Verwaltung der Urlaubsansprüche von Mitarbeitern in Griechenland erfordert ein klares Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften. Die griechische Gesetzgebung gewährt den Arbeitnehmern verschiedene Arten von Urlaub, um Auszeiten für Erholung, Krankheit, familiäre Verpflichtungen und andere bedeutende Lebensereignisse sicherzustellen. Arbeitgeber, die in Griechenland tätig sind oder griechische Einwohner beschäftigen, müssen diese gesetzlichen Anforderungen einhalten, um eine faire Behandlung ihrer Belegschaft zu gewährleisten und potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden.
Diese Ansprüche decken eine Reihe von Situationen ab, von obligatorischem Jahresurlaub, der für Erholung und Regeneration vorgesehen ist, bis hin zu spezifischen Bestimmungen für Krankheit, Geburt und andere persönliche Umstände. Die Navigation durch diese Anforderungen ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und die Förderung eines positiven Arbeitsumfelds.
Jahresurlaub
Mitarbeiter in Griechenland haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, dessen Dauer in der Regel mit der Dauer der Beschäftigung beim selben Arbeitgeber steigt. Der Mindestanspruch ist gesetzlich festgelegt, und Tarifverträge können günstigere Bedingungen vorsehen.
Der gesetzliche Mindestanspruch auf Jahresurlaub für Vollzeitbeschäftigte, die eine 5-Tage-Woche arbeiten, beträgt:
Dienstjahre | Mindestjahresurlaub (Arbeitstage) |
---|---|
Bis 1 Jahr | 20 |
1 - 2 Jahre | 21 |
2 - 3 Jahre | 22 |
3+ Jahre | 25 |
Für Mitarbeitende, die eine 6-Tage-Woche arbeiten, beträgt der Mindestanspruch:
Dienstjahre | Mindestjahresurlaub (Arbeitstage) |
---|---|
Bis 1 Jahr | 24 |
1 - 2 Jahre | 25 |
2 - 3 Jahre | 26 |
3+ Jahre | 30 |
Der Urlaub wird in der Regel anteilig während des ersten Kalenderjahres der Beschäftigung erworben. Nach Abschluss eines Jahres steht der volle Jahresanspruch zur Verfügung. Mitarbeitende sind im Allgemeinen verpflichtet, ihren Urlaub innerhalb des Kalenderjahres zu nehmen, in dem er erworben wurde, obwohl spezielle Vereinbarungen getroffen werden können. Arbeitgeber müssen den Mitarbeitenden vor Urlaubsbeginn ihr reguläres Gehalt plus einen Urlaubszuschlag (in der Regel die Hälfte eines Monatsgehalts) zahlen.
Gesetzliche Feiertage
Griechenland beobachtet eine Reihe nationaler und religiöser Feiertage im Jahresverlauf. Mitarbeitende haben in der Regel Anspruch auf einen bezahlten freien Tag an diesen Feiertagen. Wenn ein Mitarbeitender an einem Feiertag arbeiten muss, steht ihm in der Regel eine Zuschlagszahlung zu.
Wichtige in Griechenland beobachtete Feiertage sind:
Datum | Feiertag |
---|---|
1. Januar | Neujahr |
6. Januar | Epiphanias |
25. März | Unabhängigkeitstag |
1. Mai | Tag der Arbeit |
15. August | Mariä Himmelfahrt |
28. Oktober | Ohi-Tag |
25. Dezember | Weihnachten |
26. Dezember | Stephanstag |
Variabel | Kathara Deftera (Reinmontag) |
Variabel | Karfreitag |
Variabel | Ostersonntag |
Variabel | Ostermontag |
Variabel | Pfingstmontag |
Beachten Sie, dass die variablen Daten vom orthodoxen christlichen Kalender abhängen. Einige Regionen oder Städte können auch lokale Schutzheiligentage oder andere spezielle Feiertage begehen.
Krankheitsurlaub und -zahlung
Mitarbeitende in Griechenland haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung arbeitsunfähig sind. Die Dauer des bezahlten Krankheitsurlaubs hängt von der Dauer der Beschäftigung beim Arbeitgeber ab.
Dienstjahre | Anspruch auf Arbeitgeber gezahlten Krankheitsurlaub |
---|---|
Bis 1 Jahr | 1 Monat |
1 - 4 Jahre | 3 Monate |
4 - 15 Jahre | 4 Monate |
15+ Jahre | 6 Monate |
Während des anfänglichen Krankheitsurlaubs (typischerweise die ersten 3 Tage) ist der Arbeitgeber verantwortlich, das volle Gehalt zu zahlen. Für längere Krankheitszeiten gewährt das Social Insurance Institute (EFKA) Krankengeldleistungen, die die Zahlungen des Arbeitgebers ergänzen oder ersetzen, abhängig von der Dauer und der Beitragsgeschichte des Mitarbeitenden. Mitarbeitende sind im Allgemeinen verpflichtet, ihrem Arbeitgeber ein ärztliches Attest vorzulegen, um ihre Abwesenheit aufgrund von Krankheit zu rechtfertigen.
Elternzeit
Das griechische Recht sieht verschiedene Arten von Urlaub im Zusammenhang mit Elternschaft vor, einschließlich Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub, um Familien und die Betreuung neugeborener oder neu adoptierten Kinder zu unterstützen.
- Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeitende haben Anspruch auf 17 Wochen Mutterschaftsurlaub, der in der Regel 8 Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und 9 Wochen danach genommen wird. Während dieser Zeit erhalten die Mitarbeitenden Leistungen von EFKA, die oft vom Arbeitgeber auf das volle Gehalt aufgestockt werden.
- Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf 14 Arbeitstage Vaterschaftsurlaub, der entweder zwei Tage vor dem erwarteten Geburtstermin genommen werden kann und die restlichen 12 Tage innerhalb von 30 Tagen nach der Geburt oder alle 14 Tage innerhalb von 30 Tagen nach der Geburt. Dieser Urlaub wird vom Arbeitgeber bezahlt.
- Elternzeit für Kinderbetreuung: Jeder Elternteil hat Anspruch auf Elternzeit für die Betreuung, bis das Kind 8 Jahre alt ist. Dieser Urlaub kann bis zu 4 Monate pro Elternteil dauern und ist in der Regel unbezahlt, obwohl spezielle Bestimmungen oder Tarifverträge bezahlte Optionen oder Leistungen vorsehen können.
- Urlaub für Kinderpflege: Eltern haben Anspruch auf bezahlten Urlaub zur Pflege eines kranken Kindes, typischerweise bis zu 4 Arbeitstage pro Jahr und Elternteil, bis das Kind 16 Jahre alt ist.
- Adoptionsurlaub: Mitarbeitende, die ein Kind unter 8 Jahren adoptieren, haben Anspruch auf 8 Wochen bezahlten Urlaub ab dem Zeitpunkt, an dem das Kind bei ihnen platziert wird.
Weitere Urlaubsarten
Neben den Hauptkategorien erkennen das griechische Arbeitsrecht und Tarifverträge weitere spezifische Urlaubsarten an:
- Trauerurlaub: Mitarbeitende haben in der Regel Anspruch auf bezahlten Urlaub im Todesfall eines nahen Familienmitglieds (z.B. Ehepartner, Kind, Elternteil, Geschwister). Die Dauer beträgt üblicherweise 2 Arbeitstage.
- Hochzeitsurlaub: Mitarbeitende haben in der Regel Anspruch auf 5 oder 6 Arbeitstage bezahlten Urlaub für ihre Hochzeit, abhängig davon, ob sie eine 5-Tage- oder 6-Tage-Woche arbeiten.
- Studienurlaub: Mitarbeitende, die Studien verfolgen, können Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Tagen für Prüfungen haben, oft unbezahlt, sofern nicht anders im Tarifvertrag geregelt.
- Sabbatical: Obwohl kein gesetzliches Recht für alle Mitarbeitenden, kann längerer unbezahlter Urlaub (Sabbatical) zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitendem vereinbart werden, oft für persönliche Weiterentwicklung oder andere bedeutende Gründe.
- Urlaub für Wahlen: Mitarbeitende haben Anspruch auf bezahlten Urlaub, um ihr Wahlrecht bei nationalen oder lokalen Wahlen auszuüben, wenn die Wahllokale weit vom Arbeitsplatz entfernt sind.