Rivermate | Algerien landscape
Rivermate | Algerien

Arbeitszeiten in Algerien

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore standard working hours and overtime regulations in Algerien

Updated on April 27, 2025

Das algerische Arbeitsrecht legt klare Vorschriften bezüglich der Arbeitszeit fest, um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer und eine faire Vergütung zu gewährleisten. Diese Regeln definieren die Standardarbeitswoche, begrenzen die maximalen Arbeitsstunden und schreiben spezifische Anforderungen für Überstunden, Ruhezeiten und besondere Arbeitsbedingungen wie Nachtschichten vor. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist für Arbeitgeber, die in Algerien tätig sind, entscheidend, um die Compliance zu wahren und ein produktives Arbeitsumfeld zu fördern.

Das Verständnis der Feinheiten dieser Arbeitszeitregeln, einschließlich der korrekten Berechnung und Vergütung von Überstunden, der Bereitstellung von obligatorischen Ruhezeiten und der Aufzeichnung der gearbeiteten Stunden, ist wesentlich für die Verwaltung einer Belegschaft im Land. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Geschäftsbedürfnisse mit dem Schutz der Arbeitnehmerrechte in Bezug auf Arbeitszeiten und -bedingungen in Einklang zu bringen.

Standardarbeitszeiten und Arbeitswoche

Die gesetzliche Standardarbeitszeit in Algerien ist auf 40 Stunden pro Woche festgelegt. Diese verteilt sich typischerweise auf fünf Arbeitstage, was zu durchschnittlich 8 Stunden pro Tag führt. Während die Standardarbeitswoche 40 Stunden beträgt, können Tarifverträge oder interne Unternehmensregeln eine andere Verteilung dieser Stunden auf die fünf Tage vorsehen, vorausgesetzt, die wöchentliche Höchstgrenze wird nicht überschritten, ohne Überstunden auszulösen. Die gebräuchlichste Struktur der Arbeitswoche läuft von Sonntag bis Donnerstag.

Überstundenregelungen und Vergütungsanforderungen

Arbeit, die über die Standard 40 Stunden pro Woche hinausgeht, gilt als Überstunde. Überstundenarbeit muss in der Regel vom Arbeitgeber genehmigt werden und unterliegt spezifischen Grenzen sowie erhöhten Vergütungssätzen. Die Gesamtzahl der Überstunden ist begrenzt und sollte in der Regel eine bestimmte jährliche Grenze pro Arbeitnehmer nicht überschreiten, wie sie durch Gesetz oder Tarifverträge festgelegt ist.

Die Überstundenvergütungssätze sind gesetzlich vorgeschrieben, höher als der Standardstundenlohn. Diese Sätze variieren je nach Zeitpunkt der Überstunden:

Überstundenzeitraum Mindeststeigerungssatz
Überstunden tagsüber 50%
Überstunden nachts 75%
Überstunden an Ruhetagen oder Feiertagen 100%

Diese Sätze werden auf den Grundstundenlohn des Arbeitnehmers angewendet.

Ruhezeiten und Pausenansprüche

Das algerische Arbeitsrecht schreibt bestimmte Ruhezeiten vor, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer ausreichend Freizeit haben. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine tägliche Pause während des Arbeitstages, die typischerweise für Mahlzeiten vorgesehen ist, deren Dauer in Tarifverträgen oder internen Vorschriften festgelegt sein kann.

Eine obligatorische wöchentliche Ruhezeit von mindestens 24 aufeinanderfolgenden Stunden ist ebenfalls vorgeschrieben. Dieser Ruhetag wird traditionell am Freitag eingehalten, wobei Ausnahmen in bestimmten Sektoren oder unter speziellen Vereinbarungen möglich sind, vorausgesetzt, die 24-stündige aufeinanderfolgende Ruhezeit ist gewährleistet.

Nachtschicht- und Wochenendarbeitsregelungen

Arbeit, die während der Nachtstunden geleistet wird, unterliegt spezifischen Vorschriften, einschließlich möglicherweise höherer Vergütungssätze, wie im Abschnitt Überstunden (75% Steigerung für Nachtüberstunden) erwähnt. Die Definition der 'Nachtstunden' wird in der Regel durch Gesetz oder Tarifvertrag festgelegt.

Während Freitag der Standard-Wochenruhetag ist, unterliegt Arbeit an diesem Tag oder an anderen offiziellen Feiertagen der 100%-igen Überstundenvergütung, wenn sie die Standardwochenstunden überschreitet oder speziell als Feiertagsarbeit geplant ist. Für Sektoren, die einen kontinuierlichen Betrieb erfordern, können spezielle Regeln gelten.

Verpflichtungen der Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung

Arbeitgeber in Algerien sind gesetzlich verpflichtet, genaue Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu führen. Dazu gehört die Verfolgung der Standardstunden sowie der geleisteten Überstunden. Diese Aufzeichnungen sind essenziell, um die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeitgrenzen nachzuweisen, die korrekte Berechnung und Zahlung von Löhnen und Überstunden zu gewährleisten und können von Arbeitsbehörden überprüft werden. Die Aufzeichnungen sollten die Anfangs- und Endzeiten der Arbeitstage sowie alle genommenen Pausen klar dokumentieren.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten