Rivermate | Taiwan landscape
Rivermate | Taiwan

Berechnungstool für Beschäftigungskosten in Taiwan

Einstellung in Taiwan? Berechnen Sie sofort Ihre Gesamtkosten für die Beschäftigung — Steuern, Leistungen und mehr

Updated on July 26, 2025

Employment Cost Calculator for Taiwan

Calculate the total cost of employing someone in Taiwan, including taxes, benefits, and our management fee.

Arbeitgebersteuerbeiträge

Steuerart Satz (Arbeitgeberanteil) Basis
Arbeitslosenversicherung (LI) 70% von 11,5% - 12,5%* Monatliches versichertes Gehalt des Mitarbeiters
Nationale Krankenversicherung (NHI) 60% von 5,17% Monatliches versichertes Gehalt des Mitarbeiters
Arbeitsrente Mindestens 6% Monatliches Gehalt des Mitarbeiters
Quellensteuer (Resident) Variabel (5% oder Steuer-Tabelle) Monatliches Gehalt des Mitarbeiters

*Hinweis: Der Satz der Arbeitslosenversicherung ist Änderungen unterworfen. Er lag bei 12% und soll ab Januar auf 12,5% steigen.

Anmeldung & Compliance

  • Die jährliche Quellensteuererklärung ist bis Ende Januar des Folgejahres beim National Taxation Bureau einzureichen.
  • Monatliche Sozialversicherungszahlungen (Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitsrente) sind in der Regel bis zum 10. oder 15. des Folgemonats fällig, wobei die Arbeitslosenversicherung und die Arbeitsrente bis zum 30. des Folgemonats zu leisten sind.
  • Arbeitgeber müssen alle Mitarbeiter ab ihrem ersten Arbeitstag in die gesetzliche Sozialversicherung anmelden.

Arbeitnehmersteuerabzüge in Taiwan werden anhand des Residency-Status bestimmt, wobei Einwohner von mehreren Abzügen und Befreiungen profitieren, die Nicht-Einwohnern nicht zur Verfügung stehen.

Residency-Status

  • Resident: Als ansässig gilt, wer in Taiwan ansässig ist und dort wohnt oder wenn man in einem Steuerjahr mindestens 183 Tage in Taiwan verbringt, auch ohne Wohnsitz. Wenn man innerhalb eines Jahres mehrfach nach Taiwan ein- und ausreist, werden die Residententage zusammengerechnet.
  • Non-Resident: Personen, die die Residency-Anforderungen nicht erfüllen, gelten als Nicht-Einwohner. Nicht-Einwohner, die sich während eines Steuerjahres länger als 90 Tage in Taiwan aufhalten, werden auf ihr in Taiwan erzieltes Einkommen mit einem Pauschalsatz von 18% besteuert.

Steuersätze und Abzüge (2025)

Ab dem 5. Februar 2025 können die Steuersätze anhand des Verbraucherpreisindex (CPI) angepasst werden. Während genaue Zahlen für 2025 derzeit nicht vorliegen, basiert die folgende Information auf den neuesten verfügbaren Daten (2023) und spiegelt mögliche Anpassungen möglicherweise nicht wider. Es wird dringend empfohlen, die aktuellen Sätze näher am jeweiligen Steuerzeitraum bei offiziellen Quellen zu bestätigen.

  • Residenten: Werden nach progressiven Sätzen besteuert. Die Einkommensteuerklassen werden angepasst, wenn der kumulierte CPI seit der letzten Anpassung um mindestens 3% steigt. Für die neuesten Klassen siehe offizielle Quellen.
    • Standardabzug: TWD 124.000 für Einzelpersonen, TWD 248.000 für verheiratete Paare, die gemeinsam veranlagen.
    • Itemisierte Abzüge: Steuerpflichtige können zwischen Standard- und itemisierten Abzügen wählen. Itemisierte Abzüge erfordern Nachweise und umfassen:
      • Wohltätigkeitsspenden (bis zu 20% des konsolidierten Bruttoeinkommens, außer Spenden an Regierung oder Militär, die vollständig absetzbar sind)
      • Versicherungsprämien (bis zu TWD 24.000 pro Person jährlich, ohne nationale Krankenversicherung, die vollständig absetzbar ist)
      • Medizinische und Mutterschaftsausgaben
      • Katastrophenschäden
      • Hypothekenzinsen (bis zu TWD 300.000) oder Mietzahlungen (bis zu TWD 120.000) für selbstgenutzte Wohnungen in Taiwan.
    • Spezielle Abzüge:
      • Verluste aus Immobiliengeschäften
      • Zinsen aus Bankeinlagen (bis zu TWD 270.000)
      • Behinderung/Handicap (TWD 207.000 pro Person)
      • Ausbildungskosten für abhängige Kinder (TWD 25.000 pro Kind für anerkannte Hochschulen/Universitäten)
      • Vorschulkinder (TWD 120.000 pro Kind unter bestimmten Einkommensbedingungen)
      • Gehälter/Löhne (fester Gehaltsabzug bis zu TWD 207.000)

Zu versteuerndes Einkommen

Alle Einkünfte aus in Taiwan erbrachten Dienstleistungen gelten als steuerpflichtiges Einkommen, unabhängig vom Zahlungsort. Dazu gehören Gehalt, Boni, Zulagen und andere Vorteile. Einige Erstattungen, wie z.B. für geschäftsbezogene Autokosten (innerhalb bestimmter Grenzen) und Heimaturlaub für Expats (mit entsprechender Dokumentation), sind möglicherweise nicht steuerpflichtig.

Steuererklärung und Zahlung

  • Steuerjahr: 1. Januar bis 31. Dezember
  • Abgabetermin: 31. Mai (für das vorherige Steuerjahr)
  • Gemeinsame Veranlagung: Für verheiratete Paare möglich

Quellensteuer

Arbeitgeber in Taiwan sind verpflichtet, monatlich die Einkommensteuer von den Gehältern der Mitarbeiter einzubehalten. Optimierungen dieses Quellensteuersystems traten am 1. Januar 2025 in Kraft. Für Details zu den neuesten Änderungen konsultieren Sie bitte offizielle Quellen oder Steuerberater.

Weitere Informationen

  • Employment Gold Card: Bietet bestimmten qualifizierten ausländischen Fachkräften einige Steuervergünstigungen, einschließlich eines reduzierten Steuersatzes auf Einkommen über TWD 3 Millionen und einer Befreiung von der Mindeststeuer auf ausländisch bezogenes Einkommen in den ersten fünf Jahren des Residency.

Es ist wichtig, die Taiwan Ministry of Finance und das National Taxation Bureau of Taipei für die aktuellsten Steuervorschriften und Details zu konsultieren. Eine Beratung durch einen Steuerberater wird ebenfalls für eine individuelle Beratung empfohlen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren