Die Arbeitsgesetze Chinas legen klare Richtlinien bezüglich Arbeitszeiten, Überstunden und Ruhezeiten fest, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Diese Vorschriften sind darauf ausgelegt, die Bedürfnisse der Unternehmen mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter in Einklang zu bringen, indem sie Grenzen für die tägliche und wöchentliche Arbeitsdauer setzen und eine Vergütung für Arbeit außerhalb der Standardzeiten vorschreiben. Arbeitgeber, die in China tätig sind, müssen diese Regeln strikt einhalten, um die Compliance zu wahren und potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden.
Das Verständnis und die Umsetzung dieser Arbeitszeitregelungen sind für ausländische Unternehmen, die Mitarbeiter in China beschäftigen, sei es über eine lokale Einheit oder via einem Employer of Record, von entscheidender Bedeutung. Die Einhaltung umfasst nicht nur die Begrenzung der Arbeitszeiten, sondern auch die korrekte Berechnung und Vergütung von Überstunden, die Sicherstellung der vorgeschriebenen Ruhezeiten und die Führung genauer Aufzeichnungen über die Arbeitszeit der Mitarbeiter.
Standardarbeitszeiten und Arbeitswoche
Das System der Standardarbeitszeit in China basiert auf maximal 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche. Dies ist typischerweise als eine Fünf-Tage-Arbeitswoche strukturiert. Alternativ können jedoch Arbeitszeitsysteme wie das umfassende Arbeitszeitsystem und das unregelmäßige Arbeitszeitsystem von den Arbeitsbehörden für bestimmte Branchen oder Positionen genehmigt werden, bei denen das Standardmodell nicht praktikabel ist. Diese alternativen Systeme erfordern eine spezielle Genehmigung und müssen dennoch die Gesundheit und Ruhezeiten der Arbeitnehmer schützen, oft durch Durchschnittsbildung der Arbeitsstunden über einen längeren Zeitraum (z.B. Monat, Quartal oder Jahr), wobei die Gesamtlimits eingehalten werden.
Überstundenregelungen und Vergütung
Arbeitgeber können von Mitarbeitern unter bestimmten Bedingungen Überstunden verlangen, aber es gelten strenge Grenzen. Überstunden sollten im Allgemeinen 1 Stunde pro Tag nicht überschreiten. Unter besonderen Umständen und vorausgesetzt, die körperliche Gesundheit des Mitarbeiters ist gewährleistet, können Überstunden ausgeweitet werden, dürfen jedoch 3 Stunden pro Tag und 36 Stunden pro Monat nicht überschreiten. Überstundenarbeit erfordert eine Vergütung zu bestimmten Sätzen, abhängig vom Zeitpunkt der Überstunden.
Überstundenszenario | Mindestvergütungssatz (des normalen Lohns) |
---|---|
Verlängerte Arbeitszeit an einem Arbeitstag | 150% |
Arbeit an Ruhetagen | 200% (wenn keine Ausgleichsruhe geregelt ist) |
Arbeit an gesetzlichen Feiertagen | 300% |
Bei Arbeit an Ruhetagen ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, den 200%-Überstundenlohn zu zahlen, wenn innerhalb eines festgelegten Zeitraums eine Ausgleichsruhe vereinbart werden kann. Arbeiten an gesetzlichen Feiertagen erfordert jedoch immer eine Bezahlung von 300% und kann nicht durch Freizeit ausgeglichen werden.
Ruhezeiten und Pausen
Das chinesische Arbeitsrecht schreibt bestimmte Ruhezeiten für Arbeitnehmer vor. Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens einen Ruhetag pro Woche, in der Regel Samstag und Sonntag im Rahmen des Standardarbeitszeitsystems. Zusätzlich zu den wöchentlichen Ruhezeiten haben Arbeitnehmer, die während des Arbeitstages kontinuierlich arbeiten, Anspruch auf Pausen. Während das Gesetz keine genauen Dauer oder Zeiten für Mahlzeiten oder Kurzpausen innerhalb des 8-Stunden-Arbeitstages vorschreibt, ist allgemein anerkannt, dass angemessene Pausen gewährt werden sollten, damit die Arbeitnehmer sich erholen und essen können.
Nachtschicht- und Wochenendarbeit
Arbeiten während der Nachtschichten oder an Wochenenden im Rahmen des Standardarbeitszeitsystems unterliegen spezifischen Regeln. Nachtschichtarbeit (in der Regel definiert als Arbeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr) kann den Arbeitnehmern zusätzliche Zulagen oder Vorteile einräumen, abhängig von lokalen Vorschriften oder Tarifverträgen. Wie erwähnt, gilt Arbeit an Ruhetagen (Wochenenden im Standardmodell) als Überstunden und wird mit 200% vergütet, wenn keine Ausgleichsruhe gewährt wird. Arbeit an gesetzlichen Feiertagen, unabhängig davon, ob sie auf ein Wochenende oder eine Nachtschicht fallen, wird mit 300% vergütet.
Verpflichtungen zur Arbeitszeitaufzeichnung
Arbeitgeber in China sind gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter genau zu erfassen. Dies umfasst die Dokumentation von Beginn- und Endzeiten sowie aller geleisteten Überstunden. Die genaue Führung von Aufzeichnungen ist essenziell, um die Einhaltung der Arbeitszeitlimits nachzuweisen und die Lohnabrechnung, einschließlich Überstundenvergütung, korrekt durchzuführen. Diese Aufzeichnungen dienen als wichtige Beweismittel im Falle von Arbeitsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Arbeitszeit oder Vergütung. Arbeitgeber sollten zuverlässige Systeme implementieren, wie Zeiterfassungsterminals, Anwesenheitssoftware oder detaillierte Stundenzettel, um genaue und überprüfbare Arbeitszeitdaten sicherzustellen.