Rivermate | Äquatorialguinea landscape
Rivermate | Äquatorialguinea

Freelancing in Äquatorialguinea

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Äquatorialguinea

Updated on April 25, 2025

Die wirtschaftliche Landschaft Äquatorialguineas verzeichnet einen allmählichen Anstieg bei der Beschäftigung von Contractors und Freelancers, insbesondere da Unternehmen flexible Talentlösungen und spezialisierte Fähigkeiten suchen. Dieser Trend spiegelt eine breitere globale Verschiebung hin zu projektbasiertem Arbeiten und remote Zusammenarbeit wider, die verschiedene Sektoren im Land beeinflusst. Das Verständnis der spezifischen rechtlichen, vertraglichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ist sowohl für lokale als auch für internationale Unternehmen entscheidend, die sich in Äquatorialguinea rechtskonform an unabhängige Fachkräfte binden möchten.

Das Navigieren durch die Nuancen der Worker Classification ist von größter Bedeutung, um potenzielle Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden, die zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen führen können. Unternehmen müssen sorgfältig die Natur der Arbeitsbeziehung bewerten, um festzustellen, ob eine Person als Arbeitnehmer oder als Contractor in Äquatorialguinea behandelt werden sollte.

Rechtliche Unterscheidungen zwischen Employees und Contractors

Der Hauptunterschied zwischen einem Employee und einem Contractor in Äquatorialguinea hängt vom Maß an Kontrolle ab, das die engagierende Partei über die Arbeit der Person ausübt. Während spezifische gesetzliche Tests möglicherweise nicht so starr definiert sind wie in einigen anderen Jurisdiktionen, betrachten Gerichte und Arbeitsbehörden in der Regel mehrere Faktoren, um die wahre Natur der Beziehung zu bestimmen.

Wichtige berücksichtigte Faktoren sind:

  • Kontrolle: Bestimmt das Unternehmen wie, wann und wo die Arbeit ausgeführt wird, oder hat die Person erhebliche Autonomie? Employees unterliegen typischerweise der Anweisung und Kontrolle des Arbeitgebers.
  • Integration: Ist die Arbeit der Person ein integraler Bestandteil der Kernaktivitäten des Unternehmens, oder handelt es sich um eine externe Dienstleistung?
  • Wirtschaftliche Abhängigkeit: Ist die Person hauptsächlich auf diese einzelne Beschäftigung angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, oder bietet sie ihre Dienste mehreren Kunden an?
  • Werkzeuge und Ausrüstung: Wer stellt die Werkzeuge, Ausrüstung und Ressourcen bereit, die für die Arbeit notwendig sind? Employees werden in der Regel vom Arbeitgeber gestellt.
  • Dauer und Exklusivität: Handelt es sich um eine befristete Projekt- oder Zeitbindung, oder ist die Beschäftigung laufend mit der Erwartung auf Kontinuität? Ist die Person frei, für andere zu arbeiten?
  • Zahlungsstruktur: Wird eine regelmäßige Gehaltszahlung oder Lohnzahlung geleistet, oder basiert sie auf Projektmeilensteinen, Deliverables oder Rechnungen?

Eine Fehlklassifizierung eines Employees als Contractor kann zu Verpflichtungen hinsichtlich Nachzahlungen, Benefits, Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern und möglichen Geldstrafen führen.

Praktiken bei der Beschäftigung von Contractors und Vertragsstrukturen

Die Beschäftigung von Contractors in Äquatorialguinea erfordert einen klaren, schriftlichen Vertrag. Diese Vereinbarung bildet die Grundlage der Beziehung, definiert den Arbeitsumfang, die Bedingungen und Erwartungen beider Parteien. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag hilft, die unabhängige Natur der Beziehung zu etablieren und Risiken zu minimieren.

Wesentliche Elemente eines Contractor-Vertrags sollten umfassen:

  • Arbeitsumfang: Eine detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Leistungen, Deliverables und Projektziele.
  • Laufzeit: Das Start- und Enddatum der Beschäftigung oder Bedingungen für eine Beendigung.
  • Zahlungsbedingungen: Die vereinbarte Gebührenstruktur (Stundenlohn, projektbasiert usw.), Zahlungsplan und Währung.
  • Deliverables und Meilensteine: Konkrete erwartete Ergebnisse und Zeitpläne für die Fertigstellung.
  • Geistiges Eigentum: Klare Klauseln, die den Eigentumsübergang an während der Beschäftigung erstellten Arbeiten regeln (siehe unten).
  • Vertraulichkeit: Verpflichtungen zum Schutz sensibler Geschäftsinformationen.
  • Schadloshaltung und Haftung: Klauseln, die die Verantwortlichkeit im Falle von Problemen umreißen.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass der Vertrag nach den Gesetzen Äquatorialguineas geregelt wird.
  • Status als Contractor: Explizite Bestätigung beider Parteien, dass die Person ein Contractor und kein Employee ist.

Es ist ratsam, Verträge durch eine Rechtsberatung prüfen zu lassen, die mit dem äquatorialguineischen Recht vertraut ist, um die Einhaltung sicherzustellen und die Interessen beider Seiten zu wahren.

Überlegungen zu geistigem Eigentum bei Freelancers

Das im Rahmen eines Engagements durch einen Contractor geschaffene geistige Eigentum (IP) ist ein kritischer Punkt im Vertrag. Ohne eine spezielle Vereinbarung kann das Eigentum an IP je nach Art des IP und den Umständen nach äquatorialguineischem Recht variieren.

Im Allgemeinen gilt, dass der Schöpfer eines Originalwerks (wie Softwarecode, Designs, schriftliche Inhalte) als ursprünglicher Eigentümer des Urheberrechts betrachtet wird. Für Unternehmen, die Contractors engagieren, ist es gängige Praxis und sehr zu empfehlen, eine spezielle Klausel im Contractor-Vertrag aufzunehmen, die eindeutig die Eigentumsübertragung aller während des Projekts geschaffenen IP an das engagierende Unternehmen regelt. Diese "Work-for-Hire" oder Abtretungsklausel stellt sicher, dass das Unternehmen volle Rechte an den Deliverables erhält.

Der Vertrag sollte spezifizieren:

  • Was "Arbeitsprodukt" oder "Deliverables" ausmacht.
  • Dass der Contractor alle Rechte, Titel und Interessen am Arbeitsprodukt bei Erstellung oder Bezahlung an das Unternehmen abtritt.
  • Jegliche notwendige Zusammenarbeit des Contractors, um die Rechteübertragung zu formalisieren (z.B. Unterschriften von Dokumenten).

Ohne eine solche Klausel erhält das Unternehmen möglicherweise nur eine Lizenz zur Nutzung des Werks, nicht aber das vollständige Eigentum, was die Nutzung, Modifikation oder Verbreitung der IP einschränken kann.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherungsanforderungen

Contractors in Äquatorialguinea sind in der Regel selbst für die Verwaltung ihrer steuerlichen Verpflichtungen verantwortlich. Sie gelten meist als selbstständig Tätige oder operieren über ihre eigene registrierte Geschäftseinheit.

Wichtige steuerliche Überlegungen umfassen:

  • Einkommensteuer: Contractors sind einkommensteuerpflichtig auf ihre Einkünfte. Sie müssen sich bei den Steuerbehörden registrieren und jährlich Steuererklärungen abgeben. Die konkreten Steuersätze hängen vom Gesamteinkommen ab.
  • Mehrwertsteuer (MwSt): Wenn der Jahresumsatz des Contractors eine bestimmte Schwelle überschreitet, kann es erforderlich sein, sich für MwSt zu registrieren und MwSt auf ihre Leistungen zu erheben, die an die Steuerbehörden abgeführt wird.
  • Sozialversicherung: Anders als Employees sind Contractors in der Regel nicht durch die Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitgebers abgedeckt. Sie können freiwillige Beiträge zu Sozialversicherungssystemen leisten, was jedoch in der Regel ihre Verantwortung ist.

Unternehmen, die Contractors beschäftigen, sind in der Regel nicht verpflichtet, Einkommensteuer oder Sozialversicherungsbeiträge von Zahlungen einzubehalten, sofern die Klassifikation korrekt ist. Sie können jedoch Meldepflichten hinsichtlich der an Contractors geleisteten Zahlungen haben.

Bezüglich Versicherungen sind Contractors meist selbst verantwortlich für den Abschluss ihrer eigenen Berufshaftpflichtversicherung (Fehler- und Unterlassungsversicherung) und ggf. weiterer Versicherungen, abhängig von der Art ihrer Tätigkeit (z.B. Allgemeinversicherung). Unternehmen, die Contractors beschäftigen, sollten erwägen, den Nachweis einer ausreichenden Versicherung im Vertrag zu verlangen, um sich gegen potenzielle Ansprüche aus der Arbeit des Contractors abzusichern.

Häufige Branchen und Sektoren mit Einsatz von Contractors

Mehrere Sektoren in Äquatorialguinea nutzen häufig Contractors und Freelancers, getrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, projektbasiertem Arbeiten und Flexibilität.

Sektor Gängige Nutzung von Contractors
Öl und Gas Spezialisten, Berater, technische Experten, Sicherheitsbeauftragte, Projektmanager
Bauwirtschaft Projektmanager, Bauleiter, Facharbeiter, Ingenieure, Architekten
Beratungsdienste Unternehmensberater, Finanzberater, HR-Spezialisten, IT-Berater
Telekommunikation & IT Netzwerkingenieure, Softwareentwickler, IT-Support, Projektmanager
Kreativ- & Medienbranche Grafikdesigner, Autoren, Fotografen, Videografen, Marketingexperten
Professionelle Dienstleistungen Anwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer (für spezifische Projekte)

Diese Sektoren benötigen oft Expertise, die nicht dauerhaft erforderlich ist oder bei Projekten mit klaren Zeitrahmen, was die Beschäftigung von Contractors zu einer praktischen und effizienten Lösung macht. Der Einsatz von Contractors ermöglicht Unternehmen den Zugang zu globalem Talent und spezifischen Fähigkeiten ohne die langfristigen Verpflichtungen einer traditionellen Beschäftigung.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten