Rivermate | Dänemark landscape
Rivermate | Dänemark

Berechnungstool für Beschäftigungskosten in Dänemark

Einstellung in Dänemark? Berechnen Sie sofort Ihre Gesamtkosten für die Beschäftigung — Steuern, Leistungen und mehr

Updated on July 27, 2025

Employment Cost Calculator for Dänemark

Calculate the total cost of employing someone in Dänemark, including taxes, benefits, and our management fee.

Arbeitgebersteuerbeiträge

Steuerart Satz Basis
A-Steuer (Lohnsteuer) Progressiv (basierend auf der Steuerkarte des Mitarbeiters) Gehalt nach Abzug des AM-bidrag
AM-bidrag (Arbeitsmarktfondsbeitrag) 8% Bruttogehalt
ATP (Arbeitsmarktzusatzrente) DKK 198,00/Monat (maximal für Vollzeit) Gearbeitete Stunden (Pauschalbetrag)
AES (Unfall- und Berufskrankheitenversicherung) Variiert Basierend auf ATP-Beiträgen und Firmenhandelscode

Meldung & Einhaltung der Vorschriften

  • Melden Sie Gehaltszahlungen, einbehaltene A-skat und AM-bidrag bis zum 10. des Monats, der auf die Gehaltszahlung folgt, im eIndkomst-System.
  • Zahlen Sie einbehaltene A-skat, AM-bidrag und bestimmte Arbeitgeberbeiträge bis zum letzten Arbeitstag des Monats, der auf die Gehaltszahlung folgt.
  • Zahlen Sie ATP-Beiträge vierteljährlich.

In Dänemark unterliegen Arbeitnehmer verschiedenen Abzügen von ihrem Bruttogehalt, hauptsächlich für die Einkommensteuer, Beiträge zum Arbeitsmarkt und Sozialversicherung.

Einkommensteuer

  • Progressives Steuersystem: Dänemark verwendet ein progressives Einkommensteuersystem, was bedeutet, dass höher Verdienende einen höheren Prozentsatz ihres Einkommens an Steuern zahlen. Die Steuersätze und -klassen variieren je nach Gemeinde.
  • Vorläufige Einkommensbewertung: Arbeitnehmer sind verpflichtet, eine vorläufige Einkommensbewertung zu erstellen, um ihr Einkommen für das Jahr zu schätzen und ihren Steuersatz zu bestimmen. Diese erzeugt eine Steuerkarte, die von Arbeitgebern für die Steuerabzüge verwendet wird. Es ist wichtig, diese Bewertung zu aktualisieren, wenn sich das Einkommen erheblich ändert.
  • Steuerbescheid: Nach Ende des Steuerjahres erhalten Arbeitnehmer einen Steuerbescheid, um ihr geschätztes Einkommen mit ihrem tatsächlichen Einkommen abzugleichen und etwaige zusätzliche Steuern oder Rückerstattungen zu bestimmen. Dieser Bescheid berücksichtigt alle anwendbaren Abzüge.

Arbeitsmarkbeitrag (AM-bidrag)

  • Fester Satz: Es werden 8 % des Bruttogehalts als Arbeitsmarkbeitrag abgezogen. Dieser wird vor der Berechnung anderer Steuern einbehalten.
  • Verantwortung des Arbeitgebers: Arbeitgeber sind verantwortlich für das Einbehalten und Abführen dieses Beitrags an die Steuerbehörden.

Sozialversicherung (ATP)

  • ATP-Beitrag: Arbeitnehmer leisten einen kleinen Beitrag zur Arbeitsmarkt-Zusatzrente (ATP).
  • Arbeitgeberzuschuss: Arbeitgeber leisten ebenfalls einen Beitrag zur ATP, in der Regel doppelt so hoch wie der Beitrag des Arbeitnehmers.

Abzüge

  • Beschäftigungsabzug: Alle beschäftigten Personen und Selbstständige mit Gewinnen erhalten einen automatischen Beschäftigungsabzug, um die Arbeitsbeteiligung zu fördern. Die Höhe des Abzugs ist ein bestimmter Prozentsatz des Einkommens bis zu einem Höchstbetrag.
  • Arbeitsbezogene Ausgaben: Abzüge sind für arbeitsbezogene Ausgaben über DKK 7.300 im Jahr 2025 möglich. Dazu gehören Kosten wie Arbeitskleidung, Werkzeuge und berufliche Weiterbildungen. Nachweise sind erforderlich.
  • Pendlerkosten: Abzüge sind für Pendlerkosten über 24 Kilometer zwischen Zuhause und dem regulären Arbeitsplatz möglich, sofern der Arbeitgeber kein Firmenauto bereitstellt oder Transportkosten übernimmt. Es gelten spezifische Raten pro Kilometer, die je nach Entfernung variieren.
  • Gewerkschafts- und Arbeitslosenversicherung: Beiträge zu Arbeitslosenversicherungsfonds (A-kasser) und Gewerkschaftsmitgliedschaften sind absetzbar.
  • Weitere Abzüge: Weitere Abzüge können für bestimmte Umstände möglich sein, wie z.B. bestimmte arbeitsbezogene Ausgaben wie technische Literatur oder Kosten für das Homeoffice. Es ist ratsam, die dänische Steuerbehörde (Skat) für eine vollständige Liste und die Anspruchsvoraussetzungen zu konsultieren.

Expat-Steuerschema

  • Reduzierter Steuersatz: Für bestimmte hochbezahlte Expatriates und Forscher ist ein spezielles Steuerschema für bis zu sieben Jahre (84 Monate) verfügbar. Dieses Schema bietet einen festen Steuersatz von 27 % auf Beschäftigungseinkommen und bestimmte Barzuschüsse.
  • Voraussetzungen: Es gelten strenge Kriterien, einschließlich Mindestgehaltsgrenzen und Beschäftigung bei einer dänischen steuerpflichtigen Einheit.

Fristen und Verfahren

  • Abgabefrist für die Steuererklärung: Die Frist für die Einreichung der jährlichen Steuererklärung ist in der Regel im Mai des folgenden Jahres.
  • Online-Abgabe: Steuererklärungen werden in der Regel online über die Skat-Website eingereicht.
  • Dokumentation: Führen Sie gründliche Aufzeichnungen über Einkommen, Ausgaben und alle unterstützenden Dokumente für Abzüge.

Hinweis: Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können sich durch zukünftige Steuerrechtsänderungen ändern. Konsultieren Sie stets die dänische Steuerbehörde (Skat) oder einen Steuerberater für die neuesten Informationen und persönliche Beratung.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren