Employment Cost Calculator for El Salvador
Calculate the total cost of employing someone in El Salvador, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Sozialversicherung (ISSS) | 7,5% | Bis zu einem monatlichen Gehalt von $1.000 |
Pensionsfonds (AFP) | 8,75% | Gesamtes Gehalt des Mitarbeiters (ohne Höchstgrenze) |
Berufsausbildung (INSAFORP) | 1,0% | Gesamte Lohnsumme (ohne maximale Basis pro Mitarbeiter), für Unternehmen mit über 10 Mitarbeitern |
Einreichung & Compliance
- Monatliche Lohnsteuerabzüge (ISSS, AFP, INSAFORP, Einkommenssteuerabzug) sind in der Regel innerhalb der ersten zehn Arbeitstage des Monats nach dem Abrechnungszeitraum fällig.
- Arbeitgeber müssen eine jährliche Einkommenssteuererklärung (Formular 101) einreichen, die das Einkommen der Mitarbeiter und die einbehaltenen Steuern zusammenfasst.
- Arbeitgeber sind verantwortlich für den Steuerabzug bei den Mitarbeitern auf Grundlage eines progressiven Steuertarifs.
In El Salvador umfassen die Steuervorteile für Arbeitnehmer verschiedene Bereiche, einschließlich Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträge und Beiträge zur Pensionskasse.
Einkommensteuer
Gehaltsempfänger, die bis zu USD 9.100 jährlich verdienen, sind von der Abgabe einer Steuererklärung befreit und erhalten einen Standardabzug von USD 1.600. Personen, die über diesem Schwellenwert verdienen, qualifizieren sich nicht für den Standardabzug, können jedoch medizinische und Bildungsausgaben bis zu USD 800 pro Posten absetzen. Spenden an gemeinnützige Organisationen sind bis zu 20 % des Nettoeinkommens nach Abzug des Spendebetrags absetzbar. Freiwillige Beiträge zu privaten Pensionsfonds sind bis zu 10 % des monatlich deklarierten Einkommens an den Pensionsfonds absetzbar. Die Einkommensteuersätze sind progressiv und reichen von 10 % bis 30 %, abhängig von den Einkommensklassen. Nichtansässige unterliegen Quellensteuerabzügen von 20 % oder 25 %, oder möglicherweise niedrigeren Sätzen für bestimmte Dienstleistungen. Kapitalgewinne werden im Allgemeinen mit 10 % besteuert.
Sozialversicherungsbeiträge
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten Beiträge zur Sozialversicherung. Arbeitnehmer zahlen 3 % ihres monatlichen Gehalts bis zu einer Obergrenze von USD 1.000. Arbeitgeber leisten 7,5 % bis zu derselben Obergrenze. Für Gehälter über USD 1.000 zahlt der Arbeitnehmer einen festen Betrag von USD 30, und der Arbeitgeber zahlt USD 75. Diese Beiträge finanzieren Gesundheits-/Mutterschafts-, Invaliditäts-, Alters- und Todesleistungen. Invaliditätsleistungen werden vom Arbeitgeber für die ersten drei Tage übernommen, danach deckt die Sozialversicherung 75 % des Gehalts. Mutterschaftsurlaub erhält eine 100%ige Abdeckung des monatlichen Gehalts für vier Monate. Invaliditätsleistungen variieren je nach Dauer, wobei die Sozialversicherung einen Prozentsatz für bis zu einem Jahr bereitstellt und Pensionsfonds längere Zeiträume abdecken. Das Rentenalter beträgt 60 Jahre für Männer und 55 Jahre für Frauen oder nach 30 Jahren Dienstzeit. Todesleistungen werden an die Familie des Verstorbenen aus deren Pensionsfonds-Ersparnissen gezahlt.
Pensionskasse (AFP)
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten obligatorische Beiträge zu einem privaten Pensionsfonds, der von Pension Fund Administrators (AFPs) verwaltet wird. Der Arbeitnehmer trägt 7,25 % seines monatlichen Gehalts bei, und der Arbeitgeber 8,75 %. Diese Beiträge werden abgezogen und monatlich im Rahmen des Gehaltsabrechnungsprozesses gemeldet. Dieses System ist getrennt von den obligatorischen Sozialversicherungsbeiträgen.
Zusätzliche Überlegungen
- Steuerjahr: Das Steuerjahr in El Salvador ist das Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember).
- Steueroasen: El Salvador führt eine Liste von Steueroasen für Steuerzwecke, wobei Transaktionen mit in diesen Jurisdiktionen ansässigen Einheiten bestimmten Vorschriften unterliegen und möglicherweise einer Quellensteuer von 25 % unterliegen. Ab 2025 umfasst die Liste 101 Jurisdiktionen.
- Zinsen auf verspätete Zahlungen: Ab dem 1. Februar 2023 beträgt die Zinsrate für verspätete Steuerzahlungen 6,35 % für bis zu 60 Tage und 10,35 % danach.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen auf den verfügbaren Daten bis heute, den 5. Februar 2025, basieren und Änderungen aufgrund von Aktualisierungen der Steuervorschriften vorbehalten sind. Eine Konsultation eines Steuerberaters wird stets empfohlen, um individuelle Beratung zu erhalten und über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben.