Rivermate | Irland landscape
Rivermate | Irland

Work permits and visas in Irland

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Irland

Updated on April 27, 2025

Ireland bietet verschiedene Wege für ausländische Staatsbürger, die Beschäftigungsmöglichkeiten im Land suchen. Die Navigation durch das Einwanderungssystem, das die Erlangung des entsprechenden Visums und Arbeitserlaubnis umfasst, ist ein entscheidender Schritt sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen, die internationales Talent einstellen möchten. Die spezifischen Anforderungen und Verfahren hängen von Faktoren wie der Staatsangehörigkeit der Person, der Art der auszuführenden Arbeit und der Dauer des geplanten Aufenthalts ab.

Für Nicht-EU/EWR-Staatsangehörige beinhaltet die Sicherung des Rechts auf Arbeit in Irland in der Regel einen zweistufigen Prozess: den Erhalt eines Einreisevisums (falls erforderlich, basierend auf der Staatsangehörigkeit) und die Erlangung einer Arbeitserlaubnis. Die irische Regierung verwaltet diese Prozesse, um sicherzustellen, dass ausländische Arbeitskräfte echte Fachkräftelücken im Arbeitsmarkt füllen und die Beschäftigungsbedingungen den erforderlichen Standards entsprechen. Das Verständnis der verschiedenen Permit-Typen und der damit verbundenen Antragsverfahren ist wesentlich für eine reibungslose und regelkonforme Einstellung.

Gängige Visumtypen für ausländische Arbeitnehmer

Nicht-EU/EWR-Staatsangehörige, die in Irland arbeiten möchten, benötigen im Allgemeinen eine Arbeitserlaubnis, die vom Department of Enterprise, Trade and Employment ausgestellt wird, zusätzlich zu einem erforderlichen Einreisevisum, das vom Department of Justice ausgestellt wird. Die häufigsten Arten von Arbeitserlaubnissen sind die Critical Skills Employment Permit und die General Employment Permit.

  • Critical Skills Employment Permit: Entwickelt, um hochqualifizierte Personen in Berufen anzuziehen, bei denen in Irland nachweislich Engpässe bestehen.
    • Voraussetzungen: Erfordert ein Jobangebot in einem bestimmten Critical Skills-Beruf mit einem Jahresgehalt von €38.000 oder €30.000, abhängig vom spezifischen Beruf, oder ein Jobangebot in einem beliebigen förderfähigen Beruf mit einem Jahresgehalt von €64.000 oder mehr. Ein entsprechender Abschluss oder gleichwertige Erfahrung ist in der Regel erforderlich.
    • Dauer: Zunächst für zwei Jahre erteilt.
    • Vorteile: Permit-Inhaber können nach zwei Jahren eine Stamp 4-Immigrationsgenehmigung beantragen, die es ihnen ermöglicht, ohne weitere Arbeitserlaubnis zu arbeiten. Ehepartner/Partner können eine Stamp 1G-Genehmigung beantragen, die ihnen erlaubt, ohne separate Arbeitserlaubnis zu arbeiten.
  • General Employment Permit: Deckt Berufe ab, die nicht für die Critical Skills permit berechtigt sind, vorausgesetzt, sie sind nicht auf der Ineligible List of Occupations for Employment Permits gelistet.
    • Voraussetzungen: Erfordert ein Jobangebot mit einem Jahresgehalt von mindestens €30.000 (mit einigen Ausnahmen für bestimmte Rollen wie Gesundheitsassistenten oder bestimmte gartenbauliche Arbeiter). Ein Labour Market Needs Test ist in der Regel erforderlich, um nachzuweisen, dass der Arbeitgeber die Stelle lokal ausgeschrieben hat, ohne Erfolg.
    • Dauer: Zunächst für zwei Jahre, verlängerbar auf bis zu drei Jahre, bei maximal fünf Jahren Aufenthalt.
    • Vorteile: Nach fünf Jahren mit einer General Employment Permit können Personen möglicherweise eine langfristige Aufenthaltserlaubnis beantragen.

Weitere Permit-Typen existieren für spezielle Umstände, wie die Intra-Company Transfer Permit für multinationale Konzerne, die leitendes Personal, Management oder Schlüsselpersonal von einer Nicht-EU/EWR-Niederlassung auf eine irische Niederlassung übertragen.

Anforderungen und Verfahren für die Work Permit Beantragung

Der Antragsprozess für eine irische Arbeitserlaubnis ist hauptsächlich ein Online-Prozess, der beim Department of Enterprise, Trade and Employment eingereicht wird. Der Antrag kann in der Regel vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer gestellt werden, wobei der Arbeitgeber meist den Anstoß gibt und den Prozess unterstützt.

Allgemeine Antragschritte:

  1. Labour Market Needs Test (falls zutreffend): Für General Employment Permits muss der Arbeitgeber die Stelle 28 Tage lang bei den European Employment Services (EURES) und auf einer nationalen Zeitungswebsite sowie auf einer lokalen Zeitungswebsite ausschreiben. Dieser Test ist für Critical Skills Permits und bestimmte andere Kategorien ausgenommen.
  2. Unterlagen sammeln: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer müssen unterstützende Dokumente vorlegen.
    • Arbeitgeber: Firmeneintrag, Steuerbescheinigung, Details zum Jobangebot (Vertrag, Gehalt, Rollenbeschreibung), Nachweis des Labour Market Needs Test (falls erforderlich).
    • Arbeitnehmer: Passkopie, Qualifikationen (bei Bedarf übersetzt), Lebenslauf, frühere Beschäftigungsnachweise.
  3. Online-Antrag einreichen: Das ausgefüllte Formular über das Online-Portal absenden.
  4. Gebühr bezahlen: Die entsprechende Antragsgebühr online entrichten.
  5. Bearbeitung: Das Department of Enterprise, Trade and Employment prüft den Antrag. Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Permit-Typ und aktueller Volumen.
  6. Entscheidung: Bei Genehmigung wird eine Arbeitserlaubnis ausgestellt. Bei Ablehnung werden Gründe genannt, und eine Berufung ist möglich.

Gebühren und Bearbeitungszeiten (ungefähr, Änderungen vorbehalten):

Permit-Typ Anfangsgebühr Verlängerungsgebühr Typische Bearbeitungszeit
Critical Skills €1.000 €1.000 2-4 Wochen
General Employment €1.000 (2 Jahre) €1.500 (3 Jahre) 8-12 Wochen
Intra-Company Transfer €1.000 (2 Jahre) €1.500 (3 Jahre) 4-8 Wochen

Hinweis: Gebühren können sich ändern. Beschleunigte Bearbeitung ist in begrenzten Fällen möglich.

Bei Ankunft in Irland (oder bei bereits residence) muss der Permit-Inhaber sich beim Garda National Immigration Bureau (GNIB) registrieren, um seine Irish Residence Permit (IRP) Karte zu erhalten, die die Einwanderungsgenehmigung und das Recht auf Aufenthalt und Arbeit basierend auf der Arbeitserlaubnis bestätigt.

Wege zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis

Der Besitz einer Arbeitserlaubnis kann zu langfristigen Aufenthaltserlaubnissen in Irland führen. Der primäre Weg für Permit-Inhaber ist die Erlangung der Stamp 4-Immigrationsgenehmigung.

  • Stamp 4: Diese Erlaubnis ermöglicht es einem Nicht-EU/EWR-Nationalen, in Irland zu wohnen und zu arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis zu benötigen.
    • Voraussetzungen: In der Regel nach zwei Jahren mit einem Critical Skills Employment Permit oder nach fünf Jahren mit einer General Employment Permit. Antragsteller müssen eine gute Einwanderungsgeschichte und einen kontinuierlichen legalen Aufenthalt in Irland nachweisen.
    • Antrag: Der Antrag erfolgt beim Garda National Immigration Bureau (GNIB) oder über das Online-Erneuerungssystem, meist vor Ablauf der aktuellen Erlaubnis.
    • Vorteile: Bietet größere Flexibilität bei der Beschäftigung und ist ein bedeutender Schritt in Richtung potenziellen langfristigen Aufenthalts oder Staatsbürgerschaft.

Nach Erhalt von Stamp 4 und legalem Aufenthalt in Irland für insgesamt fünf Jahre (einschließlich der Zeit auf bestimmten Arbeitserlaubnissen) können Personen möglicherweise eine langfristige Residency beantragen. Langfristige Residency erlaubt den Aufenthalt im Staat für bis zu fünf Jahre pro Zeitraum.

Die irische Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung ist ein weiterer möglicher Weg nach einer gewissen Zeit des legalen Aufenthalts, typischerweise fünf Jahre, einschließlich eines Jahres ununterbrochenen Wohnsitzes unmittelbar vor Antragstellung. Die auf Stamp 4 verbrachte Zeit zählt für die Residency-Anforderungen für die Staatsbürgerschaft.

Visumoptionen für Angehörige

Nicht-EU/EWR-Staatsangehörige, die bestimmte Arten von Arbeitserlaubnissen besitzen, können ihre berechtigten Familienmitglieder mit nach Irland bringen, um dort mit ihnen zu wohnen.

  • Inhaber der Critical Skills Employment Permit: Ehepartner/Civil Partners und abhängige Kinder von Critical Skills permit Inhabern können eine sofortige Familienzusammenführung beantragen.
    • Ehepartner/Civil Partner: Können eine Stamp 1G-Genehmigung beantragen, die ihnen erlaubt, in Irland zu arbeiten, ohne eine separate Arbeitserlaubnis zu benötigen. Sie müssen ein Einreisevisum (falls erforderlich) beantragen und sich bei der Einreise registrieren.
    • Abhängige Kinder: Können in Irland bei ihren Eltern wohnen. Sie müssen ein Einreisevisum (falls erforderlich) beantragen und auf der Einwanderungsgenehmigung ihrer Eltern registriert werden.
  • Inhaber der General Employment Permit: Familienzusammenführung ist grundsätzlich möglich, aber der Permit-Inhaber muss in der Regel mindestens 12 Monate legal in Irland wohnhaft und arbeitend gewesen sein, bevor Familienmitglieder einen Antrag auf Beitritt stellen können.
    • Ehepartner/Civil Partner: Können eine Aufenthaltserlaubnis in Irland beantragen. Für eine Arbeitserlaubnis ist ggf. ein eigener Antrag erforderlich.
    • Abhängige Kinder: Können nach Ablauf der 12 Monate bei den Eltern wohnen.

Der Antrag auf Familienzusammenführung umfasst die Beantragung eines Einreisevisums (falls erforderlich) und die Registrierung ihrer Anwesenheit und Beziehung beim Garda National Immigration Bureau bei Ankunft in Irland. Nachweise der Beziehung (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden) und Nachweis der finanziellen Unterstützung durch den Permit-Inhaber sind erforderlich.

Verpflichtungen zur Visa-Konformität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die Einhaltung der irischen Einwanderungs- und Arbeitsgesetze ist für Arbeitgeber und ausländische Arbeitnehmer entscheidend. Nicht-Einhaltung kann zu erheblichen Strafen führen, einschließlich Bußgeldern, Strafverfahren und Entzug der Arbeitserlaubnis.

Verpflichtungen der Arbeitgeber:

  • Recht auf Arbeit prüfen: Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass alle Arbeitnehmer, einschließlich ausländischer Staatsbürger, vor Beginn der Beschäftigung die legale Arbeitserlaubnis haben. Dazu gehört die Überprüfung ihres Passes, Visums (falls erforderlich) und IRP-Karte mit dem entsprechenden Einwanderungsstempel (z.B. Stamp 1 bei Arbeitserlaubnis oder Stamp 4).
  • Einhaltung der Permit-Bedingungen: Sicherstellen, dass Rolle, Gehalt und Einsatzort des Mitarbeiters mit den Angaben auf der Arbeitserlaubnis übereinstimmen. Änderungen müssen dem Department of Enterprise, Trade and Employment gemeldet oder genehmigt werden.
  • Aufbewahrung von Unterlagen: Kopien der Arbeitserlaubnisse, IRP-Karten, Verträge und andere relevante Einwanderungsdokumente aufbewahren.
  • Änderungen melden: Das Department of Enterprise, Trade and Employment über Änderungen der Beschäftigungsstatus, wie Kündigung, innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens (meist 4 Wochen) informieren.
  • Arbeitsrecht einhalten: Sicherstellen, dass der ausländische Arbeitnehmer die gleichen Arbeitsbedingungen und Rechte erhält wie irische Staatsbürger, inklusive Mindestlohn, Arbeitszeiten und Urlaub.

Pflichten der Arbeitnehmer:

  • Gültige Erlaubnis aufrechterhalten: Sicherstellen, dass ihre Arbeitserlaubnis und Einwanderungsgenehmigung (IRP-Karte) während ihres Aufenthalts und ihrer Beschäftigung gültig bleiben. Rechtzeitig Verlängerungen beantragen.
  • Bedingungen einhalten: Nur in der auf der Arbeitserlaubnis angegebenen Tätigkeit und für den angegebenen Arbeitgeber arbeiten.
  • Registrierung bei Immigration: Bei Ankunft oder Erneuerung sich beim Garda National Immigration Bureau registrieren, um ihre IRP-Karte zu erhalten/aktualisieren.
  • Änderungen melden: Das Einwanderungsamt über Änderungen in den Umständen informieren, z.B. Adresswechsel.
  • Irisches Recht befolgen: Alle irischen Gesetze und Vorschriften einhalten.

Die Nichteinhaltung dieser Pflichten kann dazu führen, dass der Arbeitnehmer sein Recht auf Arbeit und Aufenthalt in Irland verliert, und den Arbeitgeber rechtliche Konsequenzen drohen. Arbeitgeber, die einen Employer of Record nutzen, können ihre Expertise nutzen, um sicherzustellen, dass diese komplexen Compliance-Anforderungen effektiv erfüllt werden.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten