Rivermate | Saudi-Arabien landscape
Rivermate | Saudi-Arabien

Freelancing in Saudi-Arabien

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Saudi-Arabien

Updated on April 25, 2025

Saudi-Arabiens Initiativen zur wirtschaftlichen Transformation fördern einen dynamischen Arbeitsmarkt, der zunehmend flexible Arbeitsarrangements integriert. Dieser Wandel führt dazu, dass immer mehr Unternehmen unabhängige Contractors und Freelancers für spezialisierte Fähigkeiten und projektbasierte Arbeiten engagieren. Das Verständnis der Nuancen dieser Beziehungen ist für Unternehmen im Königreich entscheidend, um die Einhaltung lokaler Vorschriften zu gewährleisten und ihre Belegschaft effektiv zu verwalten, egal ob es sich um traditionelle Mitarbeiter oder unabhängige Professionals handelt.

Die Navigation im Bereich der unabhängigen Vertragsarbeit in Saudi-Arabien erfordert ein klares Verständnis der rechtlichen Definitionen, bewährter Vertragspraktiken und Compliance-Verpflichtungen. Eine ordnungsgemäße Klassifizierung und Verwaltung sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und die Vorteile eines flexiblen Arbeitskräfteeinsatzes im Einklang mit dem sich entwickelnden wirtschaftlichen Umfeld des Königreichs zu nutzen.

Rechtliche Unterscheidungen: Employee vs. Independent Contractor

Die korrekte Klassifizierung eines Arbeiters als Employee oder als Independent Contractor ist in Saudi-Arabien grundlegend. Eine Fehlklassifizierung kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen führen, einschließlich Nachzahlungen, Benefits und Bußgeldern. Die Unterscheidung hängt hauptsächlich vom Grad der Kontrolle ab, den die engagierende Einheit über die Aktivitäten des Arbeiters ausübt.

Wichtige Faktoren, die bei der Bestimmung der Beziehung berücksichtigt werden, sind:

  • Control: Bestimmt das Unternehmen wie, wann und wo die Arbeit ausgeführt wird, oder hat der Arbeiter Autonomie? Ein hoher Kontrollgrad deutet auf ein Arbeitsverhältnis hin.
  • Integration: Ist die Dienstleistung des Arbeiters integraler Bestandteil der Kernaktivitäten des Unternehmens, oder erbringt er eine eigenständige Dienstleistung? Integration weist auf ein Arbeitsverhältnis hin.
  • Dauer: Ist die Beziehung fortlaufend und unbefristet, oder projektbasiert mit festem Ende? Langfristige, unbefristete Beziehungen sind typisch für ein Arbeitsverhältnis.
  • Exklusivität: Ist der Arbeiter daran gehindert, für andere Kunden zu arbeiten, oder ist er frei, seine Dienste breit anzubieten? Exklusivität deutet oft auf ein Arbeitsverhältnis hin.
  • Finanzielle Abhängigkeit: Ist der Arbeiter ausschließlich auf das engagierende Unternehmen angewiesen, oder hat er mehrere Kunden? Abhängigkeit spricht für ein Arbeitsverhältnis.
  • Bereitstellung von Werkzeugen/Ausrüstung: Stellt das Unternehmen die notwendigen Werkzeuge und Geräte bereit, oder nutzt der Arbeiter eigene? Die Bereitstellung von Werkzeugen spricht für ein Arbeitsverhältnis.

Obwohl kein einzelner Faktor ausschlaggebend ist, ist das Gesamtmuster von Kontrolle und Integration maßgeblich.

Praktiken bei unabhängiger Vertragsarbeit und Vertragsstrukturen

Ein gut ausgearbeiteter Vertrag ist essenziell, um eine klare Beziehung als Contractor of Record in Saudi-Arabien zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Die Vereinbarung sollte die Bedingungen der Engagements explizit definieren und den unabhängigen Status des Contractors betonen.

Wichtige Elemente, die in einem Vertrag für Contractor of Record enthalten sein sollten:

  • Arbeitsumfang: Klare Definition der spezifischen Dienstleistungen, Deliverables und Projektziele. Vermeiden Sie Formulierungen, die laufende Aufgaben oder die Integration in den täglichen Betrieb implizieren.
  • Zahlungsbedingungen: Geben Sie die Gebührenstruktur (z.B. Festpreis, Stundenlohn), den Zahlungsplan und den Rechnungsstellungsprozess an.
  • Dauer: Nennen Sie Start- und Enddaten des Projekts oder die Laufzeit des Vertrags. Vermeiden Sie unbefristete Laufzeiten.
  • Kündigungsklausel: Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann, getrennt von den Kündigungsprozessen für Employee.
  • Vertraulichkeit: Klauseln zum Schutz sensibler Geschäftsinformationen.
  • Geistiges Eigentum: Klare Definition des Eigentums an Arbeitsergebnissen, die während der Engagements geschaffen werden (siehe Abschnitt unten).
  • Haftungsfreistellung: Klauseln zu Haftung und Verantwortlichkeiten.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass der Vertrag nach den Gesetzen Saudi-Arabiens geregelt ist.
  • Unabhängiger Status: Explizite Erklärung, dass der Arbeiter ein unabhängiger Contractor ist und kein Employee, verantwortlich für eigene Steuern und Versicherungen.

Der Vertrag sollte die Realität der Beziehung widerspiegeln und sicherstellen, dass der Contractor mit einem Autonomiestatus agiert, der seinem unabhängigen Status entspricht.

Rechte an geistigem Eigentum

Die Bestimmung des Eigentums an geistigem Eigentum (IP), das von unabhängigen Contractors geschaffen wird, ist ein kritischer Aspekt des Vertrags. Ohne eine klare vertragliche Regelung können Standardregeln Anwendung finden, die je nach Art der Arbeit und lokaler Auslegung variieren.

In der Regel gilt, dass der Schöpfer der Arbeit (der independent contractor) das Eigentum an der IP behalten kann, sofern keine spezifische Vereinbarung dagegen besteht. Daher ist es für das engagierende Unternehmen entscheidend, explizite Klauseln im Vertrag zu enthalten, die das Eigentum an allen Arbeitsergebnissen, einschließlich Urheberrechten, Patenten, Marken und anderen IP-Rechten, bei der Erstellung oder Bezahlung an das Unternehmen abtreten.

Der Vertrag sollte klar festlegen:

  • Dass die erbrachte Arbeit als "work made for hire" gilt (falls unter den Prinzipien des saudischen Rechts anwendbar, obwohl vertragliche Abtretungen üblicher und klarer sind).
  • Dass der Contractor alle Rechte, Titel und Interessen an den Arbeitsergebnissen an das Unternehmen abtritt.
  • Dass der Contractor auf moralische Rechte im gesetzlich zulässigen Umfang verzichtet.
  • Dass der Contractor zustimmt, bei der Sicherung der Eigentumsrechte des Unternehmens mitzuwirken (z.B. Unterschreiben notwendiger Dokumente).

Klare vertragliche Formulierungen sind der effektivste Weg, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die IP seiner unabhängigen Contractors besitzt.

Steuerpflichten und Versicherungsanforderungen

Unabhängige Contractors in Saudi-Arabien sind in der Regel selbst für ihre Steuerpflichten und Versicherungsdeckung verantwortlich, unabhängig von den Anforderungen an Employee.

  • Steuerregistrierung: Besonders bei erheblichen Einkünften oder wenn sie als Unternehmen auftreten, müssen sich Contractors möglicherweise bei der Zakat, Tax and Customs Authority (ZATCA) registrieren.
  • Besteuerung:
    • Saudi-Staatsbürger und GCC-Bürger, die in Saudi-Arabien wohnen, unterliegen in der Regel der Zakat auf ihr Nettovermögen.
    • Expatriate-Residenten und Nicht-Residenten, die Einkommen aus Quellen innerhalb Saudi-Arabiens erzielen, unterliegen in der Regel der Einkommensteuer. Der Standard-Einkommensteuersatz beträgt 20%, ausgenommen bestimmte Aktivitäten wie Öl und Gas.
    • Contractor providing services may also be required to register for Value Added Tax (VAT), if their annual taxable supplies exceed the mandatory registration threshold. The standard VAT rate is 15%.
  • Steuererklärung: Contractors sind verantwortlich für die jährliche Einreichung ihrer Zakat- oder Einkommensteuererklärungen und die Zahlung etwaiger Steuern. Bei VAT registrierte Contractors müssen periodische VAT-Erklärungen (monatlich oder vierteljährlich) einreichen und Zahlungen leisten.
  • Versicherung: Independent Contractors sind in der Regel selbst für die Organisation ihrer Versicherungsdeckung verantwortlich, z.B. Berufshaftpflichtversicherung zum Schutz vor potenzieller Haftung aus ihren Dienstleistungen und Krankenversicherung, da sie nicht durch die Mitarbeiter-Versicherungspläne des engagierenden Unternehmens oder das General Organization for Social Insurance (GOSI) für Mitarbeiter abgedeckt sind.

Engagierende Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Verträge klar festhalten, dass der Contractor für alle eigenen Steuerpflichten, Sozialabgaben (falls zutreffend) und Versicherungen verantwortlich ist.

Branchen und Sektoren

Unabhängige Contractors werden in verschiedenen Branchen in Saudi-Arabien eingesetzt, getrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, Projektflexibilität und Kosteneffizienz.

Einige gängige Branchen und Sektoren, die unabhängige Contractors engagieren, sind:

  • Technologie und IT: Softwareentwicklung, Webdesign, Cybersicherheit, IT-Beratung, Datenanalyse.
  • Medien und Marketing: Content-Erstellung, Grafikdesign, digitales Marketing, Social Media Management, Übersetzungen, Fotografie.
  • Beratung: Geschäftsstrategie, Managementberatung, HR-Beratung, Finanzberatung, Ingenieurberatung.
  • Bau und Ingenieurwesen: Projektmanagement, spezialisierte Ingenieurrollen, Baustellenüberwachung (oft projektbezogen).
  • Bildung und Training: Unternehmensschulungen, Sprachlehrer, Fachexperten.
  • Gesundheitswesen: Fachärzte, Berater (obwohl die Vorschriften streng sind).
  • Kreative Künste: Schreiben, Illustration, Musikproduktion, Filmproduktion.

Die Nachfrage nach unabhängigen Fachkräften wird voraussichtlich weiter steigen, da Saudi-Arabien seine Wirtschaft diversifiziert und neue Technologien sowie Geschäftsmodelle annimmt.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten