Employment Cost Calculator for Thailand
Calculate your complete hiring costs for Thailand employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Lohnsteuerabzug | Progressiv (0%-35%) | Bruttolohn des Mitarbeiters |
Sozialversicherungsfonds | 5% (Arbeitgeber) | Monatliches Gehalt des Mitarbeiters (bis zu THB 15.000) |
Unfallversicherung | 0,2% - 1% | Jährliche Löhne des Mitarbeiters (bis zu THB 240.000) |
Anmeldung & Compliance
- Monatliche Quellensteuer (P.N.D. 1): Anmeldung und Zahlung bis zum 7. Tag des folgenden Monats (15. Tag für E-Filing).
- Monatliche Sozialversicherungsbeiträge: Anmeldung und Zahlung bis zum 15. Tag des folgenden Monats.
- Jährliche Quellensteuerzusammenfassung (P.N.D. 1 Kor): Einreichung bis Ende Februar des folgenden Jahres (8. März für E-Filing).
In Thailand sind Arbeitnehmer steuerpflichtig und unterliegen Abzügen für Einkommensteuer, Sozialversicherung und andere spezifische Posten.
Einkommensteuer
- Progressive Steuersätze: Die Einkommensteuersätze reichen von 0 % bis 35 %, abhängig vom Einkommensniveau. Der Arbeitgeber behält diese Steuern monatlich ein und führt sie an das Revenue Department ab. Arbeitnehmer reichen jährliche Steuererklärungen zur Abstimmung und möglichen Rückerstattung ein.
- Standardabzug: Ein Standardabzug von 50 % des Beschäftigungseinkommens, begrenzt auf THB 100.000, ist anwendbar. Geschäftsausgaben sind nicht gegen das Beschäftigungseinkommen absetzbar.
- Zuschüsse und Abzüge: Verschiedene Zuschüsse und Abzüge können das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Beispiele sind solche für Gesundheitswesen, Bildung und Beiträge zu Provident Funds, Sozialversicherung und Altersvorsorgefonds. Zuschüsse sind auch für Angehörige und Investitionen in genehmigte Wertpapiere verfügbar.
- Beiträge zum Provident Fund: Beiträge der Arbeitnehmer zu einem registrierten Provident Fund sind bis zu 15 % des Lohns absetzbar, begrenzt auf THB 500.000 jährlich. Der Arbeitgeber stimmt in der Regel Beiträge bis zu einem festgelegten Limit zu. Ein Arbeitnehmer darf mehr als der Arbeitgeber einzahlen.
- Retirement Mutual Fund (RMF) und Super Savings Fund (SSF): Investitionen in RMFs sind bis zu 30 % des zu versteuernden Einkommens absetzbar, mit einem jährlichen Limit von THB 500.000. Investitionen in SSF haben ein separates Abzugslimit von bis zu THB 200.000 jährlich.
- National Savings Fund: Investitionen in den nationalen Sparfonds sind bis zu THB 500.000 jährlich absetzbar.
Sozialversicherung
- Beiträge von Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber leisten 5 % des Gehalts des Arbeitnehmers bis zu einem monatlichen Höchstbetrag von THB 750. Diese Beiträge finanzieren Leistungen wie medizinische Versorgung, Mutterschaftsurlaub und Invaliditätszahlungen.
Weitere Abzüge
- Easy E-Receipt 2.0: Dieses Programm ermöglicht Steuerabzüge für persönliche Einkommensteuer bis zu THB 50.000 für berechtigte Waren und Dienstleistungen, die zwischen dem 16. Januar und dem 28. Februar 2025 gekauft wurden. Die ersten THB 30.000 gelten für allgemeine Einkäufe mit e-Steuerrechnungen oder Quittungen. Zusätzlich sind THB 20.000 für Einkäufe bei registrierten Gemeinschaftsunternehmen, Sozialunternehmen und OTOP (One Tambon One Product) Waren vorgesehen. Ausschlüsse gelten für bestimmte Artikel wie Alkohol, Tabak, Fahrzeuge und Versorgungsleistungen.
Steuerjahr und Einreichung
Das Steuerjahr in Thailand entspricht dem Kalenderjahr. Der Termin für die Einreichung der jährlichen persönlichen Einkommensteuererklärung ist in der Regel der 31. März des Folgejahres.
Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können Änderungen unterliegen. Es wird empfohlen, einen qualifizierten Steuerberater für persönliche Beratung zu konsultieren.