Rivermate | Malaysia landscape
Rivermate | Malaysia

Freelancing in Malaysia

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Malaysia

Updated on April 27, 2025

Malaysia hat einen signifikanten Anstieg unabhängiger Fachkräfte und Freelancer verzeichnet, die zur dynamischen Wirtschaft beitragen. Dieser Wandel spiegelt globale Trends hin zu flexiblen Arbeitsvereinbarungen und projektbasierten Engagements wider. Unternehmen nutzen zunehmend die spezialisierten Fähigkeiten und die Anpassungsfähigkeit, die von Contractors angeboten werden, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen oder schwankende Arbeitsbelastungen zu bewältigen, ohne die langfristigen Verpflichtungen, die mit traditioneller Beschäftigung verbunden sind. Das Verständnis der Nuancen bei der Einbindung unabhängiger Talente in Malaysia ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und eine effektive Zusammenarbeit.

Die Navigation durch die Landschaft der Independent Contracting erfordert ein klares Verständnis des rechtlichen Rahmens, bewährter Vertragspraktiken und der Compliance-Verpflichtungen. Dazu gehört die korrekte Klassifizierung von Arbeitern, die Strukturierung von Vereinbarungen, die beide Parteien schützen, das Management von geistigem Eigentum und die Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen. Für Unternehmen, die in Malaysia Contractors engagieren, ist es entscheidend, diese Elemente ordnungsgemäß zu adressieren, um Risiken zu minimieren und produktive Beziehungen zu fördern.

Rechtliche Unterscheidungen zwischen Employees und Contractors

Die Unterscheidung zwischen einem Employee und einem Contractor of Record ist in Malaysia grundlegend, da eine Fehlklassifizierung zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen führen kann. Malaysian courts wenden in der Regel einen Multi-Factor-Test an, der über den traditionellen "Control-Test" hinausgeht, um ein umfassenderes Bild der Arbeitsbeziehung zu erhalten.

Wichtige berücksichtigte Faktoren sind:

  • Control: Das Ausmaß der Kontrolle, die der Kunde über die Arbeitsweise, Arbeitszeiten und den Standort des Arbeiters ausübt. Employees unterliegen in der Regel detaillierter Kontrolle, während Contractors mehr Autonomie haben.
  • Integration: Wie integriert der Arbeiter in die Geschäftsprozesse des Kunden ist. Employees sind meist Teil der Organisationsstruktur, während Contractors für spezifische Aufgaben oder Projekte engagiert werden.
  • Economic Reality: Ob der Arbeiter für sich selbst arbeitet. Dabei werden Faktoren wie die Fähigkeit, für mehrere Kunden zu arbeiten, Investitionen in eigene Werkzeuge/Ausrüstung, Risiko des Verlusts und Gewinnchancen betrachtet.
  • Mutuality of Obligation: Das Vorhandensein einer gegenseitigen Verpflichtung, Arbeit bereitzustellen bzw. zu akzeptieren. Dies ist bei einer echten Independent Contractor-Beziehung in der Regel nicht vorhanden.
  • Terms of the Contract: Obwohl nicht ausschlaggebend, wird die Formulierung des Vertrags berücksichtigt. Das tatsächliche Verhalten der Parteien hat jedoch oft Vorrang vor der vertraglichen Bezeichnung.

Hier eine vereinfachte Gegenüberstellung gängiger Indikatoren:

Merkmal Employee Independent Contractor
Control Hohes Maß an Kontrolle durch Arbeitgeber Mehr Autonomie bei der Arbeitsausführung
Integration Eingebunden in die Geschäftsstruktur Für spezifische Projekte/Aufgaben engagiert
Mutuality Verpflichtung, Arbeit zu leisten und anzunehmen Keine laufende Verpflichtung über das Projekt hinaus
Tools/Equipment Vom Arbeitgeber bereitgestellt Nutzt in der Regel eigene Werkzeuge/Ausrüstung
Risk/Profit Begrenztes finanzielles Risiko; fester Lohn Trägt finanzielles Risiko; Gewinnmöglichkeiten
Benefits Anspruch auf gesetzliche Leistungen (EPF, SOCSO, Urlaub) Kein Anspruch auf gesetzliche Leistungen
Tax Treatment Einkommensteuer (PCB vom Arbeitgeber abgezogen) Verantwortlich für eigene Steuererklärung/ Zahlungen

Die korrekte Klassifizierung ist essenziell, da Employees unter den malaysischen Arbeitsgesetzen (wie dem Employment Act 1955), Sozialversicherung (SOCSO) und Rentenfonds (EPF) Schutz und Leistungen erhalten, die Contractors of Record nicht haben.

Praktiken der Independent Contracting und Vertragsstrukturen

Formelle Verträge sind unerlässlich bei der Einbindung von Contractors in Malaysia. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag klärt die Bedingungen der Beschäftigung, den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, geistiges Eigentum, Vertraulichkeit und Kündigungsbedingungen und minimiert potenzielle Streitigkeiten.

Wichtige Elemente, die typischerweise in einem Contractor of Record-Vertrag enthalten sind:

  • Parteien: Klare Identifikation des Kunden und des Contractors (bzw. deren registrierte Geschäftseinheit).
  • Arbeitsumfang: Detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Leistungen, Liefergegenstände und Projektzeitpläne. Spezifität ist entscheidend, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
  • Laufzeit: Dauer der Vereinbarung, ob für ein bestimmtes Projekt oder einen festen Zeitraum.
  • Zahlungsbedingungen: Wie und wann der Contractor bezahlt wird (z.B. Stundenrate, Projektpauschale, Meilensteine), Währung und Rechnungsverfahren.
  • Beziehung: Explizite Festlegung, dass es sich um eine unabhängige Contractor- und Kundenbeziehung handelt, nicht um eine Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeziehung.
  • Geistiges Eigentum: Klauseln zur Eigentumsübertragung an der während der Beschäftigung geschaffenen Arbeit (siehe nächster Abschnitt).
  • Vertraulichkeit: Verpflichtungen zum Schutz sensibler Kundeninformationen.
  • Kündigung: Bedingungen, unter denen eine Partei die Vereinbarung kündigen kann, einschließlich Kündigungsfristen.
  • Indemnity und Haftung: Klauseln, die Verantwortlichkeiten für Verluste oder Schäden umreißen.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass der Vertrag nach den Gesetzen Malaysias geregelt wird.

Obwohl Standardvorlagen existieren, ist es sehr zu empfehlen, den Vertrag an die spezifische Natur der Arbeit und Beziehung anzupassen.

Überlegungen zu geistigem Eigentum (IP) für Freelancer

Das während der Beschäftigung durch einen Contractor of Record geschaffene geistige Eigentum (IP) ist ein kritischer Bereich, der im Vertrag geregelt werden sollte. In Malaysia gilt grundsätzlich das Copyright Act 1987, wonach der Urheber oder Schöpfer eines Werks der erste Eigentümer des Urheberrechts ist. Dies kann jedoch durch Vereinbarung geändert werden.

Für Contractors of Record bedeutet die Standardregel, dass sie in der Regel das Urheberrecht an den von ihnen geschaffenen Werken besitzen, selbst wenn diese im Auftrag eines Kunden erstellt und bezahlt wurden, sofern keine schriftliche Vereinbarung etwas anderes vorsieht.

Daher sollten Verträge mit Kunden ausdrücklich Klauseln enthalten, die die IP-Eigentumsrechte regeln. Gängige Vereinbarungen sind:

  • Abtretung: Der Contractor überträgt alle IP-Rechte an den vom Auftrag geschaffenen Werken an den Kunden nach Fertigstellung oder Bezahlung. Dies ist die häufigste Vorgehensweise, wenn der Kunde vollständiges Eigentum benötigt.
  • Lizenz: Der Contractor behält das Eigentum, gewährt dem Kunden aber eine Lizenz zur Nutzung des Werks. Der Umfang der Lizenz (exklusiv/nicht-exklusiv, unbefristet/begrenzt, bestimmte Nutzungen) muss klar definiert sein.

Ohne eine klare vertragliche Klausel zum IP-Eigentum können Streitigkeiten darüber entstehen, wer die Rechte an Designs, Code, Texten oder anderen kreativen Werken besitzt. Es ist entscheidend, dass beide Parteien das Eigentum an IP vor Beginn der Arbeiten verstehen und vereinbaren.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherungsanforderungen

Contractors of Record in Malaysia sind für die Verwaltung ihrer eigenen Steuerangelegenheiten verantwortlich und in der Regel nicht durch die Versicherung oder Sozialversicherungssysteme des Kunden abgedeckt.

Steuerliche Verpflichtungen:

  • Einkommensteuer: Contractors of Record gelten als selbstständige Unternehmer oder Geschäftsinhaber. Sie müssen sich beim Inland Revenue Board of Malaysia (LHDN/IRB) registrieren und ihr Einkommen jährlich deklarieren. Das Einkommen wird nach progressiven Steuersätzen besteuert.
  • Steuererklärung: Contractors müssen ihre Einkünfte und Ausgaben ordnungsgemäß dokumentieren und ihre jährliche Einkommensteuererklärung (Form B oder P) fristgerecht einreichen. Es kann notwendig sein, Steuervorauszahlungen (Form CP500) zu leisten.
  • Sales and Service Tax (SST): Abhängig von Art und Wert der erbrachten Leistungen könnte es erforderlich sein, sich für SST zu registrieren und diese zu erheben. Viele Freelancer-Dienstleistungen, die von Einzelpersonen erbracht werden, fallen jedoch unter die Freigrenze oder außerhalb des SST-Bereichs. Es ist wichtig, die aktuellen SST-Regelungen zu prüfen.

Beispiel für individuelle Einkommensteuersätze (Stand 2025):

Steuerpflichtiges Einkommen (RM) Steuersatz (%) Steuerbetrag (RM)
0 - 5.000 0 0
5.001 - 20.000 1 Erste 50
20.001 - 35.000 3 Erste 450
35.001 - 50.000 8 Erste 1.650
50.001 - 70.000 13 Erste 4.250
70.001 - 100.000 21 Erste 10.550
100.001 - 400.000 24 Erste 82.550
400.001 - 600.000 25 Erste 132.550
600.001 - 1.000.000 26 Erste 236.550
1.000.001 und aufwärts 28 -

Hinweis: Diese Sätze können sich durch Regierungsentscheidungen ändern.

Versicherungsanforderungen:

Im Gegensatz zu Employees, die in der Regel durch SOCSO (Sozialversicherung) und möglicherweise Gruppenversicherungen abgedeckt sind, sind Contractors of Record für ihre eigenen Versicherungsbedürfnisse verantwortlich. Dazu gehören:

  • Berufshaftpflichtversicherung: Deckt Rechtskosten und Schadensersatz im Falle von Ansprüchen wegen beruflicher Fahrlässigkeit oder Fehlern.
  • Haftpflichtversicherung: Deckt Ansprüche wegen Verletzungen oder Sachschäden Dritter im Zusammenhang mit der Arbeit.
  • Krankenversicherung: Wichtig für die Deckung medizinischer Kosten.
  • SOCSO Self-Employment Social Security Scheme (SESSS): Obwohl nicht für alle Contractors verpflichtend, könnten bestimmte Kategorien (wie Gig Worker) verpflichtet oder ermutigt werden, Beiträge zu leisten, um Schutz bei Arbeitsunfällen zu gewährleisten.

Kunden sind in der Regel nicht verpflichtet, Versicherungen für Contractors of Record bereitzustellen.

Häufige Branchen und Sektoren, die Contractors of Record nutzen

Contractors of Record sind in verschiedenen Branchen Malaysias weit verbreitet, angetrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, Projektflexibilität und Kosteneffizienz.

Einige gängige Branchen und Rollen sind:

  • Technologie & IT: Softwareentwickler, Webdesigner, IT-Berater, Cybersicherheitsspezialisten, Datenanalysten.
  • Kreativ & Marketing: Grafikdesigner, Texter, Content-Ersteller, Social-Media-Manager, Fotografen, Videografen.
  • Beratung: Unternehmensberater, Managementberater, HR-Berater, Finanzberater.
  • Medien & Kommunikation: Journalisten, Redakteure, Übersetzer, PR-Spezialisten.
  • Bildung & Training: Tutoren, Unternehmensschulungsleiter, E-Learning-Content-Entwickler.
  • Professionelle Dienstleistungen: Buchhalter, Anwälte (für spezielle Aufgaben), Projektmanager.
  • Gig Economy Plattformen: Fahrdienstfahrer, Lieferfahrer, aufgabenbasierte Dienstleister.

Die Einbindung von Contractors of Record ermöglicht es Unternehmen in diesen Sektoren, ihre Belegschaft je nach Projektbedarf flexibel zu skalieren, ohne die Kosten und Verpflichtungen einer Festanstellung.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten