Schweden unterhält ein strukturiertes System für ausländische Staatsangehörige, die innerhalb seiner Grenzen leben und arbeiten möchten. Dieses System wird hauptsächlich von der Swedish Migration Agency (Migrationsverket) verwaltet und erfordert, dass die meisten Nicht-EU/EEA-Bürger vor Beginn der Beschäftigung eine Arbeitserlaubnis erhalten. Der Prozess umfasst sowohl den potenziellen Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber, der eine entscheidende Rolle bei der Einleitung und Unterstützung des Antrags spielt. Das Verständnis der spezifischen Anforderungen für verschiedene Arten von Arbeit und der erforderlichen Dokumentation ist wesentlich für einen reibungslosen Antragsprozess.
Die Navigation durch die Komplexität von Arbeitserlaubnissen und Visa erfordert die Einhaltung spezifischer Zulassungskriterien, die Bereitstellung umfassender Dokumente und die Befolgung definierter Antragsverfahren. Die Dauer der Erlaubnis, die Möglichkeit, Familienmitglieder mitzubringen, und der potenzielle Weg zur langfristigen Niederlassung sind alles Faktoren, die durch den initialen Antrag und die anschließende Einhaltung der schwedischen Vorschriften bestimmt werden.
Gängige Arten von Arbeitserlaubnissen für ausländische Arbeitnehmer
Schweden bietet je nach Art der Beschäftigung und den Qualifikationen des Antragstellers mehrere Kategorien von Arbeitserlaubnissen an. Die häufigste Art ist die allgemeine Arbeitserlaubnis, die ein konkretes Jobangebot eines schwedischen Arbeitgebers erfordert.
- Allgemeine Arbeitserlaubnis: Für Personen mit einem Jobangebot in Schweden. Die Stelle muss in Schweden und der EU/EEA mindestens zehn Tage ausgeschrieben gewesen sein, und die Beschäftigungsbedingungen (Gehalt, Versicherung usw.) müssen mit denen in Tarifverträgen oder branchenüblichen Standards vergleichbar sein.
- EU Blue Card: Für hochqualifizierte Personen außerhalb der EU/EEA, die ein Jobangebot mit einem Hochschulabschluss oder Äquivalent und einem Gehalt, das eine bestimmte Schwelle erreicht, haben. Diese Erlaubnis bietet bestimmte Vorteile hinsichtlich Mobilität innerhalb der EU.
- ICT Permit (Intra-Corporate Transfer): Für Manager, Spezialisten oder Trainees, die von einem Unternehmen außerhalb der EU/EEA in eine Niederlassung oder Tochtergesellschaft innerhalb Schwedens versetzt werden.
- Permit for Seasonal Work: Für Beschäftigung in bestimmten saisonalen Branchen wie Landwirtschaft oder Tourismus.
- Permit for Researchers: Für Personen, die nach Schweden kommen, um Forschung zu betreiben.
Anforderungen und Verfahren für die Beantragung einer Arbeitserlaubnis
Der Antragsprozess für eine schwedische Arbeitserlaubnis ist hauptsächlich digital und wird in der Regel vom Arbeitgeber eingeleitet.
Zulassungskriterien:
- Sie müssen einen gültigen Reisepass besitzen.
- Sie müssen ein konkretes Jobangebot von einem schwedischen Arbeitgeber erhalten haben.
- Das Jobangebot muss die Anforderungen bezüglich Gehalt, Versicherung und anderer Beschäftigungsbedingungen erfüllen.
- Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass die Stelle in Schweden und der EU/EEA ausgeschrieben wurde.
- Sie müssen beabsichtigen, für den spezifischen Arbeitgeber und in der im Antrag genannten Tätigkeit zu arbeiten.
Erforderliche Dokumente:
- Kopie des gültigen Reisepasses.
- Vollmacht (falls durch einen Vertreter beantragt).
- Das Formular für das Jobangebot (Anställningserbjudande), ausgefüllt vom Arbeitgeber.
- Nachweis, dass die Stelle ausgeschrieben wurde.
- Dokumentation vom Arbeitgeber bezüglich der Beschäftigungsbedingungen (Gehalt, Versicherung).
- Relevante Bildungsnachweise und berufliche Qualifikationen.
- In einigen Fällen Nachweise über frühere Berufserfahrung.
Verfahren:
- Arbeitgeber initiiert: Der Arbeitgeber startet den Antrag, indem er online Informationen über das Unternehmen, das Jobangebot und die Beschäftigungsbedingungen an die Swedish Migration Agency übermittelt.
- Bewerber reicht ein: Der Bewerber erhält eine E-Mail mit Anweisungen, wie er seinen Teil des Antrags online vervollständigt, erforderliche Dokumente hochlädt und die Antragsgebühr bezahlt.
- Bearbeitung: Die Swedish Migration Agency bearbeitet den Antrag. Sie kann den Arbeitgeber oder den Bewerber für zusätzliche Informationen kontaktieren.
- Entscheidung: Die Migrationsbehörde trifft eine Entscheidung. Bei Genehmigung erhält der Bewerber eine Benachrichtigung.
- Biometrie/Visa (falls zutreffend): Je nach Nationalität muss der Bewerber möglicherweise eine schwedische Botschaft oder Konsulat aufsuchen, um biometrische Daten (Fingerabdrücke und Foto) zu hinterlegen und eventuell ein Visum vor der Reise nach Schweden zu erhalten.
Bearbeitungszeiten und Gebühren (ungefähr für 2025, Änderungen vorbehalten):
Bearbeitungszeiten können erheblich variieren, abhängig vom Anlagetyp, der Vollständigkeit des Antrags und der aktuellen Arbeitsbelastung der Migrationsbehörde. Gebühren sind nicht erstattungsfähig.
Erlaubnistyp | Ungefähre Bearbeitungszeit | Ungefähre Gebühr (SEK) |
---|---|---|
Allgemeine Arbeitserlaubnis | 1-4 Monate | 2.000 |
EU Blue Card | 1-3 Monate | 2.000 |
ICT Permit | 1-3 Monate | 2.000 |
Saisonale Arbeitserlaubnis | 1-3 Monate | 1.500 |
Erlaubnis für Forscher | 1-3 Monate | 2.000 |
Abhängige (Erwachsene) | 1-4 Monate | 1.500 |
Abhängige (Kind) | 1-4 Monate | 750 |
Hinweis: Dies sind Schätzungen. Aktuelle Bearbeitungszeiten sind auf der Website der Swedish Migration Agency veröffentlicht.
Wege zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis
Der Besitz einer Arbeitserlaubnis kann zur Berechtigung für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Schweden führen. Die allgemeine Voraussetzung ist, dass man eine Arbeitserlaubnis hatte und für einen kontinuierlichen Zeitraum in Schweden gelebt hat, typischerweise vier Jahre, während man bestimmte Bedingungen erfüllt.
- Kontinuierlicher Aufenthalt: Sie müssen in Schweden mit einer Arbeitserlaubnis mindestens vier Jahre in den letzten sieben Jahren gelebt haben.
- Gültige Erlaubnis: Sie müssen während des gesamten erforderlichen Zeitraums eine gültige Arbeitserlaubnis gehabt haben.
- Ausreichendes Einkommen: Sie müssen in der Lage sein, sich durch Beschäftigung zu unterstützen. Das Einkommen muss ausreichen, um die Lebenshaltungskosten von Ihnen und Ihrer Familie zu decken.
- Ordnungsgemäßer Lebenswandel: Sie müssen sich ordnungsgemäß verhalten haben (z.B. kein schwerwiegendes Vorstrafenregister).
- Absicht zu bleiben: Sie müssen die Absicht haben, weiterhin in Schweden zu leben.
Der Antrag auf dauerhafte Aufenthaltserlaubnis wird bei der Swedish Migration Agency eingereicht.
Optionen für Dependent Visa
Personen mit einer Arbeitserlaubnis in Schweden können oft Anträge für ihre engsten Familienmitglieder stellen, um sie zu begleiten.
- Berechtigte Familienmitglieder: Typischerweise Ehepartner, eingetragene Partner, Lebenspartner und unverheiratete Kinder unter 21 Jahren. Kinder über 21, die finanziell vom Antragsteller abhängig sind, können in einigen Fällen ebenfalls eingeschlossen werden.
- Voraussetzungen: Der Hauptarbeitnehmer muss seine Familie finanziell unterstützen können und geeigneten Wohnraum in Schweden haben.
- Antragsverfahren: Familienmitglieder beantragen eine Aufenthaltserlaubnis, um sich einer Familie in Schweden anzuschließen. Der Antrag wird in der Regel online eingereicht.
- Dokumentation: Erfordert Nachweise der Beziehung (Heiratsurkunde, Geburtsurkunden), Kopien der Pässe und Nachweise über das Einkommen und die Unterkunft des Hauptantragstellers.
Die Bearbeitungszeiten und Gebühren für Familiennachzüge sind in der Regel ähnlich wie bei Arbeitserlaubnissen.
Visa-Compliance-Verpflichtungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Einhaltung der schwedischen Einwanderungsgesetze ist sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung.
Verpflichtungen des Arbeitgebers:
- Sicherstellen, dass die Beschäftigungsbedingungen (Gehalt, Versicherung) während der Beschäftigungsdauer den Anforderungen entsprechen.
- Die Swedish Migration Agency informieren, wenn die Beschäftigung endet oder sich die Beschäftigungsbedingungen oder die Rolle des Mitarbeiters wesentlich ändern.
- Aufzeichnungen über die Arbeitserlaubnis des Mitarbeiters und die Beschäftigungsbedingungen führen.
- Sicherstellen, dass der Mitarbeiter eine gültige Arbeitserlaubnis für die Dauer seiner Beschäftigung hat. Die Beschäftigung ohne die richtige Erlaubnis ist illegal.
Verpflichtungen des Mitarbeiters:
- Nur für den Arbeitgeber und in der im Arbeitserlaubnisbescheid genannten Tätigkeit arbeiten.
- Sicherstellen, dass der Reisepass gültig bleibt.
- Eine Verlängerung der Arbeitserlaubnis beantragen, bevor die aktuelle abläuft, wenn er weiterhin in Schweden arbeiten möchte.
- Die Swedish Migration Agency über Änderungen informieren, die die Erlaubnis beeinflussen könnten (z.B. Arbeitgeberwechsel, Adressänderung).
- Alle Bedingungen des Arbeitserlaubnisbescheids einhalten.