Rivermate | Australien landscape
Rivermate | Australien

Work permits and visas in Australien

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Australien

Updated on April 25, 2025

Australien unterhält ein strukturiertes Visasystem, um die Einreise und den Aufenthalt ausländischer Staatsangehöriger, einschließlich jener, die arbeiten möchten, zu verwalten. Dieses System ist darauf ausgelegt, die wirtschaftlichen Bedürfnisse des Landes zu erfüllen, indem Unternehmen Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland erhalten und gleichzeitig den lokalen Arbeitsmarkt schützen. Die Navigation durch die verschiedenen Visa-Unterklassen, Zulassungskriterien und Antragsverfahren ist sowohl für Einzelpersonen, die in Australien arbeiten möchten, als auch für Arbeitgeber, die sie beschäftigen wollen, von entscheidender Bedeutung.

Das Verständnis der Anforderungen für Arbeit visas, der Antragsprozesse und der laufenden Compliance-Verpflichtungen ist wesentlich für eine reibungslose und rechtmäßige Beschäftigungsbeziehung. Der Prozess umfasst häufig die Sponsoring durch einen australischen Arbeitgeber, die Demonstration eines echten Bedarfs an den Fähigkeiten des ausländischen Arbeitnehmers und die Sicherstellung, dass die Arbeitsbedingungen den australischen Standards entsprechen.

Gängige Visaarten für ausländische Arbeitnehmer

Mehrere Visa-Unterklassen richten sich an Personen, die in Australien arbeiten möchten, hauptsächlich basierend auf Fähigkeiten, Arbeitgeber-Sponsoring und der Art der Arbeit.

  • Temporary Skill Shortage (TSS) visa (subclass 482): Dies ist das häufigste Visa für qualifizierte Arbeitnehmer, die von einem australischen Arbeitgeber gesponsert werden. Es erlaubt den Inhabern, für einen durch den Stream bestimmten Zeitraum (Short-term, Medium-term oder Labour Agreement) in Australien zu leben und zu arbeiten, typischerweise zwischen zwei und vier Jahren. Die Zulassung erfordert eine Nominierung durch einen genehmigten Sponsor, die Erfüllung spezifischer Fähigkeits- und Erfahrungskriterien sowie den Nachweis der Englischkenntnisse.
  • Skilled Independent visa (subclass 189): Ein points-basiertes Visa für qualifizierte Arbeitnehmer, die nicht von einem Arbeitgeber oder Familienmitglied gesponsert werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der entsprechenden skilled occupation list nominieren, die Punkte-Test-Kriterien erfüllen und eine Einladung zur Bewerbung erhalten. Dieses Visa gewährt eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis.
  • Skilled Nominated visa (subclass 190): Ähnlich wie das 189 Visa, erfordert jedoch die Nominierung durch eine australische Landes- oder Gebietregierungsbehörde. Auch dieses gewährt eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis.
  • Skilled Work Regional (Provisional) visa (subclass 491): Ein vorläufiges Visa für qualifizierte Arbeitnehmer, die von einer Landes- oder Gebietregierungsbehörde nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied gesponsert werden, um in ausgewiesenen regionalen Gebieten zu leben und zu arbeiten. Es bietet einen Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
  • Working Holiday visa (subclass 417) und Work and Holiday visa (subclass 462): Diese Visa ermöglichen jungen Menschen aus berechtigten Ländern einen verlängerten Urlaub in Australien und die Durchführung kurzfristiger Arbeiten zur Finanzierung ihrer Reise. Arbeitsbeschränkungen gelten, typischerweise ist die Arbeit bei einem Arbeitgeber auf sechs Monate begrenzt.
Visa-Unterklasse Hauptzweck Sponsoring erforderlich? Typische Dauer Weg zur PR?
Temporary Skill Shortage (482) Arbeitgebergesponsertes qualifiziertes Arbeiten Ja 2-4 Jahre Ja (oft)
Skilled Independent (189) Points-basiertes qualifiziertes Arbeiten (ohne Sponsor) Nein Dauerhaft N/A
Skilled Nominated (190) Points-basiertes qualifiziertes Arbeiten (Bundesland/ Gebiet) Ja (Bundesland/ Gebiet) Dauerhaft N/A
Skilled Work Regional (491) Points-basiertes qualifiziertes Arbeiten (regional) Ja (Bundesland/ Gebiet/ Familie) 5 Jahre (vorläufig) Ja
Working Holiday (417/462) Urlaub mit gelegentlicher Kurzzeitbeschäftigung Nein 1-3 Jahre Eingeschränkt/Nein

Anforderungen und Verfahren für den Arbeitsgenehmigungsantrag

Der Antragsprozess variiert je nach Visa-Unterklasse, umfasst jedoch im Allgemeinen mehrere wichtige Phasen und Anforderungen. Für employer-sponsored visas wie das TSS (subclass 482) umfasst der Prozess typischerweise drei Schritte:

  1. Sponsoring: Der australische Arbeitgeber beantragt, ein genehmigter Sponsor zu werden. Er muss Kriterien erfüllen, die nachweisen, dass er ein rechtmäßig operierendes Unternehmen ist, das sich zur Beschäftigung lokaler Arbeitnehmer und zur Ausbildung Australiens verpflichtet hat.
  2. Nominierung: Der genehmigte Sponsor nominiert die konkrete Position, die mit einem ausländischen Arbeiter besetzt werden soll. Dabei muss nachgewiesen werden, dass die Position echt ist, die Mindestgehaltsanforderungen erfüllt werden und eine Labour Market Testing (LMT) durchgeführt wurde (sofern keine Ausnahme gilt), um zu zeigen, dass kein geeigneter australischer Arbeiter verfügbar ist.
  3. Visa-Antrag: Der ausländische Arbeiter beantragt das Visa, indem er Nachweise seiner Identität, Fähigkeiten, Qualifikationen, Englischkenntnisse, Gesundheit und Charakter vorlegt.

Allgemeine Anforderungen:

  • Fähigkeiten und Qualifikationen: Bewerber müssen nachweisen, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen für den nominierten Beruf besitzen, oft durch eine Skills Assessment.
  • Englischkenntnisse: Nachweis der Englischkompetenz ist in der Regel durch Tests wie IELTS, PTE, TOEFL usw. erforderlich, außer es besteht eine Befreiung.
  • Gesundheit und Charakter: Bewerber müssen die australischen Gesundheits- und Charakteranforderungen erfüllen, was medizinische Untersuchungen und polizeiliche Führungszeugnisse einschließen kann.
  • Genuine Temporary Entrant (GTE) oder Genuine Student (GS): Für einige temporäre Visa müssen Bewerber die GTE- oder GS-Anforderungen erfüllen, um ihre Absicht, nur vorübergehend zu bleiben, nachzuweisen.
  • Dokumentation: Umfassende Dokumente sind erforderlich, darunter Pässe, Geburtsurkunden, Qualifikationsnachweise, Beschäftigungsnachweise, Englischtests und polizeiliche Führungszeugnisse.

Gebühren und Bearbeitungszeiten:

Visa-Antragskosten (VAC) variieren erheblich je nach Visa-Unterklasse. Für das TSS-Visum (subclass 482) liegt die VAC für den Hauptantragsteller je nach Stream und Dauer bei etwa AUD 1.455 bis AUD 3.035. Für Familienmitglieder fallen zusätzliche Gebühren an. Sponsoring- und Nominierungsgebühren werden vom Arbeitgeber gezahlt (z.B. AUD 420 für Sponsoring, AUD 330 für Nominierung, plus eine Skilling Australians Fund (SAF)-Abgabe, die zwischen AUD 1.200 und AUD 1.800 pro Jahr des Visums liegt).

Bearbeitungszeiten sind Schätzungen und können je nach Antragsvolumen, Komplexität und Vollständigkeit schwanken. Stand Ende 2024/Anfang 2025 können die Bearbeitungszeiten für das TSS-Visum (subclass 482) von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen, abhängig vom Stream und den individuellen Umständen. Qualifizierte Visa (189, 190, 491) benötigen oft längere Zeit, meist mehrere Monate bis über ein Jahr, insbesondere nach Erhalt einer Einladung.

Wege zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis

Viele temporäre Arbeit visas, insbesondere der Medium-term-Stream des TSS-Visums (subclass 482), bieten einen Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis.

  • Employer Nomination Scheme (ENS) visa (subclass 186): Dieses Visa ermöglicht es berechtigten TSS-Visum-Inhabern, die für ihren sponsoren Arbeitgeber für einen bestimmten Zeitraum (typischerweise zwei oder drei Jahre) gearbeitet haben, für die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis nominiert zu werden. Es gibt einen Temporary Residence Transition (TRT)-Stream für berechtigte temporäre Visa-Inhaber und einen Direct Entry-Stream für diejenigen, die direkt offshore beantragen oder die TRT-Anforderungen nicht erfüllen.
  • Skilled Regional (Permanent) visa (subclass 887): Inhaber des Skilled Work Regional (Provisional) visa (subclass 491) können nach einem bestimmten Zeitraum (typischerweise drei Jahre) in einem ausgewiesenen regionalen Gebiet leben und arbeiten und die Einkommensanforderungen erfüllen, um dieses dauerhafte Visa zu beantragen.
  • Points-Tested Skilled Visas (189, 190): Obwohl kein direkter Weg von einem temporären Arbeit visa wie 186 oder 887, können Personen mit temporären Visa, die die Kriterien für die Skilled Independent (189) oder Skilled Nominated (190) Visa erfüllen, einen Antrag stellen, wenn sie eine Einladung erhalten.

Die Anspruchsvoraussetzungen für dauerhafte Aufenthaltserlaubniswege umfassen oft Anforderungen bezüglich der Aufenthaltsdauer im temporären Visa, der Beschäftigung beim sponsoren Arbeitgeber, der Einhaltung von Altersgrenzen sowie der erneuten Erfüllung von Gesundheits- und Charakterkriterien.

Optionen für abhängige Visa

Die meisten australischen Arbeit visas erlauben es dem primären Visa-Inhaber, berechtigte Familienmitglieder in ihren Antrag einzubeziehen oder für Familienmitglieder, später weitere Visa zu beantragen, um sich ihnen anzuschließen.

  • Partner- und Kindereinbeziehung: Ehepartner, de-facto-Partner und abhängige Kinder können in der Regel in den primären Visa-Antrag für Unterklassen wie das TSS (482), Skilled Independent (189), Skilled Nominated (190) und Skilled Work Regional (491) aufgenommen werden.
  • Folgeanträge für Angehörige: Falls Familienmitglieder nicht im ursprünglichen Antrag enthalten sind, können sie oft später als „subsequent entrants“ einen Antrag stellen, um dem primären Visa-Inhaber in Australien beizutreten. Dabei müssen sie Beziehung, Gesundheit und Charakteranforderungen erfüllen.
  • Arbeits- und Studienrechte: Angehörige, die in den oder mit den Visa des primären Arbeitnehmers eingeschlossen sind, haben in der Regel uneingeschränkte Arbeits- und Studienrechte in Australien, wobei dies je nach primärer Visa-Unterklasse leicht variieren kann.

Dokumente für Angehörige umfassen Nachweise der Beziehung (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Nachweise der de-facto-Beziehung), Identitätsdokumente sowie Gesundheits- und Charakternachweise.

Verpflichtungen zur Visa-Compliance

Sowohl Arbeitgeber als auch Visa-Inhaber haben erhebliche Verpflichtungen, um die Einhaltung der australischen Visa-Bedingungen und Migrationsgesetze sicherzustellen.

Arbeitgeberpflichten:

  • Sponsoring-Verpflichtungen: Genehmigte Sponsoren müssen eine Reihe von Verpflichtungen erfüllen, darunter die Zusammenarbeit mit Überwachungen durch das Department, die Führung von Aufzeichnungen, die Benachrichtigung des Department über bestimmte Ereignisse (z.B. Änderungen im Unternehmen, Beendigung der Beschäftigung), die Beschäftigung des gesponserten Arbeitnehmers in der nominierten Position, die Zahlung des Marktlohns und die Beitragspflicht zum Skilling Australians Fund (SAF).
  • Aufbewahrung von Unterlagen: Arbeitgeber müssen Unterlagen im Zusammenhang mit der Beschäftigung des gesponserten Arbeitnehmers, Gehalt und Einhaltung der Visa-Bedingungen aufbewahren.
  • Benachrichtigung: Sponsoren müssen das Department innerhalb bestimmter Fristen über Ereignisse wie das Ende der Beschäftigung, Änderungen der Kontaktdaten des Arbeitgebers oder Änderungen der Umstände des gesponserten Arbeitnehmers informieren.
  • Nichtdiskriminierung: Arbeitgeber dürfen gesponserte Arbeitnehmer nicht diskriminieren.

Pflichten der Arbeitnehmer:

  • Visa-Bedingungen: Visa-Inhaber müssen alle an ihr Visa geknüpften Bedingungen einhalten. Gängige Bedingungen umfassen die Arbeit nur für den sponsoren Arbeitgeber (bei gesponserten Visa), die Beschäftigung in der nominierten Position, den Erhalt einer ausreichenden Krankenversicherung und die Benachrichtigung des Department über Änderungen der Umstände (z.B. Adresswechsel, Passdaten).
  • Arbeitsbeschränkungen: Inhaber bestimmter Visa, wie dem Working Holiday visa, unterliegen Beschränkungen hinsichtlich der Art der Arbeit und der Dauer der Beschäftigung bei einem Arbeitgeber.
  • Aufrechterhaltung der Anspruchsberechtigung: Für vorläufige Visa mit einem Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis müssen Visa-Inhaber bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z.B. regionaler Aufenthalt, Einkommensgrenzen), um für das nachfolgende dauerhafte Visa in Frage zu kommen.

Die Nichteinhaltung der Visa-Bedingungen oder Sponsoring-Verpflichtungen kann schwerwiegende Folgen haben, einschließlich der Stornierung des Visums für den Arbeitnehmer sowie Strafen, Sanktionen oder die Rücknahme des Sponsoring-Status für den Arbeitgeber. Eine regelmäßige Überprüfung der Visa-Bedingungen und -Verpflichtungen ist für beide Parteien unerlässlich.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten