Rivermate | Südkorea landscape
Rivermate | Südkorea

Südkorea

649 EURpro Mitarbeiter pro Monat

Entdecken Sie alles, was Sie über Südkorea wissen müssen

Einstellung in Südkorea auf einen Blick

Hier sind einige wichtige Fakten zum Einstellen in Südkorea

Kapital
Seoul
Währung
South-korean Won
Sprache
Korean
Bevölkerung
51,269,185
BIP-Wachstum
0%
Weltanteil am BIP
0%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week

Employer of Record in Südkorea

Ein Employer of Record (EOR) ist eine Organisation Dritter, die rechtlich Arbeitnehmer im Auftrag eines anderen Unternehmens beschäftigt. Der EOR übernimmt die Verantwortung für die Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge und -einreichung, Benefits-Management und die Einhaltung aller lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften. Dies ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter in einem fremden Land zu beschäftigen, ohne dort eine eigene Rechtspersönlichkeit zu gründen.

Für Unternehmen, die in Südkorea expandieren oder Talente einstellen möchten, kann die Navigation durch die komplexe lokale Beschäftigungslandschaft eine Herausforderung sein. Die Gründung einer rechtlichen Einheit ist oft zeitaufwendig und kostspielig. Ein EOR bietet eine vereinfachte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und konform Mitarbeiter in Südkorea einzustellen, wobei die administrativen Belastungen und rechtlichen Risiken im Zusammenhang mit der lokalen Beschäftigung verwaltet werden.

Wie ein EOR in Südkorea funktioniert

In Südkorea agiert ein EOR als der rechtliche Arbeitgeber für Ihre gewählten Arbeitnehmer. Der EOR kümmert sich um den Arbeitsvertrag und stellt sicher, dass dieser mit dem Labor Standards Act und anderen relevanten südkoreanischen Vorschriften übereinstimmt. Er verwaltet die monatliche Gehaltsabrechnung, einschließlich der Berechnung und Abführung von Einkommensteuer, nationaler Rente, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Beiträge zur Unfallversicherung. Der EOR verwaltet auch verpflichtende Benefits und sorgt für die Einhaltung lokaler Urlaubsregelungen, Arbeitszeitvorschriften und Kündigungsanforderungen. Ihr Unternehmen behält die Kontrolle über die täglichen Aufgaben und das Leistungsmanagement der Mitarbeiter, während der EOR die formale Beschäftigungsbeziehung und die Einhaltung der Vorschriften übernimmt.

Vorteile der Nutzung eines EOR in Südkorea

Die Nutzung eines EOR bietet bedeutende Vorteile für Unternehmen, die in Südkorea ohne eine lokale Einheit einstellen:

  • Schneller Markteintritt: Mitarbeiter schnell einstellen, ohne die Verzögerung und die Kosten der Gründung einer Tochtergesellschaft oder Zweigstelle.
  • Reduziertes Risiko: Die Last, die komplexen südkoreanischen Arbeitsgesetze und Steuerregelungen zu verstehen und einzuhalten, an den EOR übertragen.
  • Kosteneffizienz: Vermeidung der erheblichen Kosten im Zusammenhang mit der Gründung, Registrierung und laufenden Verwaltung.
  • Fokus auf das Kerngeschäft: Interne Ressourcen für die Verwaltung internationaler Gehaltsabrechnungen, HR und Compliance freisetzen.
  • Zugang zu Talenten: Qualifizierte Fachkräfte überall in Südkorea einstellen, unabhängig von der physischen Präsenz Ihres Unternehmens.
  • Compliance-Garantie: Sicherstellen, dass alle Beschäftigungspraktiken, von Verträgen bis zur Kündigung, strikt den südkoreanischen gesetzlichen Anforderungen im Jahr 2025 entsprechen.

Erhalten Sie eine Gehaltsabrechnung für Südkorea

Verstehen Sie, welche Beschäftigungskosten Sie bei der Einstellung in Südkorea berücksichtigen müssen

Gewinnen Sie Top-Talente in Südkorea durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Südkorea helfen können

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Südkorea helfen können.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Südkorea ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100 % lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den employee durch the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Südkorea's wettbewerbsfähiger Recruitment-Markt wird durch eine hochqualifizierte Belegschaft und Schlüsselindustrien wie Technologie, Fertigung, Gesundheitswesen, Finanzen und Unterhaltung angetrieben. Bemerkenswert ist, dass die Nachfrage in aufstrebenden Tech-Fähigkeiten wie KI, Data Science und Cybersicherheit das Angebot übersteigt, wobei Top-Universitäten wie die Seoul National University und KAIST gefragte Absolventen hervorbringen. Effektives Hiring erfordert Multi-Channel-Strategien, einschließlich beliebter Plattformen (JobKorea, Saramin), professioneller Netzwerke (LinkedIn), Recruitment-Agenturen und Partnerschaften mit Universitäten. Der typische Hiring-Zeitraum liegt zwischen 4 und 8 Wochen, wobei die Gehälter je nach Rolle variieren; zum Beispiel verdienen Software Engineers 60.000–90.000 USD jährlich, während Healthcare-Professionals bis zu 120.000 USD verdienen können.

Kandidaten priorisieren Jobsicherheit, Karrierewachstum und den Ruf des Unternehmens, wodurch Employer Branding und Benefits entscheidend sind. Herausforderungen umfassen hohen Wettbewerb, Skills-Gaps, kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und komplexe Arbeitsgesetze. Lösungen beinhalten wettbewerbsfähige Vergütung, Schulungsprogramme, kulturelle Sensibilität, zweisprachige Recruitment-Strategien und lokale rechtliche Partnerschaften. Um Top-Talente anzuziehen, sollten Unternehmen starkes Employer Branding betonen, wettbewerbsfähige Gehälter anbieten und sich an regionale Marktunterschiede anpassen, insbesondere zwischen Seoul und anderen Gebieten.

Wichtige Datenpunkte Details
Durchschnittsgehalt (USD) Software Engineer: 60.000–90.000 USD; Healthcare Professional: bis zu 120.000 USD
Hiring-Zeitraum 4–8 Wochen
Top-Universitäten Seoul National University, KAIST, Yonsei University, Korea University
Recruitment-Kanäle JobKorea (Hoch), LinkedIn (Mittel), Agenturen (Mittel)
Skills-Gaps KI, Data Science, Cybersicherheit, Cloud Computing

Steuern in Südkorea

Südkorea's Steuersystem, verwaltet vom National Tax Service (NTS), verlangt von Arbeitgebern, Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer einzubehalten und abzuführen. Arbeitgeber tragen zu Sozialversicherungsprogrammen bei, wie der National Pension (4,5%), der National Health Insurance (3,645%), der Employment Insurance (0,955%) und der Workmen's Compensation Insurance (industrieabhängig), wobei die Sätze in der Regel mit den Arbeitnehmern geteilt werden. Arbeitgeber müssen außerdem Einkommensteuer auf der Grundlage progressiver Steuerklassen und lokale Einkommensteuer in Höhe von 10% einbehalten.

Wichtige Daten für 2025:

Steuer-/Beitragsart Satz/Steuerklasse
Einkommensteuerklassen Bis 12M KRW: 6%, 12M-46M KRW: 15%, 46M-88M KRW: 24%, 88M-150M KRW: 35%, 150M-300M KRW: 38%, 300M-500M KRW: 40%, Über 500M KRW: 45%
Sozialversicherungsbeiträge NP: 4,5%, NHI: 3,645%, EI: 0,955%, WCI: industrieabhängig

Arbeitgeber müssen monatliche Quellensteuererklärungen bis zum 10. des folgenden Monats einreichen und eine Jahreserklärung bis zum 10. März. Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie Grundbetrag, Dependents, Versicherungen, Medizin, Bildung, Hypothekenzinsen und Spenden, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Ausländische Unternehmen und Arbeitnehmer sollten Steuerabkommen, Ansässigkeitsregeln und Expatriate-Vorteile berücksichtigen und professionelle Beratung suchen, um die Einhaltung sicherzustellen und steuerliche Vorteile zu optimieren.

Urlaub in Südkorea

Südkoreas Urlaubsregelungen werden durch das Arbeitsgesetz geregelt, wobei die Ansprüche je nach Betriebszugehörigkeit variieren. Mitarbeitende mit weniger als einem Jahr Betriebszugehörigkeit haben Anspruch auf einen bezahlten Urlaubmonat pro vollem Monat Arbeit, während diejenigen mit über einem Jahr, aber weniger als drei Jahren, jährlich 15 Tage erhalten. Für jeweils zwei zusätzliche Jahre der Betriebszugehörigkeit über drei Jahre erhält der Mitarbeitende einen zusätzlichen Urlaubstag, bis zu einem Maximum von 25 Tagen. Nicht genutzter Urlaub kann übertragen oder vergütet werden.

Gesetzliche Feiertage sind bezahlte freie Tage, die zur Work-Life-Balance beitragen. Wichtige Feiertage im Jahr 2025 sind:

Feiertag Datum (2025) Beschreibung
Neujahr 1. Januar Nationalfeiertag
Lunar New Year 17.-19. Februar Kulturelle Beobachtung
Tag der Unabhängigkeitsbewegung 1. März Gedenktag der nationalen Unabhängigkeit
Kindertag 5. Mai Feier für Kinder
Memorial Day 6. Juni Gedenken an gefallene Soldaten
Tag der Befreiung 15. August Markiert Koreas Befreiung
Chuseok (Koreanisches Erntedankfest) 17.-19. September Wichtiges Erntefest
National Foundation Day 3. Oktober Feier der Gründung Koreas
Hangul-Tag 9. Oktober Feier der koreanischen Schrift
Weihnachten 25. Dezember Christlicher Feiertag

Arbeitgeber müssen die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben sicherstellen, wobei sie Branchenpraktiken und Unternehmensrichtlinien berücksichtigen, um positive Mitarbeitendenbeziehungen und die rechtliche Konformität zu gewährleisten.

Vorteile in Südkorea

Südkoreas Landschaft der Mitarbeiterleistungen kombiniert gesetzliche Anforderungen mit üblichen Vergünstigungen, wodurch umfassende Pakete für die Gewinnung und Bindung von Talenten unerlässlich sind. Gesetzliche Leistungen umfassen Beiträge zur National Pension (4,5% Arbeitgeber/Mitarbeiter), National Health Insurance (~3,695%), Employment Insurance (0,9%-1,55%) und Industrial Accident Insurance (0,73%-36,6%). Mitarbeiter mit über einem Jahr Betriebszugehörigkeit haben Anspruch auf Abfindungszahlungen, die in der Regel einem Monatsgehalt pro Jahr der Beschäftigung entsprechen. Arbeitgeber müssen außerdem die Mindestlohngesetze einhalten und bezahlten Urlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub sowie andere gesetzliche Schutzmaßnahmen gewähren.

Neben den gesetzlichen Vorgaben erweitern viele Unternehmen ihre Angebote um optionale Leistungen wie private Kranken- und Lebensversicherung, Transport- und Essenszuschüsse, Wohnungsförderung, Bildungsbeihilfen, Leistungsprämien, Aktienoptionen und Wellness-Programme. Das Leistungspaket variiert je nach Branche und Unternehmensgröße, wobei große Firmen in der Regel umfangreichere Vergünstigungen anbieten, insbesondere im Tech- und öffentlichen Sektor. Die Erwartungen der Mitarbeitenden konzentrieren sich auf Krankenversicherung, Altersvorsorge, Zulagen und Arbeitsplatzsicherheit, sodass wettbewerbsfähige Leistungen für den Erfolg des Arbeitgebers entscheidend sind.

Benefit Employer Contribution Employee Contribution
National Pension 4,5% 4,5%
National Health Insurance ~3,695% ~3,695%
Employment Insurance 0,9% - 1,55% 0,9%
Industrial Accident Insurance 0,73% - 36,6% 0%

Südkoreas Gesundheitssystem ist universell, wobei die National Health Insurance die meisten medizinischen Kosten abdeckt, ergänzt durch private Versicherungen für zusätzliche Leistungen. Das Rentensystem wird hauptsächlich durch den obligatorischen National Pension Service und optionale betriebliche Altersvorsorgepläne verwaltet, wobei das reguläre Rentenalter bei 60 Jahren liegt. Arbeitgeber müssen die Einhaltung dieser gesetzlichen Systeme sicherstellen und die Leistungen regelmäßig überprüfen, um im sich wandelnden Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Arbeitnehmerrechte in Südkorea

Südkorea's Arbeitsgesetze bieten starken Schutz für Arbeitnehmer, wobei fairer Kündigungsschutz, Anti-Diskriminierung und sichere Arbeitsbedingungen betont werden. Das Arbeitsgesetz (LSA) schreibt vor, dass Kündigungen "gerechtfertigt" sein müssen und mindestens 30 Tage vorher angekündigt werden, mit Abfindungszahlungen für Mitarbeitende mit über einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Arbeitgeber müssen bestimmte Verfahren einhalten, insbesondere bei Massenentlassungen, einschließlich Konsultation mit Arbeitnehmervertretungen.

Anti-Diskriminierungsgesetze gemäß EEOWFBAA verbieten Vorurteile aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sozialem Status, Familienstand, Behinderung und Schwangerschaft. Die Durchsetzung wird vom Ministry of Employment and Labor (MOEL) verwaltet, das bei nachgewiesener Diskriminierung Korrekturmaßnahmen anordnen kann.

Wichtiger Datenpunkt Details
Kündigungsfrist Mindestens 30 Tage schriftliche Kündigungsfrist oder 30 Tage Lohnersatz
Abfindung 1 Monatsdurchschnittslohn pro Beschäftigungsjahr (bei ≥1 Jahr Anstellung)
Geschützte Gruppen Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sozialer/Familienstand, Behinderung, Schwangerschaft
Durchsetzung von Diskriminierung MOEL bearbeitet Beschwerden; Abhilfen umfassen Wiedereinstellung, Schadensersatz und Korrekturmaßnahmen

Vereinbarungen in Südkorea

Beschäftigungsvereinbarungen in Südkorea unterliegen dem Arbeitsstandardsgesetz, das Klarheit bei Schlüsselbegriffen wie Löhnen, Arbeitszeiten, Urlaub, Arbeitsort, Arbeitsaufgaben, Feiertagen und Kündigungsbedingungen verlangt. Das Gesetz erkennt zwei Hauptvertragsarten an: befristete Verträge (bis zu einem Jahr, verlängerbar, aber eine Überschreitung von zwei Jahren kann als unbefristet angesehen werden) und unbefristete Verträge, die bis zu ihrem Rücktritt, Ruhestand oder Kündigung fortbestehen.

Probezeiten dauern in der Regel bis zu drei Monate, während derer die Löhne auf mindestens 90 % des regulären Gehalts reduziert werden können. Arbeitgeber können das Arbeitsverhältnis während dieser Zeit mit angemessener Frist (etwa 30 Tage) kündigen. Verträge enthalten häufig Vertraulichkeitsklauseln zum Schutz sensibler Informationen und Wettbewerbsverbote, die nur durchsetzbar sind, wenn sie in Umfang und Dauer angemessen sind.

Wichtige Datenpunkte Details
Begrenzung des befristeten Vertrags 1 Jahr (verlängerbar); Überschreitung von 2 Jahren kann in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt werden
Probezeit Bis zu 3 Monate
Probegehalt ≥90 % des regulären Gehalts
Kündigungsfrist 30 Tage (während Probezeit und regulärer Beschäftigung)
Abfindung 1 Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr (bei ≥1 Jahr Beschäftigung)

Vertragsänderungen erfordern gegenseitige schriftliche Zustimmung. Arbeitgeber können aus triftigem Grund mit mindestens 30 Tagen Kündigungsfrist oder Abfindung kündigen, während Arbeitnehmer eine angemessene Frist (etwa 30 Tage) einhalten müssen. Wettbewerbsverbote und Vertraulichkeitsklauseln sind üblich, müssen jedoch angemessen sein, um durchsetzbar zu sein.

Fernarbeit in Südkorea

Südkorea setzt zunehmend auf Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle, getrieben durch technologischen Fortschritt, sich ändernde Arbeitsplatzansprüche und Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Work-Life-Balance. Bis 2025 kombinieren viele Unternehmen Remote- und Präsenzarbeit und benötigen klare rechtliche und operative Richtlinien für Arbeitgeber, um Compliance und Produktivität sicherzustellen.

Rechtlich wird Remote-Arbeit durch das Arbeitsgesetz geregelt, das gleichermaßen für Remote- und On-Site-Mitarbeiter gilt. Mitarbeitende haben im Allgemeinen kein gesetzliches Recht auf Remote-Arbeit, es sei denn, dies ist in Verträgen oder Richtlinien festgelegt. Arbeitgeber müssen sichere Remote-Arbeitsbedingungen gewährleisten, Arbeitszeiten erfassen und Remote-Vereinbarungen in Arbeitsverträgen festlegen.

Die meisten Unternehmen bieten flexible Optionen wie:

Vereinbarung Beschreibung
Home-Office Mitarbeitende arbeiten remote, mit Regelungen für Ausstattung und Sicherheitsvorschriften.
Flexible Arbeitszeiten Angepasste Anfangs- und Endzeiten, um persönliche Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Hybrid-Modelle Kombination aus Remote- und Präsenzarbeit, die bis 2025 zunehmend üblich wird.

Wichtige Datenpunkte:

Aspekt Details
Gesetzliches Arbeitszeitlimit 40 Stunden/Woche, plus bis zu 12 Überstunden.
Verpflichtungen des Arbeitgebers Bereitstellung von Ausstattung, Durchführung von Risikoanalysen, Sicherstellung der Sicherheit und Festlegung der Remote-Arbeitsbedingungen.
Implementierungszeitraum Erwarteter bedeutender Wandel hin zu Hybrid-Modellen bis 2025.

Arbeitszeiten in Südkorea

Südkoreas Arbeitsgesetze legen eine Standardarbeitswoche von 40 Stunden über fünf Tage fest, mit täglich maximal 8 Arbeitsstunden. Überstunden sind bis zu 12 Stunden pro Woche erlaubt, was insgesamt maximal 52 Stunden ergibt, und müssen mit dem 1,5-fachen des regulären Lohns vergütet werden. Arbeit an Feiertagen und während der Nachtstunden (22:00-6:00 Uhr) erfordert ebenfalls eine Zuschlagszahlung, wobei Nachtarbeit oft zusätzliche Prämien mit sich bringt.

Mitarbeitende haben Anspruch auf Ruhezeiten basierend auf ihren täglichen Stunden: mindestens 1 Stunde bei einem 8-Stunden-Tag und 30 Minuten bei einer 4-Stunden-Schicht. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, genaue Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten zu führen, einschließlich Überstunden, Nacht- und Feiertagsarbeit, wobei elektronische Systeme verwendet werden sollten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Strafen führen.

Arbeitsstunden Ruhezeit
4 Stunden 30 Minuten
8 Stunden 1 Stunde
Arten von Überstunden Rate Modifier
Standardüberstunden 1,5x
Feiertagsarbeit 1,5x
Nachtarbeit (22:00-6:00 Uhr) Zusätzliche Prämie

Gehalt in Südkorea

Südkoreas Gehaltslandschaft variiert erheblich je nach Branche, Rolle und Standort, wobei Branchen mit hoher Nachfrage wie Technologie und Gesundheitswesen die höchsten Vergütungen bieten. Zum Beispiel verdienen Softwareingenieure zwischen 60-120 Millionen KRW jährlich, während Ärzte bis zu 250 Millionen KRW verdienen können. Wichtige Datenpunkte sind:

Branche Rolle Durchschnittliches Jahresgehalt (KRW)
Technologie Software Engineer 60M - 120M
Gesundheitswesen Arzt 100M - 250M
Finanzen Finanzanalyst 55M - 100M

Der Mindestlohn im Jahr 2025 liegt bei etwa 9.860 KRW pro Stunde oder rund 2.060.740 KRW monatlich für eine 40-Stunden-Woche, wobei eine strikte Einhaltung gesetzlich vorgeschrieben ist. Vergütungspakete beinhalten oft Boni wie Leistungs-, Feiertags- und Zulagen für Transport, Mahlzeiten, Wohnen oder Bildung, insbesondere in teuren Gegenden wie Seoul.

Die Gehaltsabrechnung wird in der Regel monatlich per Direktüberweisung verarbeitet, wobei gesetzliche Abzüge die nationale Rente, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Steuern abdecken. Die Gehaltstrends für 2025 werden aufgrund von Wirtschaftswachstum, Inflation, Fachkräftemangel in Schlüsselbranchen, Regierungspolitik und erhöhten ausländischen Investitionen voraussichtlich steigen, was zu einem wettbewerbsfähigen und dynamischen Vergütungsumfeld beiträgt.

Beendigung in Südkorea

Südkoreanisches Arbeitsrecht legt Wert auf Arbeitsplatzsicherheit und verlangt von Arbeitgebern die Einhaltung strenger Verfahren sowie die Rechtfertigung der Kündigungsgründe gemäß dem Arbeitsgesetz (LSA). Das Gesetz schreibt eine Mindestfrist von 30 Tagen Kündigungsfrist für reguläre Mitarbeiter vor, mit Ausnahmen bei befristeten Verträgen und Fehlverhalten. Arbeitgeber können eine Zahlung anstelle der Kündigungsfrist wählen, doch Ausnahmen werden eng ausgelegt, insbesondere bei grobem Fehlverhalten oder Geschäftsaufgabe.

Abfindungszahlungen sind ein gesetzliches Anrecht für Mitarbeiter mit mindestens einem Jahr Betriebszugehörigkeit, berechnet als (Durchschnittlicher Tageslohn) x 30 Tage x (Jahre der Betriebszugehörigkeit) und innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu zahlen. Abfindungen sind steuerpflichtig, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Kündigungsgründe werden in "Kausal" (z.B. grobes Fehlverhalten, schlechte Leistung, Umstrukturierung) oder "ohne Kausal" eingeteilt, wobei Letzteres grundsätzlich verboten ist, sofern keine Verfahrensvorschriften eingehalten werden. Arbeitgeber müssen schriftliche Kündigungen aussprechen, bei Umstrukturierungen mit den Arbeitnehmervertretungen konsultieren und Dokumentationen aufbewahren, um eine rechtmäßige Beendigung sicherzustellen.

Wichtige Datenpunkte Details
Mindestkündigungsfrist 30 Tage (reguläre Mitarbeiter)
Berechnung der Abfindung (Durchschnittlicher Tageslohn) x 30 Tage x Jahre der Betriebszugehörigkeit
Frist für Abfindungszahlung Innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung
Anspruch auf unrechtmäßige Kündigung 3 Monate ab Kündigungsdatum
Kündigungsgründe Kausal (Fehlverhalten, schlechte Leistung, Umstrukturierung) oder rechtmäßige Verfahrensweise

Der Aufstieg von unabhängigen Arbeitsvereinbarungen in Südkorea steht im Einklang mit globalen Trends hin zu flexibler Beschäftigung und bietet sowohl Chancen als auch Komplexitäten für Unternehmen. Unternehmen müssen den rechtlichen Rahmen navigieren und eine korrekte Worker Classification sicherstellen, um Strafen zu vermeiden. Eine falsche Einstufung kann zu Nachzahlungen und Haftungen führen, weshalb es entscheidend ist, die Unterschiede zwischen Employees und Independent Contractors zu verstehen. Zu den Schlüsselfaktoren gehören Kontrolle, Integration, wirtschaftliche Abhängigkeit und Exklusivität.

Charakteristik Employee Independent Contractor
Control Hohes Maß an Kontrolle durch das Unternehmen Kontrolliert eigene Arbeitsmethoden und Zeitplan
Integration In die Unternehmensstruktur integriert Arbeitet unabhängig
Wirtschaftliche Abhängigkeit Haupteinnahmequelle von einem Unternehmen Arbeitet für mehrere Kunden
Tools/Ausrüstung Vom Unternehmen bereitgestellt Verwendet eigene Werkzeuge und Ausrüstung

Verträge für Independent Contractors sollten den Umfang, die Zahlungsbedingungen und die IP-Rechte klar definieren. Die vom Contractor erstellte IP gehört in der Regel ihm, es sei denn, sie wird schriftlich an das Unternehmen abgetreten. Contractors kümmern sich um ihre eigenen Steuern und Versicherungen, registrieren sich beim National Tax Service und melden sich bei Gesundheits- und Rentenversicherungen an. Gängige Branchen, die Independent Contractors nutzen, umfassen IT, kreative Branchen, Beratung, Bildung und Marketing, was Unternehmen ermöglicht, auf spezialisierte Fähigkeiten zuzugreifen und Kosten flexibel zu verwalten. Eine korrekte Classification und vertragliche Praxis sind branchenübergreifend unerlässlich.

Streitbeilegung in Südkorea

Südkorea bietet mehrere Streitbeilegungskanäle für Arbeitsrechtsfragen, hauptsächlich Arbeitsgerichte und Schiedsausschüsse. Arbeitsgerichte behandeln Fälle wie ungerechtfertigte Kündigung, Lohnstreitigkeiten und Diskriminierung, einschließlich Beschwerdeeinreichung, Anhörungen, Beweisführung und Urteile. Schiedsausschüsse unter der Arbeitsbeziehungenkommission bieten eine schnellere, weniger formale Alternative, insbesondere bei kollektiven Streitigkeiten oder Fällen gegenseitiger Vereinbarungen.

Regelmäßige Compliance-Audits sind entscheidend für die rechtliche Einhaltung und konzentrieren sich auf Gehaltsabrechnung, Beschäftigungsdokumentation, Arbeitssicherheit und Anti-Diskriminierungsmaßnahmen. Diese Inspektionen, durchgeführt vom Ministry of Employment and Labor (MOEL), können routinemäßig oder aufgrund von Beschwerden erfolgen. Unternehmen müssen genaue Aufzeichnungen führen und mit Inspektoren zusammenarbeiten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Aspekt Details
Streitbeilegung Arbeitsgerichte (ungerechtfertigte Kündigung, Lohnstreitigkeiten, Diskriminierung) und Schiedsausschüsse
Prozess der Arbeitsgerichte Beschwerde → Anhörungen → Beweisführung → Urteil
Schiedsausschüsse Schnell, informell, für kollektive oder gegenseitig vereinbarte Streitigkeiten
Fokus der Compliance-Audits Gehaltsabrechnung, Verträge, Sicherheit, Diskriminierung
Häufigkeit der Audits Routinemäßig oder aufgrund von Beschwerden
Inspektionsbehörde Ministry of Employment and Labor (MOEL)

Proaktive rechtliche Compliance und Vertrautheit mit Streitbeilegungsmechanismen sind für Arbeitgeber entscheidend, um Beschäftigungskonflikte effektiv zu verwalten und rechtliche Konsequenzen in Südkorea zu vermeiden.

Kulturelle Überlegungen in Südkorea

Südkoreas Geschäftskultur ist in konfuzianischen Werten verwurzelt, die Respekt, Harmonie und langfristige Beziehungen betonen. Effektives Engagement erfordert das Verständnis indirekter Kommunikationsstile, bei denen Kontext, nonverbale Hinweise und Konzepte wie "nunchi" (das Lesen der Gefühle anderer) von entscheidender Bedeutung sind. Das Bewahren des Gesichts und das Vermeiden direkter Konflikte sind wesentlich, und Schweigen drückt oft Nachdenklichkeit oder Ablehnung aus. Vertrauen wird durch beziehungsorientierte Aktivitäten, gesellschaftliche Zusammenkünfte und respektvolle Verhandlungen aufgebaut, wobei Hierarchien eine bedeutende Rolle bei Entscheidungsprozessen und Dynamiken am Arbeitsplatz spielen. Respekt gegenüber der Seniorität, die richtige Verwendung von Titeln und die Teilnahme an After-Work-Sozialaktivitäten wie Abendessen oder Karaoke tragen dazu bei, Bindungen zu stärken.

Wichtige kulturelle Normen umfassen die Bedeutung von Beziehungen ("kwan-gae"), Respekt vor Älteren und das Schenken von Geschenken, insbesondere während der Feiertage. Visitenkarten werden mit beiden Händen ausgetauscht und sorgfältig geprüft. Formelle Kleidung und Professionalität werden erwartet, und Feiertage wie Seollal (Lunar New Year), Chuseok und National Foundation Day beeinflussen die Geschäftsabläufe. Das Verständnis dieser Normen hilft ausländischen Unternehmen, Vertrauen aufzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und im südkoreanischen Markt erfolgreich zu sein.

Feiertag Datum (2025) Bedeutung
Koreanisches Neujahr (Seollal) Januar/Februar 3-tägiger Feiertag, Familien- und Kulturfeiern
Chuseok (koreanisches Erntedankfest) September/Oktober 3-tägiges Erntefest und Familientreffen
Tag der Unabhängigkeitsbewegung 1. März Gedenkt der Unabhängigkeitsproteste von 1919
Gedenktag 6. Juni Ehrung gefallener Soldaten
Tag der Befreiung 15. August Feier der Befreiung Koreas von der japanischen Herrschaft
Nationalfeiertag 3. Oktober Gedenkt der legendären Gründung Koreas
Hangul-Tag 9. Oktober Feier des koreanischen Alphabets
Weihnachten 25. Dezember Christlicher Feiertag, weit verbreitet

Arbeitserlaubnisse & Visa in Südkorea

Südkorea bietet verschiedene Arbeitserlaubniskategorien an, die auf unterschiedliche Beschäftigungsaktivitäten zugeschnitten sind, wie E-1 (Professor), E-2 (Sprachlehrer), E-3 (Forscher), E-4 (Technologische Anleitung), E-5 (Berufliche Bereiche), E-7 (Facharbeiter in der Industrie), D-8 (Investition) und D-9 (Handelsmanagement). Jeder Visatyp hat spezifische Zulassungskriterien und Antragsverfahren, die die Einhaltung der Vorschriften des Justizministeriums und des Ministeriums für Beschäftigung und Arbeit erfordern.

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ausländische Mitarbeitende vor Arbeitsbeginn die richtige Visa erhalten, da der Prozess mehrere Schritte vom Antrag bis zur Genehmigung umfasst. Die Genehmigungsfristen und Anforderungen variieren je nach Visatyp und Staatsangehörigkeit des Antragstellers, wobei die Einhaltung der Vorschriften für eine legale Beschäftigung entscheidend ist.

Visatyp Zulässige Aktivitäten Wichtige Anforderungen Typischer Bearbeitungszeitraum
E-1 Professoren, Dozenten Bildungsnachweise, Beschäftigungsangebot Mehrere Wochen bis Monate
E-2 Sprachlehrer Lehrvertrag, relevante Qualifikationen 1-3 Monate
E-3 Forscher Forschungsplan, institutionelle Unterstützung 1-3 Monate
E-4 Technische Spezialisten Technisches Fachwissen, Branchenerfahrung 1-2 Monate
E-5 Fachkräfte (Recht, Medizin, Buchhaltung) Berufslizenz, relevanter Abschluss 1-3 Monate
E-7 Facharbeiter Branchenbezogene Fähigkeiten, Arbeitsvertrag 1-2 Monate
D-8 Investoren/Manager Investitionsplan, Unternehmensregistrierung 1-3 Monate
D-9 Handel/Management Nachweis der Geschäftstätigkeit 1-2 Monate

Arbeitgeber sollten die Visa-Zulässigkeit prüfen, die erforderlichen Unterlagen vorbereiten und die Bearbeitungszeiten überwachen, um eine rechtzeitige Einhaltung der Vorschriften und eine legale Beschäftigung ausländischer Mitarbeitender sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Südkorea

Wer übernimmt die Einreichung und Zahlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter, wenn ein Employer of Record in Südkorea genutzt wird?

Bei der Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate in Südkorea übernimmt der EOR die Einreichung und Zahlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter. Dies umfasst folgende Verantwortlichkeiten:

  1. Einkommensteuerabzug und -einreichung: Der EOR stellt sicher, dass der entsprechende Betrag der Einkommensteuer gemäß den südkoreanischen Steuervorschriften von den Gehältern der Mitarbeiter einbehalten wird. Sie übernehmen auch die Einreichung dieser Steuern beim National Tax Service (NTS).

  2. Sozialversicherungsbeiträge: Südkorea hat mehrere obligatorische Sozialversicherungsprogramme, darunter die Nationale Rentenversicherung, die Nationale Krankenversicherung, die Arbeitslosenversicherung und die Unfallversicherung. Der EOR ist verantwortlich für die Berechnung, den Einbehalt und die Abführung der Beiträge sowohl des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers zu diesen Programmen.

  3. Compliance und Berichterstattung: Der EOR stellt die Einhaltung aller lokalen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge sicher. Sie verwalten die erforderlichen Berichte an die zuständigen Regierungsbehörden und stellen sicher, dass alle Einreichungen genau und rechtzeitig erfolgen.

Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate können Unternehmen sicherstellen, dass alle Steuer- und Sozialversicherungsverpflichtungen rechtzeitig und gesetzeskonform erfüllt werden, wodurch die administrative Belastung und das Risiko der Nichteinhaltung verringert werden.

Was ist HR-Compliance in Südkorea und warum ist sie wichtig?

HR-Compliance in Südkorea bezieht sich auf die Einhaltung der Arbeitsgesetze, Vorschriften und Standards des Landes, die die Beschäftigungspraktiken regeln. Dies umfasst eine Vielzahl von gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Arbeitnehmerrechte, Arbeitsbedingungen, Löhne, Leistungen, Kündigungsverfahren und Arbeitssicherheit. Die Sicherstellung der HR-Compliance ist aus mehreren Gründen entscheidend:

  1. Gesetzliche Verpflichtungen: Südkorea verfügt über ein umfassendes Set an Arbeitsgesetzen, darunter das Arbeitsnormengesetz, das Mindestlohngesetz und das Gesetz über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Arbeitgeber müssen diese Gesetze einhalten, um rechtliche Strafen, Bußgelder und potenzielle Klagen zu vermeiden. Nicht-Einhaltung kann zu erheblichen finanziellen und reputationsbezogenen Schäden führen.

  2. Arbeitnehmerrechte und -schutz: Die südkoreanischen Arbeitsgesetze sind darauf ausgelegt, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und eine faire Behandlung sicherzustellen. Dies umfasst Regelungen zu Arbeitszeiten, Überstundenvergütung, Mindestlohn und obligatorischen Leistungen wie Abfindung und Sozialversicherung. Compliance stellt sicher, dass Arbeitnehmer ihre zustehenden Rechte und Leistungen erhalten, was ein faires und gerechtes Arbeitsumfeld fördert.

  3. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Das Gesetz über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verpflichtet Arbeitgeber, eine sichere Arbeitsumgebung bereitzustellen und Maßnahmen zur Verhinderung von Arbeitsunfällen und Krankheiten zu ergreifen. Die Einhaltung dieser Vorschriften trägt dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu erhalten, das Risiko von Unfällen zu verringern und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu gewährleisten.

  4. Vermeidung von Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten: Nicht-Einhaltung der Arbeitsgesetze kann zu Streitigkeiten mit Arbeitnehmern, Gewerkschaften und Aufsichtsbehörden führen. Durch die Einhaltung der HR-Compliance-Anforderungen können Arbeitgeber das Risiko von Konflikten und Rechtsstreitigkeiten minimieren, die kostspielig und zeitaufwendig sein können.

  5. Reputation und Arbeitgebermarke: Unternehmen, die die HR-Vorschriften einhalten, werden von Arbeitnehmern, Arbeitssuchenden und der Öffentlichkeit positiver wahrgenommen. Dies verbessert den Ruf des Unternehmens und hilft dabei, Top-Talente anzuziehen und zu halten. Eine starke Arbeitgebermarke ist für den langfristigen Geschäftserfolg unerlässlich.

  6. Betriebliche Effizienz: Die Einhaltung der HR-Gesetze und -Vorschriften stellt sicher, dass HR-Prozesse und -Richtlinien standardisiert und transparent sind. Dies führt zu einer besseren Verwaltung der Arbeitnehmerbeziehungen, optimierten HR-Abläufen und einer insgesamt verbesserten organisatorischen Effizienz.

Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann die HR-Compliance in Südkorea erheblich vereinfachen. Ein EOR übernimmt die Verantwortung dafür, dass alle Beschäftigungspraktiken den lokalen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Dies umfasst die Verwaltung von Gehaltsabrechnungen, Leistungen, Steuern und anderen HR-Funktionen in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen. Durch die Zusammenarbeit mit einem EOR können sich Unternehmen auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren, während sie sicherstellen, dass sie alle gesetzlichen Anforderungen einhalten, wodurch Risiken gemindert und die betriebliche Effizienz gesteigert werden.

Ist es möglich, unabhängige Auftragnehmer in Südkorea zu engagieren?

Ja, es ist möglich, unabhängige Auftragnehmer in Südkorea zu beschäftigen. Es gibt jedoch mehrere wichtige Überlegungen und potenzielle Risiken, die Arbeitgeber beachten sollten, wenn sie unabhängige Auftragnehmer im Land engagieren.

  1. Rechtliche Klassifizierung: Südkoreanische Arbeitsgesetze unterscheiden zwischen Arbeitnehmern und unabhängigen Auftragnehmern. Arbeitnehmer haben Anspruch auf verschiedene Schutzmaßnahmen und Leistungen gemäß dem Arbeitsnormengesetz, wie Mindestlohn, Arbeitszeiten und Abfindung. Unabhängige Auftragnehmer erhalten diese Schutzmaßnahmen nicht. Eine Fehlklassifizierung von Arbeitnehmern als unabhängige Auftragnehmer kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und erheblichen Strafen führen.

  2. Vertragliche Vereinbarung: Es ist entscheidend, eine klare und umfassende vertragliche Vereinbarung zu haben, die die Art der Beziehung, den Arbeitsumfang, die Zahlungsbedingungen und andere relevante Bedingungen festlegt. Dieser Vertrag sollte ausdrücklich festlegen, dass die Person ein unabhängiger Auftragnehmer und kein Arbeitnehmer ist.

  3. Kontrolle und Unabhängigkeit: Um den Status eines unabhängigen Auftragnehmers aufrechtzuerhalten, muss die Person einen erheblichen Grad an Kontrolle darüber haben, wie sie ihre Arbeit ausführt. Sie sollte nicht dem gleichen Maß an Aufsicht und Kontrolle wie ein Arbeitnehmer unterliegen. Der Auftragnehmer sollte auch die Freiheit haben, für andere Kunden zu arbeiten und seine eigenen Arbeitszeiten festzulegen.

  4. Steuerliche Auswirkungen: Unabhängige Auftragnehmer sind für ihre eigenen Steuererklärungen und -zahlungen verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer und Mehrwertsteuer (MwSt.). Arbeitgeber behalten keine Steuern für unabhängige Auftragnehmer ein, müssen jedoch sicherstellen, dass der Auftragnehmer die Steuervorschriften einhält.

  5. Sozialversicherung: Im Gegensatz zu Arbeitnehmern sind unabhängige Auftragnehmer nicht automatisch in Sozialversicherungsprogramme wie Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und das nationale Rentensystem eingeschrieben. Auftragnehmer müssen ihre eigenen Sozialversicherungsbeiträge verwalten.

  6. Risiko der Umklassifizierung: Es besteht das Risiko, dass die Beziehung von den Behörden als Arbeitsverhältnis umklassifiziert wird, wenn der Auftragnehmer wirtschaftlich vom Arbeitgeber abhängig ist oder der Arbeitgeber erheblichen Einfluss auf die Arbeit des Auftragnehmers ausübt. Diese Umklassifizierung kann zu Nachzahlungen für Leistungen und Schutzmaßnahmen führen, auf die der Auftragnehmer als Arbeitnehmer Anspruch gehabt hätte.

Angesichts dieser Komplexitäten entscheiden sich viele Unternehmen dafür, einen Arbeitgeber-of-Record (EOR)-Dienst wie Rivermate zu nutzen, wenn sie in Südkorea einstellen. Ein EOR kann helfen, sich im rechtlichen Umfeld zurechtzufinden, die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicherzustellen und die Risiken im Zusammenhang mit der Einstellung unabhängiger Auftragnehmer zu mindern. Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber des Arbeitnehmers, übernimmt Gehaltsabrechnung, Steuern und Leistungen, während das Kundenunternehmen die Kontrolle über das tägliche Management des Arbeitnehmers behält. Diese Vereinbarung bietet eine konforme und effiziente Lösung für Unternehmen, die ihre Belegschaft in Südkorea erweitern möchten.

Wie sieht der Zeitplan für die Gründung eines Unternehmens in Südkorea aus?

Die Gründung eines Unternehmens in Südkorea umfasst mehrere Schritte und kann je nach Komplexität des Geschäfts und Effizienz der Prozesse beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Hier ist ein detaillierter Zeitplan für die Gründung eines Unternehmens in Südkorea:

  1. Vorgründungsphase (1-2 Wochen):

    • Marktforschung und Machbarkeitsstudie: Durchführung gründlicher Marktforschung und Machbarkeitsstudien, um das Geschäftsumfeld, den Wettbewerb und die potenzielle Kundenbasis zu verstehen.
    • Entwicklung eines Geschäftsplans: Erstellung eines detaillierten Geschäftsplans, der das Geschäftsmodell, Finanzprognosen und Betriebsstrategien beschreibt.
  2. Reservierung des Firmennamens (1-2 Tage):

    • Namenssuche und Reservierung: Überprüfung der Verfügbarkeit des gewünschten Firmennamens und Reservierung bei der Korean Intellectual Property Office (KIPO).
  3. Vorbereitung der Gründungsdokumente (1-2 Wochen):

    • Entwurf der Satzung: Vorbereitung der Satzung, die Details zum Firmennamen, Zweck, Kapital und Direktoren enthält.
    • Notarisation der Dokumente: Notarisation der erforderlichen Dokumente, einschließlich der Satzung und anderer rechtlicher Dokumente.
  4. Eröffnung eines Bankkontos (1-2 Wochen):

    • Ersteinzahlung des Kapitals: Eröffnung eines Firmenbankkontos in Südkorea und Einzahlung des erforderlichen Anfangskapitals.
    • Bankzertifikat: Erhalt eines Bankzertifikats, das die Einzahlung des Anfangskapitals bestätigt.
  5. Firmenregistrierung (1-2 Wochen):

    • Einreichung beim Gerichtsregister: Einreichung der Gründungsdokumente, einschließlich der notariell beglaubigten Satzung und des Bankzertifikats, beim Gerichtsregister.
    • Ausstellung der Geschäftsanmeldung: Nach Genehmigung der Gründung durch das Gericht erhält das Unternehmen eine Geschäftsanmeldung vom National Tax Service (NTS).
  6. Nachgründungsverfahren (2-4 Wochen):

    • Steuerregistrierung: Registrierung des Unternehmens für Körperschaftssteuer, Mehrwertsteuer (MwSt.) und andere relevante Steuern beim National Tax Service.
    • Sozialversicherungsregistrierung: Registrierung des Unternehmens bei der National Pension Service (NPS), National Health Insurance Service (NHIS) und anderen Sozialversicherungsbehörden.
    • Arbeitsverträge und Arbeitsregistrierung: Erstellung von Arbeitsverträgen und Registrierung der Mitarbeiter beim Ministerium für Beschäftigung und Arbeit.
  7. Betriebseinrichtung (2-4 Wochen):

    • Büromiete und Einrichtung: Sicherung von Büroräumen und Einrichtung der notwendigen Infrastruktur, einschließlich Versorgungsunternehmen, Internet und Büroausstattung.
    • Einstellung von Personal: Rekrutierung und Einstellung von Mitarbeitern, einschließlich der Beschaffung von Arbeitsvisa für ausländische Mitarbeiter, falls erforderlich.

Insgesamt kann der gesamte Prozess der Gründung eines Unternehmens in Südkorea etwa 2 bis 3 Monate dauern, abhängig von der Effizienz der Verfahren und der Komplexität des Geschäfts. Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) Dienstes wie Rivermate kann diesen Prozess erheblich beschleunigen, indem viele der administrativen und rechtlichen Anforderungen übernommen werden, sodass Sie sich auf Ihre Kerngeschäftsaktivitäten konzentrieren können.

Welche Möglichkeiten gibt es, um einen Arbeiter in Südkorea einzustellen?

In Südkorea haben Arbeitgeber mehrere Möglichkeiten, Arbeitnehmer einzustellen, jede mit eigenen rechtlichen, administrativen und finanziellen Überlegungen. Hier sind die primären verfügbaren Optionen:

  1. Direkte Anstellung:

    • Lokale Einheit: Die Gründung einer lokalen Einheit (wie einer Tochtergesellschaft oder einer Zweigstelle) in Südkorea ermöglicht es einem Unternehmen, Mitarbeiter direkt einzustellen. Dies umfasst die Registrierung des Unternehmens, die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und die Abwicklung von Gehaltsabrechnungen, Steuern und Sozialleistungen.
    • Compliance: Arbeitgeber müssen die Arbeitsgesetze Südkoreas einhalten, die Vorschriften zu Arbeitszeiten, Mindestlohn, Abfindungen und Arbeitnehmerleistungen umfassen. Diese Option erfordert ein gründliches Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze und administrativen Prozesse.
  2. Unabhängige Auftragnehmer:

    • Freiberufler: Unternehmen können unabhängige Auftragnehmer oder Freiberufler für bestimmte Projekte oder Aufgaben einstellen. Diese Option bietet Flexibilität, erfordert jedoch eine sorgfältige Klassifizierung, um Fehlklassifizierungsprobleme zu vermeiden, da die südkoreanischen Arbeitsgesetze die Rechte und Leistungen der Arbeitnehmer schützen.
    • Verträge: Klare, gut ausgearbeitete Verträge sind unerlässlich, um den Arbeitsumfang, die Zahlungsbedingungen und die Dauer des Engagements zu definieren. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Auftragnehmer wirklich unabhängig sind und nicht wie Angestellte behandelt werden.
  3. Zeitarbeitsagenturen:

    • Personalvermittlungsfirmen: Unternehmen können Zeitarbeitsagenturen nutzen, um Arbeitnehmer für kurzfristige oder projektbasierte Bedürfnisse einzustellen. Die Personalvermittlungsagentur übernimmt die administrativen Aspekte, einschließlich Gehaltsabrechnung und Einhaltung der Arbeitsgesetze.
    • Flexibilität: Diese Option bietet Flexibilität und reduziert den administrativen Aufwand für das Unternehmen, kann jedoch aufgrund von Agenturgebühren höhere Kosten verursachen.
  4. Employer of Record (EOR) Services:

    • Rivermate und ähnliche Anbieter: Ein Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann Mitarbeiter im Namen eines Unternehmens einstellen und alle rechtlichen, administrativen und Compliance-Aspekte verwalten. Dies umfasst Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze.
    • Vorteile:
      • Compliance: EOR-Dienste gewährleisten die vollständige Einhaltung der südkoreanischen Arbeitsgesetze und verringern das Risiko rechtlicher Probleme.
      • Schnelligkeit: Unternehmen können schnell Mitarbeiter einstellen, ohne eine lokale Einheit gründen zu müssen.
      • Kosteneffektiv: EOR-Dienste können kostengünstiger sein als die Gründung einer lokalen Einheit, insbesondere für kleine Teams oder kurzfristige Projekte.
      • Fokus: Unternehmen können sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren, während der EOR HR- und administrative Aufgaben übernimmt.
  5. Professional Employer Organization (PEO):

    • Co-Employment: Eine PEO bietet Co-Employment-Dienste an, bei denen die PEO und das Unternehmen die Arbeitgeberverantwortung teilen. Die PEO verwaltet HR, Gehaltsabrechnung und Compliance, während das Unternehmen die Kontrolle über das tägliche Management behält.
    • Unterstützung: Diese Option bietet umfassende Unterstützung und kann für Unternehmen von Vorteil sein, die ihre Belegschaft erweitern möchten, ohne eine lokale Einheit zu gründen.

Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vorteile und Überlegungen. Für Unternehmen, die schnell und konform in den südkoreanischen Markt eintreten möchten, kann die Nutzung eines Employer of Record wie Rivermate eine effiziente und effektive Lösung sein. Es ermöglicht Unternehmen, lokale Talente einzustellen, ohne die Komplexität der Gründung einer lokalen Einheit zu bewältigen, und gewährleistet die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften.

Erhalten Mitarbeiter alle ihre Rechte und Leistungen, wenn sie über einen Arbeitgeber des Auftrags in Südkorea beschäftigt sind?

Ja, Mitarbeiter in Südkorea erhalten alle ihre Rechte und Vorteile, wenn sie über einen Employer of Record (EOR) wie Rivermate beschäftigt sind. Ein EOR stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften sicher, was in einem Land wie Südkorea, wo Arbeitsgesetze umfassend sind und Arbeitnehmerrechte stark geschützt werden, entscheidend ist.

Hier sind einige wichtige Aspekte, wie ein EOR wie Rivermate sicherstellt, dass Mitarbeiter in Südkorea ihre Rechte und Vorteile erhalten:

  1. Einhaltung der Arbeitsgesetze: Südkorea hat strenge Arbeitsgesetze, die verschiedene Aspekte der Beschäftigung abdecken, einschließlich Arbeitszeiten, Mindestlohn, Überstundenvergütung und Kündigungsverfahren. Ein EOR stellt sicher, dass all diese Vorschriften strikt eingehalten werden, wodurch die Rechte der Mitarbeiter geschützt werden.

  2. Pflichtleistungen: Das südkoreanische Gesetz schreibt mehrere Arbeitnehmerleistungen vor, wie die nationale Krankenversicherung, die nationale Rente, die Arbeitslosenversicherung und die Unfallversicherung. Ein EOR stellt sicher, dass diese Beiträge genau und rechtzeitig geleistet werden, um den Mitarbeitern die notwendigen Sozialversicherungsleistungen zu bieten.

  3. Bezahlter Urlaub: Mitarbeiter in Südkorea haben Anspruch auf bezahlten Urlaub, einschließlich Jahresurlaub, Krankheitsurlaub und Feiertage. Ein EOR verwaltet diese Ansprüche und stellt sicher, dass Mitarbeiter ihren Urlaub gemäß den gesetzlichen Anforderungen nehmen können.

  4. Abfindung: Das südkoreanische Gesetz verlangt, dass Mitarbeiter, die länger als ein Jahr gearbeitet haben, bei Kündigung Anspruch auf Abfindung haben. Ein EOR berechnet und zahlt diese Abfindung in Übereinstimmung mit dem Gesetz aus, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter erhalten, was ihnen zusteht.

  5. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Südkorea hat strenge Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Ein EOR stellt sicher, dass diese Vorschriften eingehalten werden und bietet den Mitarbeitern eine sichere Arbeitsumgebung.

  6. Streitbeilegung: Im Falle von Streitigkeiten oder Beschwerden bietet ein EOR Mechanismen zur Beilegung in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter eine Plattform haben, um ihre Bedenken zu äußern und Abhilfe zu suchen.

Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter in Südkorea alle ihre gesetzlichen Rechte und Vorteile erhalten und gleichzeitig das Risiko der Nichteinhaltung lokaler Arbeitsgesetze minimieren. Dies schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern verbessert auch deren Arbeitszufriedenheit und Loyalität, was zu einer stabileren und produktiveren Belegschaft beiträgt.

Wie stellt Rivermate als Employer of Record in Südkorea die HR-Compliance sicher?

Rivermate, als Employer of Record (EOR) in Südkorea, stellt die HR-Compliance durch ein umfassendes Verständnis und die Anwendung lokaler Arbeitsgesetze, Vorschriften und bewährter Praktiken sicher. Hier sind mehrere Wege, wie Rivermate dies erreicht:

  1. Lokale Expertise und Wissen: Rivermate beschäftigt lokale HR-Profis, die sich gut mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen und Vorschriften auskennen. Dies stellt sicher, dass alle Beschäftigungspraktiken den neuesten gesetzlichen Anforderungen entsprechen, einschließlich derjenigen, die sich auf Verträge, Löhne, Arbeitszeiten und Kündigungsverfahren beziehen.

  2. Arbeitsverträge: Rivermate stellt sicher, dass alle Arbeitsverträge in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen erstellt werden. Dies umfasst die Angabe der Beschäftigungsbedingungen, Stellenbeschreibungen, Vergütung, Leistungen und Kündigungsbedingungen. Verträge sind in der Regel zweisprachig (Koreanisch und Englisch), um Klarheit für sowohl den Arbeitgeber als auch den Arbeitnehmer zu gewährleisten.

  3. Lohn- und Gehaltsabrechnung: Rivermate übernimmt die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Vorschriften. Dies umfasst die genaue Berechnung von Löhnen, Abzügen und Beiträgen zu Sozialversicherungsprogrammen wie der Nationalen Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung.

  4. Steuerkonformität: Rivermate stellt sicher, dass alle Steuerverpflichtungen erfüllt werden, einschließlich der Einbehaltung und Abführung von Einkommensteuern im Namen der Mitarbeiter. Sie bleiben über Änderungen der Steuergesetze auf dem Laufenden, um die fortlaufende Compliance sicherzustellen.

  5. Verwaltung von Mitarbeiterleistungen: Rivermate verwaltet gesetzliche Leistungen wie bezahlten Urlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub und Abfindungen und stellt sicher, dass diese in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen gewährt werden. Sie erleichtern auch zusätzliche Leistungen, die üblich oder vom Arbeitgeber gefordert sein können.

  6. Arbeitsbeziehungen: Rivermate unterstützt bei der Verwaltung von Arbeitsbeziehungen, einschließlich der Einhaltung von Tarifverträgen und der Bearbeitung von Streitigkeiten oder Beschwerden in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen.

  7. Gesundheits- und Sicherheitskonformität: Rivermate stellt sicher, dass die Gesundheits- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz gemäß dem südkoreanischen Arbeitsschutzgesetz eingehalten werden. Dies umfasst die Umsetzung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen und die Durchführung regelmäßiger Audits.

  8. Regelmäßige Audits und Updates: Rivermate führt regelmäßige Compliance-Audits durch, um sicherzustellen, dass alle HR-Praktiken den aktuellen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Sie bieten auch Updates und Schulungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter zu Änderungen der Rechtslage an.

  9. Datenschutz: Rivermate stellt die Einhaltung des südkoreanischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (PIPA) sicher, indem sie robuste Datenschutzmaßnahmen implementieren, um Mitarbeiterinformationen zu schützen.

Durch die Nutzung der Expertise von Rivermate als Employer of Record können Unternehmen die Komplexität der HR-Compliance in Südkorea sicher navigieren, sodass sie sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren können, während rechtliche Risiken und administrative Belastungen minimiert werden.

Welche Kosten sind mit der Beschäftigung einer Person in Südkorea verbunden?

Die Beschäftigung einer Person in Südkorea umfasst mehrere Kosten, die Arbeitgeber berücksichtigen müssen. Diese Kosten können grob in direkte Vergütung, gesetzliche Leistungen und andere beschäftigungsbezogene Ausgaben kategorisiert werden. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

  1. Direkte Vergütung:

    • Grundgehalt: Dies ist der Hauptbestandteil der Vergütung eines Mitarbeiters. Der Mindestlohn in Südkorea wird von der Regierung festgelegt und jährlich überprüft. Ab 2023 beträgt der Mindestlohn 9.620 KRW pro Stunde.
    • Boni: Es ist in Südkorea üblich, jährliche Boni zu gewähren, die oft einem Monatsgehalt entsprechen und typischerweise am Ende des Jahres oder während großer Feiertage ausgezahlt werden.
  2. Gesetzliche Leistungen:

    • Nationale Rente: Arbeitgeber sind verpflichtet, 4,5% des Gehalts eines Mitarbeiters in das Nationale Rentensystem einzuzahlen.
    • Nationale Krankenversicherung: Arbeitgeber müssen 3,495% des Gehalts eines Mitarbeiters in die Nationale Krankenversicherung einzahlen.
    • Arbeitslosenversicherung: Arbeitgeber zahlen je nach Unternehmensgröße zwischen 0,9% und 1,5% des Gehalts des Mitarbeiters in die Arbeitslosenversicherung ein.
    • Unfallversicherung: Der Beitragssatz variiert je nach Branche, liegt aber im Allgemeinen zwischen 0,7% und 34% des Gehalts des Mitarbeiters.
  3. Andere beschäftigungsbezogene Ausgaben:

    • Abfindung: Das südkoreanische Gesetz schreibt vor, dass Mitarbeiter, die mindestens ein Jahr gearbeitet haben, Anspruch auf eine Abfindung haben, die einem Monatsgehalt für jedes Dienstjahr entspricht.
    • Bezahlter Urlaub: Arbeitgeber müssen bezahlten Jahresurlaub gewähren, der je nach Dienstzeit variiert. Mitarbeiter haben nach einem Jahr Anspruch auf 15 Tage bezahlten Urlaub, mit einem zusätzlichen Tag für alle zwei weiteren Dienstjahre.
    • Überstundenvergütung: Überstunden werden mit 150% des regulären Stundenlohns vergütet. Arbeit an Feiertagen und Wochenenden wird in der Regel mit 200% des regulären Stundenlohns vergütet.
  4. Zusätzliche Kosten:

    • Rekrutierung und Ausbildung: Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung und Ausbildung neuer Mitarbeiter.
    • Arbeitssicherheit und Compliance: Die Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsumfelds können zusätzliche Kosten verursachen.
    • Verwaltungskosten: Die Verwaltung von Gehältern, Leistungen und anderen HR-Funktionen kann erhebliche administrative Ressourcen erfordern.

Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann helfen, diese Kosten effektiv zu verwalten. Ein EOR übernimmt alle Aspekte der Beschäftigung, einschließlich Gehaltsabrechnung, Leistungsverwaltung, Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze und mehr. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren, während alle beschäftigungsbezogenen Verpflichtungen effizient und kostengünstig erfüllt werden.

Welche gesetzlichen Pflichten hat ein Unternehmen, wenn es einen Employer of Record-Dienst wie Rivermate in Südkorea nutzt?

Wenn ein Unternehmen einen Employer of Record (EOR) Service wie Rivermate in Südkorea nutzt, delegiert es viele seiner rechtlichen Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Beschäftigung an den EOR. Es gibt jedoch immer noch bestimmte rechtliche Verantwortlichkeiten und Überlegungen, die das Unternehmen beachten muss:

  1. Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze: Der EOR wird die Einhaltung der südkoreanischen Arbeitsgesetze sicherstellen, einschließlich Arbeitsverträgen, Mindestlohn, Arbeitszeiten, Überstunden und Kündigungsverfahren. Das Unternehmen muss sicherstellen, dass der EOR diese Vorschriften vollständig kennt und einhält.

  2. Mitarbeiterleistungen und Sozialbeiträge: In Südkorea sind Arbeitgeber verpflichtet, bestimmte Leistungen zu erbringen und Beiträge zu Sozialversicherungsprogrammen zu leisten, einschließlich Nationaler Rentenversicherung, Nationaler Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung. Der EOR wird diese Beiträge verwalten, aber das Unternehmen sollte überprüfen, ob diese Verpflichtungen erfüllt werden.

  3. Steuerabzug und -meldung: Der EOR wird die Einkommenssteuerabzüge von den Gehältern der Mitarbeiter verwalten und die ordnungsgemäße Meldung an die südkoreanischen Steuerbehörden sicherstellen. Das Unternehmen sollte sicherstellen, dass der EOR diese Steuerverpflichtungen genau handhabt, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

  4. Arbeitsverträge: Der EOR wird Arbeitsverträge gemäß südkoreanischem Recht entwerfen und verwalten. Diese Verträge müssen wesentliche Bedingungen wie Stellenbeschreibung, Gehalt, Arbeitszeiten und Kündigungsbedingungen enthalten. Das Unternehmen sollte diese Verträge überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

  5. Arbeitsschutz- und Gesundheitsvorschriften: Das südkoreanische Gesetz schreibt spezifische Arbeitsschutz- und Gesundheitsstandards vor. Der EOR ist dafür verantwortlich, dass diese Standards eingehalten werden, aber das Unternehmen sollte sich auch dieser Vorschriften bewusst sein und sicherstellen, dass der EOR konform ist.

  6. Mitarbeiterrechte und -schutz: Die südkoreanischen Arbeitsgesetze bieten verschiedene Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter, einschließlich Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung, Diskriminierung und Belästigung. Der EOR muss diese Schutzmaßnahmen einhalten, und das Unternehmen sollte die Einhaltung überwachen, um ein positives Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

  7. Datenschutz und Privatsphäre: Südkorea hat strenge Datenschutzgesetze, einschließlich des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (PIPA). Der EOR wird die Mitarbeiterdaten in Übereinstimmung mit diesen Gesetzen verwalten, aber das Unternehmen sollte sicherstellen, dass die Datenschutzstandards eingehalten werden.

  8. Geistiges Eigentum und Vertraulichkeit: Das Unternehmen sollte klare Vereinbarungen bezüglich geistigen Eigentums und Vertraulichkeit mit dem EOR treffen, um seine proprietären Informationen und Geschäftsgeheimnisse zu schützen.

  9. Kommunikation und Koordination: Während der EOR viele tägliche HR-Funktionen übernimmt, bleibt das Unternehmen für strategische Entscheidungen und das Gesamtmanagement seiner Belegschaft verantwortlich. Eine effektive Kommunikation und Koordination mit dem EOR sind entscheidend, um die Übereinstimmung mit den Zielen und Richtlinien des Unternehmens sicherzustellen.

  10. Kündigung und Abfindung: Der EOR wird den Kündigungsprozess in Übereinstimmung mit den südkoreanischen Arbeitsgesetzen verwalten, einschließlich der Bereitstellung angemessener Kündigungsfristen und Abfindungen. Das Unternehmen sollte sicherstellen, dass diese Prozesse korrekt gehandhabt werden, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate in Südkorea kann ein Unternehmen seine administrative Belastung erheblich reduzieren und die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicherstellen. Es bleibt jedoch wichtig, dass das Unternehmen die Aufsicht behält und sicherstellt, dass der EOR seine Verantwortlichkeiten effektiv erfüllt.