Rivermate | Griechenland landscape
Rivermate | Griechenland

Griechenland

399 EURpro Mitarbeiter pro Monat

Entdecken Sie alles, was Sie über Griechenland wissen müssen

Einstellung in Griechenland auf einen Blick

Hier sind einige wichtige Fakten zum Einstellen in Griechenland

Kapital
Athen
Währung
Euro
Sprache
Griechisch
Bevölkerung
10,423,054
BIP-Wachstum
1.35%
Weltanteil am BIP
0.25%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week

Employer of Record in Griechenland

Ein Employer of Record (EOR) ist eine Organisation von Drittanbietern, die rechtlich Arbeitnehmer im Auftrag eines anderen Unternehmens beschäftigt. Der EOR übernimmt die Verantwortung für alle formalen Beschäftigungsaufgaben, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuerabzug und -meldung, Benefits-Administration und Sicherstellung der Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und Vorschriften. Dies ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter in einem Land zu beschäftigen, ohne dort eine eigene Rechtspersönlichkeit zu gründen.

Für Unternehmen, die in Griechenland expandieren oder Talente einstellen möchten, kann die Navigation durch die lokale Beschäftigungslandschaft komplex sein. Die Nutzung eines EOR vereinfacht diesen Prozess erheblich. Es ermöglicht Unternehmen, schnell und rechtskonform Mitarbeiter in Griechenland einzustellen und die rechtlichen sowie administrativen Belastungen, die mit der Beschäftigung verbunden sind, an den EOR-Anbieter zu übertragen.

Wie ein EOR in Griechenland funktioniert

Wenn Sie mit einem EOR in Griechenland zusammenarbeiten, wird der EOR der rechtliche Arbeitgeber Ihrer ausgewählten Kandidaten. Ihr Unternehmen behält die Kontrolle über die täglichen Aufgaben, Projekte und Leistungsmanagement der Mitarbeiter. Der EOR übernimmt alle formalen Beschäftigungsaufgaben, wie zum Beispiel:

  • Erstellung von Arbeitsverträgen, die mit dem griechischen Arbeitsrecht konform sind.
  • Anmeldung des Mitarbeiters bei den relevanten Sozialversicherungs- und Steuerbehörden.
  • Abwicklung der monatlichen Gehaltsabrechnung, einschließlich Gehalt, Boni und Spesenrückerstattungen.
  • Berechnung und Abführung von Einkommensteuer und Sozialabgaben.
  • Verwaltung gesetzlicher Benefits und Bearbeitung von Urlaubsanträgen.
  • Sicherstellung der laufenden Einhaltung der Änderungen in der griechischen Beschäftigungsgesetzgebung.

Vorteile der Nutzung eines EOR in Griechenland

Die Beauftragung eines EOR bietet mehrere entscheidende Vorteile für Unternehmen, die in Griechenland ohne lokale Präsenz einstellen:

  • Schneller Markteintritt: Mitarbeiter schnell einstellen, ohne die Zeit und Kosten für die Gründung einer lokalen Tochtergesellschaft oder Niederlassung.
  • Sichere Einhaltung: Komplexe griechische Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und Sozialversicherungsanforderungen mit fachkundiger Unterstützung navigieren und Compliance-Risiken minimieren.
  • Reduzierte administrative Belastung: Gehaltsabrechnung, Benefits-Administration und HR-Aufgaben auslagern, sodass Ihr internes Team sich auf Kernaktivitäten konzentrieren kann.
  • Kosteneffiziente Expansion: Die erheblichen Kosten für die Gründung einer Gesellschaft, Rechtskosten und die Pflege einer lokalen Verwaltung vermeiden.
  • Flexibilität: Ihr Team in Griechenland je nach Geschäftsbedarf einfach vergrößern oder verkleinern, ohne die Komplexität der direkten Verwaltung lokaler Arbeitsverträge.

Erhalten Sie eine Gehaltsabrechnung für Griechenland

Verstehen Sie, welche Beschäftigungskosten Sie bei der Einstellung in Griechenland berücksichtigen müssen

Gewinnen Sie Top-Talente in Griechenland durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Griechenland helfen können

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Griechenland helfen können.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Griechenland ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100 % lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den employee durch the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Der Arbeitsmarkt in Griechenland im Jahr 2025 erholt sich, mit Wachstum in den Bereichen Tourismus, Technologie, erneuerbare Energien, Logistik und Gesundheitswesen. Schlüsselindustrien wie der Tourismus verlangen nach mehrsprachigem Personal und Managern, während die Sektoren Technologie und erneuerbare Energien Softwareentwickler, Ingenieure und Projektmanager suchen. Der Gesundheitssektor wächst weiterhin aufgrund demografischer Veränderungen, was eine hohe Nachfrage nach medizinischem Fachpersonal schafft.

Die Verfügbarkeit von Talenten wird hauptsächlich aus Universitäten, erfahrenen Fachkräften und Online-Netzwerken bezogen, wobei digitale Fähigkeiten wie Datenanalyse und KI stark gefragt sind. Effektive Rekrutierungskanäle umfassen Online-Jobbörsen (Kariera.gr, Skywalker.gr), soziale Medien, Personalvermittlungsagenturen, Mitarbeiterempfehlungen und Universitätsmessen. Typische Einstellungszeiträume liegen zwischen 4 und 10 Wochen, wobei die Gehaltsvorstellungen je nach Rolle variieren:

Rolle Durchschnittliches Jahresgehalt (EUR)
Softwareentwickler 35.000 - 55.000
Marketingmanager 40.000 - 60.000
Buchhalter 25.000 - 40.000
Kundenservice-Mitarbeiter 18.000 - 25.000
Logistikkoordinator 22.000 - 35.000

Herausforderungen sind hoher Wettbewerb, Sprachbarrieren, bürokratische Hürden, Brain Drain und regionale Unterschiede. Lösungen umfassen das Angebot wettbewerbsfähiger Pakete, Sprachschulungen, Partnerschaften mit lokalen EOR-Diensten, die Betonung von Karriereentwicklung und die Anpassung regionaler Strategien. Kandidatenpräferenzen konzentrieren sich auf Jobsicherheit, Work-Life-Balance, berufliche Weiterentwicklung und ein positives Arbeitsumfeld. Regionale Unterschiede beeinflussen die Rekrutierungsansätze, wobei Athen einen großen Talentpool bietet, Thessaloniki Erschwinglichkeit und Technologiewachstum ermöglicht und kleinere Gebiete lokalisierte Strategien erfordern.

Steuern in Griechenland

In Griechenland müssen Arbeitgeber etwa 22-25 % des Bruttogehalts jedes Mitarbeiters an die Sozialversicherungsfonds abführen, die Renten (13,87 %), Gesundheitsversorgung (7,10 %), Arbeitslosigkeit (1,20 %) und andere Beiträge abdecken. Sie sind außerdem verantwortlich für die Lohnsteuerabzug basierend auf einem progressiven Tarif, mit Sätzen von 9 % für Einkommen bis zu 10.000 € bis zu 44 % für Einkünfte über 40.000 €. Arbeitgeber müssen diese Steuern monatlich abführen und jährliche Abstimmungsberichte, hauptsächlich über elektronische Systeme, einreichen, wobei bei Nichteinhaltung Strafen verhängt werden.

Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie medizinischen Ausgaben, Bildungskosten, Versicherungsprämien und Familienzulagen, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren können. Wichtige Fristen umfassen die monatliche Einreichung der Lohnsteuer und die Jahresabschlüsse. Die Steuerpflichten ausländischer Arbeitnehmer hängen vom Aufenthaltsstatus ab, mit besonderen Überlegungen wie Doppelbesteuerungsabkommen und Anreizen für Expatriates. Ausländische Unternehmen müssen außerdem die Mehrwertsteuerregistrierung und -meldung einhalten, falls zutreffend.

Steuerpflicht Details
Sozialversicherungsbeiträge 22-25 % des Bruttogehalts (Rente, Gesundheit, Arbeitslosigkeit)
Einkommensteuersätze 9 % (bis zu €10.000) bis 44 % (über €40.000)
Meldefristen Monatliche Lohnsteuer, jährliche Abstimmung
Arbeitnehmerabzüge Medizinisch, Bildung, Versicherung, Familienzulagen
Regeln für ausländische Arbeitnehmer Aufenthaltsbasiert, Doppelbesteuerungsabkommen, Anreize
Mehrwertsteuerpflichten Registrierung und Meldung bei Überschreiten der Schwellenwerte

Urlaub in Griechenland

In Griechenland müssen Arbeitgeber die gesetzlichen Urlaubsansprüche einhalten, einschließlich Jahresurlaub, gesetzlicher Feiertage, Krankheitsurlaub und Elternzeit. Für 2025 haben Arbeitnehmer, die fünf Tage pro Woche arbeiten, Anspruch auf mindestens 20 bezahlte Urlaubstage, die nach einem Jahr Beschäftigung auf 25 Tage steigen; für Sechs-Tage-Arbeitende beträgt der Mindestanspruch 24 Tage, der nach einem Jahr auf 30 Tage erhöht wird. Der Urlaub muss in der Regel innerhalb des Kalenderjahres genommen werden, und die Arbeitnehmer erhalten während des Urlaubs ihr reguläres Gehalt, wobei eine Zahlung anstelle des Urlaubs nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses erlaubt ist.

Griechenland beobachtet im Jahr 2025 14 gesetzliche Feiertage, deren konkrete Daten unten aufgeführt sind. Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird dieser in der Regel nicht verschoben. Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlte freie Tage für diese Feiertage, wobei einige Sektoren möglicherweise andere Regeln haben, insbesondere hinsichtlich Feiertagsarbeit und Vergütungssätze.

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Epiphanias 6. Januar
Katharísi (Reinigungstag) 3. März
Unabhängigkeitstag 25. März
Karfreitag 18. April
Karsamstag 19. April
Ostersonntag 20. April
Ostermontag 21. April
Tag der Arbeit 1. Mai
Pfingsttag 9. Juni
Mariä Himmelfahrt 15. August
Ochi-Tag 28. Oktober
Weihnachten 25. Dezember
Synaxis der Theotokos 26. Dezember

Krankheitsurlaub erfordert eine Benachrichtigung innerhalb von 24 Stunden und ein ärztliches Attest bei Abwesenheit über drei Tage. Arbeitnehmer erhalten in der Regel 50-60 % ihres Gehalts, das von EFKA nach einer Wartezeit von drei Tagen gezahlt wird, wobei der Arbeitgeber die ersten drei Tage übernimmt. Elternzeit umfasst 119 Tage Mutterschaftsurlaub mit voller Gehaltsunterstützung, 14 Tage bezahlte Vaterschaftsurlaub und Adoptionurlaub mit Leistungen, die vom Alter des Kindes abhängen. Zusätzliche Urlaubsarten wie Trauerurlaub, Hochzeitsurlaub, Studienurlaub und Sabbatical sind unter bestimmten Bedingungen verfügbar.

Vorteile in Griechenland

Griechenland schreibt mehrere Arbeitnehmerleistungen vor, darunter Sozialversicherungsbeiträge an EFKA, die Renten, Gesundheitsversorgung und Arbeitslosigkeit abdecken, bezahlten Jahresurlaub (mindestens 20 Tage bei einer 5-Tage-Woche), bezahlte Feiertage, Mutterschafts- und Krankheitsurlaub, Weihnachts- und Osterboni sowie Kündigungsfristen und Abfindungszahlungen. Arbeitgeber müssen Beiträge an EFKA leisten, wobei die Beitragssätze je nach Sektor und Beschäftigungsart variieren.

Neben den obligatorischen Leistungen bieten viele Arbeitgeber optionale Vorteile wie private Kranken- und Lebensversicherung, Essensgutscheine, Firmenwagen, berufliche Weiterentwicklung und flexible Arbeitszeiten, um Talente anzuziehen und zu binden. Das Gesundheitssystem Griechenlands kombiniert öffentliche (ESY) Dienste, die durch Sozialversicherung und Steuern finanziert werden, mit privaten Versicherungsoptionen, die oft von Arbeitgebern für schnellere, spezialisierte Versorgung bereitgestellt werden.

Rentenleistungen werden über EFKA verwaltet, mit einem standardmäßigen Rentenalter von etwa 67 Jahren und möglichen zusätzlichen Pensionsplänen. Die Leistungspakete unterscheiden sich je nach Unternehmensgröße und Branche, wobei größere Firmen in der Regel umfassendere Leistungen bieten, einschließlich privater Krankenversicherung, Lebensversicherung und zusätzlicher Vorteile.

Benefit Type Key Details
Social Security Contributions Employer & employee contributions to EFKA, sector-dependent
Annual Leave 20 days (5-day week), 24 days (6-day week)
Public Holidays Paid time off for national and religious holidays
Maternity Leave Paid, duration varies
Sick Leave Paid, EFKA covers part of sick pay
Bonuses Christmas & Easter, percentage of salary
Retirement Age Approximately 67 years

Arbeitnehmerrechte in Griechenland

Das griechische Arbeitsrecht schützt die Rechte der Arbeitnehmer stark, wobei der Schwerpunkt auf Arbeitsplatzsicherheit, Gleichheit und sicheren Arbeitsbedingungen liegt. Arbeitgeber müssen strenge Verfahren bei Kündigungen einhalten, einschließlich der Bereitstellung einer schriftlichen Kündigungsfrist basierend auf der Dauer der Beschäftigung und einer Abfindung, wenn ohne triftigen Grund gekündigt wird. Arbeitnehmer können ungerechtfertigte Kündigungen vor Gericht anfechten, was zu Wiedereinstellung oder Entschädigung führen kann.

Anti-Diskriminierungsgesetze verbieten Vorurteile aufgrund von Rasse, Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter, wobei die Durchsetzung durch die Arbeitsinspektion und den griechischen Ombudsmann erfolgt. Die Arbeitsbedingungen sind geregelt durch eine Standardarbeitswoche von 40 Stunden, vorgeschriebene Ruhezeiten, bezahlten Jahresurlaub und Überstundenvergütung. Arbeitgeber sind für Gesundheit und Sicherheit verantwortlich, führen Risikobewertungen durch, stellen PSA bereit und gründen Sicherheitskomitees in größeren Arbeitsplätzen.

Wichtige Datenpunkte Details
Kündigungsfristen <1 Jahr: 1 Monat; 1-4 Jahre: 2 Monate; 4-6 Jahre: 3 Monate; 6-8 Jahre: 4 Monate; >8 Jahre: 5 Monate
Arbeitszeiten 40 Stunden/Woche, 11 Stunden tägliche Ruhezeit, bezahlter Jahresurlaub (Dauer erhöht sich mit der Beschäftigungsdauer)
Streitbeilegung Interne Verfahren, Mediation, Schiedsverfahren, Arbeitsinspektion, Gerichte

Vereinbarungen in Griechenland

Arbeitsverträge in Griechenland unterliegen dem Arbeitsrecht und erfordern eine klare Dokumentation der Bedingungen. Arbeitgeber müssen wesentliche Klauseln wie die beteiligten Parteien, Stellenbeschreibung, Startdatum, Arbeitsplatz, Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaubsansprüche, Kündigungsbedingungen und anwendbare Tarifverträge aufnehmen, um Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit zu gewährleisten. Das griechische Recht erkennt verschiedene Vertragstypen an, darunter unbefristete, befristete, Teilzeit- und projektbezogene Vereinbarungen, die jeweils spezifische Merkmale und Einschränkungen aufweisen.

Probezeiten sind bis zu 12 Monate zulässig, während derer die Arbeitnehmer volle Rechte genießen und das Arbeitsverhältnis mit kürzerer Frist gekündigt werden kann. Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsklauseln sind üblich, müssen jedoch in Umfang und Dauer angemessen sein, um durchsetzbar zu sein; Arbeitgeber müssen möglicherweise während der Wettbewerbsverbotsperioden eine Entschädigung leisten. Vertragsänderungen erfordern gegenseitige schriftliche Zustimmung, und eine Kündigung muss mit triftigen Gründen, ordnungsgemäßer Frist und ggf. Abfindung gerechtfertigt sein. Arbeitnehmer können unrechtmäßige Kündigungen vor Gerichten anfechten, die eine Wiedereinstellung oder Entschädigung anordnen können.

Vertragstyp Wesentliche Merkmale
Unbefristet (Open-ended) Kontinuierliches Arbeitsverhältnis bis zur Rente, rechtlich geschützt
Befristet Vorbestimmtes Enddatum, mit Einschränkungen erneuerbar
Teilzeit Weniger Stunden als Vollzeit
Projektbezogen An den Abschluss eines bestimmten Projekts gebunden
Dauer der Probezeit Maximale Dauer Rechte des Arbeitgebers während der Probezeit
12 Monate Kann mit kürzerer Frist kündigen; volle Rechte gelten
Wesentliche Vertragsklauseln Zweck
Beteiligte Parteien, Stellenbeschreibung, Startdatum, Arbeitsplatz Klarheit und rechtliche Konformität
Arbeitszeiten, Gehalt, Urlaubsansprüche Arbeitnehmerrechte und Vergütung
Kündigungsbedingungen, anwendbare Tarifverträge Klare Austrittsverfahren und rechtliche Einhaltung

Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass Änderungen schriftlich erfolgen, Kündigungen rechtfertigen und die Anforderungen an Frist und Abfindung einhalten, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

Fernarbeit in Griechenland

Griechenland hat einen bemerkenswerten Anstieg bei Remote-Arbeit und flexiblen Arbeits arrangements erlebt, angetrieben durch digitale Transformation und sich entwickelnde Mitarbeitserwartungen. Der rechtliche Rahmen, hauptsächlich geregelt durch Law 4808/2021, schreibt vor, dass Mitarbeitende Remote-Arbeit beantragen können, wobei Arbeitgeber diese Anträge angemessen prüfen müssen. Arbeitgeber sind verpflichtet, die notwendige Ausrüstung bereitzustellen, Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten und die Vereinbarungen schriftlich zu fixieren, um Remote-Arbeitende mit gleichen Rechten und dem Recht auf Disconnect außerhalb der Arbeitszeiten abzusichern.

Flexible Arbeitsmöglichkeiten in Griechenland umfassen Flextime, verkürzte Arbeitswochen, Job Sharing, Telearbeit und Teilzeit, wodurch Arbeitgeber die Vereinbarungen an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen können. Datenschutz bleibt eine Priorität, wobei die Einhaltung der GDPR robuste Sicherheitsmaßnahmen, transparente Datenschutzrichtlinien und Mitarbeiterschulungen erfordert. Klare Richtlinien zur Bereitstellung von Ausrüstung, Kostenerstattung und Home-Office-Einrichtung sind unerlässlich, ebenso wie eine zuverlässige technologische Infrastruktur—Hochgeschwindigkeitsinternet, Kollaborationstools, Sicherheitssoftware und technischer Support—zur Förderung effektiver Remote-Arbeit.

Aspekt Schlüsselpunkte
Rechtlicher Rahmen Law 4808/2021; Mitarbeitende können Remote-Arbeit beantragen; schriftliche Vereinbarungen erforderlich; gleiche Rechte
Flexible Vereinbarungen Flextime, verkürzte Arbeitswoche, Job Sharing, Telearbeit, Teilzeit
Datenschutz GDPR-Konformität; Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen, Verletzungsprotokolle
Ausrüstung & Auslagen Vom Arbeitgeber bereitgestellt oder stipendienbasiert; Erstattungspolitik; Anleitung zur Home-Office-Einrichtung
Technologische Infrastruktur Hochgeschwindigkeitsinternet, Kollaborationstools, Sicherheitssoftware, IT-Support

Arbeitszeiten in Griechenland

Das griechische Arbeitsrecht schreibt eine Standardarbeitswoche von 40 Stunden vor, die typischerweise auf fünf 8-Stunden-Tage verteilt ist, mit Flexibilität für einen Sechs-Tage-Plan, der das wöchentliche Limit einhält. Arbeitgeber müssen die Arbeitsstunden genau erfassen und für eine angemessene Überstundenvergütung oder Freizeit sorgen, da Verstöße zu Strafen führen können.

Überstunden sind streng geregelt: Die ersten 120 Stunden jährlich sind legal und erfordern die Genehmigung des Arbeitgebers, während jede Arbeit darüber hinaus illegal ist. Überstundenvergütungsraten und -grenzen sind entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften.

Aspekt Details
Standardwochenstunden 40 Stunden (5 Tage)
Überstundenlimit 120 Stunden/Jahr (legal); darüber hinaus ist illegal
Überstundenvergütungssatz Nicht im Überblick angegeben, aber gesetzlich geregelt

Arbeitgeber sollten genaue Aufzeichnungen führen und diese Vorschriften einhalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden und eine faire Vergütung der Mitarbeiter sicherzustellen.

Gehalt in Griechenland

Der Arbeitsmarkt in Griechenland weist variable Gehälter auf, die je nach Branche, Rolle, Erfahrung und Standort variieren, wobei größere Städte höhere Bezahlungen bieten. Für 2025 umfassen die typischen Gehaltsbereiche €30.000–60.000 für Software Engineers und €40.000–80.000 für Ärzte, unter anderem. Der gesetzliche Mindestlohn bleibt bei €830/Monat und gilt für alle Vollzeitbeschäftigten, wobei Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, diesen Satz zu erfüllen oder zu übertreffen.

Mitarbeiter erhalten häufig zusätzliche Boni wie Weihnachtsgeld (ein Monatsgehalt), Oster- und Urlaubsgeld sowie Zulagen für Transport, Verpflegung, Unterkunft und Leistungsanreize. Der Standard-Lohnabrechnungszyklus ist monatlich, mit Gehaltszahlungen per Banküberweisung, wobei Arbeitgeber Steuern und Sozialversicherungsbeiträge entsprechend abziehen müssen.

Wichtige Gehaltstrends für 2025 deuten auf eine Aufwärtsentwicklung hin, die durch Wirtschaftswachstum, Fachkräftemangel, Inflation, politische Änderungen und die Dynamik des Remote-Arbeitsmodells angetrieben wird. Arbeitgeber sollten diese Faktoren im Auge behalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Einhaltung der griechischen Arbeitsgesetze sicherzustellen.

Aspekt Wichtige Datenpunkte
Mindestlohn €830/Monat
Typische Gehaltsbereiche Software Engineer: €30.000–60.000; Arzt: €40.000–80.000
Boni Weihnachten (1 Monat), Ostern (0,5 Monat), Urlaub (0,5 Monat)
Zahlungsmethode Banküberweisung (am häufigsten)
Zu beobachtende Trends Wirtschaftswachstum, Fachkräftemangel, Inflation, Remote-Arbeit

Beendigung in Griechenland

Die Beendigung eines Mitarbeiters in Griechenland erfordert die strikte Einhaltung gesetzlicher Verfahren, einschließlich der Bereitstellung einer schriftlichen Mitteilung, der Berechnung der Abfindung und der Sicherstellung gültiger Kündigungsgründe. Kündigungsfristen variieren je nach Beschäftigungsdauer, von 1 Monat bei bis zu 1 Jahr Beschäftigung bis zu 6 Monaten bei über 10 Jahren, mit der Möglichkeit längerer Fristen durch Tarifverträge. Abfindungen sind bei Kündigungen ohne Grund nach mindestens einem Jahr Beschäftigung obligatorisch, basieren auf der Dauer der Beschäftigung und dem Gehalt und sind für Mitarbeiter mit mehr als 25 Jahren Dienstzeit begrenzt.

Beschäftigungsdauer Kündigungsfrist Abfindung (Monatsgehalt)
Bis zu 1 Jahr 1 Monat Nicht anwendbar
1-4 Jahre 2 Monate 1-2 Monate
4-6 Jahre 3 Monate 2-3 Monate
6-8 Jahre 4 Monate 3-4 Monate
8-10 Jahre 5 Monate 4-5 Monate
Über 10 Jahre 6 Monate 6-12 Monate (begrenzt)

Arbeitgeber müssen eine schriftliche Mitteilung bereitstellen, Gründe angeben (insbesondere bei gerechtfertigten Kündigungen), die fällige Abfindung zahlen, offene Forderungen begleichen und Dokumentationen aufbewahren. Kündigungsgründe umfassen gerechtfertigten Grund (z.B. Diebstahl, grobe Ungehorsamkeit) oder wirtschaftliche Gründe (z.B. Umstrukturierung). Das griechische Recht schützt stark vor unrechtmäßiger Kündigung, sodass Arbeitnehmer eine Wiedereinstellung oder Entschädigung vor Arbeitsgerichten anstreben können. Arbeitgeber sollten alle Verfahrensschritte sorgfältig befolgen und rechtlichen Rat einholen, um Risiken zu minimieren.

Griechenlands Landschaft des Freelancings und der unabhängigen Vertragsarbeit expandiert und folgt globalen Trends hin zu flexiblem Arbeiten. Arbeitgeber, sowohl lokal als auch international, stellen zunehmend Contractors für spezialisierte Aufgaben, temporäre Projekte oder kontinuierliche Dienstleistungen ein. Das Verständnis der rechtlichen, vertraglichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ist entscheidend, um Fehlklassifizierungen zu vermeiden, die zu Strafen wie Nachzahlungen von Steuern und Ansprüchen im Zusammenhang mit Arbeitsrechten führen können. Das griechische Recht betont die tatsächliche Natur der Arbeitsbeziehung über vertragliche Titel hinaus und konzentriert sich auf Faktoren wie Kontrolle, Integration, wirtschaftliche Abhängigkeit, Dauer, Exklusivität, Risiko und die Art der Arbeit.

Vereinbarungen mit Contractors in Griechenland sollten die autonome Natur der Beziehung klar umreißen und den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, Autonomie, Ausgaben, Vertraulichkeit, geistiges Eigentum, Haftung und Streitbeilegung abdecken. Rechte am geistigen Eigentum verbleiben in der Regel beim Schöpfer, es sei denn, der Vertrag sieht etwas anderes vor, was explizite Klauseln für Abtretung oder Lizenzierung erfordert. Contractors sind für ihre eigenen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Verpflichtungen verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer, Mehrwertsteuer (MwSt.) und EFKA-Beiträge. die Employer of Record-Einheiten müssen die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen, indem sie gültige Rechnungen erhalten und Zahlungen melden. Berufshaftpflichtversicherungen sind zwar nicht immer verpflichtend, aber ratsam zur Risikominderung.

Independent Contractors sind in Branchen wie IT, kreative Industrien, Beratung, Bildung, Gesundheitswesen, Bauwesen und Tourismus weit verbreitet. Ihre spezialisierten Fähigkeiten und Flexibilität machen sie zu wertvollen Ressourcen, die es Unternehmen ermöglichen, das Fachwissen ohne langfristige Beschäftigungsverpflichtungen anzupassen.

Wichtige Überlegungen für Arbeitgeber in Griechenland
Rechtliche Unterscheidung
- Kontrolle, Integration, wirtschaftliche Abhängigkeit
- Dauer, Exklusivität, Risiko, Art der Arbeit
Vertragselemente
- Umfang, Zahlung, Autonomie, Ausgaben
- Vertraulichkeit, IP, Haftung, Streitbeilegung
Steuern und Versicherungen
- Einkommensteuer, MwSt., EFKA-Beiträge
- Berufshaftpflichtversicherung
Gängige Branchen
- IT, Kreativ, Beratung, Bildung
- Gesundheitswesen, Bauwesen, Tourismus

Streitbeilegung in Griechenland

Streitbeilegung in Griechenland umfasst hauptsächlich gerichtliche und alternative Mechanismen, wobei Gerichte die Hauptmöglichkeit zur Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten sind. Das griechische Justizsystem umfasst Zivilgerichte, die Arbeitsstreitigkeiten behandeln, sowie spezialisierte Arbeitsgerichte, die Fälle im Zusammenhang mit Beschäftigungsfragen beschleunigen. Der Prozess umfasst in der Regel die Einreichung einer Klage, gefolgt von Anhörungen und einem endgültigen Urteil, wobei die Zeitrahmen je nach Komplexität des Falls variieren.

Alternative Streitbeilegungsmethoden (ADR), wie Schiedsverfahren und Mediation, werden gefördert, um die Gerichtsbelastung zu reduzieren. Das Schiedsverfahren wird durch das griechische Schiedsverfahrensgesetz geregelt, das internationalen Standards entspricht, und wird häufig bei Handelsstreitigkeiten, einschließlich beschäftigungsbezogener Konflikte, eingesetzt. Die Mediation wird zunehmend unterstützt, wobei das Justizministerium ihre Nutzung fördert, um schnellere und kostengünstigere Lösungen zu ermöglichen.

Wichtige Datenpunkte für Arbeitgeber:

Aspekt Details
Gerichtstypen Zivilgerichte, spezialisierte Arbeitsgerichte
Typische Resolutionzeit Mehrere Monate bis über ein Jahr, abhängig vom Fall
ADR-Methoden Schiedsverfahren, Mediation
Schiedsverfahrensgesetz Griechisches Schiedsverfahrensgesetz, angepasst an internationale Standards
Mediation-Förderung Unterstützt vom Justizministerium

Arbeitgeber sollten ADR-Optionen in Betracht ziehen, um Streitigkeiten effizient beizulegen, und sich über die zeitlichen Abläufe des gerichtlichen Verfahrens sowie den rechtlichen Rahmen für Beschäftigungskonflikte in Griechenland informieren.

Kulturelle Überlegungen in Griechenland

Der bereitgestellte Inhalt ist aufgrund eines Quotenlimits-Fehlers nicht verfügbar, was die Extraktion spezifischer Details zu Griechenlands kulturellen Überlegungen verhindert. Allgemein sollten Arbeitgeber in Griechenland sich der Bedeutung formeller Begrüßungen, des Respekts vor Hierarchien und des Werts persönlicher Beziehungen bewusst sein. Pünktlichkeit wird geschätzt, insbesondere in beruflichen Umgebungen, obwohl soziale Veranstaltungen flexibler sein können. Das Verständnis lokaler Bräuche im Bereich Gastfreundschaft und Kommunikationsstile kann reibungslosere Interaktionen erleichtern.

Wichtige kulturelle Überlegungen umfassen:

  • Respekt vor Tradition und sozialer Etikette
  • Betonung persönlicher Beziehungen im Geschäftsleben
  • Bevorzugte formelle Kommunikation bei ersten Kontakten

Ohne spezifische Datenpunkte aus dem Originalinhalt hebt eine allgemeine Übersicht die Bedeutung von kultureller Sensibilität, Respekt und Beziehungsaufbau für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Griechenland hervor.

Arbeitserlaubnisse & Visa in Griechenland

Das Arbeitserlaubnissystem Griechenlands für Nicht-EU/EEA-Bürger umfasst die Beantragung eines Langzeitvisums (Typ D) und einer Aufenthaltserlaubnis für Beschäftigung. Zu den wichtigsten Visatypen gehören das Long-Stay Visa, Work Visa, ICT Permit und Highly Skilled Employment Visa, die auf unterschiedliche Beschäftigungsszenarien zugeschnitten sind. Das Antragsverfahren erfordert ein gültiges Jobangebot, Sponsoring durch den Employer of Record, einen Arbeitsmarkttest sowie die Einreichung von Dokumenten wie Passkopien, Bildungsnachweisen, Nachweisen über Unterkunft, Gesundheits- und Strafregisterbescheinigungen. Die Bearbeitungszeiten liegen in der Regel zwischen 2 und 6 Monaten, mit Gebühren zwischen €100 und €200.

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ausländische Mitarbeitende gültige Genehmigungen besitzen, die Arbeitsgesetze einhalten und genaue Aufzeichnungen führen, während Mitarbeitende die Visabedingungen beachten und die Genehmigungen rechtzeitig verlängern müssen. Nach fünf Jahren legalen Aufenthalts können Mitarbeitende sich für eine Daueraufenthaltsgenehmigung qualifizieren, die ähnliche Rechte wie griechische Staatsbürger gewährt. Familienmitglieder können sich für Dependent Visas bewerben, vorausgesetzt sie können die Beziehung, finanzielle Unterstützung und Krankenversicherung nachweisen.

Aspekt Details
Gängige Visatypen Long-Stay Visa, Work Visa, ICT Permit, Highly Skilled Visa
Antragsgebühren €100 - €200
Bearbeitungszeit 2 - 6 Monate
Erforderliche Dokumente Pass, Jobangebot, Qualifikationen, Nachweis über Unterkunft, Medizin- & Strafregisterbescheinigungen
Kriterien für Daueraufenthalt 5 Jahre legaler Aufenthalt, finanzielle Stabilität, Griechischkenntnisse, gutes Verhalten
Anspruch auf Dependent Visa Ehepartner, Kinder unter 18, Nachweis der Beziehung, finanzielle Unterstützung, Krankenversicherung

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Griechenland

Wer übernimmt die Einreichung und Zahlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter bei der Nutzung eines Employer of Record in Griechenland?

Bei der Nutzung eines Employer of Record (EOR) in Griechenland übernimmt der EOR die Einreichung und Zahlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter. Dies umfasst die Berechnung, Einbehaltung und Abführung der Einkommensteuer sowie Beiträge zu Sozialversicherungssystemen wie der Nationalen Organisation für Gesundheitsdienste (EOPYY) und dem Einheitlichen Sozialversicherungsfonds (EFKA). Der EOR stellt die Einhaltung der griechischen Steuergesetze und Sozialversicherungsbestimmungen sicher und entlastet somit das Kundenunternehmen von diesen administrativen Aufgaben und reduziert das Risiko von Strafen wegen Nichteinhaltung.

Wie sieht der Zeitplan für die Gründung eines Unternehmens in Griechenland aus?

Die Gründung eines Unternehmens in Griechenland umfasst mehrere Schritte und kann ein zeitaufwändiger Prozess sein. Hier ist ein detaillierter Zeitplan für die Gründung eines Unternehmens in Griechenland:

  1. Wahl der Rechtsform und des Firmennamens (1-2 Wochen):

    • Entscheidung über die Art der juristischen Person (z.B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft, etc.).
    • Überprüfung der Verfügbarkeit des Firmennamens und Reservierung bei der Allgemeinen Handelsregisterbehörde (GEMI).
  2. Erstellung der Satzung (1-2 Wochen):

    • Erstellung der Satzung, die die Struktur, den Zweck und die Betriebsrichtlinien des Unternehmens festlegt.
    • Dieses Dokument muss auf Griechisch verfasst und notariell beglaubigt werden.
  3. Eröffnung eines Bankkontos (1-2 Wochen):

    • Eröffnung eines Firmenbankkontos in Griechenland.
    • Einzahlung des Anfangskapitals, das für die Art des zu gründenden Unternehmens erforderlich ist.
  4. Registrierung beim Allgemeinen Handelsregister (GEMI) (1-2 Wochen):

    • Einreichung der Satzung und anderer erforderlicher Dokumente bei GEMI.
    • GEMI stellt eine Registrierungsnummer aus und veröffentlicht die Unternehmensdaten im Amtsblatt.
  5. Erhalt einer Steuernummer (TIN) (1-2 Wochen):

    • Registrierung des Unternehmens beim örtlichen Finanzamt zur Erhaltung einer Steuernummer (TIN).
    • Dieser Schritt erfordert die Einreichung verschiedener Dokumente, einschließlich der Satzung und des Nachweises der Registrierung des Unternehmens bei GEMI.
  6. Registrierung bei der Sozialversicherung (1-2 Wochen):

    • Registrierung des Unternehmens beim Sozialversicherungsinstitut (IKA) zur Abdeckung der Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter.
    • Dieser Schritt ist notwendig, um Mitarbeiter einzustellen und die Einhaltung der griechischen Arbeitsgesetze zu gewährleisten.
  7. Erhalt der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen (variabel, 2-8 Wochen):

    • Abhängig von der Art des Geschäfts können zusätzliche Lizenzen oder Genehmigungen erforderlich sein.
    • Der Zeitrahmen für deren Erhalt kann je nach Branche und spezifischen Anforderungen erheblich variieren.
  8. Registrierung bei der Handelskammer (1-2 Wochen):

    • Registrierung des Unternehmens bei der örtlichen Handelskammer.
    • Dieser Schritt ist oft für bestimmte Arten von Unternehmen erforderlich und bietet zusätzliche Netzwerk- und Unterstützungsmöglichkeiten.
  9. Einstellung von Mitarbeitern und Einrichtung der Gehaltsabrechnung (1-2 Wochen):

    • Sobald das Unternehmen registriert und steuer- und sozialversicherungskonform ist, können Mitarbeiter eingestellt werden.
    • Einrichtung von Gehaltssystemen zur Sicherstellung einer pünktlichen und genauen Zahlung von Löhnen und Leistungen.

Geschätzter Gesamtzeitrahmen: 8-16 Wochen

Der gesamte Prozess kann etwa 2 bis 4 Monate dauern, abhängig von der Komplexität des Unternehmens und der Effizienz der beteiligten Behörden. Die Nutzung eines Arbeitgeber-of-Record (EOR)-Dienstes wie Rivermate kann diesen Prozess erheblich vereinfachen, indem viele dieser administrativen Aufgaben übernommen werden, die Einhaltung lokaler Gesetze sichergestellt wird und Sie sich auf Ihre Kernaktivitäten konzentrieren können.

Ist es möglich, unabhängige Auftragnehmer in Griechenland zu engagieren?

Ja, es ist möglich, unabhängige Auftragnehmer in Griechenland zu engagieren. Es gibt jedoch mehrere wichtige Überlegungen und rechtliche Anforderungen zu beachten:

  1. Rechtliche Klassifizierung: Unabhängige Auftragnehmer in Griechenland müssen korrekt klassifiziert werden, um Fehlklassifizierungsprobleme zu vermeiden. Die Fehlklassifizierung eines Arbeitnehmers als unabhängiger Auftragnehmer kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen führen. Auftragnehmer sollten als Selbständige oder über ihre eigenen juristischen Personen tätig sein.

  2. Vertragliche Vereinbarung: Eine klare und umfassende vertragliche Vereinbarung ist unerlässlich. Dieser Vertrag sollte den Arbeitsumfang, die Zahlungsbedingungen, die Dauer und andere relevante Bedingungen festlegen. Er sollte auch spezifizieren, dass der Auftragnehmer kein Arbeitnehmer ist und für seine eigenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich ist.

  3. Besteuerung: Unabhängige Auftragnehmer in Griechenland sind dafür verantwortlich, ihre eigenen Steuerverpflichtungen zu verwalten. Sie müssen sich bei den Steuerbehörden registrieren und regelmäßige Steuererklärungen abgeben. Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass Auftragnehmer gültige Rechnungen für ihre Dienstleistungen vorlegen.

  4. Sozialversicherungsbeiträge: Auftragnehmer müssen auch ihre eigenen Sozialversicherungsbeiträge verwalten. Sie müssen sich beim zuständigen Sozialversicherungsträger registrieren und die notwendigen Zahlungen leisten.

  5. Geistiges Eigentum: Verträge sollten das Eigentum an geistigem Eigentum, das während der Zusammenarbeit geschaffen wird, regeln. In der Regel sollte die Vereinbarung festlegen, ob der Auftragnehmer das Eigentum behält oder es an das beauftragende Unternehmen überträgt.

  6. Einhaltung lokaler Gesetze: Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Zusammenarbeit mit unabhängigen Auftragnehmern den griechischen Arbeitsgesetzen und Vorschriften entspricht. Dies umfasst die Einhaltung branchenspezifischer Anforderungen und die Sicherstellung, dass die Arbeit des Auftragnehmers nicht der eines regulären Arbeitnehmers ähnelt.

  7. Streitbeilegung: Der Vertrag sollte Bestimmungen zur Streitbeilegung enthalten, die die rechtliche Zuständigkeit und Methoden zur Lösung von Konflikten festlegen, die auftreten können.

Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) Dienstes wie Rivermate kann den Prozess der Einstellung unabhängiger Auftragnehmer in Griechenland vereinfachen. Ein EOR kann helfen, die Einhaltung lokaler Gesetze sicherzustellen, Gehaltsabrechnungen und Steuerverpflichtungen zu verwalten und rechtliche sowie administrative Unterstützung zu bieten. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren und gleichzeitig die Risiken im Zusammenhang mit der Einstellung unabhängiger Auftragnehmer zu minimieren.

Was ist HR-Compliance in Griechenland und warum ist sie wichtig?

HR-Compliance in Griechenland bezieht sich auf die Einhaltung der Arbeitsgesetze, Vorschriften und Standards des Landes, die die Beschäftigungspraktiken regeln. Dies umfasst eine breite Palette von gesetzlichen Anforderungen wie Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Löhne, Sozialversicherungsbeiträge, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Antidiskriminierungsgesetze und Kündigungsverfahren. Die Sicherstellung der HR-Compliance ist aus mehreren Gründen entscheidend:

  1. Rechtlicher Schutz: Die Einhaltung der griechischen Arbeitsgesetze schützt Unternehmen vor Rechtsstreitigkeiten und potenziellen Klagen. Nichteinhaltung kann zu erheblichen Geldstrafen, Bußgeldern und Rechtskosten führen, die der finanziellen Gesundheit und dem Ruf eines Unternehmens schaden können.

  2. Mitarbeiterrechte: Griechische Arbeitsgesetze sind darauf ausgelegt, die Rechte der Mitarbeiter zu schützen, faire Behandlung, sichere Arbeitsbedingungen und gerechte Vergütung zu gewährleisten. Compliance trägt dazu bei, ein positives Arbeitsumfeld zu fördern und die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität hoch zu halten.

  3. Reputationsmanagement: Unternehmen, die HR-Compliance-Standards einhalten, werden von Mitarbeitern, Kunden und der Öffentlichkeit positiver wahrgenommen. Dies kann den Ruf des Unternehmens verbessern und es zu einem attraktiveren Arbeitsplatz machen, was entscheidend für die Talentgewinnung und -bindung ist.

  4. Betriebliche Effizienz: Durch die Einhaltung etablierter HR-Compliance-Richtlinien können Unternehmen ihre HR-Prozesse optimieren, den Verwaltungsaufwand reduzieren und die Komplexität der Nichteinhaltung vermeiden. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich mehr auf ihre Kernaktivitäten und strategischen Ziele zu konzentrieren.

  5. Risikominderung: Compliance hilft dabei, Risiken im Zusammenhang mit Beschäftigungspraktiken zu identifizieren und zu mindern. Dazu gehört die Vermeidung von Problemen wie ungerechtfertigter Kündigung, Diskriminierungsklagen und Verstößen gegen die Arbeitssicherheit, die schwerwiegende rechtliche und finanzielle Folgen haben können.

  6. Kulturelle Anpassung: Das Verständnis und die Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze ist für multinationale Unternehmen, die in Griechenland tätig sind, unerlässlich. Es stellt sicher, dass das Unternehmen lokale Gepflogenheiten und Praktiken respektiert, was für eine erfolgreiche Integration in den griechischen Markt von entscheidender Bedeutung ist.

Die Nutzung eines Employer of Record (EOR)-Dienstes wie Rivermate kann die HR-Compliance in Griechenland erheblich vereinfachen. Ein EOR übernimmt die Verantwortung dafür, dass alle Beschäftigungspraktiken den lokalen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Dazu gehört die Verwaltung von Gehaltsabrechnungen, Sozialleistungen, Steuern und anderen HR-Funktionen, sodass sich Unternehmen auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren können, ohne sich um Compliance-Probleme sorgen zu müssen. Die Expertise von Rivermate in griechischen Arbeitsgesetzen stellt sicher, dass Unternehmen reibungslos und effizient arbeiten können und das Risiko der Nichteinhaltung minimiert wird.

Welche Kosten sind mit der Beschäftigung einer Person in Griechenland verbunden?

Die Beschäftigung einer Person in Griechenland umfasst mehrere Kosten, die Arbeitgeber berücksichtigen müssen. Diese Kosten können grob in direkte Vergütung, Sozialversicherungsbeiträge und andere gesetzliche Verpflichtungen unterteilt werden. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

  1. Bruttogehalt: Dies ist der Hauptkostenpunkt und umfasst das vereinbarte Gehalt vor Abzügen. Das Bruttogehalt variiert je nach Rolle, Branche und Erfahrung des Mitarbeiters.

  2. Sozialversicherungsbeiträge: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sind verpflichtet, Beiträge zum griechischen Sozialversicherungssystem zu leisten. Nach den neuesten Vorschriften:

    • Arbeitgeberbeiträge: Ungefähr 24,81 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers.
    • Arbeitnehmerbeiträge: Ungefähr 15,33 % ihres Bruttogehalts, das von ihrem Gehalt abgezogen wird.
  3. Krankenversicherung: Beiträge zur nationalen Krankenversicherung sind in den Sozialversicherungsbeiträgen enthalten. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter im nationalen Gesundheitssystem versichert sind.

  4. Urlaubsentgelt: Das griechische Arbeitsrecht sieht vor, dass Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub haben. Die Höhe des Urlaubs hängt von der Dienstzeit ab, beträgt jedoch typischerweise zwischen 20 und 24 Tagen pro Jahr. Arbeitgeber müssen auch ein Urlaubsgeld zahlen, das im Wesentlichen ein zusätzliches halbes Monatsgehalt ist, das in zwei Raten (Weihnachten und Ostern) gezahlt wird.

  5. Abfindung: Im Falle einer Kündigung müssen Arbeitgeber möglicherweise eine Abfindung zahlen. Die Höhe hängt von der Dienstzeit und den Bedingungen des Arbeitsvertrags ab. Beispielsweise hat ein Arbeitnehmer mit einem Jahr Dienstzeit Anspruch auf ein Monatsgehalt, während ein Arbeitnehmer mit zehn Jahren Dienstzeit Anspruch auf zwei Monatsgehälter hat.

  6. Aus- und Weiterbildung: Arbeitgeber müssen möglicherweise in Aus- und Weiterbildungsprogramme investieren, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter über die neuesten Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, die für ihre Rollen relevant sind.

  7. Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsvorschriften: Arbeitgeber müssen die Arbeitssicherheits- und Gesundheitsvorschriften einhalten, was Kosten für die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung, die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsschulungen und die Bereitstellung der notwendigen Sicherheitsausrüstung umfassen kann.

  8. Verwaltungskosten: Die Verwaltung von Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen und die Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze kann Verwaltungskosten verursachen. Dazu gehören die Kosten für HR-Personal oder die Auslagerung dieser Funktionen an einen Drittanbieter.

  9. Weitere Leistungen: Abhängig von der Unternehmenspolitik und den Branchenstandards könnten Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Essensgutscheine, Fahrtkostenzuschüsse, private Krankenversicherung und Rentenpläne anbieten.

Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann helfen, diese Kosten effektiv zu verwalten. Ein EOR übernimmt alle Aspekte der Beschäftigung, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuerkonformität und Leistungsverwaltung, und stellt sicher, dass der Arbeitgeber die griechischen Arbeitsgesetze einhält, während die administrative Belastung und die potenziellen Risiken der direkten Beschäftigung reduziert werden.

Welche rechtlichen Verpflichtungen hat ein Unternehmen bei der Nutzung eines Employer of Record-Dienstes wie Rivermate in Griechenland?

Wenn ein Unternehmen einen Employer of Record (EOR) Dienst wie Rivermate in Griechenland nutzt, übernimmt der EOR viele der rechtlichen Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Beschäftigung. Hier sind die wichtigsten rechtlichen Verantwortlichkeiten, die der EOR im Namen des Unternehmens übernimmt:

  1. Arbeitsverträge: Der EOR ist verantwortlich für die Erstellung und Pflege von konformen Arbeitsverträgen, die den griechischen Arbeitsgesetzen entsprechen. Dies umfasst die Sicherstellung, dass Verträge auf Griechisch sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

  2. Lohn- und Steuerkonformität: Der EOR verwaltet die Lohnabrechnung und stellt sicher, dass die Mitarbeiter korrekt und pünktlich bezahlt werden. Sie übernehmen auch die Berechnung und Einbehaltung von Einkommensteuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen obligatorischen Abzügen, um die Einhaltung der griechischen Steuervorschriften zu gewährleisten.

  3. Sozialversicherung und Leistungen: Der EOR meldet die Mitarbeiter beim griechischen Sozialversicherungssystem (EFKA) an und stellt sicher, dass alle Beiträge korrekt geleistet werden. Sie verwalten auch gesetzliche Leistungen wie Krankenversicherung, Renten und andere Sozialversicherungsleistungen.

  4. Einhaltung des Arbeitsrechts: Der EOR stellt sicher, dass alle Beschäftigungspraktiken den griechischen Arbeitsgesetzen entsprechen, einschließlich Arbeitszeiten, Überstunden, Mindestlohn, Urlaubsansprüche und Kündigungsverfahren. Sie bleiben über Änderungen in der Gesetzgebung auf dem Laufenden, um die fortlaufende Einhaltung zu gewährleisten.

  5. Mitarbeiterein- und -austritt: Der EOR übernimmt den gesamten Prozess der Einstellung neuer Mitarbeiter, einschließlich der erforderlichen Dokumentation und Registrierungen. Sie verwalten auch den Austrittsprozess und stellen sicher, dass Kündigungen gemäß den griechischen Arbeitsgesetzen durchgeführt werden und alle Endzahlungen und Ansprüche abgewickelt sind.

  6. Arbeitsplatzsicherheit und Gesundheitsvorschriften: Der EOR stellt sicher, dass der Arbeitsplatz den griechischen Vorschriften für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz entspricht. Dies umfasst die Bereitstellung notwendiger Schulungen und die Führung von Aufzeichnungen zur Einhaltung der Vorschriften.

  7. Streitbeilegung und rechtliche Vertretung: Im Falle von Arbeitsstreitigkeiten oder rechtlichen Problemen bietet der EOR Unterstützung und Vertretung. Sie bearbeiten Beschwerden, Disziplinarmaßnahmen und alle rechtlichen Verfahren im Zusammenhang mit Beschäftigungsangelegenheiten.

  8. Aufbewahrung von Unterlagen und Berichterstattung: Der EOR führt genaue Aufzeichnungen über Beschäftigung, Lohnabrechnung und Compliance-Dokumentation. Sie übernehmen auch die erforderliche Berichterstattung an die griechischen Behörden, wie Steuererklärungen und Sozialversicherungsberichte.

Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate in Griechenland können Unternehmen die Risiken im Zusammenhang mit Nichteinhaltung mindern und sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren. Der EOR übernimmt die komplexen und zeitaufwändigen Aufgaben der Verwaltung lokaler Arbeitsgesetze und Vorschriften, was für Ruhe und betriebliche Effizienz sorgt.

Welche Optionen gibt es, um einen Arbeiter in Griechenland einzustellen?

In Griechenland haben Arbeitgeber mehrere Möglichkeiten, Arbeitnehmer einzustellen, jede mit ihren eigenen rechtlichen, administrativen und finanziellen Überlegungen. Hier sind die primären verfügbaren Optionen:

  1. Direkte Beschäftigung:

    • Unbefristete Verträge: Dies sind unbefristete Verträge ohne festgelegtes Enddatum. Sie bieten den Arbeitnehmern Arbeitsplatzsicherheit und beinhalten typischerweise Leistungen wie Sozialversicherung, Krankenversicherung und bezahlten Urlaub.
    • Befristete Verträge: Diese Verträge sind für eine bestimmte Dauer und werden oft für temporäre Projekte oder saisonale Arbeiten verwendet. Sie müssen den griechischen Arbeitsgesetzen in Bezug auf die maximale Dauer und Erneuerungsgrenzen entsprechen.
    • Teilzeitverträge: Diese Verträge sind für Arbeitnehmer, die weniger Stunden als Vollzeitbeschäftigte arbeiten. Sie müssen anteilige Leistungen beinhalten und den Mindestlohnvorschriften entsprechen.
  2. Zeitarbeitsfirmen (TEAs):

    • Arbeitgeber können Arbeitnehmer über TEAs einstellen, die temporäres Personal für kurzfristige Bedürfnisse bereitstellen. Die Agentur übernimmt die administrativen und rechtlichen Verantwortlichkeiten, während der Arbeitgeber die täglichen Aktivitäten des Arbeitnehmers beaufsichtigt.
  3. Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer:

    • Die Einstellung von Freiberuflern oder unabhängigen Auftragnehmern ist eine Option für projektbasierte Arbeiten oder spezialisierte Aufgaben. Diese Vereinbarung erfordert eine sorgfältige Abwägung der rechtlichen Unterscheidung zwischen Arbeitnehmern und Auftragnehmern, um Fehlklassifizierungsprobleme zu vermeiden.
  4. Outsourcing:

    • Arbeitgeber können spezifische Funktionen oder Projekte an Drittunternehmen auslagern. Dies kann eine kostengünstige Lösung für nicht zentrale Aktivitäten sein, erfordert jedoch klare Verträge und Managementaufsicht, um Qualität und Compliance sicherzustellen.
  5. Employer of Record (EOR) Services:

    • Ein EOR, wie Rivermate, kann eine ausgezeichnete Option für die Einstellung in Griechenland sein, insbesondere für ausländische Unternehmen oder solche ohne eine rechtliche Einheit im Land. Der EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber und übernimmt alle beschäftigungsbezogenen Verantwortlichkeiten, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuerkonformität, Leistungsverwaltung und Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. Dies ermöglicht es dem Kundenunternehmen, sich auf die Verwaltung der Arbeit und Leistung des Mitarbeiters zu konzentrieren, ohne die administrative Belastung.

Vorteile der Nutzung eines Employer of Record in Griechenland:

  • Compliance: Ein EOR stellt die vollständige Einhaltung der griechischen Arbeitsgesetze sicher, einschließlich Arbeitsverträgen, Steuervorschriften, Sozialversicherungsbeiträgen und Arbeitnehmerrechten. Dies reduziert das Risiko von rechtlichen Problemen und Strafen.
  • Kosteneffektiv: Die Einrichtung einer rechtlichen Einheit in Griechenland kann kostspielig und zeitaufwendig sein. Ein EOR eliminiert die Notwendigkeit dafür und bietet eine kostengünstigere Lösung für die Einstellung lokaler Talente.
  • Schnelligkeit und Effizienz: Ein EOR kann den Einstellungsprozess beschleunigen und es Unternehmen ermöglichen, Mitarbeiter schnell und effizient an Bord zu nehmen. Dies ist besonders vorteilhaft für dringende Projekte oder Markteintritte.
  • Lokale Expertise: EORs verfügen über fundierte Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes und der Beschäftigungspraktiken und bieten wertvolle Einblicke und Unterstützung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Fokus auf das Kerngeschäft: Durch die Auslagerung der Beschäftigungsverwaltung an einen EOR können sich Unternehmen auf ihre Kernaktivitäten und strategischen Ziele konzentrieren, anstatt sich mit HR- und Compliance-Aufgaben zu belasten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar mehrere Optionen für die Einstellung von Arbeitnehmern in Griechenland gibt, die Nutzung eines Employer of Record wie Rivermate jedoch erhebliche Vorteile in Bezug auf Compliance, Kosteneinsparungen, Effizienz und lokale Expertise bietet. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Belegschaft in Griechenland erweitern möchten, ohne die Komplexität der Einrichtung einer lokalen Einheit.

Wie stellt Rivermate als Employer of Record in Griechenland die HR-Compliance sicher?

Rivermate, als Arbeitgebervertreter (EOR) in Griechenland, gewährleistet die HR-Compliance durch ein umfassendes Verständnis und die Anwendung lokaler Arbeitsgesetze, Vorschriften und bewährter Praktiken. Hier sind mehrere Wege, wie Rivermate dies erreicht:

  1. Lokale Expertise und Wissen: Rivermate beschäftigt lokale HR-Profis, die mit den griechischen Arbeitsgesetzen und Vorschriften bestens vertraut sind. Diese lokale Expertise stellt sicher, dass alle Beschäftigungspraktiken den nationalen Standards entsprechen, einschließlich Einstellung, Verträge, Gehaltsabrechnung, Leistungen und Kündigungen.

  2. Arbeitsverträge: Rivermate stellt sicher, dass alle Arbeitsverträge den griechischen Arbeitsgesetzen entsprechen. Dies beinhaltet die Einhaltung der Vorschriften bezüglich Vertragstypen (z.B. befristet, unbefristet), Probezeiten, Kündigungsfristen und Kündigungsbedingungen. Sie stellen auch sicher, dass Verträge wie gesetzlich vorgeschrieben in Griechisch verfasst sind und alle obligatorischen Klauseln enthalten.

  3. Gehaltsabrechnung: Rivermate bearbeitet die Gehaltsabrechnung in strikter Übereinstimmung mit den griechischen Vorschriften. Dies umfasst die genaue Berechnung von Löhnen, Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen gesetzlichen Abzügen. Sie gewährleisten pünktliche und korrekte Zahlungen an Mitarbeiter und relevante Behörden, um rechtliche Strafen zu vermeiden.

  4. Steuer-Compliance: Rivermate stellt die Einhaltung der griechischen Steuergesetze sicher, indem sie die Einkommenssteuerabzüge der Mitarbeiter verwalten und sicherstellen, dass alle notwendigen Steuererklärungen und Zahlungen rechtzeitig erfolgen. Sie bleiben über Änderungen der Steuergesetzgebung informiert, um die fortlaufende Compliance zu gewährleisten.

  5. Sozialversicherung und Leistungen: Rivermate verwaltet die Registrierung der Mitarbeiter im griechischen Sozialversicherungssystem (EFKA) und stellt sicher, dass alle Beiträge genau berechnet und bezahlt werden. Sie verwalten auch gesetzliche Leistungen wie Krankenversicherung, Renten und andere Sozialversicherungsleistungen.

  6. Einhaltung des Arbeitsrechts: Rivermate stellt die Einhaltung der griechischen Arbeitsgesetze bezüglich Arbeitszeiten, Überstunden, Ruhezeiten und Urlaubsansprüchen (z.B. Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub) sicher. Sie überwachen und implementieren Änderungen der Arbeitsgesetzgebung, um die Compliance aufrechtzuerhalten.

  7. Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften: Rivermate stellt sicher, dass alle Vorschriften zur Arbeitsplatzgesundheit und -sicherheit eingehalten werden, um eine sichere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Dies umfasst die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes und anderer relevanter Vorschriften.

  8. Mitarbeiterrechte und -schutz: Rivermate stellt sicher, dass die Rechte der Mitarbeiter gemäß den griechischen Arbeitsgesetzen geschützt sind. Dies umfasst Nichtdiskriminierung, faire Behandlung und die Einhaltung von Tarifverträgen, wo zutreffend.

  9. Rechtliche Updates und Schulungen: Rivermate überwacht kontinuierlich Änderungen der griechischen Arbeitsgesetze und Vorschriften. Sie bieten regelmäßige Schulungen und Updates für ihr HR-Team und ihre Kunden an, um die fortlaufende Compliance und das Bewusstsein für neue gesetzliche Anforderungen sicherzustellen.

  10. Streitbeilegung: Rivermate unterstützt bei der Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten in Übereinstimmung mit den griechischen Arbeitsgesetzen. Sie bieten Beratung zu rechtlichen Verfahren und vertreten den Arbeitgeber bei Verhandlungen oder rechtlichen Verfahren, falls erforderlich.

Durch die Nutzung ihrer lokalen Expertise und umfassenden HR-Dienstleistungen stellt Rivermate sicher, dass Unternehmen in Griechenland mit voller Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze operieren können, wodurch rechtliche Risiken und administrative Belastungen minimiert werden.

Erhalten Mitarbeiter alle ihre Rechte und Leistungen, wenn sie über einen Arbeitgeber des Auftrags in Griechenland beschäftigt sind?

Ja, Arbeitnehmer in Griechenland erhalten alle ihre Rechte und Leistungen, wenn sie über einen Employer of Record (EOR) wie Rivermate beschäftigt sind. Ein EOR stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften sicher, was in einem Land wie Griechenland, wo die Arbeitsgesetze umfassend und schützend für Arbeitnehmerrechte sind, entscheidend ist. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  1. Arbeitsverträge: Der EOR stellt rechtlich konforme Arbeitsverträge bereit, die den griechischen Arbeitsgesetzen entsprechen und sicherstellen, dass alle Beschäftigungsbedingungen, einschließlich Arbeitsrollen, Verantwortlichkeiten und Vergütung, klar definiert und gesetzeskonform sind.

  2. Löhne und Gehälter: Arbeitnehmer erhalten ihre Löhne und Gehälter gemäß den griechischen Mindestlohngesetzen und Branchenstandards. Der EOR sorgt für eine pünktliche und genaue Gehaltsabrechnung, einschließlich der Berechnung von Überstunden, Boni und anderen Vergütungselementen.

  3. Sozialversicherung und Steuern: Der EOR übernimmt alle obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge und Steuerabzüge. Dies umfasst Beiträge zum griechischen Sozialversicherungssystem (EFKA), das Renten, Gesundheitsversorgung und andere Sozialleistungen abdeckt.

  4. Leistungen: Arbeitnehmer haben Anspruch auf gesetzliche Leistungen wie bezahlten Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub und Feiertage. Der EOR stellt sicher, dass diese Leistungen in Übereinstimmung mit den griechischen Arbeitsgesetzen gewährt werden.

  5. Gesundheit und Sicherheit: Der EOR stellt sicher, dass die Arbeitsplatzgesundheits- und Sicherheitsstandards eingehalten werden und ein sicheres Arbeitsumfeld gemäß den griechischen Vorschriften bereitgestellt wird.

  6. Kündigung und Abfindung: Im Falle einer Kündigung verwaltet der EOR den Prozess gemäß den griechischen Arbeitsgesetzen, die spezifische Verfahren für Kündigungsfristen und Abfindungszahlungen beinhalten.

  7. Arbeitnehmerrechte: Die griechischen Arbeitsgesetze schützen die Rechte der Arbeitnehmer auf faire Behandlung, Nichtdiskriminierung und das Recht, Gewerkschaften beizutreten. Der EOR stellt sicher, dass diese Rechte gewahrt bleiben.

Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate können Unternehmen sicher sein, dass ihre Mitarbeiter in Griechenland alle ihre gesetzlichen Rechte und Leistungen erhalten, während gleichzeitig die Risiken der Nichteinhaltung lokaler Arbeitsgesetze gemindert werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren, während sie sicherstellen, dass ihre Belegschaft gut verwaltet und geschützt ist.