Employment Cost Calculator for Uganda
Calculate your complete hiring costs for Uganda employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
PAYE (Resident) | Progressiv: Nil bis zu UGX 235.000; 10-40% darüber | Bruttolohn des Arbeitnehmers |
PAYE (Nicht-Resident) | 10% auf Einkommen bis zu UGX 335.000; progressive Sätze bis zu 40% | Bruttolohn des Arbeitnehmers |
NSSF | 10% (Arbeitgeberbeitrag); 5% (Arbeitnehmerbeitrag) | Bruttogehalt des Arbeitnehmers (ohne Sachleistungen) |
Quellensteuer (WHT) | 6% (Waren & Dienstleistungen durch die Regierung/benannte Agenten); 15% (verschiedliche Zahlungen, einschließlich professioneller Gebühren an Nicht-Residente, Dividenden, Zinsen) | Bruttobetrag der Zahlung |
Einreichung & Einhaltung der Vorschriften
- PAYE- und NSSF-Meldungen und Zahlungen sind bis zum 15. Tag des Monats fällig, der auf den Monat folgt, in dem die Steuer einbehalten oder Beiträge fällig sind.
- Die jährliche PAYE-Abstimmung ist innerhalb von vier Monaten nach Ende des Steuerjahres fällig (das vom 1. Juli bis zum 30. Juni läuft).
- WHT-Meldungen werden bis zum 15. des Monats nach der Einbehaltung eingereicht.
In Uganda umfassen die Arbeitnehmersteuerabzüge mehrere Bereiche, einschließlich Pay As You Earn (PAYE) Einkommensteuer, Beiträge zum National Social Security Fund (NSSF) und Local Service Tax (LST).
PAYE (Pay As You Earn)
PAYE wird auf der Grundlage progressiver Steuerbänder berechnet. Der steuerfreie Freibetrag beträgt UGX 2.820.000 jährlich. Die Steuersätze variieren je nach Einkommensniveau von 10 % bis 30 %, mit einem zusätzlichen 10 % für Einkommen über UGX 120.000.000.
Beispiel: Ein Arbeitnehmer, der monatlich UGX 10.000.000 verdient, fällt in die höchste Steuerklasse. Die anwendbare Berechnung würde darin bestehen, die niedrigeren Freibeträge abzuziehen und die entsprechenden Prozentsätze für jedes Band anzuwenden. Für das Einkommen, das UGX 10.000.000 jährlich übersteigt, wird zusätzlich 10 % angewendet.
NSSF (National Social Security Fund)
NSSF-Beiträge belaufen sich auf insgesamt 15 % des Bruttomonatsgehalts eines Arbeitnehmers. Typischerweise werden 5 % vom Gehalt des Arbeitnehmers abgezogen, während der Arbeitgeber die restlichen 10 % beiträgt.
Beispiel: Für ein Monatsgehalt von UGX 1.000.000 zahlt der Arbeitnehmer UGX 50.000, und der Arbeitgeber zahlt UGX 100.000.
LST (Local Service Tax)
LST wird an die lokale Regierung gezahlt, in deren Gebiet der Arbeitnehmer wohnt. Es wird vom Arbeitgeber in vier gleichen Raten zwischen Juli und Oktober abgezogen. Die Sätze hängen von den Einkommensklassen ab.
Weitere Abzüge
Weitere potenzielle Abzüge umfassen:
- Erstattungen von medizinischen Ausgaben an Arbeitnehmer.
- Vorteile aus dem Employee share acquisition scheme.
- Erstattungen von Passage-Kosten.
Arbeitgeberpflichten
Arbeitgeber sind verantwortlich für das Abziehen und Abführen von PAYE, LST und ihrem Anteil an den NSSF-Beiträgen. Sie müssen auch genaue Arbeitnehmerakten führen und die erforderlichen Steuererklärungen einreichen. PAYE- und NSSF-Beiträge sind bis zum 15. des folgenden Monats fällig. LST ist in vier Raten zwischen Juli und Oktober zahlbar.
Es ist wichtig zu beachten, dass Steuergesetze und -vorschriften Änderungen unterliegen können. Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025. Es ist stets ratsam, offizielle Regierungsquellen oder einen Steuerfachmann zu konsultieren, um die neuesten Informationen zu erhalten.