Rivermate | Andorra landscape
Rivermate | Andorra

Freelancing in Andorra

599 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Andorra

Updated on April 27, 2025

Andorra präsentiert ein attraktives Umfeld für unabhängige Fachkräfte und Unternehmen, die flexible Talente engagieren möchten. Die strategische Lage des Fürstentums, das günstige Steuerregime und die wachsende Wirtschaft tragen zu einer dynamischen Landschaft für Freelancing und Contracting bei. Da Unternehmen zunehmend Remote-Arbeitsmodelle übernehmen und spezialisierte Fähigkeiten auf Abruf suchen, wird das Verständnis der Nuancen bei der Beschäftigung von unabhängigen Contractors in Andorra entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und eine effektive Zusammenarbeit.

Das Navigieren durch den rechtlichen und administrativen Rahmen für unabhängige Arbeit stellt sicher, dass Beziehungen ordnungsgemäß definiert und verwaltet werden. Dies umfasst das Verständnis darüber, wie andorranisches Recht zwischen employment und independent contracting unterscheidet, die wesentlichen Elemente eines gültigen Contractor of Record-Vertrags, Überlegungen bezüglich geistigem Eigentum sowie die notwendigen Steuer- und Sozialversicherungsverpflichtungen für selbstständige Personen, die im Land tätig sind.

Rechtliche Unterscheidungen zwischen Employees und Contractors

Andorranisches Recht unterscheidet hauptsächlich anhand des Kontrollgrades, der Integration in die Organisation des Kunden und der Autonomie des Contractors zwischen einer employee-Beziehung und einer independent contractor-Beziehung. Ein echter Contractor of Record betreibt sein eigenes Geschäft, bietet Dienstleistungen mehreren Kunden an, kontrolliert seine Arbeitszeiten und -methoden und trägt seine eigenen Geschäftsrisiken. Im Gegensatz dazu arbeitet ein employee typischerweise unter der Leitung und Kontrolle des Arbeitgebers, ist in die Unternehmensstruktur integriert, folgt Unternehmensrichtlinien und erhält regelmäßige Vergütung sowie Benefits.

Wichtige Faktoren bei der Klassifizierung sind:

  • Control: Kontrolliert der Kunde wie die Arbeit erledigt wird oder nur das Ergebnis?
  • Integration: Ist die Person in die Geschäftsabläufe und Hierarchie des Kunden eingebunden?
  • Autonomy: Hat die Person die Freiheit, für andere Kunden zu arbeiten und ihren eigenen Zeitplan zu setzen?
  • Risk: Trägt die Person das finanzielle Risiko ihres Geschäfts?
  • Tools and Equipment: Verwendet die Person eigene Werkzeuge und Ausrüstung?
  • Exclusivity: Arbeitet die Person ausschließlich für einen Kunden?

Eine falsche Einstufung eines Employees als Contractor of Record kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen für das Kundenunternehmen führen, inklusive Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern und möglichen arbeitsrechtlichen Ansprüchen.

Praktiken bei der Independent Contracting und Vertragsstrukturen

Die Beschäftigung eines Contractors of Record in Andorra erfordert eine klare, schriftliche Vereinbarung. Dieser Vertrag sollte die Natur der Beziehung ausdrücklich als unabhängig definieren, nicht als employment. Wesentliche zu regelnde Punkte sind:

  • Leistungsumfang: Detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen.
  • Liefergegenstände: Konkrete Ergebnisse oder Resultate.
  • Zahlungsbedingungen: Gebührenstruktur, Zahlungsplan und Währung.
  • Laufzeit: Dauer der Vereinbarung oder Projektzeitplan.
  • Kündigungsklausel: Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann.
  • Vertraulichkeit: Verpflichtungen bezüglich sensibler Informationen.
  • Geistiges Eigentum: Eigentumsrechte an erstellter Arbeit (siehe unten).
  • Schadloshaltung: Schutz vor Haftungsansprüchen.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass andorranisches Recht gilt.

Der Vertrag sollte die Unabhängigkeit des Contractors bekräftigen, indem er feststellt, dass dieser für seine eigenen Steuern, Sozialversicherung und Geschäftsausgaben verantwortlich ist. Vermeiden Sie Formulierungen, die typischerweise in employment-Verträgen vorkommen, wie die Festlegung von Arbeitszeiten, die Bereitstellung von Mitarbeiterbenefits oder die Einhaltung interner Unternehmensrichtlinien, die nichts mit der Projektausführung zu tun haben.

Überlegungen zu geistigem Eigentum

In Andorra, wie in vielen Jurisdiktionen, wird das Eigentum an geistigem Eigentum, das von einem Contractor of Record geschaffen wird, in der Regel durch die Vertragsbedingungen bestimmt. Ohne eine spezielle Vereinbarung kann die Default-Position je nach Art der Arbeit variieren. Daher ist es entscheidend, dass der Vertrag klar festlegt, wem die Rechte am geistigen Eigentum an den vom Contractor erstellten Werken gehören.

Gängige Ansätze sind:

  • Client Ownership: Der Vertrag besagt, dass alle IP-Rechte an den während der Laufzeit des Vertrags erstellten Werken ausschließlich dem Kunden gehören, sobald die Zahlung erfolgt ist. Dies ist der häufigste Ansatz bei beauftragten Arbeiten.
  • Contractor Ownership mit Client-Lizenz: Der Contractor behält das Eigentum am IP, gewährt dem Kunden jedoch eine umfassende Lizenz zur Nutzung der Werke. Dies ist weniger üblich bei maßgeschneiderten Kundenprojekten, kann aber bei vorbestehenden Tools oder Methoden, die vom Contractor verwendet werden, Anwendung finden.
  • Joint Ownership: Beide Parteien teilen sich das Eigentum, was eine detaillierte Vereinbarung darüber erfordert, wie das IP genutzt und verwertet werden kann.

Ein gut formulierter IP-Klausel ist essenziell, um Streitigkeiten über Eigentumsrechte und Nutzungsrechte an Software, Designs, schriftlichen Inhalten oder anderen kreativen Werken zu vermeiden.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherungsanforderungen

Unabhängige Contractors, die in Andorra tätig sind, gelten als selbstständige Personen (treballadors per compte propi). Sie sind verantwortlich für die Registrierung bei den zuständigen Behörden, die Verwaltung ihrer eigenen Rechnungsstellung und die Erfüllung ihrer Steuer- und Sozialversicherungsverpflichtungen.

Wesentliche Verpflichtungen umfassen:

  • Steuerliche Registrierung: Anmeldung als selbstständig bei den andorranischen Steuerbehörden (Ministeri de Finances).
  • Einkommensteuer (IRPF): Das Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit unterliegt der Personal Income Tax (Impost sobre la Renda de les Persones Físiques - IRPF). Die Steuersätze sind progressiv.
  • Allgemeine indirekte Steuer (IGI): Ähnlich wie Mehrwertsteuer, gilt die IGI für die meisten Waren und Dienstleistungen. Freelancer müssen sich in der Regel für die IGI registrieren, wenn ihr Jahresumsatz eine bestimmte Grenze überschreitet, und auf ihre Rechnungen IGI erheben. Der Standardsteuersatz beträgt 4,5 %.
  • Sozialversicherung (CASS): Selbstständige müssen sich bei der Cassa Andorrana de Seguretat Social (CASS) anmelden und monatliche Beiträge zahlen. Diese decken Gesundheitsversorgung und Rente ab. Der Beitragssatz basiert auf einem Prozentsatz des durchschnittlichen nationalen Gehalts, mit möglichen Reduktionen bei niedrigem Einkommen.
  • Buchhaltung und Abgabe: Führung ordnungsgemäßer Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben sowie jährliche Steuererklärungen.
Steuer/Beitrag Satz (Veranschaulichend) Grundlage
Personal Income Tax (IRPF) Progressiv (bis zu 10%) Nettoeinkommen aus selbstständiger Arbeit
Allgemeine indirekte Steuer (IGI) 4,5% (Standard) Steuerpflichtiger Umsatz (bei Überschreitung der Grenze)
Sozialversicherung (CASS) Variabel Prozentsatz des durchschnittlichen nationalen Gehalts

Unabhängige Contractors sind außerdem in der Regel selbst für ihre eigene Berufshaftpflichtversicherung verantwortlich, abhängig von ihrer Branche und den Anforderungen des Kunden.

Häufige Branchen und Sektoren mit Einsatz von Independent Contractors

Unabhängige Contractors werden in verschiedenen Sektoren in Andorra eingesetzt, was den globalen Trend zu flexiblen Arbeitsarrangements und spezialisierten Fähigkeiten widerspiegelt.

Häufige Branchen und Rollen umfassen:

  • Professionelle Dienstleistungen: Berater (Management, Finanzen, IT), Anwälte, Buchhalter, Marketing-Spezialisten.
  • Technologie: Softwareentwickler, Webdesigner, IT-Support, Cybersecurity-Experten.
  • Kreative Branchen: Grafikdesigner, Schriftsteller, Übersetzer, Fotografen, Videografen.
  • Tourismus und Gastgewerbe: Spezialisierte Guides, Veranstaltungsorganisatoren, freiberufliche Instruktoren.
  • Immobilien: Unabhängige Makler oder Berater.
  • Finanzen: Finanzberater, Analysten.

Diese Sektoren erfordern oft spezifisches Fachwissen auf Projektbasis, was die Beschäftigung von independent Contractors zu einer flexiblen und effizienten Lösung für Unternehmen macht, die im oder mit dem andorranischen Markt tätig sind.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten