Rivermate | Vietnam landscape
Rivermate | Vietnam

Kulturelle Überlegungen in Vietnam

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about cultural considerations for employers in Vietnam

Updated on April 25, 2025

Navigating the business landscape in Vietnam requires a deep understanding of its rich cultural nuances. While the country has rapidly integrated into the global economy, traditional values and social structures significantly influence workplace dynamics, communication, and business relationships. Foreign companies looking to establish or expand operations in Vietnam must recognize that success often hinges not just on strategic planning and market analysis, but also on building trust and demonstrating respect for local customs and etiquette.

Understanding these cultural elements is crucial for effective collaboration with local partners, managing Vietnamese employees, and fostering a positive and productive work environment. Ignoring or misunderstanding these aspects can lead to miscommunication, strained relationships, and ultimately, hinder business objectives.

Communication Styles

Communication in the Vietnamese workplace is often characterized by indirectness and a focus on maintaining harmony and saving face. Direct confrontation or overly blunt language is generally avoided, as it can be perceived as rude or aggressive.

  • Indirectness: Ideas or feedback may be conveyed subtly, requiring listeners to pay close attention to context, tone, and non-verbal cues. "Yes" might not always mean agreement but could indicate understanding or politeness.
  • Non-Verbal Cues: Body language, facial expressions, and silence play a significant role. Understanding these cues is essential for grasping the full meaning of a message.
  • Politeness and Respect: Using appropriate titles and honorifics is important, especially when addressing superiors or elders. Maintaining a polite and respectful demeanor is paramount.
  • Building Rapport: Small talk and getting to know colleagues on a personal level before diving into business matters helps build trust and facilitates smoother communication.
Aspekt Direkte Kommunikationsstil (Oft westlich) Indirekte Kommunikationsstil (Oft vietnamesisch)
Klarheit Explizit, klar, unmissverständlich Implizit, hängt von Kontext und Interpretation ab
Feedback Direkt, spezifisch, kritisch falls nötig Subtil, oft positiv oder behutsam formuliert
Konflikt Offen angesprochen Vermeidet oder indirekt gelöst, um Gesichtsverlust zu vermeiden
Fokus Nachrichteninhalt Beziehung und Harmonie

Business Negotiation

Verhandlungen in Vietnam sind typischerweise ein Prozess, der Geduld, Flexibilität und den Aufbau langfristiger Beziehungen erfordert. Eile oder zu aggressive Taktiken können schädlich sein.

  • Beziehungsaufbau: Vertrauen und Rapport sind oft Voraussetzungen für erfolgreiche Verhandlungen. Erste Treffen konzentrieren sich mehr auf das gegenseitige Kennenlernen als auf unmittelbare Geschäftsdetails.
  • Geduld: Entscheidungen können Zeit in Anspruch nehmen, da sie oft die Konsultation mehrerer Hierarchieebenen beinhalten. Bereiten Sie sich auf ein langsameres Tempo vor als in manchen westlichen Kulturen.
  • Gesicht wahren: Vermeiden Sie es, die andere Partei in eine Position zu bringen, in der sie Gesicht verlieren könnte. Das bedeutet, direkte Kritik oder aggressive Taktiken zu vermeiden.
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen und verschiedene Optionen zu erkunden. Starr an ursprünglichen Positionen festzuhalten, ist oft nicht effektiv.
  • Entscheidungsfindung: Endgültige Entscheidungen werden meist von der höchsten Person getroffen, aber Beiträge anderer werden vorher oft berücksichtigt.

Hierarchische Strukturen

Die vietnamesische Gesellschaft und Arbeitsplätze sind stark von hierarchischen Strukturen geprägt, die auf Alter, Position und Erfahrung basieren. Respekt gegenüber Älteren und Vorgesetzten ist tief verwurzelt und beeinflusst die Dynamik am Arbeitsplatz erheblich.

  • Respekt vor Autorität: Mitarbeiter sollen Respekt gegenüber ihren Managern und älteren Kollegen zeigen. Direkte Herausforderungen der Autorität sind unüblich.
  • Entscheidungsfluss: Entscheidungen fließen typischerweise von oben nach unten. Während Beiträge eingeholt werden können, liegt die endgültige Entscheidung bei der Geschäftsleitung.
  • Kommunikationsfluss: Kommunikation folgt oft hierarchischen Linien. Es gilt als unangemessen, unmittelbare Vorgesetzte zu umgehen.
  • Teamharmonie: Die Aufrechterhaltung der Harmonie im Team wird hoch geschätzt. Individuelle Erfolge sind wichtig, aber auch der Beitrag zum Gruppenerfolg und Konfliktvermeidung.

Managementstile, die zu autoritär sind, sind möglicherweise weniger effektiv als solche, die klare Richtung mit Fokus auf Teamzusammenhalt und echtes Interesse am Wohlergehen der Mitarbeiter verbinden.

Holidays and Observances

Mehrere nationale Feiertage und Gedenktage können den Geschäftsbetrieb in Vietnam beeinflussen, was zu Schließungen oder reduzierter Aktivität führt. Der bedeutendste ist Tet Nguyen Dan (Lunar New Year).

  • Tet Nguyen Dan (Lunar New Year): Dies ist der wichtigste Feiertag, der meist Ende Januar oder Februar fällt. Es gibt umfangreiche Reisen, Familientreffen und landesweite Schließungen. Unternehmen schließen in der Regel mindestens eine Woche, oft länger, und die Aktivität verlangsamt sich erheblich in den Wochen davor und danach. Für 2025 wird erwartet, dass Tet Ende Januar fällt.
  • Andere wichtige Feiertage:
    • Neujahrstag (1. Januar)
    • Hung Kings' Gedenktag (10. Tag des 3. Mondmonats)
    • Tag der Wiedervereinigung (30. April)
    • Internationaler Tag der Arbeiter (1. Mai)
    • Nationalfeiertag (2. September)

Die Planung um diese Feiertage, insbesondere Tet, ist entscheidend für Lieferketten, Projektfristen und Terminplanung.

Feiertag Typisches Datum (Gregorianisch) Einfluss auf das Geschäft
Neujahrstag 1. Januar Gesetzlicher Feiertag, Geschäfte geschlossen
Tet Nguyen Dan (Lunar New Year) Ende Jan / Anfang Feb Großer Feiertag, landesweite Schließungen (ca. 7-10+ Tage)
Hung Kings' Gedenktag Mitte April Gesetzlicher Feiertag, Geschäfte geschlossen
Tag der Wiedervereinigung 30. April Gesetzlicher Feiertag, Geschäfte geschlossen
Internationaler Tag der Arbeiter 1. Mai Gesetzlicher Feiertag, Geschäfte geschlossen
Nationalfeiertag 2. September Gesetzlicher Feiertag, Geschäfte geschlossen

Hinweis: Die genauen Daten für Feiertage nach Mondkalender wie Tet und Hung Kings' Day variieren jedes Jahr.

Cultural Norms Impacting Business Relationships

Der Aufbau starker persönlicher Beziehungen ist grundlegend für langfristigen Geschäftserfolg in Vietnam. Das Konzept von guanxi (Beziehungen oder Verbindungen) ist wichtig, wenn auch weniger formalisiert als in manchen anderen asiatischen Kulturen.

  • Beziehungsaufbau: Zeit in das Kennenlernen von Geschäftspartnern und Kollegen außerhalb formaler Treffen zu investieren, wird hoch geschätzt. Sozialisieren, Mahlzeiten teilen und persönliches Interesse zeigen, trägt erheblich zum Vertrauen bei.
  • Gastfreundschaft: Vietnamesische Gastgeber sind oft sehr großzügig und gastfreundlich. Einladung zu Mahlzeiten oder gesellschaftlichen Veranstaltungen anzunehmen, ist eine gute Möglichkeit, Rapport aufzubauen.
  • Geschenke: Kleine, durchdachte Geschenke sind bei Besuchen im Büro oder Zuhause oder nach erfolgreichen Verhandlungen angebracht. Übermäßige oder zu teure Geschenke können missverstanden werden. Geschenke werden meist mit beiden Händen übergeben und entgegengenommen.
  • Respekt vor Älteren: Zeigen Sie stets Respekt gegenüber der ranghöchsten Person in einer Gruppe. Sie wird zuerst angesprochen, und ihre Meinung hat großes Gewicht.
  • Gesicht wahren: Wie bereits erwähnt, ist es entscheidend, Handlungen oder Worte zu vermeiden, die jemanden in Verlegenheit bringen oder Würde kosten, um positive Beziehungen zu erhalten.

Das Verstehen und Respektieren dieser kulturellen Normen zeigt Engagement und legt die Grundlage für dauerhafte und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in Vietnam.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten