Rivermate | Pakistan landscape
Rivermate | Pakistan

Arbeitszeiten in Pakistan

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore standard working hours and overtime regulations in Pakistan

Updated on April 25, 2025

Pakistans Arbeitsgesetze legen klare Richtlinien bezüglich Arbeitszeiten, Überstunden und Ruhezeiten fest, um Arbeitnehmer zu schützen und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Diese Vorschriften sind darauf ausgelegt, die betrieblichen Bedürfnisse der Unternehmen mit der Gesundheit und Sicherheit der Belegschaft in Einklang zu bringen. Die Einhaltung dieser Standards ist für Arbeitgeber, die im Land tätig sind, verpflichtend.

Das Verständnis und die Einhaltung dieser Arbeitszeitregelungen sind entscheidend für Unternehmen, um rechtliche Strafen zu vermeiden und positive Arbeitnehmerbeziehungen aufrechtzuerhalten. Der Rahmen umfasst Aspekte von täglichen und wöchentlichen Stundenlimits bis hin zu verpflichtenden Pausen und Aufzeichnungspflichten und bietet eine umfassende Struktur für die Verwaltung der Arbeitspläne der Mitarbeiter.

Standardarbeitszeiten und Arbeitswoche

Die Standardarbeitszeiten in Pakistan werden gesetzlich festgelegt. Für die meisten Arbeitnehmer beträgt der typische Arbeitstag 8 Stunden, und die Standardarbeitswoche umfasst 48 Stunden. Dies verteilt sich in der Regel auf sechs Tage.

  • Standardtägliche Stunden: 8 Stunden
  • Standardwöchentliche Stunden: 48 Stunden
  • Standardarbeitswoche: 6 Tage

Während der Standard 48 Stunden über sechs Tage beträgt, können einige Branchen oder spezielle Vereinbarungen eine Fünf-Tage-Arbeitswoche vorsehen, wobei die 48 Stunden entsprechend verteilt werden (z.B. etwas längere tägliche Stunden). Die 48-Stunden-Woche gilt jedoch in der Regel.

Überstundenregelungen und Vergütung

Arbeit, die über die standardmäßigen Arbeitszeiten hinausgeht, gilt als Überstunden und unterliegt spezifischen Vorschriften bezüglich Höchstgrenzen und Vergütung.

  • Maximale tägliche Stunden (einschließlich Überstunden): Die Gesamtarbeitszeit eines Mitarbeiters, einschließlich Überstunden, sollte in der Regel 12 Stunden pro Tag nicht überschreiten.
  • Maximale wöchentliche Stunden (einschließlich Überstunden): Die Gesamtarbeitszeit, einschließlich Überstunden, sollte in der Regel 60 Stunden pro Woche nicht überschreiten.

Die Vergütung für Überstunden ist gesetzlich auf einem höheren Satz als der normale Lohn festgelegt.

Art der Arbeit Vergütungssatz
Normale Arbeit Normalsatz
Überstundenarbeit Doppelter Normalsatz

Das bedeutet, dass für jede geleistete Überstunde mindestens das Doppelte des regulären Stundenlohns gezahlt werden muss.

Ruhezeiten und Pausenansprüche

Arbeitnehmer haben Anspruch auf verpflichtende Ruhezeiten während ihres Arbeitstages und einen wöchentlichen Ruhetag.

  • Tägliche Pause: Arbeitnehmer, die mehr als 5 Stunden arbeiten, haben Anspruch auf eine Pause von mindestens einer Stunde. Diese Pause ist in der Regel unbezahlt und ermöglicht den Arbeitnehmern Erholung und Mahlzeiten.
  • Wöchentlicher Ruhetag: Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen vollen Ruhetag pro Woche. Dieser Tag ist in der Regel Sonntag, kann aber je nach Art der Arbeit oder Vereinbarung ein anderer Tag sein, vorausgesetzt, es handelt sich um eine ununterbrochene Periode von 24 Stunden.

Nacht- und Wochenendarbeit Regelungen

Obwohl spezifische, separate Vorschriften nur für "Nachtarbeit" oder "Wochenendarbeit" nicht so deutlich kodifiziert sind wie Standardstunden und Überstunden im Allgemeinen, wird Arbeit zu diesen Zeiten hauptsächlich durch die Standardarbeitszeiten und Überstundenregeln geregelt.

  • Arbeit an Wochenenden unterliegt den Standardwochenstundenlimits. Wenn Wochenendarbeit dazu führt, dass ein Arbeitnehmer 48 Stunden in der Woche überschreitet, müssen die darüber hinausgehenden Stunden als Überstunden zum doppelten normalen Satz vergütet werden.
  • Ebenso trägt Arbeit während der Nachtstunden zur gesamten täglichen und wöchentlichen Stunden bei und unterliegt den gleichen Überstundenregeln, wenn die Standardgrenzen überschritten werden. Branchen- oder kollektivvertragliche Vorschriften können spezielle Bestimmungen für Nachtarbeit enthalten, wie Zulagen oder Gesundheitsschutz, aber das Grundprinzip der Standardstunden und Überstundenvergütung gilt.

Verpflichtungen zur Arbeitszeitaufzeichnung

Arbeitgeber in Pakistan sind gesetzlich verpflichtet, genaue Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu führen. Dies ist wesentlich, um die Einhaltung der Arbeitsgesetze nachzuweisen, insbesondere hinsichtlich Standardstunden, Überstunden und Ruhezeiten.

  • Aufzeichnung: Arbeitgeber müssen Register oder Aufzeichnungen führen, die die täglich und wöchentlich gearbeiteten Stunden jedes Mitarbeiters dokumentieren.
  • Überstundenaufzeichnungen: Es müssen spezifische Aufzeichnungen über alle geleisteten Überstunden und die entsprechenden Zahlungen geführt werden.
  • Zugänglichkeit: Diese Aufzeichnungen müssen am Arbeitsplatz aufbewahrt werden und für Inspektionen durch Arbeitsbehörden zugänglich sein.
  • Zweck: Genaue Aufzeichnungen dienen als Nachweis der Einhaltung und sind entscheidend bei der Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Arbeitszeiten oder Überstundenvergütung.
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten