Rivermate | Timor-Leste landscape
Rivermate | Timor-Leste

Arbeitszeiten in Timor-Leste

799 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore standard working hours and overtime regulations in Timor-Leste

Updated on April 27, 2025

Das Verständnis der Arbeitszeitregelungen in Timor-Leste ist für Arbeitgeber entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und faire Arbeitspraktiken zu wahren. Die Arbeitsgesetze des Landes legen klare Richtlinien bezüglich der regulären Arbeitszeit, Überstunden, Ruhezeiten und der Verpflichtungen der Arbeitgeber zur Zeiterfassung fest. Die Einhaltung dieser Regeln ist wesentlich für die operative Effizienz und die rechtliche Konformität bei der Beschäftigung von Mitarbeitern in Timor-Leste.

Diese Vorschriften zielen darauf ab, das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu schützen, indem sie Grenzen für die Arbeitsdauer setzen und für ausreichende Ruhezeiten sorgen. Arbeitgeber, die in Timor-Leste tätig sind, müssen diese Anforderungen sorgfältig navigieren, egal ob sie eine lokale Einheit gründen oder einen Employer of Record-Service nutzen, um ihre Belegschaft regelkonform zu verwalten.

Standardarbeitszeiten und Arbeitswoche

Die Standardarbeitszeit in Timor-Leste wird im Allgemeinen durch das Arbeitsrecht festgelegt. Dieser Rahmen definiert die maximale Anzahl an Stunden, die ein Arbeitnehmer pro Tag und pro Woche unter einem Standardvertrag arbeiten darf, bevor Überstundenregelungen greifen.

  • Maximale Standard-Tagesstunden: Typischerweise 8 Stunden pro Tag.
  • Maximale Standard-Wochenstunden: Typischerweise 44 Stunden pro Woche.

Die Standardarbeitswoche erstreckt sich in der Regel über sechs Tage, von Montag bis Samstag. Über die standardmäßigen täglichen oder wöchentlichen Grenzen hinausgehende Stunden gelten als Überstunden und unterliegen spezifischen Vorschriften und Vergütungssätzen.

Überstundenregelungen und Vergütung

Arbeitsstunden, die die Standardgrenzen überschreiten, werden als Überstunden klassifiziert. Das Arbeitsrecht in Timor-Leste regelt die Bedingungen, unter denen Überstunden angefordert oder verlangt werden können, sowie die Vergütung, die Arbeitnehmer für diese zusätzlichen Stunden erhalten müssen.

  • Überstunden sollten im Allgemeinen freiwillig sein, wobei Ausnahmen für dringende oder wesentliche Arbeiten möglich sind.
  • Es gibt Grenzen für die maximale Anzahl an Überstunden, die ein Arbeitnehmer innerhalb eines bestimmten Zeitraums leisten kann (z.B. täglich, wöchentlich oder jährlich).

Die Vergütung für Überstunden wird typischerweise zu einem Aufschlag auf den regulären Stundenlohn gezahlt. Die konkreten Sätze variieren je nach Zeitpunkt der Überarbeitung.

Zeitpunkt der Überarbeitung Mindestüberstundensatz (als % des regulären Stundenlohns)
Wochentage 150%
Wochenenden 200%
Öffentliche Feiertage 200%
Nachtschicht (Überstunden) Höhere Raten können gelten, oft in Kombination mit Nachtzuschlag

Arbeitgeber müssen die Überstundenvergütung genau berechnen und entsprechend den genannten Mindestsätzen bezahlen.

Ruhezeiten und Pausenansprüche

Die Gewährleistung ausreichender Ruhezeiten für die Arbeitnehmer ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitsvorschriften in Timor-Leste. Dazu gehören tägliche Pausen während des Arbeitstages und verpflichtende Ruhezeiten zwischen Arbeitstagen und -wochen.

  • Tägliche Pause: Arbeitnehmer haben in der Regel Anspruch auf eine Pause während ihres Arbeitstages, meist für Mahlzeiten und Erholung. Dauer und Zeitpunkt können von den insgesamt gearbeiteten Stunden abhängen. Bei einem 8-Stunden-Arbeitstag ist eine Pause von mindestens einer Stunde üblich.
  • Tägliche Ruhezeit: Ein Mindestkontinuierlicher Ruhezeitraum muss zwischen dem Ende eines Arbeitstages und dem Beginn des nächsten gewährt werden. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel mindestens 11 aufeinanderfolgende Stunden.
  • Wöchentliche Ruhezeit: Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine mindestens 24-stündige ununterbrochene Wochenruhezeit, die üblicherweise am Sonntag gewährt wird. Alternative Vereinbarungen sind unter bestimmten Bedingungen oder in Tarifverträgen möglich.

Diese Ruhezeiten sind verpflichtend und können in der Regel nicht verzichtet oder finanziell ausgeglichen werden.

Nachtschicht- und Wochenendarbeitsregelungen

Spezifische Vorschriften gelten für Arbeiten während der Nachtstunden oder an Wochenenden, auch wenn sie innerhalb der regulären Wochenstunden liegen (wobei Wochenendarbeit oft Überstunden umfasst).

  • Nachtschicht: Arbeiten während definierter Nachtstunden (z.B. zwischen 20 Uhr und 6 Uhr) können speziellen Regelungen unterliegen, einschließlich möglicher Begrenzungen der Dauer und Anspruch auf einen Nachtzuschlag zusätzlich zum regulären Lohn.
  • Wochenendarbeit: Während Samstag Teil der Standardarbeitswoche sein kann, ist Sonntag in der Regel der festgelegte Wochenruhetag. Arbeiten am Sonntag gelten meist als Überstunden und werden zu einem höheren Satz (200%) vergütet.

Arbeitgeber müssen die Gesundheits- und Sicherheitsaspekte von Nacht- und Wochenendarbeit berücksichtigen und alle gesetzlichen Anforderungen im Zusammenhang mit diesen Arbeitsmustern einhalten.

Verpflichtungen zur Zeiterfassung

Arbeitgeber in Timor-Leste sind gesetzlich verpflichtet, genaue Aufzeichnungen über die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu führen. Dies ist unerlässlich, um die Einhaltung der Standardstunden, Überstundenregelungen und Ruhezeiten nachzuweisen.

  • Arbeitgeber müssen die Arbeitsstunden jedes Mitarbeiters dokumentieren, einschließlich Beginn und Ende sowie Überstunden.
  • Diese Aufzeichnungen sollten für Inspektionen durch die zuständigen Arbeitsbehörden zugänglich sein.
  • Eine genaue Zeiterfassung hilft, die korrekte Berechnung der Löhne, einschließlich Überstunden, sicherzustellen.

Die sorgfältige Führung von Aufzeichnungen ist eine grundlegende Anforderung für alle Arbeitgeber in Timor-Leste und entscheidend, um potenzielle Streitigkeiten oder Strafen im Zusammenhang mit der Einhaltung der Arbeitszeitregelungen zu vermeiden.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten