
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
October 7, 2025
Was ist ein Employer of Record in Dänemark?
Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehenEin Employer of Record (EOR) in Dänemark beschäftigt Ihre Arbeiter rechtlich in Ihrem Namen. Das bedeutet, dass der EOR alle lokalen HR-Aufgaben übernimmt, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung des dänischen Arbeitsrechts. Sie verwalten weiterhin die tägliche Arbeit und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter. Ein EOR, wie Rivermate, macht es einfach, Mitarbeiter in Dänemark zu beschäftigen, ohne eine eigene rechtliche Einheit im Land zu gründen.
Wie ein Employer of Record (EOR) in Dänemark funktioniert
Die Nutzung eines EOR in Dänemark vereinfacht den Prozess der Einstellung und Verwaltung von Mitarbeitern. So funktioniert es typischerweise:
- Sie finden den Kandidaten: Sie rekrutieren und wählen die beste Person für die Stelle aus.
- Der EOR stellt Ihren Kandidaten ein: Der EOR stellt den Mitarbeiter rechtlich durch einen lokalen, konformen Arbeitsvertrag ein.
- Onboarding und HR: Der EOR übernimmt alle administrativen HR-Aufgaben. Dazu gehören Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge und die Bereitstellung gesetzlicher Leistungen.
- Sie verwalten Ihr Team: Sie leiten die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter, genau wie bei jedem anderen Teammitglied.
- Laufende Einhaltung der Vorschriften: Der EOR bleibt über die dänischen Arbeitsgesetze auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihr Beschäftigungsverhältnis konform bleibt.
Warum einen Employer of Record in Dänemark nutzen
Ein EOR bietet eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, ein Team in Dänemark aufzubauen. Es entlastet Sie von den erheblichen administrativen und rechtlichen Belastungen bei internationaler Einstellung. So können Sie sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts und die Führung Ihres Teams konzentrieren.
Hier sind einige wichtige Gründe, einen EOR in Dänemark zu nutzen:
- Schnell in den Markt eintreten: Sie können Mitarbeiter einstellen und in Dänemark innerhalb weniger Tage operieren, nicht Monate.
- Vermeidung der Gründung einer rechtlichen Einheit: Sie müssen kein lokales Unternehmen oder eine Niederlassung gründen, was Zeit und Geld spart.
- Vollständige Einhaltung der Vorschriften: EORs sind Experten im dänischen Arbeitsrecht. Sie kümmern sich um komplexe Vorschriften, Tarifverträge und gesetzliche Anforderungen.
- Vereinfachung von HR und Gehaltsabrechnung: Der EOR verwaltet alle Gehalts-, Steuer- und Sozialleistungsadministrationen. Das entlastet Ihre internen Ressourcen.
- Attraktive Sozialleistungen: Ein EOR kann Ihren Mitarbeitern Zugang zu umfassenden und lokal wettbewerbsfähigen Leistungspaketen bieten.
Aufgaben eines Employer of Record
Als Employer of Record in Dänemark ist Rivermate dafür verantwortlich:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Aus- und Weiterbildung
Kosten der Nutzung von Employer of Record in Dänemark
Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Dänemark umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Dänemark gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.
Stellen Sie in Dänemark Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Dänemark helfen können.







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Dänemark helfen können.
Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.
Einstellung in Dänemark
Einstellung in Dänemark ist unkompliziert. Das Land verfügt über ein transparentes Geschäftsumfeld und einen flexiblen Arbeitsmarkt. Sie können großartige Talente anziehen, aber seien Sie sich bewusst, dass Arbeitnehmer in Dänemark es gewohnt sind, häufiger den Arbeitsplatz zu wechseln als in anderen Ländern. Um Ihr Team engagiert zu halten, müssen Sie wettbewerbsfähige Gehälter und gute Leistungen anbieten.
Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln
Sie müssen für alle Arbeitnehmer, die länger als einen Monat für Sie arbeiten und im Durchschnitt mehr als acht Stunden pro Woche tätig sind, einen schriftlichen Arbeitsvertrag bereitstellen. Der Vertrag sollte spätestens sieben Tage nach Arbeitsbeginn vorliegen.
Ihr Arbeitsvertrag sollte diese wichtigen Details enthalten:
- Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdetails: Namen und Adressen sowohl von Ihnen als auch von Ihrem Arbeitnehmer.
- Arbeitsort: Der primäre Arbeitsort.
- Stellenbeschreibung: Eine klare Beschreibung der Rolle, einschließlich Titel und Verantwortlichkeiten.
- Startdatum: Das offizielle Startdatum der Beschäftigung.
- Vertragsdauer: Geben Sie an, ob der Vertrag befristet oder unbefristet ist.
- Urlaubsanspruch: Informationen zum bezahlten Urlaub.
- Kündigungsfristen: Die erforderliche Kündigungsfrist sowohl für Sie als auch für den Arbeitnehmer.
- Gehalt und Zahlung: Das vereinbarte Gehalt, etwaige weitere Vergütungen und die Zahlungsfrequenz.
- Arbeitszeiten: Die üblichen täglichen oder wöchentlichen Arbeitsstunden.
- Tarifverträge: Erwähnen Sie etwaige Tarifverträge, die für die Rolle gelten.
Probezeiten
Sie können mit einem neuen Arbeitnehmer eine Probezeit vereinbaren. Für salarierte Arbeitnehmer darf diese Probezeit maximal drei Monate betragen. Während dieser Zeit können Sie oder der Arbeitnehmer den Vertrag mit 14 Tagen Kündigungsfrist beenden. Für andere Arbeitnehmertypen kann die Probezeit bis zu sechs Monate dauern. Jede Probezeit muss im Arbeitsvertrag klar angegeben sein, um gültig zu sein.
Arbeitszeiten & Überstunden
Die reguläre Arbeitswoche in Dänemark beträgt 37 Stunden, die typischerweise auf fünf Tage verteilt sind. Obwohl es keine strengen gesetzlichen Regelungen zu den Standardstunden gibt, darf die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit inklusive Überstunden 48 Stunden über einen Zeitraum von vier Monaten nicht überschreiten.
Die Vergütung für Überstunden wird in der Regel durch Tarifverträge geregelt. Für Arbeitnehmer, die nicht unter diese Verträge fallen, sollten Sie die Überstundenvergütung im individuellen Arbeitsvertrag festlegen. Üblich ist es, entweder einen höheren Stundensatz oder Freizeit in lieu of Bezahlung für die zusätzlichen Stunden anzubieten.
Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Ruhezeit von mindestens 11 aufeinanderfolgenden Stunden innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums und auf einen freien Tag pro Woche.
Öffentliche & regionale Feiertage
Arbeitnehmer in Dänemark haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an öffentlichen Feiertagen. Die offiziellen Feiertage für 2025 sind:
Datum | Feiertag |
---|---|
1. Jan | Neujahr |
17. Apr | Gründonnerstag |
18. Apr | Karfreitag |
20. Apr | Ostersonntag |
21. Apr | Ostermontag |
29. Mai | Christi Himmelfahrt |
8. Jun | Pfingstsonntag |
9. Jun | Pfingstmontag |
25. Dez | Weihnachten |
26. Dez | Zweiter Weihnachtstag |
Einige andere Tage, wie Verfassungstag (5. Juni), Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember), sind keine offiziellen Feiertage, aber viele Arbeitsplätze schließen an diesen Tagen im Rahmen von Tarifverträgen.
Einstellung von Contractors in Dänemark
Sie können in Dänemark unabhängige Contractors für spezifische Projekte und spezialisierte Fähigkeiten einstellen. Dies bietet Flexibilität und kann kosteneffektiv sein, da Sie keine Leistungen, Sozialversicherungsbeiträge oder Renten zahlen müssen. Contractors verwalten ihre eigenen Steuern und arbeiten unabhängig, das heißt, sie entscheiden, wie und wann sie die Arbeit erledigen.
Die Hauptschwierigkeit besteht in der falschen Einstufung von Arbeitern. Wenn ein Contractor in allem außer Namen als Arbeitnehmer gilt, könnten Sie mit erheblichen Strafen konfrontiert werden. Die Unterscheidung hängt von Faktoren wie Kontrolle, finanziellen Risiken und Integration in Ihr Unternehmen ab.
Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, dieses Risiko zu vermeiden. Ein EOR stellt sicher, dass Ihre Contractors gemäß dänischem Recht korrekt klassifiziert werden. Wir kümmern uns um die Verträge und Zahlungen, sodass Sie rechtskonform bleiben, während Sie sich auf die Arbeitsverwaltung konzentrieren. Dies schützt Sie vor rechtlichen und finanziellen Problemen in der Zukunft.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Dänemark
In Dänemark ist Ihre Gehaltsabrechnung unkompliziert und digital gesteuert. Das System basiert auf einem Fundament von Tarifverträgen und einem hohen Maß an Vertrauen. Das bedeutet, dass es zwar Regeln gibt, aber auch ein Fokus auf Fairness und Work-Life-Balance. Der Großteil der Verwaltung erfolgt online, was die Prozesse sowohl für Sie als Arbeitgeber of Record als auch für Ihre Mitarbeiter effizient macht.
Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur
In Dänemark stellen Sie fest, dass die meisten Unternehmen die Gehaltsabrechnung auf monatlicher Basis durchführen. Zahlungen erfolgen in der Regel am letzten Arbeitstag des Monats. Obwohl es keinen gesetzlich vorgeschriebenen Zahltag gibt, ist dieser monatliche Rhythmus Standard.
Die Löhne Ihrer Mitarbeiter werden üblicherweise durch Tarifverträge festgelegt. Diese Verträge werden zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen und sind in Dänemark sehr verbreitet. Sie legen die Standards für Bezahlung, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen innerhalb bestimmter Branchen fest.
Wenn Sie einen Mitarbeiter einstellen, müssen Sie ihm einen schriftlichen Vertrag vorlegen. Dieser Vertrag enthält alle wichtigen Details seiner Beschäftigung, einschließlich Gehalt und etwaiger Leistungen.
Überstunden & Mindestlöhne
Es gibt keinen offiziellen gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn in Dänemark. Stattdessen werden Mindestlohnsätze durch Tarifverträge in verschiedenen Sektoren festgelegt. Der durchschnittliche Mindestlohn liegt bei etwa 110 DKK pro Stunde.
Die reguläre Arbeitswoche beträgt 37,5 Stunden. Überstunden werden ebenfalls durch Tarifverträge geregelt. Typischerweise werden alle Stunden, die über die regulären 37 hinausgehen, mit einem höheren Satz vergütet, oft zwischen 150 % und 200 % des regulären Lohns. Die maximale Wochenarbeitszeit, einschließlich Überstunden, beträgt 48 Stunden.
Arbeitgebersteuern und Beiträge
Als Arbeitgeber in Dänemark sind Sie für mehrere Beiträge verantwortlich. Diese sind in der Regel Pauschalbeträge und keine Prozentsätze des Gehalts.
Beitrag | Beschreibung |
---|---|
ATP (Arbejdsmarkedets Tillægspension) | Eine obligatorische Zusatzrente. |
AUB (Arbejdsgivernes Uddannelsesbidrag) | Mittel für Lehrstellen und Berufsausbildung. |
AES (Arbejdsmarkedets Erhvervssikring) | Beiträge für Berufsunfall- und Berufskrankheitenversicherung. |
FIB (Finansieringsbidrag) | Deckt Leistungen für Mutterschaft, Krankheit und Elternzeit. |
Urlaubsgeld | Sie müssen 12,5 % des Bruttogehalts eines Mitarbeiters in einen Urlaubsfonds einzahlen. |
Mitarbeitersteuern und Abzüge
Mitarbeiter in Dänemark zahlen Steuern auf Bundes- und Kommunalebene. Das System ist progressiv, das heißt, höher Verdienende zahlen einen größeren Prozentsatz ihres Einkommens an Steuern.
Abzug | Beschreibung | Satz |
---|---|---|
AM-bidrag (Arbejdsmarkedsbidrag) | Ein Beitrag zum Arbeitsmarkt, der die Sozialversicherung finanziert. | 8 % des Bruttogehalts |
ATP (Arbejdsmarkedets Tillægspension) | Eine obligatorische Zusatzrente. | Ein fester Jahresbetrag |
--- | --- | --- |
Kommunalsteuer | Variiert je nach Gemeinde. | 22,5 % bis 27,0 % |
--- | --- | --- |
Staatliche Steuer | Eine progressive Steuer mit zwei Stufen. | Grundsatz von 12,10 % und ein Höchstsatz von 15 % für Einkommen über eine bestimmte Grenze. |
Kirchensteuer (Kirkeskat) | Eine optionale Steuer für Mitglieder der dänischen Volkskirche. | Durchschnittlich etwa 0,64 % |
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Dänemark
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Loading calculator...
Leistungen und Urlaub in Dänemark
In Dänemark liegt ein starker Fokus auf Work-Life-Balance, was sich in den großzügigen Urlaubstagen und Leistungen widerspiegelt, die die Mitarbeitenden erhalten. Das System basiert auf der Idee, dass Menschen ausreichend Zeit für Familie, Freizeit und persönliche Interessen haben sollten. Dieser Ansatz trägt dazu bei, eine glückliche, produktive und loyale Belegschaft zu schaffen.
Gesetzlicher Urlaub
Das dänische Recht sieht mehrere Arten von verpflichtendem Urlaub für Mitarbeitende vor.
- Jahresurlaub Sie erhalten jedes Jahr fünf Wochen bezahlten Urlaub. Sie erwerben 2,08 Tage Urlaub für jeden Monat, den Sie arbeiten.
- Krankheitstage Wenn Sie krank werden, zahlt Ihr Arbeitgeber Ihr Gehalt für die ersten 30 Tage Ihrer Abwesenheit. Danach könnten Sie Anspruch auf Krankengeld von Ihrer lokalen Gemeinde haben.
- Elternzeit Eltern in Dänemark haben nach der Geburt eines Kindes Anspruch auf insgesamt 52 Wochen Urlaub mit Leistungen, die sie nach der Geburt teilen. Dies umfasst Urlaub speziell für die Mutter vor und nach der Geburt sowie zwei Wochen für den Vater oder Co-Mutter nach der Geburt.
Öffentliche Feiertage & regionale Feiertage
Dänemark hat eine Reihe offizieller Feiertage. Einige andere Tage sind keine offiziellen Feiertage, aber viele Menschen haben aufgrund von Tarifverträgen frei.
Datum | Feiertag | Status |
---|---|---|
1. Januar | Neujahr | Öffentlicher Feiertag |
17. April | Gründonnerstag | Öffentlicher Feiertag |
18. April | Karfreitag | Öffentlicher Feiertag |
20. April | Ostersonntag | Öffentlicher Feiertag |
21. April | Ostermontag | Öffentlicher Feiertag |
29. Mai | Christi Himmelfahrt | Öffentlicher Feiertag |
5. Juni | Verfassungstag | Kein offizieller Feiertag, aber viele haben frei |
8. Juni | Pfingstsonntag | Öffentlicher Feiertag |
9. Juni | Pfingstmontag | Öffentlicher Feiertag |
24. Dezember | Heiligabend | Kein offizieller Feiertag, aber viele haben frei |
25. Dezember | Weihnachten | Öffentlicher Feiertag |
26. Dezember | Zweiter Weihnachtstag | Öffentlicher Feiertag |
Typische zusätzliche Leistungen
Neben den gesetzlichen Vorgaben bieten viele dänische Arbeitgeber zusätzliche Leistungen, um Talente zu gewinnen und zu halten.
Gesetzliche Leistungen | Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen |
---|---|
Urlaubsgeld (12,5 % des Jahresgehalts) | Private Rentenpläne |
Unfallversicherung | Private Krankenversicherung |
Beiträge zur Arbeitsmarktzusatzrente (ATP) | Flexible Arbeitszeiten |
Bezahlter Krankheitsurlaub | Zusätzliche bezahlte Freizeit |
Bezahlte Elternzeit | Firmenwagen oder -telefon |
Fitnessmitgliedschaften oder Kantinenangebote |
Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann
Die Einrichtung eines konformen und wettbewerbsfähigen Leistungspakets in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.
Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team in Dänemark. Das bedeutet, dass sie alle administrativen und rechtlichen Anforderungen des Arbeitsverhältnisses übernehmen.
So kann ein EOR helfen:
- Compliance Sie stellen sicher, dass Ihre Leistungspakete alle gesetzlichen Anforderungen Dänemarks erfüllen.
- Verwaltung Ein EOR verwaltet den gesamten Prozess der Leistungsadministration, von der Anmeldung bis zur laufenden Unterstützung.
- Lohnabrechnung Sie integrieren Beitragszahlungen direkt in das Lohnsystem, um genaue Abzüge und Zahlungen zu gewährleisten.
- Fachwissen Sie erhalten Zugang zu lokalen Experten, die den dänischen Markt und die attraktivsten Leistungen für Mitarbeitende kennen.
- Schnelligkeit Ein EOR ermöglicht es Ihnen, Mitarbeitende in Dänemark schnell einzustellen und einzuarbeiten, ohne eine eigene rechtliche Einheit aufbauen zu müssen.
Durch die Übernahme der Komplexität bei Leistungen und Compliance entlastet Sie ein EOR, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts und die Führung Ihres Teams konzentrieren können.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Dänemark
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Beendigung und Offboarding in Dänemark
Das Kündigen eines Mitarbeiters in Dänemark erfordert klare Schritte und rechtliche Vorgaben. Sie benötigen einen gültigen Kündigungsgrund, insbesondere wenn der Mitarbeiter länger als ein Jahr bei Ihnen beschäftigt ist. Gründe können das Verhalten des Mitarbeiters oder Veränderungen in Ihrem Unternehmen sein. Der Prozess ist so gestaltet, dass er sowohl für Sie als auch für Ihren Mitarbeiter fair ist.
Kündigungsfristen
Wenn Sie einen Arbeitsvertrag in Dänemark kündigen, hängt die Kündigungsfrist davon ab, wie lange der Mitarbeiter bereits für Ihr Unternehmen tätig ist. Diese Regeln sind Teil des dänischen Gesetzes über angestellte Arbeitnehmer.
Hier ist eine Übersicht der Mindestkündigungsfristen, die Sie einhalten müssen:
Beschäftigungsdauer des Mitarbeiters | Kündigungsfrist des Arbeitgebers |
---|---|
0 bis 6 Monate | 1 Monat |
6 Monate bis 3 Jahre | 3 Monate |
3 bis 6 Jahre | 4 Monate |
6 bis 9 Jahre | 5 Monate |
Mehr als 9 Jahre | 6 Monate |
Mitarbeiter, die kündigen möchten, müssen in der Regel eine Kündigungsfrist von einem Monat einhalten.
Abfindung
In Dänemark ist die Abfindung ein Recht für langjährige Mitarbeiter. Ein Mitarbeiter hat Anspruch auf Abfindung, wenn er mindestens 12 Jahre für dasselbe Unternehmen gearbeitet hat.
- 12 bis 17 Jahre Beschäftigung: Der Mitarbeiter erhält ein Monatsgehalt als Abfindung.
- Mehr als 17 Jahre Beschäftigung: Die Abfindung erhöht sich auf drei Monatsgehälter.
Diese Zahlung erfolgt zusätzlich zu ihrem regulären Gehalt während der Kündigungsfrist.
Wie Rivermate rechtssichere Austritte handhabt
Wenn Sie mit einem Employer of Record wie Rivermate zusammenarbeiten, übernehmen wir den gesamten Kündigungsprozess für Sie. Wir stellen sicher, dass jeder Schritt den dänischen Arbeitsgesetzen entspricht. Das spart Ihnen Zeit und minimiert das Risiko rechtlicher Probleme.
Unser Prozess umfasst:
- Rechtliche Konformität sicherstellen: Wir kümmern uns um alle rechtlichen Anforderungen bei der Kündigung, einschließlich Kündigungsfristen und Abfindungen.
- Dokumentation verwalten: Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen für einen rechtssicheren Austritt vor und verwalten sie.
- Lokale Expertise bereitstellen: Unser Team kennt die Details des dänischen Arbeitsrechts, sodass Sie den Prozess mit Vertrauen navigieren können.
Visum und Arbeitserlaubnisse in Dänemark
Das Navigieren durch die Welt der Visa und Arbeitserlaubnisse in Dänemark ist unkompliziert, wenn man die Regeln versteht. Für alle außerhalb der nordischen Länder, der EU, des EWR oder der Schweiz ist vor Beginn einer Tätigkeit eine Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis erforderlich. Der Prozess wird von der Danish Agency for International Recruitment and Integration (SIRI) verwaltet. Dänemark bietet mehrere Wege zur Beschäftigung, wobei die häufigsten das Pay Limit Scheme für höher Verdienende und die Positive List für Berufe mit Fachkräftemangel sind. Die Bearbeitungszeiten für Arbeitserlaubnisse sind relativ zügig und dauern in der Regel etwa ein bis zwei Monate.
Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten
Ein Employer of Record (EOR) kann Arbeitserlaubnisse für ausländische Mitarbeitende in Dänemark sponsern. Dies ist eine praktische Lösung, wenn Ihr Unternehmen keine eingetragene juristische Person im Land ist. Der EOR agiert als offizieller Arbeitgeber, übernimmt die erforderliche Bürokratie und sorgt für die Einhaltung der dänischen Einwanderungsgesetze.
Hier sind die wichtigsten Wege für das Sponsoring von Beschäftigungen:
- Pay Limit Scheme: Dies ist der direkteste Weg für hochverdienende Fachkräfte. Wenn Sie ein Jobangebot mit einem Gehalt haben, das den Mindestschwellenwert erreicht oder übersteigt, sind Sie berechtigt. Das Scheme erfordert keinen bestimmten Bildungsabschluss oder Fachbereich.
- Positive List: Dieser Weg ist für Fachkräfte in Bereichen, in denen Dänemark einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften hat, wie Ingenieurwesen und Medizin. Sie müssen ein Jobangebot in einem der gelisteten Berufe haben, um sich zu qualifizieren.
- Fast-Track Scheme: Für Unternehmen, die von SIRI zertifiziert sind, bietet dieses Scheme einen schnelleren Weg zur Erlangung von Arbeitserlaubnissen für qualifizierte Mitarbeitende. Es ermöglicht einen flexibleren Prozess und ist ideal für Unternehmen, die international Talente schnell einstellen möchten.
Ein EOR kann keine unabhängigen Auftragnehmer oder Freelancer für diese Arbeitserlaubnisse sponsern; diese Wege sind für Mitarbeitende mit einem formellen Jobangebot vorgesehen.
Compliance bei Geschäftsreisen
Sie können für kurzfristige Geschäftsreisen nach Dänemark ohne Arbeitserlaubnis reisen. Dänemark ist Teil des Schengen-Raums, der geschäftsbezogene Aktivitäten für bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen erlaubt.
Erlaubte Aktivitäten umfassen:
- Teilnahme an Geschäftstreffen mit Kollegen oder Kunden.
- Verhandlungen über Verträge.
- Teilnahme an Schulungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Schengen-Geschäftsvisum keine Arbeitserlaubnis darstellt. Arbeiten bedeutet, zum Output eines Unternehmens beizutragen oder ein Produkt zu verändern.
Es gibt spezielle Ausnahmen für Mitarbeitende verbundener Unternehmen. Wenn Ihr Unternehmen eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Dänemark mit mindestens 50 Mitarbeitenden hat, könnten Sie unter neuen Regelungen kurzfristig ohne Erlaubnis arbeiten.
Dauer der Tätigkeit | Voraussetzung |
---|---|
Bis zu 15 Arbeitstage | Keine Arbeitserlaubnis erforderlich, wenn bei einem verbundenen Unternehmen beschäftigt. |
Zwei separate Zeiträume innerhalb von 180 Tagen | Es ist eine Pause von mindestens 14 Tagen zwischen den Besuchen erforderlich. |
Seien Sie stets klar über den Zweck Ihres Besuchs in Ihrem Visumantrag, um Probleme zu vermeiden. Wenn Ihre Aktivitäten als Arbeit angesehen werden könnten, ist es ratsam, bei den dänischen Behörden um Klärung zu bitten.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Dänemark
Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Dänemark
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.