Employment Cost Calculator for Marokko
Calculate the total cost of employing someone in Marokko, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Familienzuschläge | 6,40 % (Arbeitgeber) | Bruttogehalt (ohne Obergrenze) |
Sozialleistungen (Kurzfristig) | 1,57 % (Arbeitgeber) | Bruttogehalt (bis zu MAD 6.000) |
Sozialleistungen (Langfristig) | 11,89 % (Arbeitgeber) | Bruttogehalt (bis zu MAD 6.000) |
Obligatorische medizinische Versorgung (AMO) | 4,11 % (Arbeitgeber) | Bruttogehalt (ohne Obergrenze) |
Steuer auf berufliche Ausbildung | 1,60 % (Arbeitgeber) | Bruttomonatliches Gehalt (ohne Obergrenze) |
Einreichung & Compliance
- Einkommensteuerabzug: Deklarieren und zahlen Sie die einbehaltene Einkommensteuer monatlich, in der Regel bis zum Ende des Monats nach der Gehaltszahlung.
- CNSS-Beiträge: Deklarieren Sie die Gehälter der Mitarbeiter und zahlen Sie die Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer monatlich, in der Regel bis zum Ende des Monats nach der Gehaltszahlung.
- Jährliche Lohnmeldung: Reichen Sie bis zum 31. Januar des Folgejahres eine jährliche Erklärung ein, die die insgesamt gezahlten Gehälter und die einbehaltene Einkommensteuer für jeden Mitarbeiter zusammenfasst.
In Marokko werden die Steuerabzüge für Arbeitnehmer auf der Grundlage eines progressiven Einkommensteuersystems mit verschiedenen Abzügen und Freibeträgen berechnet.
Einkommensteuer
-
Steuersätze (gültig ab 1. Januar 2025): Das Einkommensteuersystem in Marokko ist progressiv, was bedeutet, dass höher Verdienende höhere Prozentsätze zahlen. Die aktualisierten Steuerklassen und Sätze sind wie folgt:
- MAD 0 bis MAD 40.000: 0%
- MAD 40.001 bis MAD 60.000: 10%
- MAD 60.001 bis MAD 80.000: 20%
- MAD 80.001 bis MAD 100.000: 30%
- MAD 100.001 bis MAD 180.000: 34%
- MAD 180.001 und darüber: 37%
-
Beispiel: Ein Arbeitnehmer, der jährlich MAD 90.000 verdient, fällt in mehrere Steuerklassen. Die ersten MAD 40.000 sind steuerfrei. Die nächsten MAD 20.000 (bis MAD 60.000) werden mit 10% besteuert, insgesamt MAD 2.000. Die nächsten MAD 20.000 (bis MAD 80.000) werden mit 20% besteuert, was weitere MAD 4.000 ergibt. Die verbleibenden MAD 10.000 werden mit 30% besteuert, was MAD 3.000 Steuer ergibt. Die gesamte jährliche Einkommensteuer beträgt MAD 9.000.
Sozialversicherungsbeiträge
- Arbeitnehmer in Marokko zahlen in die Caisse Nationale de Sécurité Sociale (CNSS), den nationalen Sozialversicherungsträger. Die Beitragssätze basieren auf dem Gehalt des Arbeitnehmers und decken verschiedene Leistungen ab, einschließlich Gesundheitsversorgung, Rente und Familienzulagen.
Weitere Abzüge
- Berufsausgabenpauschale: Arbeitnehmer können berufliche Ausgaben abziehen. Wenn das jährliche zu versteuernde Einkommen MAD 78.000 oder weniger beträgt, ist der maximale Abzug MAD 35.000. Bei einem zu versteuernden Einkommen über MAD 78.000 beträgt der Abzug 25% des Einkommens, ebenfalls begrenzt auf MAD 35.000.
- Pensionsbeiträge: Beiträge zu einer qualifizierten Pensionskasse sind oft abziehbar.
- Familienzulage: Ein jährlicher Abzug von MAD 500 pro Angehörigem ist möglich, bis zu einem maximalen jährlichen Abzug von MAD 3.000 (gültig ab 1. Januar 2025).
Befreiungen
- Neueinstellungen: Gehälter, die an neu eingestellte Arbeitnehmer gezahlt werden, die zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 31. Dezember 2026 eingestellt wurden, sind für die ersten 36 Monate der Beschäftigung von der Einkommensteuer befreit. Dies gilt für Arbeitnehmer unter 35 Jahren, die unter einem unbefristeten Vertrag eingestellt wurden.
- Praktikumszulage: Privatesektor-Praktikanten sind für 12 Monate von der Steuer auf ihre Zulage befreit (gültig ab 1. Januar 2025).
Wichtige Überlegungen
- Steuerjahr: Das Steuerjahr in Marokko stimmt mit dem Kalenderjahr überein.
- Einreichung: Arbeitgeber ziehen in der Regel die Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträge von den Gehältern der Arbeitnehmer ab. Arbeitnehmer müssen eine jährliche Steuererklärung einreichen, falls erforderlich.
Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können Änderungen unterliegen. Es ist wichtig, offizielle Regierungsquellen oder einen qualifizierten Steuerberater zu konsultieren, um die neuesten Informationen und persönliche Beratung zu erhalten.