Employment Cost Calculator for Vereinigte Staaten von Amerika
Calculate your complete hiring costs for Vereinigte Staaten von Amerika employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Rate (Arbeitgeberanteil) | Basis |
---|---|---|
Sozialversicherung | 6,2 % | Erster $176.100 der Mitarbeiterlöhne |
Medicare | 1,45 % | Alle Mitarbeiterlöhne (keine Lohnbasisbegrenzung) |
Zusätzliche Medicare-Steuer | 0,9 % (nur für Mitarbeiter; Arbeitgeber leistet keinen Zuschuss) | Mitarbeiterlöhne über $200.000 |
FUTA (Federal Unemployment Tax Act) | 6,0 % (kann auf 0,6 % mit staatlichem Kredit reduziert werden) | Erster $7.000 der Löhne jedes Mitarbeiters |
Einreichung & Compliance
- Formular 941 (Vierteljährliche Bundessteuererklärung des Arbeitgebers): Fällig am 30. April (Q1), 31. Juli (Q2), 31. Oktober (Q3), 31. Januar (Q4).
- Formulare W-2 (Lohn- und Steuerbescheinigung) & 1099-NEC (Nichtarbeitnehmervergütung): An die Empfänger ausstellen und bis zum 31. Januar bei SSA/IRS einreichen.
- Formular 940 (Jährliche Bundesarbeitslosensteuererklärung des Arbeitgebers): Fällig am 31. Januar; verlängerbar bis zum 10. Februar, wenn alle FUTA-Steuern rechtzeitig eingezahlt werden.
In den Vereinigten Staaten sind Arbeitgeber dafür verantwortlich, verschiedene Steuern von den Löhnen der Mitarbeiter einzubehalten, darunter die Bundes-Einkommensteuer, Sozialversicherungssteuer, Medicare-Steuer und möglicherweise staatliche und lokale Steuern.
Bundes-Einkommensteuer
Die Bundes-Einkommensteuer wird durch das W-4-Formular des Mitarbeiters bestimmt, das seinen Steuerstatus und die Steuerfreibeträge angibt. Der einbehaltene Betrag hängt vom Einkommen des Mitarbeiters und den W-4-Wahlen ab.
Sozialversicherung und Medicare-Steuern (FICA)
- Sozialversicherungssteuer: Für 2025 beträgt der Sozialversicherungssteuersatz 6,2% sowohl für den Mitarbeiter als auch für den Arbeitgeber, angewendet auf die ersten $176.100 des Lohns. Dies führt zu einem maximalen Mitarbeitereigenanteil von $10.918,20.
- Medicare-Steuer: Der Medicare-Steuersatz beträgt 1,45% für sowohl Mitarbeiter als auch Arbeitgeber, ohne Begrenzung des Lohns.
- Zusätzliche Medicare-Steuer: Eine zusätzliche Medicare-Steuer von 0,9% gilt für Mitarbeiterlöhne, die $200.000 in einem Kalenderjahr übersteigen. Für diesen zusätzlichen Steueranteil gibt es keinen Anteil des Arbeitgebers.
Bundesarbeitslosensteuer (FUTA)
FUTA wird ausschließlich vom Arbeitgeber gezahlt, mit einem Satz von 0,6% auf die ersten $7.000 des Lohns jedes Mitarbeiters.
Staatliche und lokale Steuern
Viele Bundesstaaten und Gemeinden erheben Einkommenssteuern, für die Arbeitgeber verantwortlich sind, sie einzubehalten. Die Sätze und Regeln variieren je nach Jurisdiktion.
Geschätzte Steuern
Personen mit Einkommen, das nicht der Quellensteuer unterliegt, wie Selbstständigkeitseinkommen, müssen möglicherweise vierteljährlich geschätzte Steuern zahlen. Für 2025 sind die Fälligkeitstermine der 15. April, 15. Juni, 15. September und 15. Januar 2026. Bei Unterzahlung können Strafen anfallen.
Standardabzüge
Für das Steuerjahr 2025 betragen die Standardabzüge:
- Einzelpersonen: $15.000
- Verheiratet, gemeinsames Einreichen: $30.000
- Kopf der Haushalt: $22.500
Ein zusätzlicher Standardabzug steht Personen über 65 oder blind zur Verfügung.
Weitere Abzüge
Steuerzahler können Abzüge auflisten, anstatt den Standardabzug zu nehmen, wenn ihre aufgelisteten Abzüge den Standardabzugsbetrag übersteigen. Häufige aufgelistete Abzüge sind:
- Qualifizierte Hypothekenzinsen
- Staatliche und lokale Steuern (begrenzt auf $10.000)
- Medizinische Ausgaben, die 7,5% des bereinigten Bruttoeinkommens übersteigen
- Wohltätigkeitsspenden
Frist für die Steuererklärung
Die Frist für die Einreichung der Steuererklärungen für 2024 ist der 15. April 2025. Eine sechsmonatige Verlängerung kann beantragt werden, wodurch die Frist auf den 15. Oktober 2025 verschoben wird.
Denken Sie daran, dass diese Informationen aktuell sind (Stand Februar 2025) und Änderungen unterliegen können. Konsultieren Sie einen Steuerfachmann für persönliche Beratung.