Was sind Boomerang Employees
Boomerang employees sind diejenigen, die ein Unternehmen verlassen und später zurückkehren. Sie können in derselben Rolle oder in einer anderen Position wiederkommen. Früher galten sie als selten oder sogar als rotes Flagge, doch heute wird Beschäftigung mit Boomerangs als clevere Strategie in talent acquisition und employee retention betrachtet. Dieser Wandel spiegelt einen Arbeitsmarkt wider, der durch hohe Mobilität, wechselnde Karrierewege und neue remote work-Normen geprägt ist.
Warum kehren Boomerang Employees zurück
Boomerang employees kehren aus vielen Gründen zurück. Manche verlassen das Unternehmen, um neue Branchen zu erkunden, ihre Karriere voranzutreiben oder eine Ausbildung zu absolvieren. Andere suchen vielleicht einen kulturellen oder finanziellen Wechsel. Nach dem Sammeln neuer Erfahrungen stellen sie fest, dass ihr früherer Arbeitgeber die beste Umgebung für Wachstum bietet.
Für viele zeigt die Rückkehr eine erneuerte Wertschätzung für die Werte, Führung oder Kultur des Unternehmens. Mit Blick auf den Big Quit haben viele ehemalige Mitarbeitende ihre Prioritäten neu bewertet. Sie suchen oft Arbeitsplätze, die mehr Flexibilität, Sinn oder work-life balance bieten.
Organisatorische Vorteile der Wiederaufnahme von Boomerang Employees
Die Wiederaufnahme ehemaliger Mitarbeitender bringt klare Vorteile. Boomerang hires benötigen in der Regel weniger onboarding-Zeit, da sie die Systeme, Richtlinien und die Kultur des Unternehmens bereits kennen. Ihre bisherige Leistung liefert verlässliche Daten, was sie zu weniger riskanten Einstellungen macht als externe Kandidaten.
Diese Mitarbeitenden bringen sowohl institutionelles Wissen als auch frische Fähigkeiten mit. Dies kann die Produktivität steigern und neue Perspektiven in Teams einbringen. Ihre Rückkehr zeigt auch Vertrauen in die Arbeitgebermarke und kann die Mitarbeitermoral verbessern.
Finanziell kann die Einstellung von boomerang employees die Kosten senken und das Risiko von Fehlbesetzungen reduzieren. In wettbewerbsintensiven Branchen unterstützt die Pflege von Kontakten zu erfahrenen Alumni durch formelle Netzwerke diese Strategie.
Wichtige Interviewfragen für Boomerang Candidates
Auch bekannte ehemalige Mitarbeitende sollten den Rehiring-Prozess durchlaufen. Es ist wichtig zu prüfen, ob sie noch zum aktuellen Struktur, den Zielen und der Kultur des Unternehmens passen.
Wichtige Fragen sind:
-
Warum haben Sie das Unternehmen verlassen? Dies klärt den Abwanderungsgrund und prüft auf ungelöste Probleme.
-
Warum möchten Sie zurückkehren? Dies zeigt ihre Motivation und Ausrichtung auf die Unternehmensrichtung.
-
Was haben Sie seit dem Verlassen gemacht? Dies zeigt Fähigkeitenentwicklung oder neue Verantwortlichkeiten, die dem Unternehmen zugutekommen können.
-
Wie haben Sie sich beruflich weiterentwickelt? Ein zurückkehrender Mitarbeitender sollte verbesserte Fähigkeiten oder Führungsqualitäten mitbringen, insbesondere für leitende Positionen.
-
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Dies hilft zu erkennen, ob ihre Ziele mit den zukünftigen Plänen des Unternehmens übereinstimmen.
Überlegungen für HR und Compliance
HR-Teams müssen bei der Rehiring rechtliche und operative Faktoren berücksichtigen. Dazu gehört die Aktualisierung von employment agreements, die Überprüfung, ob die Unterbrechung der Beschäftigung den Unternehmensrichtlinien und labor law-Standards entspricht, sowie die erneute Bewertung der Anspruchsberechtigung auf Leistungen, falls erforderlich.
Organisationen sollten auch Datenschutzbestimmungen einhalten, um sicherzustellen, dass Mitarbeitendenakten den Datenschutzgesetzen wie dem GDPR (Datenschutz-Grundverordnung) entsprechen.
Herausforderungen und organisatorische Bereitschaft von Boomerang Employees
Obwohl boomerang hires viele Vorteile haben, sind nicht alle Rückkehrer gleich gut. Wenn die ursprünglichen Gründe für das Verlassen ungelöste Konflikte oder schlechte Leistung waren, kann die Wiederaufnahme die Unternehmenskultur stören.
Organisationen müssen Fairness bei den Chancen gewährleisten. Priorisierung von Rückkehrern ohne klare Gründe kann Diversitäts- und Inklusionsbemühungen schaden. Ein fairer Rahmen für die Rehiring, Teil einer HR strategy, kann helfen, diese Probleme anzugehen.
Fazit
Boomerang employees bieten eine einzigartige Rekrutierungsmöglichkeit: Personen, die sowohl mit der Kultur vertraut sind als auch beruflich gewachsen sind. Wenn sie sorgfältig bewertet und gut integriert werden, können sie die Leistung steigern, das Risiko bei Einstellungen senken und die organisatorische Stabilität unterstützen.
Da sich die Belegschaft verändert, ist die Pflege starker Beziehungen zu Alumni und die Sichtweise auf ehemalige Mitarbeitende als zukünftige Assets ein Wandel darin, wie Unternehmen Karrieren sehen. Sie sind nicht nur lineare Wege, sondern flexible Reisen, die zurück zu vertrauten Orten führen können.
Für Definitionen wichtiger HR- und Beschäftigungsbegriffe besuchen Sie das Rivermate Glossary.