Rivermate | Paraguay landscape
Rivermate | Paraguay

Gehalt in Paraguay

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about salary requirements and payroll practices in Paraguay

Updated on April 25, 2025

Verstehen der Gehalts- und Vergütungslandschaft in Paraguay ist entscheidend für Unternehmen, die expandieren oder lokal einstellen möchten. Das wirtschaftliche Umfeld des Landes ist zwar dynamisch, stellt jedoch spezifische Überlegungen für die Etablierung wettbewerbsfähiger und konformer Vergütungspakete dar, die qualifizierte Fachkräfte anziehen und binden.

Die Navigation durch lokale Arbeitsgesetze, Markterwartungen und gesetzliche Anforderungen ist der Schlüssel zur Entwicklung einer effektiven Vergütungsstrategie. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über wichtige Aspekte der Vergütung in Paraguay, die für die Planung im Jahr 2025 relevant sind, einschließlich Marktpreise, Mindestlohn, gängige Leistungen und Zahlungspraktiken.

Marktweit wettbewerbsfähige Gehälter nach Branche und Rolle

Gehälter in Paraguay variieren erheblich je nach Branche, Rolle, Erfahrungsniveau, Unternehmensgröße und Standort (hauptsächlich Asunción vs. andere Städte). Während die spezifischen Gehaltsdaten für 2025 von der wirtschaftlichen Entwicklung und Inflation abhängen, geben aktuelle Marktpreise eine gute Orientierung für die Planung. Schlüsselbranchen sind Landwirtschaft, Fertigung, Dienstleistungen und zunehmend Technologie und Finanzen.

Einstiegspositionen liegen typischerweise näher am Mindestlohn, während spezialisierte Rollen und Managementpositionen deutlich mehr verdienen können. Das Angebot wettbewerbsfähiger Gehälter ist essenziell, um qualifizierte Kandidaten in einem Markt anzuziehen, in dem Talente besonders in wachstumsstarken Sektoren gesucht werden.

Hier sind einige illustrative Gehaltsbereiche (monatlich, in paraguayischen Guaraní - PYG) für gängige Rollen, basierend auf aktuellen Marktdaten, die als Referenz für die Planung 2025 dienen können:

Rolle Einstiegsniveau (PYG) Mittelstufe (PYG) Senior/Management (PYG)
Administrative Assistenz 3.000.000 - 4.500.000 4.500.000 - 6.000.000 6.000.000 - 8.000.000
Softwareentwickler 5.000.000 - 8.000.000 8.000.000 - 12.000.000 12.000.000 - 20.000.000+
Vertriebsmitarbeiter 3.500.000 - 5.000.000 5.000.000 - 8.000.000 8.000.000 - 15.000.000+
Buchhalter 4.000.000 - 6.000.000 6.000.000 - 9.000.000 9.000.000 - 15.000.000+
Marketing-Spezialist 3.800.000 - 5.500.000 5.500.000 - 8.500.000 8.500.000 - 14.000.000+

Hinweis: Diese Bereiche sind ungefähr und können je nach Branche, Unternehmen und individuellen Qualifikationen variieren.

Mindestlohnanforderungen und Vorschriften

Paraguay hat einen gesetzlichen Mindestlohn, an den alle Arbeitgeber gebunden sind. Der Mindestlohn wird regelmäßig überprüft und angepasst, meist basierend auf Inflation und wirtschaftlichen Bedingungen. Etwaige Anpassungen für 2025 werden von der Regierung bekannt gegeben.

Mit der neuesten Anpassung ist der allgemeine monatliche Mindestlohn festgesetzt. Dieser Satz gilt für die meisten Arbeitnehmer, wobei bestimmte Sektoren leicht abweichende Mindestlöhne haben können.

Kategorie Mindestmonatslohn (PYG)
Allgemeine Arbeiter [Hier aktuellen Mindestlohn einfügen, z.B. 2.680.373]
Täglicher Mindestlohn [Hier aktuellen täglichen Mindestlohn einfügen, z.B. 103.091]
Stündlicher Mindestlohn [Hier aktuellen stündlichen Mindestlohn einfügen, z.B. 12.886]

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass kein Mitarbeiter weniger als den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn für seine Kategorie verdient, unabhängig von Rolle oder Vertragstyp. Die Einhaltung der Mindestlohngesetze wird streng überwacht.

Gängige Boni und Zulagen

Neben dem Grundgehalt bilden mehrere gängige Boni und Zulagen einen Teil des Gesamtvergütungspakets in Paraguay. Der bedeutendste obligatorische Bonus ist der "Aguinaldo".

  • Aguinaldo (13. Monatsgehalt): Dies ist ein obligatorischer Jahresbonus, der einem Zwölftel der gesamten Vergütung entspricht, die der Arbeitnehmer im Kalenderjahr erhält. Er muss bis zum 31. Dezember jeden Jahres gezahlt werden. Er wird auf Basis aller Formen der regulären Vergütung berechnet, einschließlich Grundgehalt, Provisionen und sonstiger regelmäßiger Zahlungen.
  • Überstundenzahlung: Arbeit, die die gesetzlichen Arbeitszeiten (typischerweise 8 Stunden pro Tag oder 48 Stunden pro Woche) überschreitet, muss zu einem höheren Satz vergütet werden. Überstunden tagsüber werden in der Regel mit 150 % des regulären Stundensatzes bezahlt, Nachtüberstunden sowie Arbeit an Feiertagen oder Ruhetagen werden mit 200 % vergütet.
  • Urlaubsgeld: Obwohl kein separates Bonusgehalt, haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, der sich nach ihrer Betriebszugehörigkeit richtet. Die Dauer erhöht sich mit der Betriebszeit.
  • Weitere Zulagen: Abhängig von Branche und Unternehmenspolitik können zusätzliche Zulagen gewährt werden, wie Transportzuschüsse, Essensgutscheine oder leistungsabhängige Boni. Diese sind nicht immer gesetzlich vorgeschrieben, werden aber häufig praktiziert, um das Vergütungspaket aufzuwerten.

Gehaltsabrechnungszyklus und Zahlungsmethoden

Der Standard-Zyklus für Gehaltsabrechnungen in Paraguay ist in der Regel monatlich. Arbeitnehmer werden meist einmal im Monat bezahlt, in einigen Sektoren oder Unternehmen sind auch zweiwöchentliche Zahlungen üblich.

Die Zahlung erfolgt überwiegend per Banküberweisung direkt auf das Bankkonto des Mitarbeiters. Barzahlungen sind weniger üblich, insbesondere bei formaler Beschäftigung, aus Sicherheits- und Nachverfolgbarkeitsgründen. Arbeitgeber sind verpflichtet, den Arbeitnehmern einen Gehaltsnachweis mit Bruttogehalt, Abzügen (wie Sozialversicherungsbeiträgen und Einkommensteuer, falls zutreffend) und Nettogehalt auszuhändigen.

Arbeitgeber sind verantwortlich für die Berechnung und Einbehaltung obligatorischer Beiträge, einschließlich der Sozialversicherungsbeiträge (Instituto de Previsión Social - IPS) sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer, sowie der Einkommensteuer (Impuesto a la Renta Personal - IRP) für Arbeitnehmer, deren Einkommen die steuerliche Grenze übersteigt.

Gehaltstrends und Prognosen

Die Gehaltstrends in Paraguay für 2025 werden wahrscheinlich durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter die wirtschaftliche Wachstumsrate des Landes, Inflationsniveaus und Arbeitsmarktdynamik. Historisch gesehen sind Anpassungen des Mindestlohns an die Inflation gekoppelt, was auf mögliche Erhöhungen hindeutet, falls die Inflation anhält.

Der Wettbewerb um qualifizierte Talente, insbesondere in nachgefragten Sektoren wie Technologie, Finanzen und spezialisierter Fertigung, wird voraussichtlich weiterhin die Marktgehälter für bestimmte Rollen nach oben treiben, möglicherweise über die Anpassungen des Mindestlohns hinaus. Unternehmen, die Top-Talente gewinnen möchten, sollten Gehälter an Marktpreise anpassen und sich nicht ausschließlich auf den Mindestlohn verlassen.

Insgesamt werden die konkreten Zahlen für 2025, was Vergütungsanpassungen betrifft, näher am Datum klarer, aber Arbeitgeber sollten mit möglichen Erhöhungen rechnen, die sowohl durch gesetzliche Vorgaben (Mindestlohn) als auch durch Marktkräfte (Talente) getrieben werden. Es ist wichtig, wirtschaftliche Indikatoren und Arbeitsmarkttendenzen im Auge zu behalten, um eine effektive Gehaltsplanung sicherzustellen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten