Employment Cost Calculator for Palästina
Calculate your complete hiring costs for Palästina employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Einkommensteuerabzug | Progressiv (5%-15%) | Das steuerpflichtige Einkommen des Mitarbeiters |
Sozialversicherungsbeitrag | 9,8% (Arbeitgeber), 10,4% (Arbeitgeber) | Bruttogehalt des Mitarbeiters (bis zu 10-facher Mindestlohn) |
Unfallversicherung | Variiert je nach Branche | Nicht spezifiziert |
Anmeldung & Einhaltung der Vorschriften
- Arbeitgeber müssen sich bei der zuständigen Steuerbehörde und Sozialversicherungseinrichtung anmelden, sobald sie den Betrieb aufnehmen und Mitarbeiter einstellen.
- Einkommensteuerabzug und Sozialversicherungsbeiträge werden in der Regel monatlich gemeldet und gezahlt.
- Arbeitgeber sind verpflichtet, jährliche Berichte einzureichen, die die insgesamt gezahlten Löhne und den einbehaltenen Einkommensteuerbetrag detailliert aufzeigen.
Arbeitnehmersteuerabzüge in Palästina sind komplex, beeinflusst durch die israelische Kontrolle über Steuereinnahmen und variieren je nach Beschäftigungsort.
Einkommensteuer
-
Arbeitnehmer innerhalb Palästinas: Unterliegen der Einkommensteuer gemäß den folgenden jährlichen Einkommensgrenzen:
- ILS 1 - 75.000: 5%
- ILS 75.001 - 150.000: 10%
- ILS 150.001 und mehr: 15%
-
Arbeitnehmer in Israel oder israelischen Siedlungen: Israel zieht die Einkommensteuer ab, ein Teil davon wird an die Palästinensische Behörde übertragen. Der genaue Prozentsatz variiert je nach Beschäftigungsort (Israel vs. Siedlungen) wie durch Abkommen und israelisches Recht festgelegt. Zusätzliche Abzüge werden von Israel auferlegt, angeblich zur Deckung verschiedener Kosten und als Strafmaßnahmen. Diese Abzüge sind ein bedeutender Streitpunkt und beeinflussen den Haushalt der Palästinensischen Behörde.
Quellensteuer (WHT)
-
Ansässige: WHT gilt für Zahlungen über ILS 2.500. Der Satz hängt vom WHT-Zertifikat ab, das vom Steueramt ausgestellt wird, oder standardmäßig 10%, wenn kein Zertifikat vorliegt.
-
Nicht-Ansässige: Es wird eine WHT von 10% auf Zahlungen an Nicht-Ansässige angewendet.
Sozialversicherung und andere Abzüge
Für palästinensische Arbeiter, die in Israel beschäftigt sind, werden Abzüge für Sozialversicherung, Krankenversicherung und andere Leistungen von den israelischen Behörden vorgenommen. Diese Abzüge werden auf etwa 23% des Lohns des Arbeitnehmers geschätzt. Der genaue Betrag variiert jedoch je nach Beschäftigungssektor des Mitarbeiters.
Mehrwertsteuer (MwSt)
Obwohl kein direkter Arbeitnehmerabzug, beeinflusst der aktuelle Mehrwertsteuersatz von 17% in Israel (potenziell steigend auf 18% im Jahr 2025) die Kosten für Waren und Dienstleistungen und wirkt sich somit indirekt auf das reale Einkommen der Arbeitnehmer aus.
Herausforderungen und aktuelle Situation
Die Palästinensische Behörde steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund israelischer Abzüge aus den Clearance-Einnahmen, einer wichtigen Finanzierungsquelle für ihren Haushalt. Diese Abzüge beeinträchtigen die Fähigkeit der Regierung, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Gehälter im öffentlichen Sektor. Auch die lokalen Einnahmen stehen unter Druck aufgrund wirtschaftlicher Härten in Gaza. Die Palästinensische Behörde ergreift Maßnahmen, um diese fiskalischen Herausforderungen anzugehen, einschließlich der Forderung nach Freigabe einbehaltener Gelder und der Optimierung der Ressourcenallokation.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Steuersituation in Palästina dynamisch ist und sich aufgrund der anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Umstände ändern kann. Stand Februar 5, 2025, spiegelt diese Information die neuesten verfügbaren Daten wider, aber laufende Entwicklungen können diese Zahlen beeinflussen.