Rivermate | Moldova landscape
Rivermate | Moldova

Berechnungstool für Beschäftigungskosten in Moldova

Einstellung in Moldova? Berechnen Sie sofort Ihre Gesamtkosten für die Beschäftigung — Steuern, Leistungen und mehr

Updated on July 26, 2025

Employment Cost Calculator for Moldova

Calculate the total cost of employing someone in Moldova, including taxes, benefits, and our management fee.

Arbeitgebersteuerbeiträge

Steuerart Satz Basis
Sozialversicherungsbeitrag (SVB) 24% Bruttogehalt des Mitarbeiters
Obligatorische Krankenversicherung (OKV) 4,5% Bruttogehalt des Mitarbeiters
Persönliche Einkommenssteuer (PIT) Quellensteuer 12% Bruttogehalt des Mitarbeiters (nach Abzügen)

Einreichung & Compliance

  • Monatliche Erklärung (Formular IPC21): Fällig bis zum 25. Tag des Monats, der auf den Meldemonat folgt, für einbehaltene Einkommenssteuer, Sozialversicherung und obligatorische Krankenversicherungsbeiträge.
  • Jährliche persönliche Einkommenssteuererklärung: Fällig bis zum 30. April des Jahres nach dem Meldejahr.
  • Vierteljährliche Berichte über Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge: Fällig bis zum 25. Tag des Monats nach Ende des Quartals.

In Moldawien tragen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer durch Abzüge vom Arbeitnehmergehalt zu den Sozialsystemen und Gesundheitssystemen bei. Diese Beiträge, zusammen mit der Einkommensteuer, bilden den Kern der Arbeitnehmersteuerabzüge im Land.

Arbeitnehmerabzüge

  • Einkommensteuer: Es gilt ein progressives System, bei dem ein Satz von 7 % auf Einkommen bis zu 26.700 Lei erhoben wird, und 18 % auf Einkommen, das diese Grenze übersteigt. Jährliche persönliche Freibeträge (29.700 Lei), Freibeträge für besondere Kategorien (34.620 Lei), Abzüge für Dependents (9.900 Lei) und Abzüge für behinderte Dependents (21.780 Lei) können das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Es gibt auch Abzüge für einen Ehepartner in besonderen Kategorien (21.780 Lei).
  • Sozialversicherung: Arbeitnehmer zahlen 6 % ihres Bruttogehalts in die Pensionskasse ein. Ab 2025 betragen die festen jährlichen Sozialversicherungsbeiträge 20.518 Lei.
  • Krankenversicherung: Arbeitnehmerbeiträge betragen 3,5 % ihres Bruttogehalts, während ein verpflichtender Krankenversicherungsbeitrag von 9 % ebenfalls gilt, insgesamt also 12,5 % für gesundheitsbezogene Beiträge.
  • Weitere Abzüge: Zusätzliche Abzüge sind für Bildungsausgaben (bis zum durchschnittlichen Monatsgehalt), Hypothekenzinsen für Erstwohnungen (ohne Darlehen aus dem 'Prima Casa'-Programm, begrenzt auf das durchschnittliche Monatsgehalt) und bestimmte Versicherungsprämien (Gesundheit, Feuer, Naturkatastrophen, bis zum durchschnittlichen Monatsgehalt) verfügbar.

Arbeitgeberbeiträge

  • Sozialversicherung: Arbeitgeber zahlen 23 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers. Die Sätze variieren für bestimmte Sektoren wie Landwirtschaft (18 %, davon 6 % vom Staat getragen) und für Arbeitnehmer, die unter besonderen Bedingungen arbeiten (32 %). Arbeitgeber sind verantwortlich für die Abführung dieser Beiträge bis zum 25. des folgenden Monats.
  • Krankenversicherung: Arbeitgeber tragen ebenfalls 3,5 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers zur Krankenversicherung bei.
  • Berichtswesen und Fristen: Arbeitgeber müssen monatliche Lohnsteuererklärungen einreichen und die Sozialversicherungsbeiträge bis zum 25. des folgenden Monats abführen.

Allgemeine Steuerinformationen für Moldawien

Moldawien erhebt Steuern sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene. Nationale Steuern umfassen Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Verbrauchsteuern, private Steuern, Zölle und Straßengebühren. Lokale Steuern betreffen Bereiche wie Eigentum, natürliche Ressourcen, Gebietsentwicklung, Werbung und verschiedene andere Dienstleistungen und Aktivitäten. Ab dem 1. Januar 2025 traten mehrere wichtige Steueränderungen in Kraft, die sich auf die Einkommensteuer, Abzüge und Befreiungen auswirken. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Inflation auszugleichen, die Vorschriften zu modernisieren und bestimmte Bereiche wie erneuerbare Energien und Stock-Option-Pläne zu fördern. Änderungen für Einzelpersonen umfassen erhöhte Steuerbefreiungen, höhere Grenzen für Schuldentilgung und eine erweiterte Palette steuerfreier Einkünfte. Informationen zu Steuersätzen, Abzügen und Freibeträgen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können sich ändern. Es wird empfohlen, offizielle Regierungsquellen oder Steuerfachleute zu konsultieren, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren