Employment Cost Calculator for Niger
Calculate your complete hiring costs for Niger employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Sozialversicherung (CNSS) - Familienzulage | 8,40 % | Monatliches gedecktes Gehalt |
Sozialversicherung (CNSS) - Alter, Invalidität, Hinterbliebene | 6,25 % | Monatliches gedecktes Gehalt (bis zu XOF 500.000) |
Sozialversicherung (CNSS) - Arbeitsunfall | 1,75 % | Monatliches gedecktes Gehalt |
Ausbildungsteuer | 3 % (lokale Mitarbeiter); 5 % (expatriierte Mitarbeiter) | Zahlungen an Mitarbeiter |
Einreichung & Compliance
- Arbeitgeber entrichten die monatlichen Steuern in der Regel bis zum 15. des Folgemonats.
- Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern zahlen die Sozialversicherungsbeiträge monatlich; diejenigen mit weniger als 20 zahlen vierteljährlich.
- Arbeitgeber müssen bis zum 31. Januar jährliche Erklärungen für die Vergütungen der Mitarbeiter einreichen.
In Niger, Arbeitgeber ziehen verschiedene Steuern und Beiträge vom Gehalt der Arbeitnehmer ab.
Arbeitnehmerabzüge
-
Sozialversicherung (CNSS): 5,25 % des Gehalts des Arbeitnehmers werden für Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenleistungen abgezogen.
-
Einkommensteuer (PAYE): Es wird ein progressives Steuersystem verwendet. Die Sätze reichen von 1 % auf Einkommen bis zu 25.000 CFA-Francs bis zu 32 % auf Einkommen über 400.000 CFA-Francs. Ab dem 5. Februar 2025 gelten folgende Sätze:
- 1 % (bis zu 25.000 CFA)
- 2 % (25.001 - 50.000 CFA)
- 6 % (50.001 - 100.000 CFA)
- 13 % (100.001 - 150.000 CFA)
- 25 % (150.001 - 300.000 CFA)
- 30 % (300.001 - 400.000 CFA)
- 32 % (über 400.000 CFA)
Arbeitgeberbeiträge/-abzüge
- Arbeitgeber Sozialversicherungsbeitrag: Arbeitgeber tragen ebenfalls zur CNSS bei.
- National Housing Fund (NHF): Während früher verpflichtend, sind NHF-Beiträge für private-sector employees jetzt optional. Für diejenigen, die teilnehmen möchten, beträgt der Beitrag 2,5 % ihres monatlichen Bruttogehalts. Arbeitgeber sind für die Überweisung dieser Mittel verantwortlich.
- National Health Insurance Scheme (NHIS): Im öffentlichen Sektor werden 5 % des monatlichen Grundgehalts für NHIS abgezogen. Viele private-sector employees erhalten dies als Vorteil, ohne dass es vom Gehalt abgezogen wird.
- Rente: Arbeitgeber tragen 10 % des Grundgehalts, der Wohnungszulage und der Transportzulage des Arbeitnehmers an den gewählten Pension Fund Administrator (PFA) bei.
- Gruppenlebensversicherung: Arbeitgeber müssen eine Gruppenlebensversicherung für ihre Arbeitnehmer bereitstellen, wie es das PENCOM Act 2014 vorschreibt.
- Industrial Training Fund (ITF): 1 % der jährlichen Bruttolohnsumme ist vom Arbeitgeber vor dem 31. März des Folgejahres zu zahlen.
Wichtige Termine und Verfahren
- PAYE-Abführung: Arbeitgeber müssen die abgezogene PAYE-Steuer innerhalb von 10 Tagen nach dem folgenden Monat an die zuständige Steuerbehörde (SIRS oder FIRS) abführen.
- Jährliche Steuererklärungen: Arbeitgeber sind verpflichtet, jährlich bis zum 31. Januar Steuererklärungen einzureichen.
Allgemeine Informationen zu Steuern in Niger
Das Steuersystem in Niger wird vom Direction Générale des Impôts (DGI) verwaltet, das dem Finanzministerium untersteht. Der Steuergesetzbuch umfasst verschiedene Steuern, einschließlich solcher auf Einkommen (privat und Unternehmen), Mehrwertsteuer (MwSt) und Verbrauchsteuern. Die durch diese Steuern erhobenen Einnahmen finanzieren die Ausgaben der Regierung für öffentliche Dienstleistungen, einschließlich Gesundheitswesen, Bildung und Infrastruktur. Die Regierung überprüft regelmäßig ihre Steuergesetze. Änderungen werden manchmal umgesetzt, um sich an die sich entwickelnde Wirtschaft anzupassen, die Einnahmenerhebung zu verbessern oder bestimmte soziale und wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Daher ist es für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig, über Änderungen bei Vorschriften und Sätzen auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können Änderungen unterliegen.