Rivermate | Jordan landscape
Rivermate | Jordan

Vereinbarungen in Jordan

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about employment contracts and agreements in Jordan

Updated on April 27, 2025

Die Etablierung konformer Arbeitsverhältnisse in Jordanien erfordert ein umfassendes Verständnis des lokalen Arbeitsrechts und der spezifischen Anforderungen an Arbeitsverträge. Ein gut ausgearbeiteter Arbeitsvertrag ist grundlegend und dient als rechtliche Basis für die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wobei Rechte, Pflichten und Beschäftigungsbedingungen gemäß jordanischer Vorschriften festgelegt werden.

Die Sicherstellung, dass Arbeitsverträge den neuesten rechtlichen Standards entsprechen, ist für Unternehmen, die in Jordanien tätig sind oder Personen beschäftigen, von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört das Verständnis der verschiedenen zulässigen Vertragstypen, der obligatorischen Klauseln, die enthalten sein müssen, sowie der Regeln für Aspekte wie Probezeiten und Vertragsbeendigung.

Arten von Arbeitsverträgen

Das jordanische Arbeitsrecht erkennt hauptsächlich zwei Haupttypen von Arbeitsverträgen an: befristete und unbefristete Vereinbarungen. Die Wahl des Vertragstyps beeinflusst Aspekte wie Kündigungsverfahren und Arbeitnehmerrechte.

Vertragstyp Beschreibung Wichtige Merkmale
Befristet Für einen bestimmten Zeitraum oder zur Fertigstellung eines bestimmten Projekts abgeschlossen. Endet automatisch mit Ablaufdatum oder Projektabschluss. Kann für denselben Job beim selben Arbeitgeber 5 Jahre nicht überschreiten.
Unbefristet Für eine unbestimmte Dauer abgeschlossen. Besteht bis zur Kündigung durch eine der Parteien gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Während dies die primären Typen sind, können Verträge auch Vollzeit- oder Teilzeitverträge sein und die Art der Arbeit spezifizieren (z. B. für eine bestimmte Stelle oder allgemeine Beschäftigung).

Wesentliche Klauseln

Das jordanische Arbeitsrecht schreibt die Aufnahme mehrerer wichtiger Details in jeden Arbeitsvertrag vor, um dessen Gültigkeit und Klarheit zu gewährleisten. Während sich die spezifischen Anforderungen entwickeln können, sind bestimmte Kernelemente stets erforderlich.

Wesentliche Klauseln umfassen typischerweise:

  • Namen und Adressen sowohl des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers.
  • Art der Arbeit oder Berufsbezeichnung.
  • Beginn der Beschäftigung.
  • Dauer des Vertrags (bei Befristung).
  • Arbeitsort.
  • Vereinbartes Gehalt oder Lohn, einschließlich Details zu etwaigen Zulagen oder Leistungen.
  • Zahlungsfrequenz (z. B. monatlich, wöchentlich).
  • Arbeitszeiten und Ruhepausen.
  • Details zum Anspruch auf Jahresurlaub.
  • Bestimmungen zur Beendigung des Vertrags.

Verträge müssen auf Arabisch verfasst sein, obwohl zweisprachige Versionen üblich sind.

Probezeit

Das jordanische Recht erlaubt Arbeitgebern, eine Probezeit in den Arbeitsvertrag aufzunehmen. Diese Zeit ermöglicht es sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer, die Eignung zu beurteilen.

  • Die maximale Dauer einer Probezeit beträgt in der Regel drei Monate.
  • Während der Probezeit kann jede Partei den Vertrag ohne Kündigungsfrist oder Abfindung kündigen, sofern die Kündigung aus einem gültigen Grund im Zusammenhang mit der Eignung des Arbeitnehmers für die Stelle erfolgt.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit zählt diese zur gesamten Dauer der Beschäftigung.
  • Ein Arbeitnehmer kann nicht mehr als eine Probezeit beim selben Arbeitgeber für dieselbe Arbeit durchlaufen.

Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsklauseln

Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsklauseln sind in Arbeitsverträgen üblich, insbesondere bei Positionen mit sensiblen Informationen oder spezialisierten Fähigkeiten.

  • Vertraulichkeitsklauseln: Diese sind in Jordanien grundsätzlich durchsetzbar und schützen die proprietären Informationen und Geschäftsgeheimnisse des Arbeitgebers während und nach der Beschäftigung.
  • Wettbewerbsverbotsklauseln: Diese Klauseln sollen einen Arbeitnehmer daran hindern, nach Verlassen des Unternehmens für einen Wettbewerber zu arbeiten oder ein konkurrierendes Unternehmen zu gründen. Ihre Durchsetzbarkeit hängt von einer gerichtlichen Überprüfung ab und wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter:
    • Der Umfang der Einschränkung (geografisches Gebiet, Dauer, Art der Arbeit).
    • Ob die Einschränkung angemessen und notwendig ist, um die legitimen Geschäftsinteressen des Arbeitgebers zu schützen.
    • Ob die Einschränkung die Fähigkeit des Arbeitnehmers, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, unangemessen beeinträchtigt.
    • Wettbewerbsverbote werden eher durchgesetzt, wenn sie eng gefasst sind und keine übermäßige Belastung für den ehemaligen Arbeitnehmer darstellen.

Vertragsänderung und -beendigung

Die Änderung eines bestehenden Arbeitsvertrags erfordert die gegenseitige schriftliche Zustimmung beider Parteien. Einseitige Änderungen wesentlicher Vertragsbedingungen durch den Arbeitgeber können als Vertragsverletzung gewertet werden.

Die Beendigung eines Arbeitsvertrags muss strikt den Bestimmungen des jordanischen Arbeitsrechts entsprechen.

  • Befristete Verträge: Enden in der Regel automatisch mit Ablauf. Eine vorzeitige Kündigung durch eine der Parteien ohne rechtlich gültigen Grund kann zu Strafen führen (z. B. Entschädigung in Höhe des verbleibenden Vertragszeitraums).
  • Unbefristete Verträge: Können von beiden Parteien durch Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat, kann jedoch im Vertrag oder in einer Tarifvereinbarung länger festgelegt sein. Eine Kündigung ohne gültigen Grund oder ohne ordnungsgemäße Frist kann zu Ansprüchen auf ungerechtfertigte Entlassung und Abfindung führen.
  • Kündigung aus wichtigem Grund: Das Gesetz legt Gründe für eine sofortige Kündigung ohne Frist oder Abfindung fest, z. B. grobe Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers.
  • Abfindung: Arbeitnehmer haben im Allgemeinen Anspruch auf Abfindung bei Beendigung, berechnet auf Basis ihrer Beschäftigungsdauer, es sei denn, die Kündigung erfolgt aus bestimmten gesetzlich festgelegten Gründen (z. B. Kündigung ohne Grund, Kündigung wegen grober Pflichtverletzung).

Das Verständnis dieser Anforderungen ist entscheidend für die rechtskonforme Verwaltung von Arbeitnehmerbeziehungen in Jordanien.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten