Employment Cost Calculator for Paraguay
Calculate the total cost of employing someone in Paraguay, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Sozialversicherung (IPS) | 16,5 % (Arbeitgeber) | Bruttogehalt |
Sozialversicherung (IPS) | 9 % (vom Arbeitnehmer einbehalten) | Bruttogehalt |
Einkommensteuer (IRP) mit Quellensteuer | 8-10 % (progressiv) | Das nettopflichtige Einkommen des Arbeitnehmers, das die Grenze übersteigt |
Anmeldung & Compliance
- Monatliche IPS-Beiträge sind innerhalb der ersten Arbeitstage des folgenden Monats fällig.
- Die monatliche IRP-Quellensteuerabführung an SET basiert in der Regel auf der Steueridentifikationsnummer des Arbeitgebers (RUC).
- Arbeitgeber sind verpflichtet, eine jährliche informative Erklärung für IRP vorzulegen, die Einkommen und einbehaltene Steuern detailliert aufzeigt.
In Paraguay ziehen Arbeitgeber die Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträge von den Gehältern der Arbeitnehmer ab.
Einkommensteuer (IRP - Impuesto a la Renta Personal)
- Steuersatz: 10%
- Grenzwert: Gilt für das Jahreseinkommen, das 36-mal den monatlichen Mindestlohn übersteigt (etwa 13.000 USD ab dem 1. Januar 2025). Dieser Grenzwert kann sich basierend auf jährlichen Anpassungen des Mindestlohns ändern.
Sozialversicherung (IPS - Instituto de Previsión Social)
- Arbeitnehmerbeitrag: 9% des Bruttogehalts. Dies umfasst 3% für den Pensionsfonds und den verbleibenden Anteil für IPS.
- Arbeitgeberbeitrag: 16,5% des Bruttogehalts des Arbeitnehmers.
Weitere Abzüge
- Weitere Abzüge können je nach den spezifischen Umständen des Arbeitnehmers anfallen, wie z.B. Gewerkschaftsbeiträge oder gerichtliche Abzüge.
Arbeitgeberpflichten
- Arbeitgeber sind verantwortlich für die Berechnung, Einbehaltung und Abführung sowohl der Einkommensteuer als auch der Sozialversicherungsbeiträge an die zuständigen Behörden.
- Es ist wichtig, dass Arbeitgeber genaue Aufzeichnungen aller Lohnabzüge führen.
Wichtige Überlegungen
- Die bereitgestellten Informationen basieren auf der aktuellen Gesetzgebung vom 5. Februar 2025. Steuerrecht und Vorschriften können sich ändern.
- Für die aktuellsten und personalisierten Hinweise konsultieren Sie bitte einen lokalen Steuerberater. Diese Übersicht dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden.