Flag of Russland

Employer of Record in Russland

Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Russland

Ihr Leitfaden für internationales Hiring in Russland, einschließlich Arbeitsgesetze, Arbeitskultur und Unterstützung durch Employer of Record.

Kapital
Moskau
Währung
Russian Rouble
Sprache
Russisch
Bevölkerung
145,934,462
BIP-Wachstum
0%
Weltanteil am BIP
0%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Russland hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 11, 2025

Wie man Mitarbeiter in Russland einstellt

Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehen

Die Einstellung von Mitarbeitern in Russland erfordert ein umfassendes Verständnis des einzigartigen Arbeitsgesetzbuchs und der Beschäftigungsregelungen des Landes. Unternehmen, die in diesen Markt expandieren möchten, stehen oft vor Komplexitäten im Zusammenhang mit der Gründung einer Rechtspersönlichkeit, der Gehaltsabrechnung, der Steuerabführung und der vollständigen Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. Die Navigation durch diese Anforderungen kann für internationale Unternehmen zeitaufwändig und ressourcenintensiv sein.

Um talentiert in Russland legal zu beschäftigen, ziehen Unternehmen in der Regel einige Hauptansätze in Betracht, die jeweils mit eigenen administrativen Belastungen und strategischen Vorteilen verbunden sind.

  • Gründung einer lokalen Rechtspersönlichkeit: Dies beinhaltet die Einrichtung einer Tochtergesellschaft oder Zweigstelle in Russland, ein Prozess, der langwierig sein kann und erhebliche Investitionen in lokale Registrierung, Rechtsberatung und Verwaltungspersonal erfordert.
  • Nutzung eines Employer of Record (EOR): Die Zusammenarbeit mit einem EOR wie Rivermate ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter in Russland zu beschäftigen, ohne eine eigene lokale Einheit zu gründen. Der EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber, übernimmt alle Compliance-, Gehaltsabrechnungs- und HR-Verantwortlichkeiten, während das Kundenunternehmen die tägliche Arbeit der Mitarbeiter steuert.
  • Einstellung unabhängiger Auftragnehmer: Obwohl dies scheinbar einfacher erscheint, birgt die Klassifizierung von Arbeitern als unabhängige Auftragnehmer in Russland erhebliche Risiken. Das russische Arbeitsrecht bevorzugt stark die Arbeitnehmer, und eine falsche Einstufung kann zu schweren Strafen, Nachzahlungen von Steuern und Bußgeldern führen, wenn die Beziehung als de facto Beschäftigung angesehen wird.

Wie ein EOR in Russland funktioniert

Ein Employer of Record (EOR)-Dienst vereinfacht die globale Expansion, indem er die rechtlichen und administrativen Belastungen der Beschäftigung übernimmt. In Russland bietet ein EOR einen konformen Rahmen für die Einstellung, der sicherstellt, dass Ihre Aktivitäten legal und effizient bleiben.

  • Rechtlicher Arbeitgeberstatus: Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber Ihrer russischen Belegschaft und übernimmt alle rechtlichen Verpflichtungen.
  • Gehaltsabrechnung und Steuerverwaltung: Der EOR verwaltet lokale Gehaltsabrechnung, einschließlich Gehaltsauszahlungen, Sozialabgaben und Einkommensteuerabzug in Übereinstimmung mit russischen Vorschriften.
  • Leistungsverwaltung: Sie verwalten obligatorische und zusätzliche Mitarbeitervorteile, wie Krankenversicherung, Rentenbeiträge und bezahlten Urlaub.
  • Einhaltung des Arbeitsrechts: Der EOR stellt die vollständige Einhaltung des komplexen russischen Arbeitsgesetzbuchs sicher, einschließlich Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Kündigungsprozesse und Arbeitnehmerrechte.
  • HR-Unterstützung und Beratung: Bietet fortlaufende HR-Unterstützung für sowohl das Kundenunternehmen als auch die Mitarbeiter, einschließlich der Bearbeitung von Anfragen und der Verwaltung von HR-bezogenen Dokumenten.

Vorteile der Nutzung eines EOR in Russland

Für Unternehmen, die den russischen Markt betreten möchten, ohne die Verpflichtungen und Komplexitäten der Gründung einer lokalen Einheit einzugehen, bietet ein EOR überzeugende Vorteile.

  • Schnelligkeit beim Markteintritt: Schnelle Einstellung von Mitarbeitern in Russland, oft innerhalb von Tagen oder Wochen, und Umgehung des langwierigen Prozesses der Registrierung einer Rechtspersönlichkeit.
  • Reduziertes Risiko und Compliance: Minimierung der Risiken im Zusammenhang mit der Navigation durch komplexe und sich häufig ändernde russische Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und Gehaltsabrechnung.
  • Kosteneffizienz: Vermeidung der erheblichen Anfangsinvestitionen und laufenden Gemeinkosten, die mit der Einrichtung und dem Betrieb einer lokalen Tochtergesellschaft verbunden sind.
  • Fokus auf das Kerngeschäft: Freisetzung interner Ressourcen von administrativen und Compliance-Aufgaben, sodass Ihr Team sich auf strategische Ziele und Wachstum konzentrieren kann.
  • Talentakquise: Zugriff auf einen größeren Talentpool in Russland ohne geografische oder rechtliche Einschränkungen, sodass Sie die besten Fachkräfte unabhängig von Ihrer Rechtspersönlichkeit einstellen können.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Russland ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Russland

Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Russland umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Russland gewährleistet.

EOR-Preisgestaltung in Russland
499 EURper employee per month

Loading calculator...

Steuern in Russland

Arbeitgeber in Russland müssen mehrere Steuerpflichten erfüllen, die hauptsächlich mit Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnsteuer und Einkommenssteuerabzug zusammenhängen. Sie sind verantwortlich für die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen im Namen der Mitarbeitenden, einschließlich Rentenversicherung (22%), Sozialversicherung (2,9%), Krankenversicherung (5,1%) und obligatorischer Unfallversicherung (0,2%-8,5%), basierend auf Bruttogehältern und geltenden Schwellenwerten. Zusätzlich müssen Arbeitgeber die persönliche Einkommenssteuer (PIT) bei 13% für ansässige Mitarbeitende mit einem Einkommen bis zu 5 Millionen Rubel jährlich und 15% für höhere Einkommen einbehalten; Nicht-Ansässige sind in der Regel mit 30% belastet.

Steuerkonformität umfasst rechtzeitige Meldungen: Monatliche Einkommens- und Steuerabzugsberichte (Formular 6-NDFL) sind bis zum Ende des folgenden Monats fällig, Jahresberichte (Formular 2-NDFL) bis zum 1. März, und Sozialversicherungsbeiträge bis zum 15. des folgenden Monats. Arbeitgeber sollten auch die Steuerabzüge der Mitarbeitenden kennen, einschließlich Standard-, Sozial-, Vermögens-, Investitions- und Berufsausgabenabzüge, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren können. Ausländische Mitarbeitende und Unternehmen müssen spezielle Regelungen berücksichtigen, einschließlich möglicher Vorteile aus Doppelbesteuerungsabkommen, um Doppelbesteuerung zu vermeiden.

Steuerpflicht Rate / Frist
Rentenversicherung 22% des Bruttogehalts
Sozialversicherung 2,9% des Bruttogehalts
Krankenversicherung 5,1% des Bruttogehalts
Unfallversicherung 0,2% - 8,5% (je nach Risikoklasse)
Einkommenssteuer (Ansässige) 13% bis 5 Mio. Rubel, 15% darüber; 30% für Nicht-Ansässige
Monatliche Meldung (Formular 6-NDFL) Ende des folgenden Monats
Jährliche Meldung (Formular 2-NDFL) 1. März des folgenden Jahres
Sozialversicherungsbericht 15. des folgenden Monats

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Russland

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Gehalt in Russland

Russlands Gehaltslandschaft variiert erheblich nach Branche, Rolle und Region, wobei höhere Löhne typischerweise in Moskau und Sankt Petersburg zu finden sind. Zum Beispiel liegen die Jahresgehälter zwischen 800.000 RUB für Ärzte und bis zu 4.000.000 RUB für IT-Softwareingenieure. Die Mindestlöhne sind bundesweit auf etwa 19.242 RUB/Monat im Jahr 2025 festgesetzt, aber regionale Behörden können höhere Schwellenwerte festlegen. Arbeitgeber müssen diese Mindestlöhne einhalten, um Strafen zu vermeiden.

Vergütungspakete umfassen oft Grundgehalt, Boni und Zulagen wie Leistungs-, Urlaubs-, Transport-, Essens- und Wohnungszulagen. Die Gehälter werden in der Regel monatlich per Banküberweisung gezahlt, mit einem Lohnabrechnungszyklus vom 1. bis zum 15. des folgenden Monats. Arbeitgeber sind verantwortlich für die Einbehaltung von Steuern (13 % für Einwohner, 30 % für Nicht-Einwohner) und Sozialabgaben und müssen detaillierte Gehaltsabrechnungen bereitstellen.

Gehaltsbereich (RUB/Jahr) Branche Rolle
1,5M - 4M IT Software Engineer
1,2M - 3M Finanzen Financial Analyst
1M - 2,5M Fertigung Produktionsleiter
900K - 2M Einzelhandel Marketing Manager
800K - 1,8M Gesundheitswesen Medical Doctor

Getrend sind aufwärts gerichtet, insbesondere für qualifizierte Rollen in IT, Finanzen und Gesundheitswesen, mit Prognosen, die moderate Steigerungen im Jahr 2025 anzeigen. Unternehmen sollten diese Trends beobachten, um wettbewerbsfähige Vergütungsstrategien aufrechtzuerhalten.

Urlaub in Russland

Das russische Arbeitsrecht garantiert den Arbeitnehmern mindestens 28 Kalendertage bezahlten Jahresurlaub, der in mehrere Teile aufgeteilt werden kann, wobei mindestens ein Teil nicht weniger als 14 Tage beträgt. Arbeitgeber müssen den Arbeitnehmern ihr durchschnittliches Gehalt mindestens drei Tage vor Beginn des Urlaubs zahlen. Nicht genutzter Urlaub kann in der Regel bis zu zwei Jahre übertragen werden, aber eine längere Ansammlung wird nicht empfohlen. Gesetzliche Feiertage sind arbeitsfreie Tage mit vollem Gehalt, darunter wichtige Termine wie Neujahr (1.–6. und 8. Januar), Internationaler Frauentag (8. März), Tag des Sieges (9. Mai) und Tag Russlands (12. Juni).

Krankengeld hängt von der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab, wobei die ersten drei Tage vom Arbeitgeber bezahlt werden und die folgenden Tage vom Sozialversicherungsfonds abgedeckt sind, mit 60-100 % des durchschnittlichen Einkommens. Elternzeit umfasst 70 Tage Mutterschaftsurlaub mit vollem Gehalt und Elternzeit bis zum dritten Lebensjahr des Kindes, mit Zuschüssen bis zum Alter von 1,5 Jahren. Vaterschafts- und Adoptionsurlaub sind ebenfalls möglich, wobei der Vaterschaftsurlaub in der Regel unbezahlt ist, es sei denn, es sind kollektive Vereinbarungen getroffen. Weitere Urlaubsarten umfassen Trauerurlaub, Bildungsurlaub, unbezahlten Urlaub und potenziell Sabbatical, abhängig von den Richtlinien des Arbeitgebers.

Urlaubsart Dauer / Details Zahlung / Bedingungen
Jahresurlaub Mindestens 28 Tage, aufteilbar, mindestens ein Teil ≥14 Tage Vorauszahlung, Übertragbarkeit bis zu 2 Jahre
Gesetzliche Feiertage Mehrere, z.B. 1.–6. Januar, 8. März, 9. Mai, 12. Juni Arbeitsfrei, volles Gehalt
Krankengeld Erste 3 Tage vom Arbeitgeber bezahlt; Rest vom Sozialversicherungsfonds 60-100 % des durchschnittlichen Einkommens, abhängig von der Betriebszugehörigkeit
Mutterschaftsurlaub 70 Tage pränatal + 70 Tage postnatal (84 Tage bei Komplikationen) 100 % Gehalt, abgedeckt durch den Sozialversicherungsfonds
Elternzeit Bis zum dritten Lebensjahr des Kindes; Zuschüsse bis 1,5 Jahre Bezahlt, mit Kündigungsschutz
Vaterschaftsurlaub Unbezahlt (es sei denn, kollektive Vereinbarungen regeln etwas anderes) Unbezahlt oder bezahlt, falls vereinbart
Adoptionsurlaub Ähnlich wie Mutterschafts- und Elternzeit Bezahlt, mit Kündigungsschutz

Vorteile in Russland

Russland schreibt mehrere Arbeitnehmerleistungen vor, darunter Sozialversicherung (ca. 2,9 %), Rentenbeiträge (etwa 22 %), obligatorische Krankenversicherung (etwa 5,1 %) und Unfallversicherung am Arbeitsplatz (0,2 %–8,5 %, abhängig vom Branchenrisiko). Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 28 Tage bezahlten Urlaub, gesetzliche Feiertage, Krankheitsurlaub und Mutterschaftsurlaub, wobei die Leistungen in der Regel durch Arbeitgeberbeiträge und Sozialfonds finanziert werden.

Neben den obligatorischen Leistungen bieten Arbeitgeber oft optionale Vorteile wie zusätzliche Krankenversicherung (DMS), Lebensversicherung, freiwillige Rentenpläne, Schulungen, Wellness-Programme, Fahrtkostenzuschüsse und Wohnungsbeihilfen an. Die Kosten für die zusätzliche Krankenversicherung liegen jährlich zwischen 30.000 und 150.000 Rubel pro Mitarbeiter und werden zunehmend erwartet, insbesondere in urbanen und wettbewerbsintensiven Branchen.

Die Zusammensetzung des Leistungspakets variiert je nach Unternehmensgröße und Branche. Große Unternehmen bieten in der Regel umfassende Leistungen einschließlich DMS, Lebensversicherung und Rentenplänen an, während KMU sich auf die Kernpflichtleistungen konzentrieren können. Branchen- und regionale Unterschiede beeinflussen die Angebote, wobei Branchen wie IT und Finanzen attraktivere Pakete schnüren.

Benefit Große Unternehmen KMU IT-Branche
Obligatorische Leistungen Ja Ja Ja
Supplementäre Krankenversicherung Ja Manchmal Ja
Lebensversicherung Ja Selten Ja
Freiwilliger Rentenplan Ja Selten Manchmal
Schulungen & Weiterentwicklung Ja Manchmal Ja
Wellness- & Fitnessprogramme Ja Selten Manchmal

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Russland

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Vereinbarungen in Russland

Arbeitsverträge in Russland unterliegen dem Arbeitsgesetzbuch und erfordern klare Verträge, die Arbeitsaufgaben, Vergütung, Arbeitszeiten und Kündigungsbedingungen festlegen. Arbeitgeber müssen obligatorische Klauseln wie vollständige rechtliche Namen, Stellenbeschreibung, Arbeitsplatz, Startdatum, Gehaltsangaben, Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, Sozialversicherung und Kündigungsbedingungen aufnehmen. Verträge können entweder unbefristet sein, was bedeutet, dass sie bis zur Kündigung laufen, oder befristet, auf fünf Jahre begrenzt und unter bestimmten Bedingungen erneuerbar.

Probezeiten sind geregelt, mit maximal in der Regel drei Monaten, und bis zu sechs Monaten für leitende Positionen. Befristete Verträge zwischen zwei und sechs Monaten können eine Probezeit von bis zu zwei Wochen haben. Vertraulichkeitsklauseln sind durchsetzbar, wenn sie angemessen sind, während Wettbewerbsverbote sorgfältig angepasst werden müssen und möglicherweise eine Entschädigung erfordern. Vertragsänderungen erfordern gegenseitiges Einvernehmen, und die Kündigung muss strenge Verfahren einhalten, einschließlich ordnungsgemäßer Vorankündigung und Dokumentation, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.

Vertragsart Dauer Erneuerungsbedingungen
Unbefristet Kein Enddatum Läuft bis zur Kündigung
Befristet Bis zu 5 Jahre Unter bestimmten Umständen erneuert
Probezeiten Maximale Dauer
Allgemeine Mitarbeiter 3 Monate
Führungskräfte, leitende Angestellte 6 Monate
Befristete Verträge (2-6 Monate Dauer) 2 Wochen

Fernarbeit in Russland

Remote-Arbeit in Russland wird zunehmend verbreitet, angetrieben durch technologischen Fortschritt und sich ändernde Mitarbeitserwartungen. Der rechtliche Rahmen, der hauptsächlich auf Änderungen des Arbeitsgesetzbuchs basiert, schreibt formelle Arbeitsverträge für Remote-Arrangements vor, in denen Rollen, Zeitpläne und Gerätebereitstellung festgelegt sind. Mitarbeitende haben das Recht, remote zu arbeiten, wenn dies machbar ist, aber Arbeitgeber müssen sichere Arbeitsbedingungen, Datensicherheit und geeignete Ausrüstung oder Entschädigung gewährleisten. Bedingungen für die Beendigung sollten in den Verträgen klar umrissen sein.

Arbeitgeber setzen verschiedene flexible Arbeitsmodelle um, darunter:

Arrangement Beschreibung
Work-from-Home (WFH) Mitarbeitende arbeiten remote von zu Hause aus, mit formalisierten Vereinbarungen, die die Bedingungen festlegen.
Hybridmodell Kombination aus Büro- und Remote-Arbeit, die Flexibilität bei der Planung ermöglicht.
Flexible Arbeitszeiten Mitarbeitende wählen ihre Arbeitszeiten innerhalb vereinbarter Grenzen, um Produktivität und Work-Life-Balance zu verbessern.

Wichtige Datenpunkte:

Aspekt Details
Rechtliche Konformität Formelle Verträge sind erforderlich; Arbeitgeber müssen Sicherheit und Datenschutz gewährleisten.
Mitarbeitendenrechte Recht auf Remote-Arbeit, wenn die Rolle dies zulässt; kann nicht einseitig erzwungen werden, außer das Gesetz sieht etwas anderes vor.
Verpflichtungen des Arbeitgebers Bereitstellung oder Entschädigung für notwendige Geräte; Sicherstellung eines sicheren und konformen Remote-Arbeitsumfelds.

Dieses sich entwickelnde Umfeld betont rechtliche Klarheit und flexible Vereinbarungen, um Talente anzuziehen und die Produktivität im Remote-Arbeitsumfeld in Russland zu optimieren.

Beendigung in Russland

In Russland unterliegt die Beendigung des Arbeitsverhältnisses strengen rechtlichen Verfahren, die im Arbeitsgesetzbuch festgelegt sind. Arbeitgeber müssen bestimmte Kündigungsfristen einhalten, die je nach Mitarbeitertyp variieren: drei Tage für allgemeine Mitarbeiter und Probationäre sowie einen Monat für Manager und Führungskräfte. Die Abfindung ist in verschiedenen Fällen vorgeschrieben, wie z.B. bei Kündigung wegen Personalabbaus (durchschnittliches Monatsgehalt), Wehrdienst (zwei Wochen Gehalt), Verschulden des Arbeitgebers (ein Monat) und Ablauf eines befristeten Vertrags (ein Monat). Die Berechnung der Abfindung basiert auf dem durchschnittlichen Gehalt des Mitarbeiters der letzten 12 Monate.

Wichtige Gründe für die Kündigung umfassen sowohl mit-ursächliche Gründe—wie grobe Pflichtverletzungen, Leistungsversagen oder Vertrauensverlust—als auch ohne-ursächliche Gründe wie Liquidation des Unternehmens oder Umstrukturierungen. Die Einhaltung der Verfahrensvorschriften umfasst ordnungsgemäße Dokumentation, rechtzeitige schriftliche Kündigungen, mögliche Konsultation des Betriebsrats, Angebot geeigneter Alternativstellen, Ausstellung formeller Anordnungen und die Begleichung aller ausstehenden Zahlungen, einschließlich Lohn und Abfindung, am letzten Tag. Arbeitgeber müssen außerdem die Beschäftigungsunterlagen aktualisieren, die seit 2021 elektronisch geführt werden.

Mitarbeiter sind gegen ungerechtfertigte Kündigung durch mögliche Wiedereinstellung, Entschädigung für entgangenes Einkommen und immaterielle Schäden geschützt. Bestimmte Kategorien, darunter schwangere Frauen sowie Mitarbeiter im Krankenstand oder im Urlaub, genießen zusätzlichen Schutz. Mitarbeiter können Kündigungsentscheidungen vor Arbeitsgerichten oder Behörden anfechten.

Aspekt Wichtige Datenpunkte
Kündigungsfristen Allgemein: 3 Tage; Manager: 1 Monat; Probation: 3 Tage
Abfindung Personalabbau: 1 Monat; Militärdienst: 2 Wochen; Verschulden des Arbeitgebers: 1 Monat; Befristeter Vertrag: 1 Monat
Gründe für die Kündigung Mit-ursächlich: Fehlverhalten, Leistungsprobleme; Ohne-ursächlich: Liquidation, Umstrukturierung
Verfahrensanforderungen Dokumentation, schriftliche Kündigung, Angebot von Alternativen, formelle Anordnung, Abschlusszahlung, Aktualisierung der Unterlagen
Arbeitnehmerschutz Wiedereinstellung, Entschädigung, immaterielle Schäden, besonderer Schutz für bestimmte Kategorien

Der russische Freelancermarkt expandiert und bietet Unternehmen Flexibilität sowie Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten. Wichtige rechtliche Unterscheidungen umfassen Kontrolle, Integration, Bezahlung, Werkzeuge und Dauer der Beziehung, wobei Contractors in der Regel autonom auf projektbezogener Basis tätig sind. Das Risiko der Fehlklassifizierung ist erheblich, daher sind klare Verträge unerlässlich, die Umfang, Deliverables, Bezahlung, IP-Rechte, Vertraulichkeit und rechtliche Zuständigkeit abdecken.

Independents in Russland müssen ihre Steuern und Sozialabgaben selbst verwalten, häufig durch Anmeldung als Selbstständige oder Einzelunternehmer, mit Steuersätzen von etwa 4-6 %. Sie sind verantwortlich für Renten- und Krankenversicherung, wobei einige Beiträge freiwillig sind. Freelancers sind vor allem in den Bereichen IT, Marketing, Finanzen, Bauwesen, Logistik und Bildung verbreitet.

Aspekt Selbstständige (NPF) Einzelunternehmer (IP)
Einkommenssteuer 4 % oder 6 % 6 % (in der Regel)
Beitrag zur Rentenversicherung Freiwillig Pflicht
Krankenversicherung Pflicht Pflicht
Sozialversicherung Freiwillig Freiwillig

Arbeitserlaubnisse & Visa in Russland

Das Arbeitserlaubnissystem Russlands erfordert, dass ausländische Staatsangehörige geeignete Visa und Genehmigungen für eine legale Beschäftigung erhalten, wobei verschiedene Optionen je nach Beschäftigungsart und Qualifikationsniveau angeboten werden. Das gebräuchlichste ist das Work Visa, das eine Arbeitgeber-Sponsoring, eine Arbeitserlaubnis und die Einhaltung der jährlich vom Staat festgelegten Quoten erfordert. Die Visa für Highly Qualified Specialist (HQS) bieten eine längere Gültigkeit (bis zu drei Jahre) mit vereinfachten Verfahren für Fachkräfte mit einem Einkommen über einem bestimmten Schwellenwert. Kurzfristige Geschäfts- und Studentenvisa dienen bestimmten Zwecken, erlauben jedoch in der Regel keine Beschäftigung.

Der Antragsprozess umfasst Arbeitgeber-Sponsoring, Quotenfreigabe und die Einreichung von Dokumenten wie Reisepässen, Bildungsnachweisen, medizinischen Zeugnissen und Arbeitsverträgen. Arbeitgeber sind verantwortlich dafür, die Einhaltung der Registrierung, Benachrichtigung und arbeitsrechtlichen Anforderungen sicherzustellen. Visagebühren und Bearbeitungszeiten variieren, die Dauer reicht von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Ausländische Arbeitnehmer und ihre Angehörigen müssen die Registrierung und Verlängerungspflichten erfüllen, um den legalen Status zu wahren.

Wichtiger Datenpunkt Details
Gültigkeit des Work Visa In der Regel an die Dauer des Arbeitsvertrags gebunden
Gültigkeit des HQS Visa Bis zu 3 Jahre, verlängerbar
Quotenantrag Jährlich von der russischen Regierung festgelegt
Typische Bearbeitungszeit Wochen bis mehrere Monate
Erforderliche Dokumente Reisepass, Bildungsnachweise, medizinisches Zeugnis, Arbeitsvertrag, Antragsformular
Erfordernis für Daueraufenthalt 5+ Jahre legaler Aufenthalt, russischer Sprachtest, Einkommensnachweis, polizeiliches Führungszeugnis
Voraussetzungen für Dependents Visa Nachweis der Beziehung, finanzielle Unterstützung, Krankenversicherung

Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen eine rechtzeitige Visa-Verlängerung, ordnungsgemäße Registrierung und genaue Dokumentation sicherstellen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und rechtliche Probleme zu vermeiden.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Russland

guides.country.visaSupportDescription

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Russland

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.