Taiwans Arbeitsgesetze, die hauptsächlich vom Arbeitsgesetz (LSA) geregelt werden, legen klare Vorschriften bezüglich Arbeitszeiten, Ruhepausen und Überstundenvergütung fest, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Unternehmen, die in Taiwan Personal beschäftigen, müssen diese Vorschriften strikt einhalten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und potenzielle Strafen zu vermeiden. Das Verständnis dieser Regeln ist entscheidend für eine effektive und rechtmäßige Verwaltung einer Belegschaft im Land.
Die Navigation durch die Details der Arbeitszeit, einschließlich Standardstunden, Überstundenberechnung und obligatorischer Ruhezeiten, erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit für Details. Diese Vorschriften bestimmen nicht nur, wie viele Stunden Arbeitnehmer arbeiten dürfen, sondern auch, wie sie für Arbeit über die Standardgrenzen hinaus vergütet werden müssen und welche Mindestzeit für Freizeit ihnen zusteht.
Standardarbeitszeiten und Arbeitswoche-Struktur
Die Standardarbeitszeit für einen Arbeitnehmer in Taiwan ist auf maximal 40 Stunden pro Woche festgelegt. Diese ist typischerweise als ein 8-Stunden-Arbeitstag, fünf Tage die Woche, strukturiert. Während der Standard 8 Stunden pro Tag beträgt, erlaubt das Gesetz Flexibilität, sodass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich auf angepasste tägliche Stunden einigen können, vorausgesetzt, die Gesamtwochenstunden überschreiten nicht 40. Auch bei flexiblen Vereinbarungen dürfen die maximalen täglichen Arbeitsstunden, einschließlich Überstunden, 12 Stunden nicht überschreiten.
Überstundenregelungen und Vergütungsanforderungen
Arbeit, die über die Standard 40 Stunden pro Woche oder 8 Stunden pro Tag hinausgeht, gilt als Überstunden und muss mit Zuschlägen vergütet werden. Es gibt strenge Grenzen für die Menge an Überstunden, die ein Arbeitnehmer leisten darf. Generell sind Überstunden auf maximal 46 Stunden pro Monat beschränkt. Unter bestimmten Umständen und mit Zustimmung eines Gewerkschafts- oder Arbeitsmanagementrates kann diese Grenze erweitert werden, aber die Gesamtüberstunden über einen Zeitraum von drei Monaten dürfen 138 Stunden nicht überschreiten.
Die Überstundenvergütungssätze variieren je nach Zeitpunkt der Überstunden:
Zeitpunkt der Überstundenarbeit | Vergütungssatz (Multiplikator des regulären Stundenlohns) |
---|---|
Erste 2 Stunden Überstunden an einem regulären Arbeitstag | 1,33x |
Weitere Stunden an einem regulären Arbeitstag | 1,66x |
Arbeit an einem "Flexiblen Ruhetag" (innerhalb von 8 Stunden) | 1,33x für die ersten 2 Stunden, 1,66x für Stunden 3-8 |
Arbeit an einem "Flexiblen Ruhetag" (Stunden 9-12) | 2,66x |
Arbeit an einem "Festen Ruhetag" oder Nationalfeiertag | 2,66x (plus ein freier Tag im Austausch, falls vereinbart) |
Beachten Sie, dass Arbeiten an einem "Festen Ruhetag" im Allgemeinen verboten ist, es sei denn, es liegt eine Naturkatastrophe, ein Unfall oder ein Notfall vor, und es sind sowohl Zuschlagszahlungen als auch gegebenenfalls Ausgleichszeiten erforderlich.
Ruhezeiten und Pausenansprüche
Das taiwanesische Arbeitsrecht schreibt bestimmte Ruhezeiten vor, um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
- Tägliche Ruhe: Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 11 aufeinanderfolgende Stunden Ruhe zwischen dem Ende eines Arbeitstages und dem Beginn des nächsten. Diese kann unter bestimmten Bedingungen, die von einem Gewerkschafts- oder Arbeitsmanagementrat vereinbart wurden, auf mindestens 8 aufeinanderfolgende Stunden reduziert werden.
- Wöchentliche Ruhe: Arbeitnehmer müssen zwei Ruhetage pro Woche haben. Einer ist als "Fester Ruhetag" (例假) und der andere als "Flexibler Ruhetag" (休息日) bezeichnet. Arbeiten an einem Festen Ruhetag ist im Allgemeinen nicht erlaubt, während Arbeiten an einem Flexiblen Ruhetag unter bestimmten Bedingungen gestattet und mit Überstundenzuschlägen vergütet wird.
- Pausen während des Arbeitstages: Für alle 4 zusammenhängenden Stunden Arbeit haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Pause von mindestens 30 Minuten. Diese Pausenzeit ist in der Regel nicht in die Berechnung der Arbeitszeit einzubeziehen.
Nachtschicht- und Wochenendarbeitsregelungen
Arbeiten während der Nachtstunden (typischerweise definiert als 22:00 bis 6:00 Uhr) oder an Wochenenden (die unter die Regelungen für die wöchentliche Ruhe fallen) unterliegt spezifischen Regeln. Während das LSA keinen festen Nachtzuschlagssatz über die Standardüberstundenregelungen hinaus vorschreibt, müssen Arbeitgeber die Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer berücksichtigen. Weibliche Arbeitnehmer dürfen im Allgemeinen nicht zwischen 22:00 und 6:00 Uhr arbeiten, es sei denn, es liegen spezifische Bedingungen vor, einschließlich Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen und Zustimmung. Wochenendarbeit wird durch die Regeln für Feste und Flexible Ruhetage geregelt, wie in den Abschnitten zu Überstunden und Ruhezeiten beschrieben. Arbeiten an nationalen Feiertagen unterliegt ebenfalls den Zuschlagsanforderungen.
Verpflichtungen zur Arbeitszeitaufzeichnung
Arbeitgeber in Taiwan sind gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten jedes Arbeitnehmers genau zu erfassen. Diese Aufzeichnungen müssen das Datum, die Anfangs- und Endzeiten der Arbeit sowie alle geleisteten Überstunden enthalten. Die Erfassungsmethode kann variieren, muss aber objektiv und überprüfbar sein, z.B. durch Zeiterfassungskarten, Stempeluhr oder elektronische Systeme. Arbeitgeber sind verpflichtet, diese Arbeitszeitaufzeichnungen mindestens fünf Jahre lang aufzubewahren. Die Nichtbeachtung der genauen und vollständigen Aufzeichnungen ist ein häufiges Compliance-Problem und kann zu Strafen führen. Diese Aufzeichnungen sind wesentlich, um die Einhaltung der Arbeitszeitgrenzen, Überstundenvergütung und Ruhezeiten nachzuweisen.