Rivermate | Israel landscape
Rivermate | Israel

Arbeitszeiten in Israel

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore standard working hours and overtime regulations in Israel

Updated on April 25, 2025

Navigieren durch die Beschäftigungsregelungen in Israel erfordert ein klares Verständnis der Vorschriften bezüglich Arbeitszeiten, Überstunden und Ruhezeiten. Diese Vorschriften sind darauf ausgelegt, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu schützen und eine faire Vergütung für die geleistete Arbeitszeit sicherzustellen. Die Einhaltung dieser Gesetze ist für alle Arbeitgeber, die im Land tätig sind, verpflichtend, unabhängig von Größe oder Art des Unternehmens.

Die Einhaltung der spezifischen Anforderungen für Standardarbeitswochen, die korrekte Berechnung und Bezahlung von Überstunden, die Bereitstellung ausreichender Ruhe- und Pausenzeiten sowie die ordnungsgemäße Aufzeichnung der Arbeitsstunden sind grundlegende Aspekte des Workforce-Managements in Israel. Arbeitgeber müssen über diese Anforderungen informiert bleiben, um potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden und einen regelkonformen Betrieb zu gewährleisten.

Standardarbeitszeiten und Struktur der Arbeitswoche

Die Standardarbeitswoche in Israel ist auf 42 Stunden festgelegt. Diese Grenze gilt für die meisten Mitarbeitenden. Die Struktur der Arbeitswoche kann variieren, häufig handelt es sich um eine 5- oder 6-Tage-Woche.

Für eine 5-Tage-Woche beträgt die maximale Anzahl der Standardarbeitsstunden pro Tag in der Regel 9 Stunden. Bei einer 6-Tage-Woche sind es in der Regel maximal 8 Stunden pro Tag. Die täglichen Stunden können jedoch durch Überstunden verlängert werden, vorbehaltlich spezifischer Grenzen.

Überstundenregelungen und Vergütung

Arbeit, die über die Standardtages- oder Wochenstunden hinausgeht, gilt als Überstunde und muss mit einem höheren Satz vergütet werden. Die Überstundenberechnung basiert auf der Überschreitung entweder der täglichen oder der wöchentlichen Standardstunden, je nachdem, was zu einem höheren Überstundenbetrag für den Mitarbeitenden führt.

Die Standardüberstundensätze sind:

  • Für die ersten zwei Überstunden an einem Tag oder in einer Woche: 125% des regulären Stundenlohns des Mitarbeitenden.
  • Für jede weitere Überstunde an diesem Tag oder in dieser Woche: 150% des regulären Stundenlohns des Mitarbeitenden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Berechnung komplex sein kann, insbesondere wenn sowohl die täglichen als auch die wöchentlichen Überstundenlimits überschritten werden. Arbeitgeber müssen eine genaue Nachverfolgung sicherstellen, um die korrekten Sätze anzuwenden.

Überstundenstunden Vergütungssatz
Erste 2 Stunden (täglich/wöchentlich) 125%
Weitere Stunden (täglich/wöchentlich) 150%

Ruhezeiten und Pausenansprüche

Das israelische Recht schreibt bestimmte Ruhezeiten vor, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende ausreichend Freizeit haben.

  • Tägliche Ruhe: Mitarbeitende haben Anspruch auf mindestens 9 aufeinanderfolgende Stunden Ruhe zwischen den Arbeitstagen.
  • Wöchentliche Ruhe: Mitarbeitende haben Anspruch auf mindestens 36 aufeinanderfolgende Stunden Ruhe pro Woche. Dieser Zeitraum muss den vom Mitarbeitenden festgelegten Ruhetag einschließen, der für jüdische Mitarbeitende in der Regel der Sabbat (Samstag) ist, für christliche Mitarbeitende Sonntag und für muslimische Mitarbeitende Freitag oder ein anderer vom Arbeitgeber und Mitarbeitenden vereinbarter Tag.

Während des Arbeitstages haben Mitarbeitende zudem Anspruch auf Pausen:

  • Bei einem Arbeitstag von 6 Stunden oder mehr haben Mitarbeitende Anspruch auf eine Pause von mindestens 45 Minuten.
  • Mindestens 30 Minuten dieser Pause müssen zusammenhängend sein.
  • Pausen sind in der Regel unbezahlt, es sei denn, der Arbeitgeber verlangt, dass der Mitarbeitende während der Pause arbeitsbereit bleibt.

Nachtarbeit und Wochenendarbeit

Spezifische Regelungen gelten für Arbeit während der Nachtstunden oder am wöchentlichen Ruhetag (Wochenende).

  • Nachtarbeit: Arbeit während definierter Nachtstunden (in der Regel zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr) kann Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl aufeinanderfolgender Nachtschichten oder der Gesamtstunden während eines bestimmten Zeitraums unterliegen. Mitarbeitende, die Nachtschichten arbeiten, können auch Anspruch auf zusätzliche Vergütung oder Vorteile haben.
  • Wochenendarbeit: Arbeit während des obligatorischen Wochenruhezeitraums (z.B. Sabbat) ist in der Regel verboten, es sei denn, es wurde eine spezielle Genehmigung vom Arbeitsministerium eingeholt. Wenn Wochenendarbeit erlaubt ist, haben Mitarbeitende in der Regel Anspruch auf einen höheren Lohnsatz, der oft bei 150% ihres regulären Lohns für die Standardstunden am Ruhetag beginnt, wobei Überstundensätze zusätzlich auf diesen Basislohn angewendet werden, für Stunden, die die tägliche Standardgrenze an diesem Tag überschreiten.

Verpflichtungen zur Arbeitszeitaufzeichnung

Arbeitgeber in Israel sind gesetzlich verpflichtet, genaue und detaillierte Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden zu führen. Dies ist entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften zu Arbeitszeit, Überstunden und Ruhezeiten nachzuweisen.

Erforderliche Aufzeichnungen umfassen typischerweise:

  • Vollständiger Name des Mitarbeitenden.
  • Arbeitstag.
  • Arbeitsbeginn.
  • Arbeitsende.
  • Dauer der unbezahlten Pausen.
  • Gesamte Arbeitsstunden pro Tag.
  • Gesamte Arbeitsstunden pro Woche.
  • Berechnung und Bezahlung der Überstunden.

Diese Aufzeichnungen müssen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden (in der Regel 7 Jahre) und müssen für Inspektionen durch die zuständigen Behörden zugänglich sein. Das Versäumnis, genaue Aufzeichnungen zu führen, kann zu erheblichen Strafen für den Arbeitgeber führen. Die Nutzung automatisierter Zeiterfassungssysteme ist eine gängige Methode, um die Einhaltung dieser Vorgaben sicherzustellen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten