Rivermate | Benin landscape
Rivermate | Benin

Urlaub in Benin

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Understand employee leave entitlements and policies in Benin

Updated on April 25, 2025

Das Management von Mitarbeiterurlaub und Urlaubsansprüchen in Benin erfordert ein klares Verständnis des lokalen Arbeitsgesetzbuchs. Arbeitgeber, die in Benin tätig sind, sei es durch eine lokale Einheit oder via eines Employer of Record, müssen die gesetzlichen Anforderungen bezüglich Jahresurlaub, Feiertagen, Krankheitsurlaub und verschiedener Arten von Sonderurlaub einhalten. Die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet die Compliance und fördert positive Mitarbeiterbeziehungen.

Der Rahmen für den Mitarbeiterurlaub in Benin wird hauptsächlich durch das Arbeitsgesetzbuch geregelt, das Mindeststandards für verschiedene Urlaubsarten festlegt, einschließlich bezahltem Jahresurlaub, Feiertagen und spezifischen Bestimmungen für Ereignisse wie Krankheit oder Familienpflichten. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Richtlinien diese gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllen oder übertreffen.

Jahresurlaub

Mitarbeiter in Benin haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nach einer qualifying period of service. Der Mindestanspruch basiert auf der Dauer der Beschäftigung und dem Alter des Mitarbeiters.

  • Mindestanspruch: Mitarbeiter erwerben in der Regel 2 Tage bezahlten Urlaub pro Monat der Beschäftigung. Das entspricht 24 Arbeitstagen pro Jahr.
  • Erhöhter Anspruch: Mitarbeiter unter 18 Jahren haben Anspruch auf 2,5 Tage bezahlten Urlaub pro Monat der Beschäftigung, insgesamt 30 Arbeitstage pro Jahr.
  • Dienstzeit: Das Recht auf Jahresurlaub erwirbt man in der Regel nach einem Jahr ununterbrochener Beschäftigung beim selben Arbeitgeber.
  • Ansammlung: Urlaub kann über einen Zeitraum angesammelt werden, allerdings können die maximale Ansammlung und Bedingungen für die Inanspruchnahme des angesammelten Urlaubs von spezifischen Vereinbarungen oder Branchenpraktiken abhängen, sofern sie nicht gegen das Arbeitsgesetzbuch verstoßen.
  • Zeitpunkt: Der Zeitpunkt des Jahresurlaubs wird in der Regel vom Arbeitgeber bestimmt, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Unternehmens und der Präferenzen des Mitarbeiters.
Dienstzeit Mindestjahresurlaub pro Monat Mindestjahresurlaub pro Jahr
Unter 1 Jahr Pro-rata-Anrechnung Pro-rata
1+ Jahre (Erwachsener) 2 Arbeitstage 24 Arbeitstage
1+ Jahre (<18) 2,5 Arbeitstage 30 Arbeitstage

Feiertage

Benin beobachtet mehrere Feiertage im Jahresverlauf. Mitarbeiter haben in der Regel Anspruch auf einen bezahlten freien Tag an diesen Feiertagen. Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, wird der freie Tag meist am nächsten Werktag genommen. Arbeiten an einem Feiertag erfordert in der Regel eine Zuschlagszahlung.

Hier die erwarteten Feiertage für 2025 in Benin:

Datum Feiertag
1. Januar Neujahr
10. Januar Tag der traditionellen Religionen
31. März Korité (Ende des Ramadan)
21. April Ostermontag
1. Mai Tag der Arbeit
29. Mai Himmelfahrt
9. Juni Pfingstmontag
6. Juni Tabaski (Opferfest)
1. August Unabhängigkeitstag
15. August Mariä Himmelfahrt
15. September Geburtstag des Propheten
26. Oktober Nationalfeiertag
25. Dezember Weihnachten

Hinweis: Die Termine für religiöse Feiertage (Korité, Tabaski, Geburtstag des Propheten) sind ungefähr und hängen vom Mondkalender ab.

Krankheitsurlaub

Mitarbeiter in Benin haben Anspruch auf Krankheitsurlaub im Falle von Krankheit oder Verletzung. Die Bedingungen und Dauer des bezahlten Krankheitsurlaubs hängen von der Dienstzeit und der Art der Erkrankung ab.

  • Benachrichtigung: Mitarbeiter müssen ihren Arbeitgeber in der Regel unverzüglich über ihre Abwesenheit wegen Krankheit informieren und ein ärztliches Attest eines anerkannten Gesundheitsfachmanns vorlegen.
  • Dauer des bezahlten Urlaubs: Die Dauer des bezahlten Krankheitsurlaubs variiert je nach Dienstzeit. Bei kurzfristigen Erkrankungen erhalten Mitarbeiter möglicherweise volle oder teilweise Bezahlung für einen begrenzten Zeitraum.
  • Langzeitkrankheit: Bei langfristigen Krankheiten oder Verletzungen sieht das Arbeitsgesetzbuch Regelungen für verlängerten Urlaub vor, der nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums der vom Arbeitgeber gezahlten Urlaubsleistungen Sozialversicherungsleistungen umfassen kann.
  • Jobschutz: Der Arbeitsplatz eines Mitarbeiters ist in der Regel während eines zertifizierten Krankheitsurlaubs für eine bestimmte Dauer geschützt; danach können sich die Verpflichtungen des Arbeitgebers je nach Umständen und Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs ändern.

Spezifische Ansprüche hängen oft von Tarifverträgen oder internen Unternehmensrichtlinien ab, sofern sie die Mindeststandards des Arbeitsgesetzbuchs erfüllen.

Elternzeit

Das Arbeitsgesetzbuch von Benin enthält Bestimmungen für Elternzeit, vor allem für Mutterschaftsurlaub. Anspruch auf Paternitäts- und Adoptionsurlaub wird ebenfalls anerkannt.

  • Mutterschaftsurlaub: Schwangere Mitarbeiterinnen haben Anspruch auf Mutterschaftsurlaub.
    • Dauer: Die Standarddauer beträgt 14 Wochen, die in der Regel ab sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin genommen werden kann und bis zu acht Wochen nach der Geburt dauert.
    • Bezahlung: Während des Mutterschaftsurlaubs erhalten Mitarbeiterinnen Leistungen, die oft durch das Sozialsystem bezahlt werden und ihrem vollen Gehalt entsprechen.
    • Jobschutz: Der Arbeitsplatz der Mitarbeiterin ist während des Mutterschaftsurlaubs geschützt. Kündigungen während dieses Zeitraums sind in der Regel untersagt, außer in bestimmten, nicht mit der Schwangerschaft oder dem Urlaub zusammenhängenden Fällen.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf eine kurze bezahlte Auszeit nach der Geburt eines Kindes. Die Dauer ist in der Regel einige Tage.
  • Adoptionsurlaub: Weibliche Mitarbeiterinnen, die ein Kind adoptieren, können ebenfalls Anspruch auf Adoptionsurlaub haben, ähnlich wie beim Mutterschaftsurlaub, wobei spezifische Bedingungen gelten können.
Urlaubsart Dauer Zahlungsquelle (üblich)
Mutterschaft 14 Wochen (min.) Sozialversicherung
Vaterschaft Einige Tage Arbeitgeber
Adoption Ähnlich wie Mutterschaft Sozialversicherung/Arbeitgeber

Weitere Urlaubsarten

Neben den primären Kategorien erkennt das Arbeitsgesetzbuch und die gängige Praxis in Benin weitere Urlaubsarten für spezielle persönliche Umstände an.

  • Trauerurlaub: Mitarbeiter erhalten in der Regel eine kurze bezahlte Auszeit im Todesfall eines nahen Familienmitglieds (z.B. Ehepartner, Kind, Eltern). Die Dauer beträgt meist einige Tage.
  • Hochzeitsurlaub: Mitarbeiter können Anspruch auf einige Tage bezahlten Urlaub für die eigene Hochzeit haben.
  • Studienurlaub: Es können Regelungen bestehen, die es Mitarbeitern erlauben, Urlaub für Bildungszwecke zu nehmen, wobei dies oft im Ermessen des Arbeitgebers, der Unternehmenspolitik oder Tarifverträgen liegt.
  • Sabbatical: Sabbatical ist kein gesetzlicher Anspruch, kann aber von einigen Arbeitgebern als Teil ihres Leistungspakets angeboten werden, oft für langjährige Mitarbeiter.
  • Urlaub für Familienereignisse: Kurze Urlaubszeiten können für andere bedeutende Familienereignisse gewährt werden, z.B. die Hochzeit eines Kindes.

Die genauen Bedingungen, Dauer und ob diese Urlaubsarten bezahlt oder unbezahlt sind, können je nach internen Richtlinien des Arbeitgebers und geltenden Tarifverträgen variieren, sofern sie die Mindestanforderungen des Arbeitsgesetzbuchs erfüllen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten