
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
September 11, 2025
Wie man Mitarbeiter in Bolivien einstellt
Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehenDie Einstellung von Mitarbeitern in Bolivien bietet Zugang zu einem dynamischen Talentpool, aber die Navigation durch die lokale Beschäftigungslandschaft erfordert ein klares Verständnis ihrer einzigartigen Vorschriften. Unternehmen, die in den bolivianischen Markt expandieren möchten, haben mehrere Möglichkeiten, um Personal rechtlich zu beschäftigen, jede mit ihren eigenen Komplexitäten und Vorteilen. Die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze, Sozialversicherungsbeiträge und Steuerpflichten ist dabei von größter Bedeutung, unabhängig von der gewählten Methode.
Für Unternehmen, die eine Präsenz in Bolivien aufbauen möchten, gehören die primären Optionen für die Beschäftigung von Mitarbeitern zu:
- Gründung einer lokalen Rechtspersönlichkeit: Dies umfasst die Einrichtung einer Zweigstelle oder Tochtergesellschaft in Bolivien, ein Prozess, der zeitaufwändig, teuer sein kann und ein tiefgehendes Verständnis der lokalen Unternehmens- und Steuergesetze erfordert.
- Nutzung eines Employer of Record (EOR): Dienste wie Rivermate ermöglichen es Unternehmen, Mitarbeiter in Bolivien schnell und konform zu beschäftigen, ohne eine eigene lokale Einheit zu gründen. Der EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber und übernimmt alle HR-, Gehaltsabrechnungs- und Compliance-Aspekte.
- Engagement von unabhängigen Auftragnehmern: Geeignet für projektbasierte Arbeiten, bietet diese Option Flexibilität. Allerdings ist eine sorgfältige Betrachtung der Klassifizierung des Arbeitnehmers entscheidend, um potenzielle Fehlklassifizierungsrisiken nach bolivianischem Arbeitsrecht zu vermeiden, die zu erheblichen Strafen führen könnten.
Wie ein EOR in Bolivien funktioniert
Ein Employer of Record (EOR) in Bolivien übernimmt die rechtlichen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung, sodass Ihr Unternehmen sich auf die Verwaltung täglicher Aufgaben und strategischer Ziele konzentrieren kann. Der EOR stellt sicher, dass alle Beschäftigungspraktiken den bolivianischen Gesetzen entsprechen und deckt wichtige Bereiche ab wie:
- Gehaltsabrechnung und Verwaltung: Gewährleistung korrekter Gehaltszahlungen, Boni und Spesenrückerstattungen in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften.
- Steuerabzüge und -überweisungen: Verwaltung aller obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Einkommenssteuerabzüge und fristgerechte Einreichung bei den bolivianischen Behörden.
- Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze: Sicherstellung, dass Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen (Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub) und Kündigungsverfahren strikt den bolivianischen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Leistungsverwaltung: Bereitstellung und Verwaltung gesetzlicher Leistungen, einschließlich Sozialversicherung, Gesundheitsversorgung und anderer obligatorischer Leistungen.
- HR-Unterstützung und Beratung: Angebot von Expertenrat zu lokalen Beschäftigungspraktiken, Streitbeilegung und Änderungen in der bolivianischen Arbeitsgesetzgebung.
Vorteile der Nutzung eines EOR in Bolivien
Für Unternehmen, die in Bolivien einstellen möchten, ohne die erheblichen Verpflichtungen einer lokalen Einheit einzugehen, bietet ein Employer of Record erhebliche Vorteile:
- Schnellere Markteinführung: Beginnen Sie mit der Einstellung von Mitarbeitern in Bolivien innerhalb weniger Tage oder Wochen, anstatt der Monate, die für die Einrichtung einer Einheit typischerweise erforderlich sind.
- Reduziertes rechtliches und compliancebezogenes Risiko: Minimieren Sie die Komplexitäten der bolivianischen Arbeitsgesetze, Steuervorschriften und Sozialversicherungsobliegenheiten, um den Betrieb konform zu halten.
- Keine Notwendigkeit zur Gründung einer lokalen Einheit: Vermeiden Sie die erheblichen administrativen Belastungen, Kapitalanforderungen und laufenden Betriebskosten, die mit der Einrichtung und dem Betrieb einer rechtlichen Einheit in Bolivien verbunden sind.
- Zugang zu Top-Talenten: Gewinnen und binden Sie qualifizierte Fachkräfte in Bolivien, während Sie die administrativen und rechtlichen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung auslagern.
- Kosteneffizienz: Oft eine wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zu den Kosten, die mit der Gründung und dem Betrieb einer vollwertigen lokalen Tochtergesellschaft oder Zweigstelle verbunden sind.
Verantwortlichkeiten eines Employer of Record
Als Employer of Record in Bolivien ist Rivermate verantwortlich für:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen payroll
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Schulung und Entwicklung
Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Bolivien
Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Bolivien umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Bolivien gewährleistet.
Loading calculator...
Gewinnen Sie Top-Talente in Bolivien durch unseren Employer of Record Service
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Bolivien helfen können







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Bolivien helfen können.
Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen weltweit
Steuern in Bolivien
Arbeitgeber in Bolivien müssen im Namen der Arbeitnehmer Sozialversicherungsbeiträge leisten, die Renten-, Gesundheits-, Berufsrisiko- und Wohnungsfonds abdecken und insgesamt 21,21 % des Bruttogehalts betragen. Sie sind außerdem verantwortlich dafür, eine Einkommensteuer von 13 % (IUE) vom Lohn der Arbeitnehmer einzubehalten und monatlich an SIN abzuführen, zusammen mit den Sozialversicherungsbeiträgen. Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie Sozialversicherungsbeiträgen, Dependents und bestimmten Ausgaben, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren.
Wichtige Datenpunkte umfassen:
Beitrag/Steuerart | Satz / Anforderung |
---|---|
Pensionsfonds | 10 % |
Krankenversicherung | 7,5 % |
Berufsrisiko | 1,71 % |
Wohnungsfonds | 2 % |
Gesamte Arbeitgeberbeiträge | 21,21 % des Bruttogehalts |
Einkommensteuer (IUE) | 13 % des zu versteuernden Einkommens |
Überweisungsfristen | Monatlich für Steuern und Sozialversicherung; jährlich für Steuererklärung im April |
Arbeitgeber müssen strenge Meldefristen einhalten, um Strafen zu vermeiden. Ausländische Unternehmen und Arbeitnehmer unterliegen zusätzlichen Überlegungen, einschließlich Doppelbesteuerungsabkommen, Regeln für ständige Betriebsstätten und Verrechnungspreisregeln.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Bolivien
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Gehalt in Bolivien
Boliviens Gehaltslandschaft variiert je nach Branche, Rolle und Erfahrung, mit typischen monatlichen Gehältern zwischen 5.000 und 25.000 BOB. Zu den wichtigsten Sektoren gehören Bergbau, Finanzen, Technologie, Fertigung, Gesundheitswesen und Vertrieb, wobei leitende Positionen wie Ingenieure bis zu 25.000 BOB verdienen können und Einstiegspositionen etwa 5.000 BOB. Arbeitgeber sollten regionale Unterschiede berücksichtigen, insbesondere in La Paz und Santa Cruz, die die Vergütungsniveaus beeinflussen können.
Der gesetzliche Mindestlohn für 2024 beträgt 2.362 BOB pro Monat und gilt branchenübergreifend, wobei Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, diese Schwelle zu erfüllen oder zu übertreffen. Vergütungspakete beinhalten oft Boni wie das aguinaldo (Weihnachtsgeld), das einem Monatsgehalt entspricht, sowie Transport-, Lebensmittel- und Wohnungszulagen sowie Leistungsboni. Gehälter werden in der Regel monatlich per Banküberweisung gezahlt, wobei die Einhaltung der Steuer- und Sozialversicherungspflichten obligatorisch ist.
Gehaltsbereich (BOB/Monat) | Branche/Rolle |
---|---|
15.000 - 25.000 | Senior Engineer (Bergbau) |
12.000 - 20.000 | Safety Manager (Bergbau) |
6.000 - 12.000 | Buchhalter (Finanzen) |
8.000 - 15.000 | Finanzanalyst (Finanzen) |
7.000 - 14.000 | Softwareentwickler (Technologie) |
12.000 - 22.000 | Arzt (Gesundheitswesen) |
5.000 - 12.000 | Vertriebsmitarbeiter (Vertrieb & Marketing) |
Gehaltsentwicklungen sind aufwärts gerichtet, angetrieben durch wirtschaftliches Wachstum und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, insbesondere in den Bereichen Technologie, Bergbau und Finanzen, mit Prognosen, die anhaltende Steigerungen vorhersagen, um Top-Talente anzuziehen.
Urlaub in Bolivien
Das Arbeitsrecht Boliviens sieht verschiedene Urlaubsansprüche vor, um die Rechte der Arbeitnehmer und die Work-Life-Balance zu gewährleisten. Arbeitnehmer haben Anspruch auf jährlichen bezahlten Urlaub, der sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit richtet: 15 Tage bei 1-5 Jahren, 20 Tage bei 5-10 Jahren und 30 Tage bei über 10 Jahren. Der Urlaub muss in der Regel hintereinander genommen werden, wobei der Arbeitgeber während dieses Zeitraums das reguläre Gehalt zahlt.
Öffentliche Feiertage werden landesweit begangen, darunter Neujahr, Tag des Plurinationalen Staates, Karneval und andere, wobei die Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlte Freizeit haben. Wenn Arbeitnehmer an diesen Tagen arbeiten, ist in der Regel eine zusätzliche Vergütung, wie Doppelzahlung, erforderlich. Krankheitsurlaub wird zunächst vom Arbeitgeber für bis zu 3 Tage bei vollem Gehalt übernommen, danach übernimmt die Sozialversicherung ab dem 4. Tag 75 % des Gehalts, wobei die Dauer von medizinischer Bescheinigung und den Vorschriften der Sozialversicherung abhängt.
Elternzeit umfasst 90 Tage Mutterschaftsurlaub (45 Tage vor und nach der Geburt), der mit 70 % des Gehalts bezahlt wird, sowie 3 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub. Zusätzliche Urlaubsarten wie Trauerurlaub, Studienurlaub, Hochzeitsurlaub und manchmal Sabbatical-Urlaub sind verfügbar, wobei dies oft von den Richtlinien des Arbeitgebers abhängt. Arbeitgeber müssen diese Standards einhalten, um die rechtliche Konformität und faire Behandlung sicherzustellen.
Urlaubsart | Dauer / Details | Vergütung |
---|---|---|
Jahresurlaub | 15-30 Tage, abhängig von der Betriebszugehörigkeit | Volles Gehalt |
Öffentliche Feiertage | Bestimmte Daten, bezahlte Freizeit | Bezahlt, mit Doppelzahlung bei Arbeit |
Krankheitsurlaub | 3 Tage, vom Arbeitgeber bezahlt; danach 75 % durch Sozialversicherung | 100 % für 3 Tage, danach 75 % |
Mutterschaftsurlaub | 90 Tage (45 Tage vor und nach der Geburt) | 70 % des Gehalts, bezahlt durch Sozialversicherung |
Vaterschaftsurlaub | 3 Tage | Bezahlt |
Vorteile in Bolivien
Das Arbeitsrecht in Bolivien schreibt Arbeitgebern vor, verpflichtende Leistungen bereitzustellen, die das Wohlergehen der Mitarbeitenden sichern, einschließlich Sozialversicherung, Rentenbeiträge, Wohnungsfonds, Weihnachtsgeld, Dienstalterszulagen, Abfindungen und bezahlten Urlaub für Mutterschaft, Vaterschaft und Jahresurlaub. Diese Leistungen werden gemeinsam von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert, wobei Beiträge zur Sozialversicherung, Rentenfonds und Wohnungsfonds erhebliche Kosten für Arbeitgeber darstellen.
Neben den verpflichtenden Leistungen bieten viele bolivianische Arbeitgeber optionale Vorteile wie private Kranken- und Lebensversicherung, Essensgutscheine, Transportzuschüsse, Bildungsförderung, Wellnessprogramme und Firmenwagen an, um die Mitarbeitermotivation und -bindung zu erhöhen. Große Unternehmen neigen dazu, umfassendere Pakete anzubieten, einschließlich privater Krankenversicherung und zusätzlicher Extras, während KMU sich oft auf die Kernleistungen mit begrenzten Zusatzleistungen konzentrieren.
Wichtige Datenpunkte umfassen:
Benefit | Mandatory/Optional | Typical Coverage/Notes |
---|---|---|
Sozialversicherung | Mandatory | Gesundheitsversorgung, Mutterschaft, Behinderung, Tod |
Rentenfonds (AFP) | Mandatory | Rentenbeiträge |
Wohnungsfonds (FONVIS) | Mandatory | Beiträge für bezahlbaren Wohnraum |
Weihnachtsgeld (Aguinaldo) | Mandatory | 1 Monatsgehalt, gezahlt im Dezember |
Abfindung | Mandatory | Basierend auf Dienstjahren |
Private Krankenversicherung | Optional | Ergänzung zum öffentlichen System |
Essensgutscheine | Optional | Häufig bei großen Firmen |
Transportzuschuss | Optional | Wird oft bereitgestellt |
Arbeitgeber müssen die Verpflichtungen zur Registrierung, Beitragszahlung, Berichterstattung und Dokumentation erfüllen, um Strafen zu vermeiden. Mitarbeitende erwarten Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung, Rentensicherheit und Leistungen, die die Work-Life-Balance unterstützen. Die Kosten für Leistungen variieren je nach Paket und Unternehmensgröße, wobei verpflichtende Beiträge einen bedeutenden Kostenfaktor darstellen.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Bolivien
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Vereinbarungen in Bolivien
Bolivien schreibt formelle Arbeitsverträge vor, um Klarheit und rechtliche Konformität zu gewährleisten. Diese Verträge decken wesentliche Aspekte wie Identifikation, Tätigkeitsbeschreibung, Vergütung, Arbeitszeiten, Leistungen, Startdatum, Kündigungsbedingungen, anwendbare Gesetze und Unterschriften ab. Diese Verträge müssen bestimmten rechtlichen Standards entsprechen, um gültig und durchsetzbar zu sein, mit klaren Klauseln, die beide Parteien schützen.
Das bolivianische Recht erkennt mehrere Vertragstypen an:
Vertragstyp | Eigenschaften | Dauer & Verlängerung |
---|---|---|
Unbefristet | Kein Enddatum, hohe Arbeitsplatzsicherheit, Kündigung nur aus triftigem Grund | Keine Verlängerung erforderlich |
Befristet | Vorgesehenes Enddatum, verwendet für temporäre Bedürfnisse | Auf zwei Verlängerungen beschränkt; danach wird er unbefristet |
Projektbasiert | Endet nach Abschluss des Projekts | Feste Dauer basierend auf dem Projekt |
Gelegenheits-/Ad-hoc- | Kurzfristige, nicht wiederkehrende Aufgaben | Dauer variiert |
Wichtige erforderliche Klauseln umfassen Identifikation, Tätigkeitsbeschreibung, Vergütung, Arbeitszeiten, Arbeitsplatz, Leistungen, Startdatum, Kündigungsbedingungen, anwendbare Gesetze und Unterschriften. Richtig ausgearbeitete Verträge helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden und positive Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen zu fördern.
Fernarbeit in Bolivien
Bolivien setzt zunehmend auf Remote-Arbeit, beeinflusst durch Globalisierung und technologischen Fortschritt. Obwohl es kein spezielles Gesetz für Remote-Arbeit gibt, gelten die bestehenden Arbeitsgesetze—wie der Arbeitskodex und die Sozialversicherungsgesetze—für Remote-Mitarbeiter, die Anspruch auf Leistungen wie Krankenversicherung, Renten und Arbeitsschutz haben. Arbeitgeber sind verantwortlich für die Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds, Ausrüstung und Unterstützung, wobei ein starker Fokus auf schriftliche Vereinbarungen liegt, die Arbeitsbedingungen, Leistungserwartungen und Datensicherheit regeln.
Remote-Arbeiter in Bolivien haben Rechte, die mit denen der vor Ort Beschäftigten vergleichbar sind, einschließlich gleichen Entgelts, sicherer Arbeitsbedingungen, Privatsphäre und angemessener Arbeitszeiten. Arbeitgeber müssen für die Bereitstellung geeigneter Ausrüstung, klare Kommunikation und Zugang zu Schulungen sorgen. Datenschutzgesetze verpflichten Unternehmen, Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Audits umzusetzen, um persönliche Daten zu schützen. Zudem sollten Richtlinien zur Kostenerstattung—für Ausrüstung, Internet und Home-Office-Kosten—klar dokumentiert sein.
Die Konnektivität bleibt in ländlichen Gebieten eine Herausforderung, obwohl die großen Städte in der Regel zuverlässiges Internet und Mobilfunkabdeckung haben. Organisationen sollten die technologische Infrastruktur und Cybersicherheitsmaßnahmen bewerten, um Remote-Teams effektiv zu unterstützen.
Aspekt | Kernaussagen |
---|---|
Rechtlicher Rahmen | Gilt die bestehenden Arbeitsgesetze; kein spezielles Gesetz für Remote-Arbeit |
Arbeitnehmeransprüche | Gleichberechtigte Leistungen, Sozialversicherung, Arbeitssicherheit, Privatsphäre |
Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers | Bereitstellung von Ausrüstung, Kommunikation, Schulung, sicheres Umfeld |
Grundsätze des Datenschutzes | Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Sicherheitsmaßnahmen |
Erstattungspolitik | Ausrüstung, Internet, Home-Office-Kosten; Richtlinien sollten dokumentiert sein |
Herausforderungen bei der Konnektivität | Zuverlässig in Städten; variabel in ländlichen Gebieten; Cybersicherheit essenziell |
Beendigung in Bolivien
In Bolivien muss die Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestimmten gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um Streitigkeiten zu vermeiden. Die Kündigungsfristen hängen von der Dauer der Beschäftigung ab: keine für weniger als 3 Monate, 30 Tage für 3 Monate bis 1 Jahr, 60 Tage für 1 bis 5 Jahre und 90 Tage für mehr als 5 Jahre. Abfindungszahlungen (indemnización) gelten, wenn Mitarbeiter ohne triftigen Grund nach 90 Tagen ununterbrochener Arbeit gekündigt werden, berechnet als das Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate multipliziert mit den Dienstjahren.
Dauer der Beschäftigung | Kündigungsfrist |
---|---|
<3 Monate | Keine |
3 Monate–1 Jahr | 30 Tage |
1–5 Jahre | 60 Tage |
>5 Jahre | 90 Tage |
Abfindungszahlungen sind in der Regel bei Kündigung ohne triftigen Grund fällig, zusammen mit aufgelaufenen Leistungen wie Urlaub und proportionalem aguinaldo. Gründe für triftigen Grund sind Fehlverhalten, Diebstahl, Betrug oder Schaden an Eigentum, was eine ordnungsgemäße Dokumentation erfordert. Die Einhaltung der Verfahren umfasst schriftliche Mitteilung, unterstützende Dokumentation, rechtzeitige Zahlung der Ansprüche und möglicherweise die Benachrichtigung der Behörden. Mitarbeiter sind gegen ungerechtfertigte Kündigung geschützt, mit Optionen auf Wiedereinstellung, Rückzahlung, Schadensersatz und besonderen Schutzmaßnahmen für schwangere Mitarbeiter und Gewerkschaftsmitglieder. Arbeitgeber müssen diese Vorschriften strikt einhalten, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Freelancing in Bolivien
Die Einbindung unabhängiger Contractors in Bolivien bietet Unternehmen Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, ohne die Verpflichtungen einer traditionellen Beschäftigung. Dieser Ansatz ist in verschiedenen Branchen beliebt und ermöglicht es Unternehmen, projektbasiertes Arbeiten effizient zu verwalten. Allerdings müssen Unternehmen die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sorgfältig navigieren, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden. Eine korrekte Klassifizierung ist entscheidend, da das bolivianische Arbeitsrecht den Arbeitnehmer schützt und eine Fehlklassifizierung zu erheblichen Strafen führen kann.
Wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen Arbeitnehmern und Contractors sind Unterordnung, Abhängigkeit, persönliche Dienstleistung, Integration, feste Arbeitszeiten/-ort, Vergütung, Werkzeuge/Ausrüstung und Risiko. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag ist unerlässlich und sollte den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, den unabhängigen Status, Kontrolle, Vertraulichkeit, geistige Eigentumsrechte und Kündigungsbedingungen festlegen. Contractors müssen ihre eigenen steuerlichen Verpflichtungen erfüllen, einschließlich der Anmeldung beim Nationalen Steueramt und der Einhaltung der Einkommenssteuer-, Transaktionssteuer- und Mehrwertsteueranforderungen.
Faktor | Arbeitnehmer | Independent Contractor |
---|---|---|
Unterordnung | Arbeitet unter direkter Aufsicht/Kontrolle. | Arbeitet unabhängig, kontrolliert eigene Methoden. |
Abhängigkeit | Wirtschaftlich vom Arbeitgeber abhängig. | Arbeitet für mehrere Kunden, nicht abhängig. |
Persönliche Dienstleistung | Muss Arbeit persönlich ausführen. | Kann Aufgaben oft delegieren. |
Integration | In die Struktur des Unternehmens integriert. | Bietet Dienstleistungen extern an. |
Feste Arbeitszeiten/-ort | Hält sich an den Zeitplan/Ort des Unternehmens. | Legt eigene Zeiten/Ort fest. |
Vergütung | Erhält Gehalt/Lohn, Benefits. | Erhält Honorare für Dienstleistungen/Projekte. |
Werkzeuge/Ausrüstung | Arbeitgeber stellt Werkzeuge/Ausrüstung bereit. | Verwendet eigene Werkzeuge/Ausrüstung. |
Risiko | Arbeitgeber trägt Geschäftsrisiko. | Contractor trägt Geschäftsrisiko. |
Independent Contractors werden in Branchen wie Technologie, kreative Dienstleistungen, Beratung, Marketing, Bildung, Bauwesen, Gesundheitswesen und Bergbau weit verbreitet eingesetzt. Zu diesen Rollen gehören Softwareentwickler, Grafikdesigner, Unternehmensberater und spezialisierte Ingenieure, unter anderem. Unternehmen profitieren vom Zugang zu globalen Talentpools und einer effektiven Kostenverwaltung, vorausgesetzt, sie halten sich an rechtliche und steuerliche Vorgaben.
Branche/Sektor | Häufige Contractor-Rollen |
---|---|
Technologie & IT | Softwareentwickler, Webdesigner, IT-Berater |
Kreative Dienstleistungen | Grafikdesigner, Autoren, Übersetzer |
Beratung | Unternehmensberater, Finanzberater |
Marketing & Vertrieb | Digitale Marketer, Social Media Manager |
Bildung | Tutoren, Unternehmensschulungen |
Bau/Ingenieurwesen | Spezialisierte Ingenieure, Projektmanager |
Gesundheitswesen | Spezialisierte medizinische Fachkräfte |
Bergbau & Energie | Technische Experten, Berater |
Arbeitserlaubnisse & Visa in Bolivien
Ausländische Staatsangehörige müssen ein Visum und eine Arbeitserlaubnis erhalten, um legal in Bolivien zu arbeiten. Der Prozess umfasst zunächst die Beantragung eines Arbeitervisums, das anschließend die Beantragung einer Arbeitserlaubnis ermöglicht. Die Erlaubnis gestattet die Beschäftigung bei bolivianischen oder registrierten ausländischen Unternehmen, wobei die Anforderungen je nach Visumstyp, Art der Beschäftigung und Nationalität variieren.
Gängige Visumtypen sind Arbeits-, Geschäfts- und Kurzzeitvisa, die jeweils auf bestimmte Beschäftigungssituationen zugeschnitten sind. Arbeitgeber sollten sich über die Antragsverfahren und Compliance-Verpflichtungen im Klaren sein, um eine rechtmäßige Beschäftigung sicherzustellen.
Visa-Typ | Zweck | Wichtige Anforderungen | Bearbeitungszeit |
---|---|---|---|
Work Visa | Beschäftigung in Bolivien | Jobangebot, Sponsoring, Hintergrundüberprüfungen | Mehrere Wochen |
Business Visa | Geschäftstätigkeiten, kurzfristige Arbeit | Einladungsschreiben, Nachweis der Geschäftstätigkeiten | Variiert |
Temporary Visa | Kurzfristige Projekte oder spezifische Beschäftigungsbedürfnisse | Spezifische Dokumentation je nach Zweck | Variiert |
Die Einhaltung dieser Vorschriften ist wesentlich, um rechtliche Probleme zu vermeiden, und es wird empfohlen, sich über Änderungen in den Richtlinien auf dem Laufenden zu halten, insbesondere für Arbeitgeber, die ausländisches Personal beschäftigen.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Bolivien
guides.country.visaSupportDescription
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Bolivien
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.