Remote Arbeit und Produktivität

7 Minuten Lesezeit

Der vollständige Leitfaden: Wie man Remote-Mitarbeiter bezahlt

Veröffentlicht am:

Apr 18, 2024

Aktualisiert am:

Apr 30, 2025

Rivermate | Der vollständige Leitfaden: Wie man Remote-Mitarbeiter bezahlt

Viele Arbeitgeber zögern, den Trend des globalen Recruitments zu übernehmen. Die Einstellung von Remote-Mitarbeitern bietet viele Vorteile, einschließlich der Möglichkeit, Top-Talente unabhängig von ihrem Standort zu rekrutieren. Aber die globale Einstellung ist nicht ohne Herausforderungen.

Wenn Sie global einstellen, müssen Arbeitgeber sich mit internationaler Payroll auseinandersetzen. Dazu gehört die Einhaltung verschiedener Beschäftigungs- und Steuergesetze sowie anderer Payroll-Regelungen. All dies kann schnell eine erhebliche Belastung für Ihr HR-Team darstellen und folglich auch für Sie als Arbeitgeber.

Daher ist es keine Überraschung, dass Sie zögern könnten, jemanden einzustellen, der nicht im selben Land lebt. Das bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist oder dass Sie es vermeiden sollten. Es gibt viele Wege, Remote-Talente einzustellen, ohne sich selbst Kopfschmerzen zu bereiten.

Lassen Sie uns alle Möglichkeiten durchgehen, wie Sie Remote-Mitarbeiter bezahlen können.

Verständnis der Beschäftigungsarten für Remote-Arbeiter

Wie Sie Remote-Arbeiter bezahlen, hängt von der Art der Beschäftigung ab, die Sie und der Arbeiter vereinbart haben. Ob Sie mit Freelancern, unabhängigen Auftragnehmern oder Vollzeitmitarbeitern arbeiten, jede Vereinbarung hat ihre eigenen Regeln und Erwartungen. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, bevor Sie Zahlungsprozesse einrichten.

Einstellung von Arbeitern als Freelancer

Freelancer sind selbstständige Personen, die in der Regel mehrere kurzfristige Projekte übernehmen. Sie arbeiten projektweise und haben oft mehrere Kunden gleichzeitig. Freelancer legen ihre eigenen Tarife fest, und Zahlungen sind meist an Projektmeilensteine oder Abschluss gebunden. Sie erwarten keine Benefits wie Krankenversicherung oder bezahlte Freizeit.

Bei Freelancern müssen Sie sich in der Regel keine Sorgen um die Einhaltung von Steuern und Payroll machen. Dennoch sollten Sie die Rechte an geistigem Eigentum und Datenschutzgesetze im Blick behalten.

Einstellung von Arbeitern als unabhängige Auftragnehmer

Unabhängige Auftragnehmer ähneln Freelancern, haben aber oft längerfristige Beziehungen zu Unternehmen. Sie erbringen Dienstleistungen auf Vertragsbasis und behalten die Kontrolle darüber, wie sie ihre Arbeit erledigen.

Wie Freelancer erhalten unabhängige Auftragnehmer keine Arbeitnehmerbenefits. Sie sind selbst für die Zahlung ihrer Steuern verantwortlich. Sie stellen Rechnungen für ihre Dienstleistungen aus und vereinbaren in der Regel die Zahlungsbedingungen im Voraus. Wie bei Freelancern müssen Sie sich keine Sorgen um Payroll-Konformität machen, sollten aber IP- und Datenschutzgesetze beachten.

Einstellung von Arbeitern als Mitarbeiter

Im Gegensatz zu Freelancern oder Auftragnehmern sind Mitarbeiter offiziell Teil Ihres Unternehmens. Sie erhalten regelmäßiges Gehalt und Benefits und stehen unter Ihrer direkten Aufsicht. Bei der Einstellung von Remote-Mitarbeitern müssen Sie die Einhaltung der Arbeitsgesetze sicherstellen. Sie sollten auch die Steuerregelungen und Payroll-Gesetze im Heimatland der Mitarbeiter im Blick haben. Mitarbeiter erwarten zudem die Stabilität eines langfristigen Jobs mit zusätzlichen Vorteilen wie bezahltem Urlaub und Altersvorsorge.

Wie Sie Ihre Arbeiter bezahlen

Jetzt, da Sie die drei gängigsten Wege kennen, Menschen remote einzustellen, ist es vielleicht nicht mehr so komplex wie zuvor. Es ist wichtig zu verstehen, welche Beschäftigungsart am besten zum jeweiligen Job und zur Art der Arbeit passt, die Sie benötigen. Hier sind Ihre Optionen, um sie zu bezahlen und gleichzeitig konform zu bleiben.

Bezahlung von Freelancern

In der Regel bezahlen Sie Freelancer über eine der Freelance-Plattformen. Diese sind speziell für Freelance-Arbeit konzipiert. Einige beliebte Optionen sind Upwork, Fiverr und Freelancer.com. Diese Plattformen verarbeiten die Zahlungen an Freelancer.

Sie können auch Dienste wie PayPal, Wise oder Payoneer nutzen, um direkte Zahlungen zu tätigen. Wenn Sie jedoch nicht über eine Plattform gehen, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Unterlagen unterschreiben. Erwägen Sie, Service Agreements, NDAs und andere relevante Dokumente aufzusetzen. Von dort aus sind direkte Zahlungsdienste der einfachste Weg, um sie zu bezahlen. Diese Zahlungsmethoden bieten Flexibilität und sind schnell eingerichtet, was die globale Zahlungsabwicklung erleichtert.

Bezahlung von unabhängigen Auftragnehmern

Der derzeit gängigste Weg, Freelancer zu bezahlen, ist über eine Plattform. Wie bereits erwähnt, werden Freelancer meist projektbezogen eingestellt und bezahlt. Die Plattformgebühren für längere Projekte können sich jedoch summieren. Das ist einer der Gründe, warum Sie sich für die Einstellung von unabhängigen Auftragnehmern entscheiden könnten.

Unabhängige Auftragnehmer sind eigene Unternehmen. Sie stellen Ihnen in der Regel eine Rechnung, sobald die Arbeit abgeschlossen ist. Sie können im Voraus Zahlungszeitraum und -methode vereinbaren. Wie bei Freelancern kann es sich um eine Überweisung, Direktdeposit oder einen Online-Zahlungsdienst wie PayPal handeln. Auftragnehmer erwarten pünktliche Zahlungen, da sie ihre eigenen Steuern und Benefits zahlen. Beim Einstellen von Auftragnehmern sollten Sie klare Kommunikation zu den Bedingungen und Zeitplänen pflegen.

Bezahlung von Mitarbeitern

Die legale Einstellung von Remote-Mitarbeitern erfordert mehr Schritte. Es gibt zwei Möglichkeiten, Mitarbeiter aus dem Ausland legal zu beschäftigen und zu bezahlen.

Der erste Weg ist, eine rechtliche Präsenz im Heimatland des Mitarbeiters zu etablieren. Die meisten Regierungen verlangen, dass Sie eine lokale Einheit gründen, um sie auf die Payroll zu setzen und Steuern sowie Benefits zu zahlen. Ihre neue lokale Einheit sollte die Payroll-Gesetze dieses Landes einhalten.

Dieser Prozess kann teuer sein und dauert seine Zeit. Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie vorhaben, ein ganzes Team von Mitarbeitern in einem neuen Land einzustellen. Für nur wenige Mitarbeiter könnte es jedoch kosteneffektiver sein, ihnen eine Umsiedlung anzubieten. Leider liegt es an den Mitarbeitern, ob sie dieses Angebot annehmen möchten.

Alternativ können Sie einen Employer of Record (EOR) nutzen. Ein EOR ist eine Drittorganisation, die rechtliche und Payroll-Verantwortlichkeiten in Ihrem Auftrag übernimmt. Sie verfügen bereits über in allen Ländern etablierte Entities, die als Service dienen. Diese Entities stellen den Mitarbeiter im Heimatland ein und sorgen dafür, dass Sie die lokalen Gesetze einhalten.

Ein EOR kümmert sich auch um Payroll, Steuern und andere Compliance-Anforderungen, um alles regelkonform zu halten. Mit einem EOR arbeitet Ihr Remote-Mitarbeiter für Sie, ohne dass Sie sich um Payroll-Management und Compliance sorgen müssen.

Einhaltung von Compliance- und Steuerregelungen

Die Einstellung von Remote-Arbeitern bringt rechtliche und steuerliche Verpflichtungen mit sich, die je nach Land variieren. Das Verständnis und die Einhaltung dieser Regeln sind entscheidend, um Strafen oder rechtliche Probleme zu vermeiden.

Einhaltung der Arbeitsgesetze

Wenn Sie Remote-Mitarbeiter einstellen, müssen Sie die Arbeitsgesetze des Landes beachten, in dem sie wohnen. Das gilt nicht für Freelancer und unabhängige Auftragnehmer. Für die Einstellung von Mitarbeitern müssen Sie jedoch die Anforderungen der jeweiligen Arbeitsgesetze erfüllen.

Diese Gesetze regeln alles von Mindestlohn bis Arbeitszeiten und Arbeitnehmerbenefits. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder oder Klagen. Es ist daher wichtig, lokale Vorschriften zu recherchieren oder rechtliche Experten zu konsultieren.

Steuerliche Überlegungen

Für Remote-Mitarbeiter sind Sie für die Verwaltung der Payroll-Steuern verantwortlich. Sie müssen auch Sozialversicherungsbeiträge und andere obligatorische Abzüge im jeweiligen Land leisten. Jedes Land hat eigene Steuervorschriften, und bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafen.

Freelancer und unabhängige Auftragnehmer regeln ihre Steuern meist selbst. Dennoch müssen Sie sicherstellen, dass sie korrekt klassifiziert sind, um Steuerpflichten zu vermeiden.

Bedeutung der Einhaltung

Fehlklassifizierte Mitarbeiter als Freelancer oder Auftragnehmer können zu rechtlichen Problemen führen. Regierungen prüfen häufig die Worker-Klassifizierung, um sicherzustellen, dass Unternehmen keine Steuern oder Benefits umgehen.

Um konform zu bleiben, sollten Sie Dienste wie einen Employer of Record (EOR) nutzen, um diese Komplexitäten in Ihrem Auftrag zu regeln.

Bezahlung von Remote-Mitarbeitern

Der Prozess der Bezahlung von Remote-Mitarbeitern kann anfangs kompliziert erscheinen. Das Verständnis der Beschäftigungsarten und Zahlungsmethoden macht es jedoch deutlich einfacher. Ob Sie Freelancer, unabhängige Auftragnehmer oder Vollzeitmitarbeiter einstellen, hängt von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens und Ihren langfristigen Zielen ab.

Die Einstellung von Mitarbeitern bietet die größte Stabilität und langfristige Vorteile, aber alle Optionen haben ihre eigenen Vorzüge. Letztlich hilft Ihnen die Wahl des richtigen Weges für Ihr Remote-Team, konform zu bleiben und reibungslose Abläufe über Grenzen hinweg zu gewährleisten.

FAQ:

Wie bekomme ich bezahlt für Remote-Arbeit?

Remote-Mitarbeiter können auf verschiedene Weisen bezahlt werden, z.B. per Banküberweisung, PayPal oder Freelance-Plattformen. Die Zahlungsbedingungen werden meist im Voraus vereinbart, egal ob stundenweise, projektbezogen oder festes Gehalt. Die Methode hängt oft von der Art der Beschäftigung und den Präferenzen des Arbeitgebers ab.

Wie klassifiziere ich Remote-Mitarbeiter?

Remote-Arbeiter werden basierend auf ihrer Arbeitsbeziehung zum Unternehmen klassifiziert. Freelancer und unabhängige Auftragnehmer arbeiten projektbezogen mit mehr Kontrolle über ihren Zeitplan. Mitarbeiter werden direkt vom Unternehmen verwaltet und erhalten Benefits. Eine falsche Klassifizierung kann rechtliche und steuerliche Probleme verursachen.

Wie verfolgen Arbeitgeber Remote-Arbeiter?

Arbeitgeber verwenden häufig Zeiterfassungssoftware oder Projektmanagement-Tools. Diese helfen, Produktivität und Fristen zu überwachen. Manche Unternehmen setzen Leistungskennzahlen oder regelmäßige Check-ins ein, um sicherzustellen, dass Aufgaben erledigt werden. Die Methoden sollten die Privatsphäre der Arbeiter respektieren und gleichzeitig Verantwortlichkeit gewährleisten.

Soziale Freigabe:

Rivermate | background

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Vertrauen ein

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.

Sprechen Sie mit einem Experten

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Remote Work and Productivity

Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Entdecken Sie die transformative Kraft, Veränderung in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderung zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderung mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen—lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Veränderungen des Lebens in Sprungbretter für den Erfolg verwandeln können.

Rivermate | Lucas Botzen

Lucas Botzen

Rivermate | Wesentliche Anleitung für Expats, die in die Niederlande ziehen möchten

Global Employment Guides

Wesentliche Anleitung für Expats, die in die Niederlande ziehen möchten

**Planen Sie einen Umzug in die Niederlande?** Sie sind in guter Gesellschaft. Bekannt für seine starke Wirtschaft, freundliche Einheimische und hohen Lebensstandard, ist die Niederlande eine der beliebtesten Entscheidungen Europas für Expats aus der ganzen Welt. Aber ein neues Leben hier zu beginnen, beinhaltet mehr als nur einen Flug zu buchen. Von Visa-Optionen über Lebenshaltungskosten, die Organisation der Krankenversicherung bis hin zur Suche nach einer Unterkunft – es gibt viel zu erledigen. Dieser Leitfaden deckt alle wesentlichen Punkte Schritt für Schritt ab, damit Sie mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen umziehen können.

Rivermate | Anri Kurdgelashvili

Anri Kurdgelashvili