Rivermate | Vietnam landscape
Rivermate | Vietnam

Freelancing in Vietnam

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Vietnam

Updated on April 25, 2025

Die dynamische Wirtschaft Vietnams nimmt zunehmend flexible Arbeitsarrangements an, wobei Freelancing und unabhängige Vertragsarbeit in verschiedenen Sektoren immer verbreiteter werden. Dieser Wandel bietet Unternehmen Agilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, während Einzelpersonen Autonomie und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten erhalten. Das Verständnis der spezifischen rechtlichen, vertraglichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die diese Beziehungen regeln, ist sowohl für Unternehmen, die unabhängiges Talent engagieren, als auch für die Contractors selbst, die innerhalb Vietnams tätig sind, von entscheidender Bedeutung.

Die Navigation im Bereich der unabhängigen Arbeit erfordert Klarheit darüber, wie sich diese Arrangements von traditioneller Beschäftigung unterscheiden. Unternehmen müssen die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherstellen, um Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden, die zu erheblichen Strafen führen können. Ebenso müssen sich unabhängige Contractors ihrer Verpflichtungen hinsichtlich Verträgen, geistigem Eigentum, Steuern und potenziellen Versicherungsbedürfnissen bewusst sein.

Rechtliche Unterscheidungen: Employee vs. Independent Contractor

Die Unterscheidung zwischen einem Employee und einem independent contractor in Vietnam ist entscheidend für die Bestimmung der rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Besteuerung. Während es keinen einzigen endgültigen Test gibt, berücksichtigen die Behörden mehrere Faktoren. Die Substanz der Beziehung, und nicht nur der Titel des Vertrags, ist maßgeblich.

Wichtige Faktoren, die häufig berücksichtigt werden, sind:

  • Control: Kontrolliert das Unternehmen wie, wann und wo die Arbeit ausgeführt wird, oder hat die Person erhebliche Autonomie? Employees unterliegen in der Regel detaillierter Anleitung und Überwachung.
  • Integration: Ist die Arbeit der Person in die Kernaktivitäten des Unternehmens integriert, oder erbringt sie Dienstleistungen für ein bestimmtes Projekt oder eine Aufgabe?
  • Tools and Equipment: Wer stellt die Werkzeuge, Geräte und Ressourcen bereit, die für die Arbeit notwendig sind? Employees verwenden oft vom Unternehmen bereitgestellte Ressourcen.
  • Financial Risk: Trägt die Person finanzielles Risiko für die ausgeführte Arbeit (z.B. Gewinn- oder Verlustpotenzial)? Independent contractors übernehmen in der Regel mehr finanzielles Risiko.
  • Duration and Exclusivity: Ist die Beziehung auf langfristige und exklusive Zusammenarbeit ausgelegt, oder basiert sie auf Projekten und ist nicht-exklusiv?
  • Payment Method: Wird eine regelmäßige Gehaltszahlung oder Lohnzahlung geleistet, oder basiert die Bezahlung auf der Fertigstellung bestimmter Deliverables oder Projekte?

Eine Fehlklassifizierung eines Employees als independent contractor kann zu erheblichen Nachzahlungen für Sozialversicherungsbeiträge, Strafen und anderen Verbindlichkeiten nach Arbeitsrecht führen.

Praktiken der unabhängigen Vertragsarbeit und Vertragsstrukturen

Die Beziehungen zu independent contractors in Vietnam werden typischerweise durch Servicevereinbarungen oder Beratungsverträge geregelt. Diese Verträge sollten den Umfang der Arbeit, Deliverables, Zeitpläne, Zahlungsbedingungen und andere relevante Bedingungen klar definieren. Im Gegensatz zu Arbeitsverträgen für Employees fallen diese Vereinbarungen unter Zivil- oder Handelsrecht, nicht unter Arbeitsrecht.

Wesentliche Elemente, die in einem Vertrag mit einem independent contractor enthalten sein sollten:

  • Parteien: Vollständige rechtliche Namen und Adressen sowohl des Unternehmens als auch des independent contractor.
  • Umfang der Arbeit: Detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen, spezifische Aufgaben und erwartete Ergebnisse.
  • Deliverables: Klare Definition der greifbaren oder immateriellen Ergebnisse.
  • Zeitplan: Projektstart- und -enddaten, Meilensteine und Fristen für Deliverables.
  • Zahlungsbedingungen: Gebührenstruktur (z.B. stündlich, projektbezogen), Zahlungsplan, Währung und Zahlungsmethode.
  • Laufzeit und Beendigung: Dauer der Vereinbarung und Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann.
  • Vertraulichkeit: Verpflichtungen zum Schutz sensibler Informationen.
  • Geistiges Eigentum: Klauseln zur Eigentums- und Nutzungsrechte an erstellter Arbeit (siehe unten).
  • Haftung und Schadensersatz: Bestimmungen zur Verantwortlichkeit für Schäden oder Verluste.
  • Geltendes Recht und Streitbeilegung: Angabe des vietnamesischen Rechts als anwendbares Recht und des Verfahrens zur Streitbeilegung.

Diese Verträge sollten die unabhängige Natur der Beziehung betonen und Formulierungen vermeiden, die eine Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung implizieren.

Rechte am geistigen Eigentum

Die Rechte am geistigen Eigentum (IP) an Arbeiten, die von independent contractors in Vietnam geschaffen wurden, werden hauptsächlich durch das Zivilgesetzbuch und das Gesetz über geistiges Eigentum geregelt. Grundsätzlich ist der Schöpfer eines Werks der ursprüngliche Eigentümer der IP-Rechte. Dies kann jedoch durch Vertrag geändert werden.

Im Kontext der unabhängigen Vertragsarbeit sollte der Vertrag ausdrücklich festlegen, wem die IP-Rechte an den während der Engagements geschaffenen Werken gehören. Gängige Vereinbarungen sind:

  • Contractor behält Eigentum: Der Contractor besitzt die IP und gewährt dem Kunden eine Lizenz zur Nutzung des Werks.
  • Kunde erwirbt Eigentum: Der Vertrag legt fest, dass die IP-Rechte bei Zahlung oder Fertigstellung des Werks auf den Kunden übergehen. Dies ist üblich bei maßgeschneiderten Arbeiten, die speziell für den Kunden erstellt werden.
  • Gemeinschaftliches Eigentum: Beide Parteien teilen sich das Eigentum an der IP, mit Bedingungen für Nutzung und Kommerzialisierung, die im Vertrag festgelegt sind.

Ohne eine klare vertragliche Regelung können Streitigkeiten über das Eigentum an IP entstehen. Es ist entscheidend, dass beide Parteien die IP-Vereinbarung im Servicevertrag festlegen und dokumentieren.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherungsanforderungen

Independent contractors in Vietnam sind verantwortlich für die Verwaltung ihrer eigenen Steuerpflichten. Sie unterliegen in der Regel der Personal Income Tax (PIT) auf ihr Einkommen aus der Erbringung von Dienstleistungen.

Wichtige steuerliche Überlegungen für independent contractors:

  • Steuerregistrierung: Personen, die Einkünfte aus gewerblichen Tätigkeiten oder Dienstleistungen erzielen, müssen in der Regel eine Steueridentifikationsnummer (Tax Code) beantragen.
  • Steuerberechnung: PIT für Personen, die Einkünfte aus gewerblichen / Dienstleistungsaktivitäten erzielen, wird oft auf Basis eines pauschalen Satzes auf den Bruttoumsatz berechnet, insbesondere wenn keine detaillierte Buchhaltung geführt wird. Der spezifische Satz hängt von der Art der Dienstleistung ab.
  • Steuererklärung: Independent contractors sind verantwortlich für die Einreichung ihrer eigenen PIT-Erklärungen und die Zahlung der Steuern, meist vierteljährlich und jährlich.
  • Mehrwertsteuer (VAT): Abhängig von ihrer jährlichen Umsatzschwelle können independent contractors auch der VAT unterliegen. Überschreiten sie die Schwelle, müssen sie sich für VAT registrieren und VAT-Rechnungen ausstellen.
Einkommensart (Beispielhaft) Pauschaler PIT-Satz Pauschaler VAT-Satz
Dienstleistungen 5% 5%
Produktion/Bau 1,5% 3%
Handel/Vertrieb 0,5% 1%

Hinweis: Diese Sätze sind beispielhaft und können sich je nach spezifischen Vorschriften und Umsatzschwellen ändern.

Bezüglich Versicherungen sind independent contractors in der Regel nicht durch die obligatorischen Sozialversicherungen, Krankenversicherungen und Arbeitslosenversicherungen abgedeckt, die für Employees nach Arbeitsverträgen gelten. Sie sind verantwortlich für die Organisation ihrer eigenen Krankenversicherung und sollten andere Versicherungsarten, wie Berufshaftpflichtversicherung, je nach Art ihrer Dienstleistungen, in Betracht ziehen.

Häufige Branchen und Sektoren

Independent contractors werden in einer Vielzahl von Branchen in Vietnam eingesetzt, getrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, projektbasierter Arbeit und flexiblen Personallösungen.

Häufige Sektoren, die independent contractors beschäftigen, sind:

  • Informationstechnologie (IT): Softwareentwicklung, Webdesign, Cybersicherheit, IT-Beratung, Datenanalyse.
  • Kreative Dienstleistungen: Grafikdesign, Content-Erstellung, Marketing, Fotografie, Videografie, Übersetzungen.
  • Beratung: Unternehmensstrategie, Managementberatung, HR-Beratung, Finanzberatung.
  • Bildung: Nachhilfe, Sprachunterricht, Firmenweiterbildung.
  • Medien und Unterhaltung: Journalismus, Rundfunk, Filmproduktion, Eventmanagement.
  • Professionelle Dienstleistungen: Rechtsberatung, Buchhaltung, Architektur, Ingenieurwesen.

Diese Sektoren erfordern oft spezifische Expertise für definierte Zeiträume oder Projekte, was die unabhängige Vertragsarbeit zu einem geeigneten Modell macht, um Talente ohne langfristige Beschäftigung zu nutzen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten