Rivermate | Kambodscha landscape
Rivermate | Kambodscha

Fernarbeit in Kambodscha

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Understand remote work regulations and policies in Kambodscha

Updated on April 25, 2025

Remote work and flexible arrangements sind in Kambodscha im sich entwickelnden Arbeitsmarkt zunehmend relevant. Während traditionell Büroarbeit weiterhin vorherrscht, erkunden und übernehmen Unternehmen zunehmend anpassungsfähigere Arbeitsmodelle, um Talente anzuziehen, die Produktivität zu steigern und die Mitarbeitermotivation zu verbessern. Das Verständnis des lokalen Kontexts, einschließlich rechtlicher Überlegungen und praktischer Implementierungsherausforderungen, ist entscheidend für Unternehmen, die remote Teams im Land aufbauen oder verwalten möchten.

Während Kambodscha seine wirtschaftliche Entwicklung fortsetzt, verbessern sich die Infrastruktur und das regulatorische Umfeld, die das Remote-Arbeiten unterstützen, allmählich. Das Navigieren durch die spezifischen Anforderungen und kulturellen Nuancen ist der Schlüssel, um flexible Arbeitsoptionen erfolgreich in die Betriebsabläufe zu integrieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen und eine produktive Remote-Belegschaft zu fördern.

Das kambodschanische Arbeitsrecht konzentriert sich hauptsächlich auf traditionelle Beschäftigungsverhältnisse. Obwohl es bis Anfang 2025 kein spezielles, umfassendes Gesetz gibt, das ausschließlich Remote-Arbeit oder Teleworking regelt, gelten bestehende Arbeitsvorschriften für Mitarbeitende unabhängig von ihrem Arbeitsort. Das bedeutet, dass Standardarbeitsverträge, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Sozialversicherungsbeiträge und Kündigungsverfahren auch für remote Mitarbeitende eingehalten werden müssen.

Arbeitgeber haben die Verpflichtung, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten, was auch das Remote-Arbeitsumfeld umfasst. Während die Details zu Arbeitsschutzinspektionen für Home-Office nicht explizit festgelegt sind, sollten Arbeitgeber in Erwägung ziehen, Leitlinien für die Einrichtung eines sicheren Arbeitsplatzes bereitzustellen. Wichtige Überlegungen umfassen:

  • Arbeitsverträge: Remote-Arbeitsvereinbarungen sollten klar im Arbeitsvertrag oder einem Zusatz geregelt sein, inklusive Arbeitsort, Verantwortlichkeiten, Arbeitszeiten und etwaiger spezieller Remote-Arbeitsrichtlinien.
  • Arbeitszeiten: Die gesetzlichen Grenzen für Arbeitszeiten und Überstundenregelungen gelten weiterhin. Arbeitgeber müssen Wege finden, die Arbeitszeit der remote Mitarbeitenden gesetzeskonform zu überwachen und zu steuern.
  • Sozialversicherung: Arbeitgeber sind verpflichtet, remote Mitarbeitende beim National Social Security Fund (NSSF) zu registrieren und Beiträge gemäß Gesetz zu leisten.
  • Kündigung: Die üblichen Verfahren und Anforderungen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen nach kambodschanischem Arbeitsrecht gelten auch für remote Mitarbeitende.

Während spezifische "work-from-home rights" nicht als eigenständige gesetzliche Ansprüche kodifiziert sind, behalten Mitarbeitende, die remote arbeiten, alle grundlegenden Rechte, die ihnen unter dem allgemeinen Arbeitsrecht zustehen.

Flexible Work Arrangement Options and Practices

Neben Vollzeit-Remote-Arbeit werden von Unternehmen in Kambodscha verschiedene flexible Arbeitsmodelle erkundet und umgesetzt. Die Eignung eines Modells hängt oft von Branche, Tätigkeitsbereich und Unternehmenskultur ab.

Häufige flexible Arbeitsoptionen umfassen:

Arrangement Typ Beschreibung Praktische Umsetzungshinweise
Full Remote Mitarbeitende arbeiten vollständig von einem Ort außerhalb des traditionellen Büros. Erfordert robuste Remote-Arbeitsrichtlinien, Technologie und Kommunikationsmittel.
Hybrid Work Mitarbeitende teilen ihre Zeit zwischen Remote-Arbeit und Büroarbeit auf. Klare Zeitplanung, Kollaborationstools und Bürokapazitäten sind notwendig.
Flexible Hours Mitarbeitende haben gewisse Flexibilität bei der Wahl ihrer Start- und Endzeiten. Fokus auf Ergebnisorientierung und Kernarbeitszeiten statt strikter Zeiterfassung.
Compressed Week Mitarbeitende arbeiten Vollzeitstunden in weniger als fünf Tagen. Erfordert sorgfältige Planung, um Abdeckung und Arbeitsbelastung zu steuern.

Die erfolgreiche Umsetzung dieser Modelle erfordert klare Kommunikation, definierte Erwartungen, geeignete Technologien sowie Vertrauen und Ergebnisorientierung. Unternehmen entwickeln oft spezifische Richtlinien, die die Berechtigung, Verfahren für die Beantragung flexibler Arbeitszeiten und Richtlinien zur Aufrechterhaltung von Produktivität und Zusammenarbeit festlegen.

Data Protection and Privacy Considerations for Remote Workers

Kambodscha entwickelt sein rechtliches Rahmenwerk im Bereich Datenschutz und Privatsphäre stetig weiter. Während ein umfassendes Datenschutzgesetz, das internationalen Standards entspricht, noch in Entwicklung ist, müssen Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um sensible Unternehmens- und Kundendaten, auf die remote Mitarbeitende Zugriff haben, zu schützen.

Wichtige Überlegungen umfassen:

  • Datensicherheitsrichtlinien: Klare Richtlinien für den Umgang, die Speicherung und die sichere Übertragung von Daten bei Remote-Arbeit.
  • Technologiesicherheit: Sicherstellung, dass Remote-Zugriffe durch VPNs, starke Passwörter, Multi-Faktor-Authentifizierung und verschlüsselte Kommunikation geschützt sind.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulung der remote Mitarbeitenden zu Best Practices im Datenschutz, Phishing-Vermeidung und der Sicherung ihres Heimnetzwerks und ihrer Geräte.
  • Geräteverwaltung: Richtlinien für die Nutzung persönlicher versus firmeneigener Geräte für die Arbeit sowie die Implementierung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen auf genehmigten Geräten.
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen: Verstärkung der Vertraulichkeitspflichten durch Arbeitsverträge oder separate Vereinbarungen.

Arbeitgeber sind verantwortlich, angemessene Maßnahmen zum Schutz der von ihren Mitarbeitenden verarbeiteten Daten zu ergreifen, unabhängig vom Standort.

Equipment and Expense Reimbursement Policies

Die Bereitstellung notwendiger Ausrüstung und die Erstattung arbeitsbezogener Ausgaben für remote Mitarbeitende sind gängige Praxis und oft essenziell für die Produktivität. Während das kambodschanische Recht keine expliziten Vorgaben für die Ausstattung bei Remote-Arbeit macht, stellen Arbeitgeber in der Regel die erforderliche Hardware bereit oder erstatten die Kosten dafür.

Typische Regelungen umfassen:

  • Ausstattung: Bereitstellung von Laptops, Monitoren, Tastaturen und anderer notwendiger Hardware. Richtlinien sollten Eigentumsrechte, Wartung und Rückgabe bei Beendigung regeln.
  • Internetverbindung: Beitrag oder vollständige Übernahme der Kosten für eine zuverlässige Internetverbindung am Remote-Arbeitsort.
  • Nebenkosten: Einige Unternehmen bieten eine Pauschale zur Deckung erhöhter Stromkosten an, was jedoch weniger üblich ist als die Erstattung der Internetkosten.
  • Bürobedarf: Erstattung von Kosten für notwendige Büromaterialien wie Stifte, Papier und Druckertinte.

Klare Richtlinien sollten festlegen, welche Ausgaben übernommen werden, wie die Erstattung erfolgt und ob es Grenzen oder Dokumentationspflichten gibt.

Remote Work Technology Infrastructure and Connectivity

Die technologische Infrastruktur in Kambodscha, insbesondere die Internetanbindung, hat sich in städtischen Gebieten wie Phnom Penh und anderen Großstädten deutlich verbessert. Glasfasernetze sind verfügbar und bieten relativ hohe Geschwindigkeiten. Allerdings kann die Konnektivität in ländlichen oder abgelegenen Regionen weniger zuverlässig und langsamer sein.

Wichtige Überlegungen für die Remote-Arbeit-Technologie umfassen:

  • Internetzugang: Bewertung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Internetdiensten an den potenziellen Remote-Arbeitsorten der Mitarbeitenden. Unterstützung bei der Sicherstellung einer adäquaten Konnektivität ist wichtig.
  • Kollaborationstools: Nutzung cloudbasierter Plattformen für Kommunikation, Projektmanagement, Dateifreigabe und Videokonferenzen (z.B. Slack, Microsoft Teams, Zoom, Google Workspace).
  • Sicherheitssoftware: Implementierung notwendiger Sicherheitssoftware, inklusive Antivirus, Firewalls und VPNs, auf allen genutzten Geräten.
  • IT-Support: Aufbau eines Systems zur Remote-IT-Unterstützung bei technischen Problemen.

Während die städtische Konnektivität für die meisten Remote-Arbeit-Aufgaben in der Regel ausreichend ist, sollten Unternehmen, die Mitarbeitende in verschiedenen Regionen Kambodschas beschäftigen, mögliche Infrastrukturunterschiede berücksichtigen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten