Rivermate | Iran landscape
Rivermate | Iran

Freelancing in Iran

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Iran

Updated on April 27, 2025

Die Arbeitslandschaft im Iran entwickelt sich ständig weiter, wobei unabhängige Vertragsarbeit und Freelancing in verschiedenen Sektoren immer häufiger werden. Dieser Wandel spiegelt globale Trends hin zu flexiblen Arbeitsvereinbarungen und projektbasierten Engagements wider. Da Unternehmen nach spezialisierten Fähigkeiten und Agilität suchen, bietet die Beschäftigung unabhängiger Contractors eine praktikable Alternative zur traditionellen Beschäftigung, die den Zugang zu einem vielfältigen Talentpool ohne die langfristigen Verpflichtungen eines Vollzeitmitarbeiters ermöglicht.

Das Verständnis der Nuancen bei der Beschäftigung unabhängiger Contractors im Iran ist entscheidend für Unternehmen, um die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und vertraglichen Best Practices sicherzustellen. Die richtige Klassifizierung der Arbeitnehmer und die Strukturierung der Vereinbarungen sind grundlegende Schritte, um Risiken zu minimieren und produktive Beziehungen mit unabhängigen Fachkräften im Land zu fördern.

Rechtliche Unterscheidungen zwischen Employees und Contractors

Das iranische Arbeitsrecht regelt hauptsächlich die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Employees und definiert spezifische Rechte und Pflichten für beide Parteien. Independent Contractors fallen jedoch außerhalb dieses traditionellen Arbeitsrechtsrahmens. Die Unterscheidung ist kritisch, da eine falsche Klassifizierung eines Employees als Contractor erhebliche rechtliche und finanzielle Strafen für die beschäftigende Einheit nach sich ziehen kann, einschließlich Nachzahlungen von Löhnen, Sozialleistungen, Sozialversicherungsbeiträgen und Bußgeldern.

Obwohl es keinen einzigen, umfassenden gesetzlichen Test für die Klassifizierung gibt, betrachten Gerichte und Behörden im Allgemeinen die Substanz der Beziehung und nicht nur die Bezeichnung im Vertrag. Wichtige Faktoren, die häufig berücksichtigt werden, sind:

  • Control: Das Ausmaß der Kontrolle, die die beschäftigende Einheit über die Methoden, Arbeitszeiten und den Arbeitsort des Workers ausübt. Employees unterliegen in der Regel einer erheblichen Kontrolle, während unabhängige Contractors meist mehr Autonomie haben.
  • Integration: Wie stark die Dienstleistungen des Workers in die Kernaktivitäten der beschäftigenden Einheit integriert sind.
  • Finanzielle Abhängigkeit: Ob der Worker finanziell von der beschäftigenden Einheit abhängig ist oder ein eigenes unabhängiges Geschäft mit mehreren Kunden betreibt.
  • Bereitstellung von Werkzeugen/Ausrüstung: Wer die Werkzeuge, Ausrüstung und Ressourcen bereitstellt, die für die Arbeit notwendig sind.
  • Dauer und Art der Beziehung: Die Länge des Engagements und ob die Dienstleistungen für das laufende Geschäft oder für ein bestimmtes Projekt wesentlich sind.
  • Recht auf Vertretung: Ob der Worker das Recht hat, eine andere Person zu beauftragen, die Dienstleistungen zu erbringen.

Eine Beziehung, die Merkmale von Kontrolle, Integration und finanzieller Abhängigkeit aufweist, wird eher als Beschäftigung eingestuft, unabhängig vom Titel im Vertrag.

Praktiken der unabhängigen Vertragsarbeit und Vertragsstrukturen

Die Beschäftigung unabhängiger Contractors im Iran erfordert einen gut ausgearbeiteten Vertrag, der die Bedingungen der Beziehung klar definiert. Im Gegensatz zu Arbeitsverträgen, die stark durch das Arbeitsrecht geregelt sind, werden Vereinbarungen mit Contractors hauptsächlich durch allgemeine Vertragsrechtsgrundsätze geregelt. Ein solider Vertrag ist essenziell, um beide Parteien zu schützen und die unabhängige Natur des Engagements eindeutig festzulegen.

Wichtige Elemente, die typischerweise in einer Vereinbarung mit einem Contractor im Iran enthalten sind, sind:

  • Arbeitsumfang: Eine detaillierte Beschreibung der erwarteten spezifischen Dienstleistungen oder Lieferungen.
  • Zahlungsbedingungen: Klar definierte Gebühren, Zahlungsplan und Währung.
  • Laufzeit: Die Dauer des Vertrags oder das Projektabschlussdatum.
  • Kündigungsklauseln: Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann.
  • Vertraulichkeit: Verpflichtungen zum Schutz sensibler Informationen.
  • Geistiges Eigentum: Bestimmungen zur Eigentumsübertragung an Arbeitsergebnissen (siehe unten).
  • Schadloshaltung: Klauseln, die die Verantwortlichkeit für Haftung regeln.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass der Vertrag iranischem Recht unterliegt.
  • Streitbeilegung: Mechanismen zur Beilegung von Streitigkeiten, z.B. Schiedsverfahren.

Es ist entscheidend, dass der Vertrag die Realität einer unabhängigen Beziehung widerspiegelt und Formulierungen vermeidet, die eine Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Dynamik implizieren (z.B. verpflichtende Arbeitszeiten, direkte Überwachung wie die Arbeit erledigt wird, anstatt was das Ergebnis ist).

Rechte an geistigem Eigentum

Die Bestimmung des Eigentums an geistigem Eigentum (IP), das von einem Contractor im Iran geschaffen wird, ist ein kritischer Aspekt der vertraglichen Beziehung. Im Allgemeinen gilt nach iranischem Recht, dass der Schöpfer des geistigen Eigentums der ursprüngliche Eigentümer ist. Ohne eine spezielle Vereinbarung, die dem entgegenwirkt, behält ein Contractor, der IP (wie Software-Code, Designs, schriftliche Inhalte usw.) während der Erbringung von Dienstleistungen für einen Kunden erstellt, in der Regel das Eigentum an diesem IP.

Um sicherzustellen, dass die beschäftigende Einheit das Arbeitsergebnis besitzt, muss die Vereinbarung mit dem Contractor klare Klauseln enthalten, die IP-Rechte an den Kunden übertragen. Dies wird üblicherweise durch eine "work-for-hire"-Klausel oder eine Abtretungsklausel erreicht, bei der der Contractor zustimmt, alle Rechte, Titel und Interessen an der während des Engagements geschaffenen IP auf den Kunden zu übertragen, entweder bei Erstellung oder Bezahlung.

Es ist entscheidend, dass diese Klauseln klar, unmissverständlich sind und den iranischen IP-Gesetzen entsprechen, um durchsetzbar zu sein. Allein die Bezahlung der Dienstleistungen überträgt nicht automatisch das Eigentum an IP.

Steuer- und Versicherungsverpflichtungen

Independent Contractors im Iran sind in der Regel selbst für ihre Steuerpflichten und Versicherungsdeckung verantwortlich, im Gegensatz zu Employees, deren Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge vom Arbeitgeber abgeführt werden.

Steuerpflichten:

Independent Contractors werden meist als Selbständige oder Unternehmen für Steuerzwecke behandelt. Sie sind verpflichtet:

  • Registrierung bei der Iranian National Tax Administration (INTA): Erhalt eines Steuercodes.
  • Jährliche Steuererklärungen: Ihre Einkünfte und Ausgaben aus der selbstständigen Tätigkeit zu melden. Das Steuerjahr im Iran folgt dem persischen Kalenderjahr.
  • Einkommensteuer zahlen: Die Einkommensteuersätze für Einzelpersonen sind progressiv, abhängig vom Einkommensniveau.
  • Mehrwertsteuer (VAT): Abhängig von der Art der Dienstleistungen und dem Jahresumsatz müssen unabhängige Contractors möglicherweise für VAT registrieren und VAT berechnen/abführen.
Jährliches steuerpflichtiges Einkommen (IRR) Steuersatz (%)
Bis 2.000.000.000 15
2.000.000.001 bis 4.000.000.000 20
Über 4.000.000.000 25

Hinweis: Diese Schwellenwerte und Sätze können sich durch Regierungsentscheidungen ändern.

Versicherungsanforderungen:

Independent Contractors sind nicht durch die Versicherung der beschäftigenden Einheit abgedeckt, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart oder ist durch die Art der Arbeit vorgeschrieben (z.B. bestimmte Bauarbeiten). Sie sind selbst verantwortlich für die Organisation ihrer:

  • Sozialversicherung: Obwohl dies im Rahmen des Standard-Arbeitsrechts für Contractors nicht verpflichtend ist, können sie freiwillig Beiträge an die Social Security Organization (SSO) leisten, um Leistungen wie Renten und Krankenversicherung zu erhalten.
  • Krankenversicherung: Private Krankenversicherung abschließen oder die SSO-Abdeckung nutzen, falls sie Beiträge leisten.
  • Haftpflichtversicherung: Je nach Berufsfeld kann eine Berufshaftpflichtversicherung oder andere Versicherungsarten ratsam oder erforderlich sein.

Die beschäftigende Einheit sollte in ihren Verträgen klar festhalten, dass der Contractor für seine eigenen Steuern und Versicherungen verantwortlich ist.

Gängige Branchen und Sektoren

Unabhängige Vertragsarbeit und Freelancing sind in einer wachsenden Anzahl von Branchen im Iran verbreitet, getrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, projektbasiertem Arbeiten und Flexibilität. Zu den Branchen, die häufig unabhängige Contractors beschäftigen, gehören:

  • Technologie und IT: Softwareentwicklung, Webdesign, Cybersicherheit, IT-Beratung.
  • Kreativdienste: Grafikdesign, Content-Erstellung, Übersetzungen, Digitalmarketing, Fotografie.
  • Beratung: Unternehmensstrategie, Managementberatung, Finanzberatung, HR-Beratung.
  • Bildung: Nachhilfe, Online-Kurse, Sprachunterricht.
  • Medien und Journalismus: Freie Schreibarbeiten, Redaktion, Berichterstattung, Videoproduktion.
  • Ingenieurwesen und Bauwesen: Spezialisierte Ingenieurberatung, Projektmanagement.
Branche Typische Rollen, die als Contractors beschäftigt werden
Technologie & IT Softwareentwickler, UI/UX-Designer, IT-Berater, Netzwerkspezialist
Kreativdienste Grafikdesigner, Texter, Übersetzer, Social-Media-Manager
Beratung Business Analyst, Finanzberater, Managementberater
Bildung Tutor, Online-Lehrer, Curriculum-Entwickler
Medien & Journalismus Freier Schriftsteller, Redakteur, Fotograf, Videograf
Ingenieurwesen & Bauwesen Beratender Ingenieur, Projektleiter, Bauleiter

Die spezifischen Praktiken und die Verbreitung der unabhängigen Vertragsarbeit können innerhalb dieser Sektoren variieren, aber die grundlegenden rechtlichen und vertraglichen Überlegungen bleiben konstant.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten