Employment Cost Calculator for Guyana
Calculate the total cost of employing someone in Guyana, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
PAYE (Einkommensteuer) | 28% / 40% | Steuerpflichtiges Einkommen |
National Insurance Scheme (NIS) - Arbeitgeberanteil | 8,4% | Bruttogehalt des Mitarbeiters, bis zu GYD $280.000 monatlich |
Einreichung & Compliance
- Monatliche PAYE & NIS: Überweisen Sie die einbehaltenen PAYE- und NIS-Beiträge bis zum 15. Tag des folgenden Monats.
- Jährliche PAYE-Erklärungen (Formular 2): Reichen Sie diese bis zum 30. April des folgenden Jahres ein, wobei das gesamte Gehalt und die abgezogene PAYE zusammengefasst werden.
- Jährliche NIS-Erklärungen: Reichen Sie diese bis zum 31. Januar des folgenden Jahres ein, wobei die Beiträge der Mitarbeiter detailliert aufgeführt werden.
In Guyana werden die Steuernachlässe für Arbeitnehmer, die als Pay As You Earn (PAYE) bezeichnet werden, auf Grundlage des Bruttoeinkommens eines Arbeitnehmers sowie verschiedener Abzüge und Freibeträge berechnet.
Steuerfreibetrag und Sätze
- Steuerfreibetrag: Der monatliche Einkommenssteuerfreibetrag beträgt GYD 130.000, das heißt, Einkünfte bis zu diesem Betrag sind steuerfrei. Jährlich entspricht dies einem steuerfreien Einkommen von GYD 1.560.000.
- Steuerklassen und Sätze: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gestuftes System:
- Erste Klasse: Bis zu GYD 260.000 monatlich (GYD 3.120.000 jährlich) werden mit 25 % besteuert.
- Zweite Klasse: Einkommen, das GYD 260.000 monatlich (GYD 3.120.000 jährlich) übersteigt, wird mit 35 % besteuert.
Freibeträge und Abzüge
- Persönlicher Freibetrag: Es gilt ein jährlicher persönlicher Freibetrag von GYD 1.200.000. Dieser wird bei der Bestimmung des steuerpflichtigen Einkommens berücksichtigt. Steuerzahler können den höheren Wert aus dem GYD 1.560.000-Freibetrag oder 1/3 ihres zu versteuernden Einkommens geltend machen.
- Überstunden- und Zweitjob-Freibetrag: Die ersten GYD 50.000, die monatlich durch Überstunden oder einen Zweitjob verdient werden, sind steuerfrei.
- Kinderfreibetrag: Ein monatlicher Freibetrag von GYD 10.000 pro Kind steht zur Verfügung. Nur ein Elternteil kann diesen Freibetrag für jedes Kind beanspruchen.
- Es sind keine Abzüge für Beschäftigungskosten gegen das Einkommen aus Beschäftigung möglich.
National Insurance Scheme (NIS)
- Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge: Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber leisten Beiträge zur NIS. Es gelten spezifische Sätze basierend auf dem Einkommen.
- Einkommensobergrenze: Beiträge sind bis zu einer festgelegten monatlichen und wöchentlichen Einkommensgrenze zahlbar.
PAYE-Verfahren und Fristen
- Verantwortung der Arbeitgeber: Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, PAYE von den Gehältern der Arbeitnehmer abzuziehen und an die Guyana Revenue Authority (GRA) abzuführen.
- Abgabefrist: Die einbehaltenen Steuern müssen bis zum 14. Tag des auf die Gehaltszahlung folgenden Monats abgeführt werden.
- Jährliche Steuererklärung: Arbeitnehmer müssen ihre jährliche Steuererklärung bis zum 30. April des Folgejahres einreichen.
Beispiel
Hier ein vereinfachtes Beispiel unter Annahme monatlicher Werte. Dieses Szenario stellt nicht alle möglichen Einzelfälle dar und schließt möglicherweise andere abzugsfähige Ausgaben aus.
Szenario: Ein Arbeitnehmer verdient ein monatliches Gehalt von GYD 300.000, arbeitet Überstunden, die zusätzlich GYD 60.000 einbringen, und hat ein Kind.
Berechnung:
-
Bruttoeinkommen: GYD 300.000 (Gehalt) + GYD 60.000 (Überstunden) = GYD 360.000
-
Überstundenfreibetrag: Die ersten GYD 50.000 Überstunden sind steuerfrei, somit sind GYD 10.000 steuerpflichtige Überstunden.
-
Zu versteuerndes Einkommen: GYD 300.000 (Gehalt) + GYD 10.000 (steuerpflichtige Überstunden) - GYD 10.000 (Kinderfreibetrag) = GYD 300.000
-
Steuerberechnung: In diesem Szenario und zur Veranschaulichung der Steuerklassen nehmen wir an, dass 1/3 des zu versteuernden Einkommens höher als der GYD 130.000-Freibetrag ist. Daher sind die ersten GYD 100.000 steuerfrei, basierend auf 1/3 des zu versteuernden Einkommens, und der verbleibende Betrag (GYD 200.000) unterliegt der Steuer. Die ersten GYD 260.000 würden mit 25 % besteuert, aber in unserem Szenario fallen GYD 200.000 in diese Steuerklasse. Daher: GYD 200.000 x 25 % = GYD 50.000 (Steuerschuld für diese Klasse).
Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können sich ändern. Konsultieren Sie stets einen Steuerfachmann für individuelle Beratung.