Employment cost calculator for Estland - Calculate taxes, benefits, and total employer costs
Flag of Estland - Employment cost calculator location

Berechnungstool für Beschäftigungskosten in Estland

Einstellung in Estland? Berechnen Sie sofort Ihre Gesamtkosten für die Beschäftigung — Steuern, Leistungen und mehr

Updated on July 29, 2025

Employment Cost Calculator for Estland

Calculate your complete hiring costs for Estland employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.

Arbeitgebersteuerbeiträge

Steuerart Satz Basis
Sozialsteuer 33% Bruttogehalt (Arbeitgeberaufwand)
Arbeitslosenversicherungsbeitrag (Arbeitgeber) 0,8% Bruttoeinkommen
Einkommensteuer (einbehalten) 22% Bruttogehalt (Arbeitnehmersteuer)
Verpflichtende kapitalgedeckte Rente (einbehalten) 2% (Arbeitnehmer) Bruttogehalt (Arbeitnehmerbeitrag)

Anmeldung & Einhaltung der Vorschriften

  • Reichen Sie die Erklärung zu Einkommen und Sozialsteuer, Arbeitslosenversicherungsbeiträgen und Beiträgen zur verpflichtenden kapitalgedeckten Rente (TSD-Formular) bis zum 10. Tag des Monats nach der Zahlung ein.
  • Überweisen Sie alle einbehaltenen Beträge und Arbeitgeberbeiträge bis zum 10. Tag des Monats nach der Zahlung an die estnische Steuer- und Zollbehörde.
  • Melden Sie neue Mitarbeiter vor Arbeitsbeginn beim estnischen Beschäftigungsregister an.

Im Jahr 2025 hat Estland mehrere Änderungen seines Steuersystems umgesetzt, die sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.

Einkommensteuer

  • Persönliche Einkommensteuer: Der Steuersatz beträgt 22 %. Der Grundfreibetrag bleibt bei €654 pro Monat (€7.848 jährlich), vorbehaltlich Einkommensgrenzen, mit höheren Freibeträgen für Rentner (€776 monatlich / €9.312 jährlich). Die zuvor geplante Erhöhung des universellen Grundfreibetrags auf €700 pro Monat wurde auf 2026 verschoben.
  • Körperschaftsteuer: Der Körperschaftsteuersatz beträgt 22 %. Der bevorzugte Satz von 14 % für ausgeschüttete Gewinne wurde abgeschafft.
  • Abgeltungssteuer auf Dividenden: Die 7 % Abgeltungssteuer gilt nur für Dividenden, die aus Gewinnen ausgeschüttet werden, die mit dem vorherigen Satz von 14 % besteuert wurden.
  • Steuer auf Vorauszahlungen durch Kreditinstitute: Erhöht auf 18 %.

Steuerbefreite Freibeträge und Abzüge

  • Tägliche Zulage für Geschäftsreisen: Erhöht auf €75 für die ersten 15 Reisetage innerhalb eines Monats und €40 für die folgenden Tage.
  • Vergütung für die Nutzung des persönlichen Fahrzeugs: Erhöht auf €0,50 pro km, maximal €550 pro Monat.
  • Gesundheits- und Sportkosten: Arbeitgeber können bis zu €400 pro Mitarbeiter jährlich abziehen. Massagen und andere spezielle Gesundheitsdienstleistungen sind jetzt enthalten.
  • Geschenke an Mitarbeiter: Steuerfrei bis zu €100 pro Anlass. Zusätzlich €100 steuerfrei für Arbeitsjubiläen, wenn der Mitarbeiter mindestens fünf Jahre gearbeitet hat. Geschenke an die Kinder der Mitarbeiter bleiben bis zu €100 steuerfrei.

Weitere Steueränderungen

  • Eine temporäre Verteidigungsteuer von 2 % wird ab dem 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2028 auf persönliches Einkommen angewendet und betrifft bisher steuerfreie Einkünfte wie ausländische Dividenden und Rentenzahlungen. Eine ähnliche Verteidigungsteuer von 2 % auf die jährlichen Gewinne der Unternehmen wird ab dem 1. Januar 2026 eingeführt.
  • Im Jahr 2025 wurde eine neue Kraftfahrzeugsteuer eingeführt.
  • Verbrauchssteuern wurden erhöht.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen auf Informationen vom 5. Februar 2025 basieren und Änderungen vorbehalten sind. Es wird empfohlen, offizielle estnische Steuerquellen oder einen qualifizierten Steuerberater zu konsultieren, um die neuesten Updates und spezifische Situationen zu klären.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren