Rivermate | Serbien landscape
Rivermate | Serbien

Steuern in Serbien

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about tax regulations for employers and employees in Serbien

Updated on April 27, 2025

Serbien betreibt ein progressives Steuersystem, das erhebliche Verpflichtungen für Arbeitgeber hinsichtlich Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge umfasst, alongside Anforderungen zur Einbehaltung der Einkommensteuer von den Mitarbeitergehältern. Das Verständnis dieser Anforderungen ist entscheidend für Unternehmen, die Personal in Serbien beschäftigen, egal ob lokal oder ausländisch. Die Einhaltung umfasst die genaue Berechnung, rechtzeitige Zahlung und korrekte Meldung an die zuständigen Behörden.

Das serbische Steuerrahmenwerk zielt darauf ab, Sozialversicherungsprogramme wie Renten, Gesundheitsversorgung und Arbeitslosengeld zu finanzieren, while auch Einkommenssteuererträge zu sammeln. Arbeitgeber fungieren als withholding agents für die Einkommensteuer und sind direkt verantwortlich für ihren Anteil an den Sozialversicherungsbeiträgen. Die Navigation durch diese Vorschriften gewährleistet einen rechtmäßigen Betrieb und vermeidet potenzielle Strafen.

Arbeitgeber Sozialversicherung und Lohnsteuerpflichten

Arbeitgeber in Serbien sind verantwortlich für die Berechnung und Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge für ihre Mitarbeiter sowie einer spezifischen Lohnsteuer. Diese Beiträge werden auf das Bruttogehalt des Mitarbeiters berechnet, bis zu einer bestimmten maximalen jährlichen Bemessungsgrundlage. Die Sätze werden gesetzlich festgelegt und decken Renten- und Invaliditätsversicherung, Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung ab.

Die Standardraten für Arbeitgeberbeiträge sind:

Beitragstyp Arbeitgeberrate
Renten- und Invaliditätsversicherung (PIO) 11,0%
Krankenversicherung 5,15%
Arbeitslosenversicherung 0,75%
Gesamte Arbeitgeberbeitrag 16,9%

Zusätzlich zu den Sozialversicherungsbeiträgen sind Arbeitgeber auch für eine Lohnsteuer verantwortlich, die typischerweise im Rahmen des breiteren Steuer- und Beitragsrahmens monatlich gemeldet wird. Die Bemessungsgrundlage für diese Beiträge ist das Bruttogehalt, mit einer jährlich angepassten maximalen Bemessungsgrundlage. Für 2025 wird erwartet, dass diese maximale Basis der etablierten Methodik auf Basis der Durchschnittslöhne folgt.

Einkommensteuerabzugspflichten

Arbeitgeber sind verpflichtet, die Einkommensteuer vom Bruttogehalt der Mitarbeiter einzubehalten. Der Einkommensteuersatz auf Beschäftigungseinkommen in Serbien ist ein Flat Rate. Die Steuer wird auf die steuerpflichtige Bemessungsgrundlage berechnet, die das Bruttogehalt minus obligatorische Sozialversicherungsbeiträge des Mitarbeiters und einen gesetzlich festgelegten nicht steuerbaren Betrag ist.

Der Standard-Einkommensteuersatz ist:

Steuerart Satz
Einkommensteuer 10,0%

Der nicht steuerbare Betrag für Beschäftigungseinkommen ist eine feste monatliche Summe, die dazu dient, die Steuerbelastung bei niedrigeren Einkommen zu verringern. Dieser Betrag wird jährlich angepasst. Die steuerpflichtige Bemessungsgrundlage wird berechnet als: Bruttogehalt - Mitarbeiter Sozialversicherungsbeiträge - Nicht steuerbarer Betrag. Der Steuersatz von 10% wird dann auf diese steuerpflichtige Bemessungsgrundlage angewendet.

Steuerliche Abzüge und Freibeträge für Arbeitnehmer

Arbeitnehmer in Serbien profitieren von bestimmten Abzügen und Freibeträgen, die ihr steuerpflichtiges Einkommen reduzieren. Der primäre Freibetrag ist der oben genannte nicht steuerbare Betrag, der monatlich auf das Beschäftigungseinkommen angewendet wird. Dieser Betrag wird automatisch in die Lohnberechnung des Arbeitgebers eingerechnet, wenn die Einkommensteuer einbehalten wird.

Neben dem standardmäßigen nicht steuerbaren Betrag gibt es begrenzte persönliche Abzüge, die direkt gegen das Beschäftigungseinkommen über das Lohnsystem geltend gemacht werden können. Weitere Abzüge oder Steuererleichterungen könnten von Einzelpersonen durch ihre jährliche Steuererklärung geltend gemacht werden, aber der primäre Mechanismus, der die monatliche Lohnabrechnung beeinflusst, ist die standardmäßige nicht steuerbare Schwelle.

Steuerliche Compliance- und Meldefristen

Arbeitgeber in Serbien müssen strenge monatliche Melde- und Zahlungstermine für Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträge einhalten. Das primäre Meldeverfahren erfolgt über ein konsolidiertes elektronisches Formular (in der Regel als PPP-PD-Formular bezeichnet), das die Einkünfte der Mitarbeiter, berechnete Beiträge und einbehaltene Einkommensteuer detailliert auflistet.

Dieses Formular muss eingereicht und die entsprechenden Steuern und Beiträge bis zu einer bestimmten Frist jeden Monat gezahlt werden, üblicherweise bis zum 10. oder 15. des Folgemonats für die Gehaltsabrechnung des Vormonats. Die Nichteinhaltung dieser Fristen kann zu Strafen und Zinszahlungen führen. Es bestehen auch jährliche Meldepflichten, die das Gesamteinkommen und die Steuern für jeden Mitarbeiter im Kalenderjahr zusammenfassen.

Besondere Steuerüberlegungen für ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen

Ausländische Personen, die in Serbien arbeiten, unterliegen im Allgemeinen den serbischen Steuergesetzen für ihr in Serbien erzieltes Einkommen. Wenn eine ausländische Person bei einer serbischen Einheit oder einer ausländischen Einheit mit registrierter Präsenz (wie einer Niederlassung oder Vertretung) in Serbien beschäftigt ist, gelten die Standard-Serbischen Lohnsteuer- und Einkommensteuerregeln, einschließlich der Verpflichtung des Arbeitgebers zur Einbehaltung.

Für ausländische Unternehmen ohne registrierte Präsenz in Serbien kann die Beschäftigung von Personen, die in Serbien wohnen und arbeiten, erhebliche Herausforderungen darstellen. Solche Vereinbarungen könnten unbeabsichtigt eine ständige Betriebsstätte für Steuerzwecke schaffen, was zu Körperschaftsteuerpflichten führt. Außerdem besteht weiterhin die Verantwortung für die Handhabung der Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträge für den in Serbien ansässigen Arbeitnehmer. In diesen Fällen ist die Nutzung eines Employer of Record (EOR)-Dienstes oft die konformste und praktischste Lösung, da der EOR als rechtlicher Arbeitgeber in Serbien fungiert und alle lokalen Lohn-, Steuer- und Compliance-Anforderungen übernimmt. Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Serbien und anderen Ländern können eine Entlastung von Doppelbesteuerung für Einzelpersonen oder Unternehmen bieten, aber diese Abkommen erfordern in der Regel eine sorgfältige Analyse der spezifischen Umstände.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten