Rivermate | Italien landscape
Rivermate | Italien

Berechnungstool für Beschäftigungskosten in Italien

Einstellung in Italien? Berechnen Sie sofort Ihre Gesamtkosten für die Beschäftigung — Steuern, Leistungen und mehr

Updated on July 26, 2025

Employment Cost Calculator for Italien

Calculate the total cost of employing someone in Italien, including taxes, benefits, and our management fee.

Arbeitgebersteuerbeiträge

Steuerart Satz Basis
Sozialversicherung (INPS) 27-32% (Arbeitgeber) Bruttogehalt
Einkommenssteuerabzug (IRPEF) Progressiv (23-43%) Bruttogehalt des Mitarbeiters
Regional- und Gemeindeszuschläge Bis zu 2,03% (regional); bis zu 0,9% (municipal) Bruttogehalt des Mitarbeiters
Abfindung (TFR) Ca. 6,91% Bruttogehalt des Mitarbeiters

Einreichung & Einhaltung der Vorschriften

  • Monatliche Zahlungen: Einkommenssteuer und Sozialversicherungsbeiträge sind bis zum 16. des Folgemonats fällig.
  • Jährliche Certificazione Unica: Arbeitgeber müssen diese jährliche Beschäftigungsbescheinigung bis zum 16. März ausstellen.
  • Jährliches Formular 770: Arbeitgeber müssen Formular 770 bis zum 30. September einreichen, um einbehaltene Steuern und Zahlungen zu melden.

In Italien umfassen die Steuervorteile für Arbeitnehmer verschiedene Bereiche, einschließlich der Einkommensteuer (IRPEF), Sozialversicherungsbeiträge und spezifischer Abzüge für bestimmte Ausgaben und Lebensereignisse.

IRPEF (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

IRPEF ist die progressive Einkommensteuer, die auf in Italien ansässige Personen oder solche, die dort Einkommen erzielen, erhoben wird. Für 2024 sind die Steuersätze wie folgt strukturiert:

  • Bis zu €28.000: 23%
  • €28.001 - €50.000: 35%
  • Über €50.001: 43%

Für 2025 werden mögliche Änderungen geprüft, darunter ein potenzieller steuerfreier Bereich für Einkommen bis zu €12.000, zusätzliche Abzüge für Einkommen zwischen €20.000 und €40.000 sowie Beschränkungen bei Abzügen für höhere Einkommen (über €75.000). Erweiterte Kindergeldabzüge werden ebenfalls in Betracht gezogen.

Sozialversicherungsbeiträge

Arbeitnehmer in Italien leisten einen Anteil ihres Gehalts an die Sozialversicherung, die Bereiche wie Renten, Gesundheitsversorgung und Arbeitslosengeld abdeckt. Die spezifischen Beitragssätze und Schwellenwerte variieren je nach Branche und Beschäftigungskategorie des Arbeitnehmers.

Abzüge und Steuergutschriften

Mehrere Abzüge und Steuergutschriften können die gesamte Steuerbelastung verringern. Einige bemerkenswerte Beispiele sind:

  • Produktivitätsboni: Ein Abzug von 5% ist für Produktivitätsboni bis zu €3.000 bei Einkommen bis €80.000 möglich (gültig bis 2027).
  • Fringe Benefits: Steuerbefreiungen gelten für Fringe Benefits bis zu €1.000. Dies erhöht sich auf €2.000 für Arbeitnehmer mit abhängigen Kindern und auf €5.000 für neue Mitarbeiter, die mehr als 100 km vom Wohnort entfernt wohnen.
  • "Inpatriate"-Regime: Dieses Regime bietet eine Steuerbefreiung von 70% oder 90% für Personen, die nach Italien ziehen, um dort zu arbeiten, und kann unter bestimmten Bedingungen bis zu zehn Jahre verlängert werden.
  • Flat Tax Regime (Regime Forfettario): Für Berechtigte bietet dieses Schema eine vereinfachte Steuerberechnung mit einem Pauschalsatz von 15% auf Einkommen bis zu €85.000, ohne Mehrwertsteuer, IRAP und ISA, und ohne Quellensteuer.

Spezifische Dokumentationsanforderungen und Fristen gelten für jeden Abzug und jede Gutschrift.

Zusätzliche Überlegungen

Arbeitgeber unterliegen der IRES (Körperschaftsteuer) und können für verschiedene Abzüge qualifizieren, einschließlich eines Super-Abzugs für Neueinstellungen (bis zu 130% für bestimmte Kategorien, einschließlich Frauen und benachteiligter Personen).

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Steuervorschriften ändern können. Es wird empfohlen, einen Steuerfachmann zu konsultieren, um eine individuelle Beratung und Updates zu den neuesten Vorschriften zu erhalten.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren