Rivermate | Kamerun landscape
Rivermate | Kamerun

Freelancing in Kamerun

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Kamerun

Updated on April 27, 2025

Die wirtschaftliche Landschaft Kameruns nimmt zunehmend flexible Arbeitsarrangements an, wobei unabhängige Vertragsarbeit und Freelancing in verschiedenen Sektoren immer verbreiteter werden. Dieser Wandel bietet Unternehmen Agilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, während Einzelpersonen Autonomie und vielfältige Möglichkeiten erhalten. Das Verständnis des rechtlichen Rahmens, der vertraglichen Feinheiten und der Compliance-Verpflichtungen ist sowohl für Unternehmen, die unabhängige Contractors engagieren, als auch für die Contractors selbst entscheidend, um reibungslose und rechtmäßige Arbeitsbeziehungen im Jahr 2025 und darüber hinaus zu gewährleisten.

Die Unterscheidung zwischen einer echten unabhängigen Contractor-Beziehung und einem Arbeitsverhältnis ist in Kamerun von größter Bedeutung. Fehlklassifikationen können zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen für Unternehmen führen, einschließlich Nachzahlungen von Löhnen, Sozialbeiträgen, Steuern und anderen Arbeitnehmerleistungen. Daher ist ein klares Verständnis der Kriterien, die zur Bestimmung des Worker-Status verwendet werden, für die Einhaltung der Vorschriften und die Risikominderung unerlässlich.

Rechtliche Unterscheidungen: Employee vs. Independent Contractor

Die Hauptschwierigkeit bei der Beschäftigung unabhängiger Arbeiter liegt in der korrekten Klassifizierung ihres Status. Das kamerunische Arbeitsrecht bietet einen Rahmen zur Unterscheidung zwischen Employees und independent Contractors, wobei der Schwerpunkt auf dem Kontrollniveau liegt, das die engagierende Einheit über die Aktivitäten des Arbeiters ausübt. Während kein einzelner Faktor endgültig ist, berücksichtigen Gerichte und Arbeitsbehörden in der Regel mehrere Elemente.

Wesentliche Faktoren, die geprüft werden, sind:

  • Control: Kontrolliert das engagierende Unternehmen wie und wann die Arbeit ausgeführt wird, oder nur das Ergebnis der Arbeit? Ein hohes Maß an Kontrolle über den Prozess deutet auf ein Arbeitsverhältnis hin.
  • Integration: Ist die Tätigkeit des Arbeiters in die Kernaktivitäten des engagierenden Unternehmens integriert? Hohe Integration kann auf ein Arbeitsverhältnis hindeuten.
  • Dauer: Ist die Beziehung auf langfristige und kontinuierliche Zusammenarbeit ausgelegt, oder projektbasiert und temporär? Langfristige Beziehungen neigen eher zu einem Arbeitsverhältnis.
  • Finanzielle Abhängigkeit: Ist der Arbeiter hauptsächlich auf dieses eine engagierende Unternehmen für sein Einkommen angewiesen? Hohe finanzielle Abhängigkeit könnte auf ein Arbeitsverhältnis hinweisen.
  • Bereitstellung von Werkzeugen/Ausrüstung: Stellt das engagierende Unternehmen die Werkzeuge, Ausrüstung und den Arbeitsplatz bereit? Dies ist typisch für ein Arbeitsverhältnis.
  • Gewinn- und Verlustmöglichkeit: Hat der Arbeiter die Möglichkeit, Gewinn zu erzielen oder Verluste zu erleiden, basierend auf seiner Verwaltung der Arbeit? Dies ist charakteristisch für einen independent Contractor.

Hier eine vereinfachte Gegenüberstellung der typischen Merkmale:

Merkmal Employee Independent Contractor
Control Hohes Kontrollniveau über wie und wann die Arbeit erledigt wird Kontrolle über wie die Arbeit erledigt wird; Fokus auf Ergebnis
Integration In die Kernaktivitäten des Unternehmens integriert Bietet Dienstleistungen außerhalb der Kernaktivitäten an
Dauer Typischerweise langfristig, kontinuierlich Projektbasiert, temporär oder befristet
Finanzielle Abhängigkeit Hauptquelle des Einkommens Arbeitet für mehrere Kunden; geringere Abhängigkeit
Werkzeuge/Ausrüstung Vom engagierenden Unternehmen bereitgestellt Stellt eigene Werkzeuge/Ausrüstung bereit
Gewinn/Verlust Keine Möglichkeit, Gewinn zu erzielen oder Verluste zu erleiden

Eine korrekte Klassifizierung ist entscheidend. Das Engagement eines independent Contractors sollte eine Business-to-Business-Beziehung widerspiegeln, bei der der Contractor bestimmte Dienstleistungen gegen eine Gebühr erbringt, Autonomie bei der Ausführung der Arbeit behält und nicht den gleichen Anweisungen und Kontrollen unterliegt wie ein Employee.

Praktiken der unabhängigen Vertragsarbeit und Vertragsstrukturen

Die Formalisierung der Beziehung mit einem independent Contractor durch einen schriftlichen Vertrag ist eine grundlegende Praxis in Kamerun. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag klärt die Bedingungen der Zusammenarbeit, definiert den Umfang der Arbeit und stärkt die Unabhängigkeit der Beziehung, wodurch das Risiko der Fehlklassifikation verringert wird.

Wesentliche Elemente, die typischerweise in einem independent Contractor-Vertrag enthalten sind, sind:

  • Identifikation der Parteien: Vollständige rechtliche Namen und Adressen sowohl des engagierenden Unternehmens als auch des independent Contractors.
  • Umfang der Arbeit: Eine detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen, Deliverables und etwaiger spezifischer Anforderungen oder Standards.
  • Vertragslaufzeit: Start- und Enddaten des Vertrags oder die Dauer des Projekts.
  • Zahlungsbedingungen: Die vereinbarte Gebührenstruktur (Stundenlohn, projektbasiert usw.), Zahlungsplan und Zahlungsmethode.
  • Ausgaben: Klärung, ob der Contractor für Ausgaben erstattet wird und wie die Erstattung beantragt wird.
  • Beziehungsklausel: Explizite Erklärung, dass es sich um eine unabhängige Contractor-Beziehung handelt und nicht um ein Arbeitsverhältnis, sowie dass der Contractor für seine eigenen Steuern und Beiträge verantwortlich ist.
  • Vertraulichkeit: Bestimmungen zum Schutz sensibler Geschäftsinformationen.
  • Geistiges Eigentum: Klauseln zur Eigentumsübertragung an Arbeitsergebnissen, die während der Zusammenarbeit entstehen (weiter unten erörtert).
  • Kündigungsklausel: Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass das Recht Kameruns für den Vertrag gilt.

Obwohl Standardvorlagen existieren, sollten Verträge an die spezifische Art der Dienstleistungen und die Beziehung angepasst werden, um den unabhängigen Status genau widerzuspiegeln und Formulierungen zu vermeiden, die typischerweise in Arbeitsverträgen vorkommen (z.B. Hinweise auf Überwachung, Leistungen oder Unternehmensrichtlinien, die für Employees gelten).

Rechte an geistigem Eigentum

Das geistige Eigentum (IP), das ein independent Contractor während seiner Tätigkeit schafft, ist eine wichtige Überlegung. In Abwesenheit einer spezifischen Vereinbarung, die dem entgegensteht, gilt in vielen Jurisdiktionen, einschließlich möglicherweise Kamerun, je nach Art des IP und den Umständen, grundsätzlich, dass der Urheber des Werks Eigentumsrechte behält.

Um sicherzustellen, dass das engagierende Unternehmen die IP-Rechte an den Arbeitsergebnissen des Contractors besitzt, muss eine klare und umfassende Klausel in den independent Contractor-Vertrag aufgenommen werden. Diese Klausel sollte ausdrücklich festlegen, dass:

  • Alle Arbeitsergebnisse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software, Designs, Berichte, kreative Inhalte), die vom Contractor im Zusammenhang mit den im Vertrag erbrachten Dienstleistungen geschaffen werden, als "work made for hire" (falls unter lokalem Recht anwendbar) gelten oder bei Entstehung an das engagierende Unternehmen übertragen werden.
  • Der Contractor auf etwaige moralische Rechte an den Arbeitsergebnissen verzichtet, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
  • Der Contractor zustimmt, alle erforderlichen Dokumente zu unterzeichnen, um die Übertragung der IP-Rechte an das engagierende Unternehmen zu formalisieren.

Ohne eine solche Klausel besitzt das engagierende Unternehmen möglicherweise nicht automatisch die Rechte an den wertvollen IP, was die Nutzung, Modifikation oder Vermarktung der Arbeitsergebnisse einschränken kann.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherung

Independent Contractors in Kamerun sind in der Regel selbst für die Verwaltung ihrer Steuerpflichten und Sozialbeiträge verantwortlich. Im Gegensatz zu Employees, deren Steuern und Beiträge üblicherweise vom Arbeitgeber einbehalten werden, müssen Contractors sich bei den zuständigen Steuerbehörden registrieren und ihre Zahlungen selbst vornehmen.

Wesentliche steuerliche Verpflichtungen für independent Contractors können umfassen:

  • Einkommensteuer: Contractors sind verpflichtet, ihre aus den Dienstleistungen erzielten Einkünfte zu deklarieren und entsprechend den geltenden Steuersätzen und Vorschriften für Privatpersonen oder Unternehmen (je nach Registrierung) Einkommensteuer zu zahlen.
  • Mehrwertsteuer (MwSt): Wenn der Jahresumsatz eines Contractors eine bestimmte Schwelle überschreitet, müssen sie sich möglicherweise für die MwSt registrieren und MwSt auf ihre Dienstleistungen erheben, die an die Steuerbehörden abzuführen ist.
  • Gewerbesteuer (Patente): Abhängig von der Art ihrer Tätigkeit und ihrer Registrierung können Contractors auch für eine jährliche Gewerbesteuer verantwortlich sein.

Contractors sind verpflichtet, ihre Steuererklärungen fristgerecht einzureichen und Zahlungen entsprechend den Vorgaben der Steuerverwaltung zu leisten. Bei Nichteinhaltung können Strafen und Zinsen anfallen.

Bezüglich Versicherungen sind unabhängige Contractors in der Regel nicht durch die Versicherungen des engagierenden Unternehmens abgedeckt (wie z.B. Arbeitsschutz- oder Krankenversicherungen), es sei denn, es wurde ausdrücklich vereinbart. Contractors sollten in Erwägung ziehen, eine eigene Berufshaftpflichtversicherung (Fehler- und Unterlassungsversicherung) abzuschließen, um mögliche Ansprüche aus ihrer Tätigkeit abzudecken, sowie Krankenversicherung und andere Versicherungsarten je nach ihren spezifischen Risiken und Umständen. Das engagierende Unternehmen ist in der Regel nicht verantwortlich für die Bereitstellung dieser Leistungen oder Versicherungen für independent Contractors.

Gängige Branchen und Sektoren

Independent Contractors und Freelancers werden in einer Vielzahl von Branchen in Kamerun eingesetzt, getrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, projektbasierten Arbeiten und flexiblen Personallösungen.

Einige der häufigsten Sektoren, in denen independent Contractors regelmäßig engagiert werden, sind:

  • Informationstechnologie (IT): Softwareentwicklung, Webdesign, IT-Beratung, Netzwerkadministration, Cybersicherheit.
  • Kreative Dienstleistungen: Grafikdesign, Content-Erstellung, Übersetzungen, Fotografie, Videografie, Marketing, Social Media Management.
  • Beratung: Unternehmensstrategie, Managementberatung, Finanzberatung, HR-Beratung, spezialisierte technische Beratung.
  • Bildung und Schulung: Nachhilfe, Firmenschulungen, Curriculum-Entwicklung.
  • Medien und Journalismus: Freiberufliche Berichterstattung, Redaktion, Rundfunk.
  • Bau und Ingenieurwesen: Spezialisierte Ingenieurberater, Projektmanager, Facharbeiter auf Projektbasis.
  • Gesundheitswesen: Spezialisierte Mediziner, Berater, Locum-Personal (obwohl die Vorschriften streng sein können).

Diese Sektoren erfordern oft spezifische Fachkenntnisse für definierte Zeiträume oder Projekte, was die Beschäftigung von independent Contractors zu einem flexiblen und effizienten Modell im Vergleich zu herkömmlicher Beschäftigung macht. Das Wachstum der digitalen Wirtschaft hat die Nachfrage nach Freelance-Profis in IT- und Kreativbranchen besonders angetrieben.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten