Rivermate | Malaysia landscape
Rivermate | Malaysia

Gehalt in Malaysia

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about salary requirements and payroll practices in Malaysia

Updated on April 27, 2025

Etablierung einer Präsenz in Malaysia

Erfordert ein gründliches Verständnis der lokalen Vergütungslandschaft. Wettbewerbsfähige Gehalts- und Benefits-Pakete sind entscheidend, um Top-Talente in diesem dynamischen südostasiatischen Markt anzuziehen und zu halten. Das Navigieren durch die Nuancen der lokalen Vorschriften, Markterwartungen und typischer Vergütungsstrukturen ist essenziell für Unternehmen, die expandieren oder Mitarbeiter im Land einstellen möchten.

Das Verständnis der Standardpraktiken für Grundgehälter, gesetzlich vorgeschriebene Mindestlöhne, gängige zusätzliche Vergütungselemente und Gehaltsabrechnungsverfahren bildet eine solide Grundlage für die Entwicklung einer konformen und attraktiven Vergütungsstrategie, die auf den malaysischen Kontext zugeschnitten ist.

Markt- Wettbewerbsfähige Gehälter

Gehälter in Malaysia variieren erheblich je nach Branche, Rolle, Erfahrungsniveau, Unternehmensgröße und Standort (z.B. hat Kuala Lumpur typischerweise höhere Gehälter als kleinere Städte). Während spezifische Gehaltsdaten eine detaillierte Marktforschung erfordern, können allgemeine Spannen einen ersten Eindruck vermitteln. Branchen wie Technologie, Finanzen und Öl & Gas verlangen oft höhere Gehälter. Einstiegspositionen werden natürlich mit niedrigeren Vergütungen verglichen mit mittleren oder leitenden Managementrollen.

Faktoren, die die Marktsätze beeinflussen, sind die Nachfrage nach bestimmten Fähigkeiten, das gesamtwirtschaftliche Klima und die Wettbewerbslandschaft innerhalb eines bestimmten Sektors. Unternehmen benchmarken häufig gegen Branchenkollegen, um sicherzustellen, dass ihre Angebote attraktiv sind.

Branchenbeispiel Rollenbeispiel Einstiegsniveau (MYR/Monat) Mittelstufe (MYR/Monat) Senior-Level (MYR/Monat)
Technologie Softwareentwickler 3.500 - 6.000 6.000 - 12.000 12.000 - 25.000+
Finanzen Buchhalter 3.000 - 5.500 5.500 - 10.000 10.000 - 20.000+
Marketing Marketing-Manager 2.800 - 5.000 5.000 - 9.000 9.000 - 18.000+
Fertigung Produktionsingenieur 3.200 - 5.800 5.800 - 11.000 11.000 - 22.000+

Hinweis: Diese Spannen sind illustrativ und können stark variieren.

Mindestlohnbestimmungen und Vorschriften

Malaysia hat einen gesetzlichen Mindestlohn, an den alle Arbeitgeber gebunden sind. Der Mindestlohn wird von der Regierung festgelegt und gilt landesweit, wobei es je nach Standort oder spezifischen Umständen, die in der entsprechenden Gesetzgebung geregelt sind, Variationen geben kann. Arbeitgeber sind verpflichtet, mindestens den festgelegten Mindestlohn an ihre Mitarbeiter zu zahlen, unabhängig von Branche oder Stellenbezeichnung.

Gemäß den neuesten Vorschriften ist der Mindestlohn landesweit standardisiert.

Standort Mindestmonatslohn (MYR) Mindeststundensatz (MYR)
Landesweit 1.500 7,21

Dieser Mindestlohn gilt für alle Arbeitnehmer, einschließlich ausländischer Arbeitskräfte. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass das Grundgehalt mindestens diesen Schwellenwert erreicht oder übertrifft. Zulagen und andere Benefits werden in der Regel nicht als Teil des Grundgehalts betrachtet, um die Mindestlohnbestimmung zu erfüllen.

Gängige Boni und Zulagen

Über das Grundgehalt hinaus erhalten Mitarbeiter in Malaysia üblicherweise verschiedene Boni und Zulagen. Diese können gesetzliche Anforderungen, Branchenstandards oder unternehmensspezifische Benefits sein, um das Gesamtvergütungspaket zu verbessern.

  • Jahresurlaubsvergütung: Mitarbeiter haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, abhängig von ihrer Dienstzeit.
  • Feiertagsvergütung: Mitarbeiter haben Anspruch auf bezahlten Urlaub an gazettierten Feiertagen. Bei Arbeit an Feiertagen erhalten sie in der Regel Zuschläge.
  • Krankheitsurlaub: Bezahlter Krankheitsurlaub ist vorgeschrieben, die Anzahl der Tage hängt von der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab.
  • Leistungsbezogene Boni: Viele Unternehmen bieten leistungsabhängige Boni an, die oft jährlich gezahlt werden und an individuelle, Team- oder Unternehmensleistungen gekoppelt sind.
  • Dreizehntes Monatsgehalt (Bonus): Obwohl nicht gesetzlich für alle Mitarbeiter vorgeschrieben, ist es in vielen Branchen üblich, ein zusätzliches Monatsgehalt zu zahlen, meist gegen Ende des Jahres oder vor größeren Festen.
  • Zulagen: Gängige Zulagen umfassen:
    • Transportzulage (zur Abdeckung der Pendelkosten)
    • Wohnungszulage (besonders für Expatriates oder Mitarbeiter, die umziehen müssen)
    • Verpflegungszulage
    • Handyzulage
    • Schichtzulage (für Mitarbeiter, die außerhalb der Standardarbeitszeiten arbeiten)

Die spezifischen Arten und Beträge der Zulagen und Boni können zwischen Unternehmen und Branchen stark variieren.

Gehaltsabrechnungszyklus und Zahlungsmethoden

Der Standard- Gehaltsabrechnungszyklus in Malaysia ist monatlich. Mitarbeiter werden in der Regel einmal im Monat bezahlt, meist gegen Ende des Monats oder zu Beginn des folgenden Monats. Das genaue Zahlungsdatum ist oft im Arbeitsvertrag oder in der Unternehmenspolitik festgelegt.

Die Zahlung erfolgt fast ausschließlich per Direktüberweisung auf das vom Mitarbeiter angegebene Bankkonto. Barzahlungen sind unüblich und werden aus Gründen der Dokumentation und Sicherheit in der Regel vermieden. Arbeitgeber sind verpflichtet, den Mitarbeitern eine Gehaltsabrechnung mit Details zum Bruttogehalt, Abzügen (wie EPF, SOCSO und Einkommensteuer) und Nettolohn auszuhändigen.

Wichtige Abzüge vom Gehalt eines Mitarbeiters umfassen:

  • Employees Provident Fund (EPF): Eine obligatorische Altersvorsorge. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten einen Prozentsatz des monatlichen Gehalts.
  • Social Security Organization (SOCSO): Bietet soziale Sicherheit bei Arbeitsunfällen oder Invalidität. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten Beiträge.
  • Employment Insurance System (EIS): Bietet finanzielle Unterstützung bei Entlassungen. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten Beiträge.
  • Einkommensteuer (PCB - Potongan Cukai Bulanan): Monatliche Steuerabzüge basierend auf dem geschätzten Jahresgehalt des Mitarbeiters.

Gehaltstrends und Prognosen

Gehaltstrends in Malaysia werden durch globale wirtschaftliche Bedingungen, inländisches Wachstum, Inflationsraten und Angebot sowie Nachfrage nach Fachkräften beeinflusst. In den letzten Jahren waren Gehaltserhöhungen moderat, was auf wirtschaftliche Stabilität und Wachstum hinweist.

Prognosen für 2025 deuten auf ein weiterhin moderates Gehaltswachstum hin, angetrieben von Branchen mit Talentmangel, wie Technologie, Digitalmarketing und spezialisierten Ingenieurwissenschaften. Inflationsdruck kann ebenfalls dazu beitragen, die Vergütungserwartungen zu erhöhen. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Gesamtbelohnungen, einschließlich Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und Initiativen für Work-Life-Balance, zusätzlich zum Grundgehalt, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Es ist wichtig, diese Trends im Auge zu behalten, um im malaysischen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten