Geschäftserweiterung und Wachstum

8 Minuten Lesezeit

Wann macht es Sinn, eine lokale Tochtergesellschaft zu eröffnen?

Veröffentlicht am:

Apr 18, 2024

Aktualisiert am:

Apr 30, 2025

Rivermate | Wann macht es Sinn, eine lokale Tochtergesellschaft zu eröffnen?

Was ist eine Tochtergesellschaft?

Die Definition einer Tochtergesellschaft ist ein Unternehmen, dessen Eigentum behalten und kontrolliert wird durch ein Mutterunternehmen. Eine Tochtergesellschaft kann auch als Tochterfirma oder Tochtergesellschaft bezeichnet werden, während das Mutterunternehmen sonst als Holdinggesellschaft bekannt ist. In technischeren Begriffen muss das Mutterunternehmen, um eine kontrollierende Beteiligung an der Tochtergesellschaft zu halten, mindestens 50 Prozent Kontrolle über deren Aktien besitzen.

Eine Tochtergesellschaft ist eine separate juristische Person zum Mutterunternehmen für Steuer-, Regulierungs- und Haftungszwecke. Allerdings profitiert das Mutterunternehmen von der Tochtergesellschaft, indem es ihr ermöglicht, Funktionen im Zusammenhang mit dem Geschäft auszuführen, das sie betreibt (z.B. Herstellung von Komponenten, die zur Produktion der verkauften Waren benötigt werden).

Dinge, die bei der Eröffnung einer lokalen Tochtergesellschaft zu beachten sind

Standorte der Mitarbeiter sind festgelegt

Zuerst müssen Sie die Standorte Ihrer Mitarbeiter festlegen. Wenn Ihr Unternehmen Mitarbeiter verstreut und stark über die Welt verteilt hat, ist die Eröffnung einer ausländischen Tochtergesellschaft möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Die Faustregel besagt, dass es mindestens fünf Mitarbeiter am selben Standort geben sollte, um die Eröffnung eines lokalen Tochterbüros dort in Betracht zu ziehen. (LESEN: Wie bezahlt man seine Remote-Mitarbeiter?)

Investoren und Kreditgeber sind voll hinter der Entscheidung

Zweitens muss auch sichergestellt werden, dass die Investoren und Kreditgeber Ihres Unternehmens diese bedeutende Entscheidung voll unterstützen. Es macht keinen Sinn, eine so große Entscheidung vor den Personen zu verbergen, die Ihrem Unternehmen die Finanzen bereitstellen, die Sie benötigen, um ein Grundstück zu kaufen, ein Büro zu bauen und im Allgemeinen eine Tochtergesellschaft einzurichten. Transparenz und Offenheit gegenüber Ihren Investoren und Kreditgebern werden auch die Chance verringern, Konflikte zwischen den beteiligten Parteien zu fördern.

Zu übertragende materielle und immaterielle Aspekte werden berücksichtigt

Drittens müssen Sie auch die materiellen und immateriellen Aspekte berücksichtigen, die von Ihrem Unternehmen auf die Tochtergesellschaft übertragen werden. Ein bedeutender Teil der Aspekte wie Verantwortlichkeiten, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten wird offensichtlich auf die neue Geschäftseinheit übertragen. Schätzen Sie, wie viel von diesen Aspekten benötigt wird, damit die Tochtergesellschaft funktional operieren kann, und bestimmen Sie, ob Sie genug davon haben, um beide Einheiten gut zu verwalten. Zum Beispiel wird für den Start der Geschäftstätigkeiten der Tochtergesellschaft ein Teil Ihres Working Capitals benötigt. Ob Sie genügend Kapital haben, sollte gut durchdacht werden. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Eröffnung einer lokalen Tochtergesellschaft eine so bedeutende Entscheidung ist—die meisten Tochtergesellschaften werden nur von den wertvollsten Unternehmen eingerichtet. Ein Unternehmen entscheidet sich nur zu expandieren, wenn es die Mittel dazu hat.

Vorteile und Nachteile der Eröffnung einer lokalen Tochtergesellschaft

Jedes Geschäftsunternehmen hat entsprechende Vorteile und Nachteile. Wie diese Nachteile gemindert werden, kann die Zukunft des Unternehmens bestimmen. Aber vorher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der Eröffnung einer Tochtergesellschaft aufzulisten, um den Minderungsvorgang in Gang zu setzen. Unten ist eine Tabelle, die die Vor- und Nachteile der Eröffnung einer lokalen Tochtergesellschaft im Detail beschreibt.

Vorteile

  • Das Unternehmen unterliegt nur den Steuern im entsprechenden Bundesstaat oder Land
  • Verluste können eingedämmt und begrenzt werden
  • Die geografische Verbreitung des Geschäfts kann den Verkauf und die Etablierung der Dienstleistungen erleichtern
  • Interaktion und Engagement zwischen den Unternehmensbereichen und Tochtergesellschaften können zum Erfolg des Unternehmens beitragen

Nachteile

  • Mehr Belastung für die Buchhaltungs- und Rechtsteams
  • Bürokratie und Kontrolle sind größer
  • Das Mutterunternehmen haftet für die Eventualitäten der Tochtergesellschaft, einschließlich ihrer Schulden
  • Finanzberichte sind eine zusätzliche Belastung

Zahlreiche Unternehmen haben bereits bewiesen, wie effektiv die Eröffnung einer lokalen Tochtergesellschaft ist. Zum Beispiel ist die Akquisition vieler diverser Firmen durch Berkshire Hathaway eine Strategie, die mit dem Kauf von unterbewerteten Vermögenswerten und deren Halten bis zum Erfolg verbunden ist. Während Berkshire Hathaway diese Tochtergesellschaften übernimmt, können sie weiterhin unabhängig operieren und gleichzeitig auf eine viel breitere finanzielle Ressource zugreifen. Heute besitzt Berkshire mehr als 270 Tochtergesellschaften.

Alphabet Inc. besitzt ebenfalls viele Tochtergesellschaften, die einzigartige Operationen durchführen und durch Diversifikation, Umsatz, Gewinn sowie Forschung und Entwicklung Wert für das Mutterunternehmen schaffen. Eine Tochtergesellschaft von Alphabet ist die Sidewalk Labs, ein Startup, das die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs in den Vereinigten Staaten zum Ziel hat. Es bietet Alphabet eine Geschäftseinheit, die Technologien entwickelt, die letztlich dem gesamten Unternehmen zugutekommen.

Ausblick

Ein Gefühl von Teamarbeit, Zusammenarbeit und Partnerschaft auf gemeinsame Ziele kann bereits beim Investieren in eine lokale Tochtergesellschaft sichtbar werden. Als Muttergesellschaft ist es Ihre Aufgabe, das Tochterunternehmen zu fördern und zu entwickeln, in der Hoffnung, dass es Ihnen eines Tages hilft, wieder auf die Beine zu kommen, wenn die Dinge schief laufen.

Ein Unternehmen kann zahlreiche Gründe haben, wenn es sich entscheidet, eine lokale Tochtergesellschaft zu eröffnen. Es könnte den Markt erweitern, Verluste begrenzen und eindämmen oder die Beteiligung der Mitarbeiter erhöhen. Was auch immer diese Gründe sind, es ist immer wichtig, die Risiken, die Kosten und das Potenzial zu bewerten und die bestmögliche Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Tochterkonten?

Tochterkonten sind Konten, die innerhalb des Tochterbuchs geführt werden. Das Hauptbuch fasst dann die Tochterkonten in einem Kontrollkonto im Hauptbuch zusammen. Tochterkonten werden verwendet, um Daten auf einer bestimmten Ebene für bestimmte Transaktionstypen wie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie Verbindlichkeiten zu verfolgen.

Was ist ein Tochterbuch?

Ein Tochterbuch oder Subledger ist eine Gruppe ähnlicher Konten, deren kombinierte Salden gleich dem Saldo eines bestimmten Hauptbuchkontos sind. Das Hauptbuchkonto, das die Salden eines Tochterbuchs zusammenfasst, wird Kontrollkonto oder Hauptkonto genannt. Ein Tochterbuch sollte Details hinter den Buchungseinträgen im Hauptbuch liefern, die in der Buchhaltung verwendet werden.

Was ist eine Tochterkooperative?

Eine Tochterkooperative ist eine Organisation, bei der die Mehrheit ihrer Mitglieder oder Aktionäre aus einer Genossenschaft stammt. Sie erhält technische, managementbezogene und finanzielle Unterstützung von einer Genossenschaft.

Warum gründen Unternehmen Tochtergesellschaften?

Wie bereits erwähnt, ist die Gründung von Tochtergesellschaften eine bedeutende Entscheidung eines jeden Unternehmens. Einige lehnen die Idee ab, während andere sie trotzdem umsetzen. Die Gründe, warum einige Unternehmen Tochtergesellschaften gründen, umfassen:

  • Anerkennung. Unternehmen gründen Tochtergesellschaften, um Goodwill und gesunde Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Eine Tochtergesellschaft kann ihrem Mutterunternehmen helfen, mehr Kunden zu gewinnen, indem sie den Markt erweitert. Natürlich hängt all dies davon ab, wie das Mutterunternehmen die Tochtergesellschaft nutzt.
  • Kapitalbeschaffung. Eine Tochtergesellschaft macht es für das Mutterunternehmen effizienter, Aktien an einem Teil des Unternehmens anzubieten, ohne das Mutterunternehmen in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Startups, die den aktuellen Zustand der Tochtergesellschaft darstellen, finden es einfacher, Mittel für das Unternehmen durch einen Börsengang zu beschaffen. Dies wird auch genutzt, um einige der persönlichen Investitionen der Hauptinvestoren auszuzahlen. Das Mutterunternehmen könnte es schwieriger finden, Kapital für ein neues Projekt zu beschaffen, weshalb es genau für dieses Ziel genutzt wird.
  • Erhöhte Beteiligung. Die Gründung einer Tochtergesellschaft erfordert die Einstellung neuer Mitarbeiter und die Erweiterung des Talentpools. Das Engagement und die Interaktion zwischen den Unternehmensbereichen und Tochtergesellschaften werden ebenfalls steigen und die Erfolgschancen des Konzerns erhöhen.

Was sind die Vorteile eines Tochterunternehmens?

  • Steuerliche Abzüge. Die Steuerlast des Mutterunternehmens wird durch Abzüge, die vom Bundesstaat erlaubt sind, erheblich reduziert.
  • Risikoreduzierung. Das Rahmenwerk und die Dynamik, unter denen ein Mutterunternehmen und seine Tochtergesellschaft operieren, mindern das Risiko und verringern die Anfälligkeit, weil dadurch eine Trennung der Rechtseinheiten geschaffen wird. Wenn die Tochtergesellschaft insolvent ist, werden die Verpflichtungen dem Holdingunternehmen übertragen, sobald nachgewiesen ist, dass beide rechtlich die gleiche Firma sind.
  • Erhöhte Effizienz. Die Eröffnung eines Tochterunternehmens führt auch zu höherer Effizienz für das Mutterunternehmen. Dies liegt daran, dass das einst riesige Unternehmen in kleinere und besser verwaltbare Tochtergesellschaften aufgeteilt wird.

Wie gründet man ein Tochterunternehmen in Südafrika?

Laut Corporate Finance Institute müssen ausländische Staatsangehörige, die die Gründung einer Tochtergesellschaft in Südafrika in Betracht ziehen, 2,5 Millionen südafrikanische Rand (165.868,75 US-Dollar) als Investition in das Unternehmen bereitstellen. Diese Mittel müssen zunächst auf Ihren bestehenden Bankkonten sein und schließlich auf eine südafrikanische Bank übertragen werden. Außerdem müssen Sie nachweisen, dass Ihr Unternehmen seit mehr als sechs Monaten südafrikanische Mitarbeiter beschäftigt. Die folgenden Schritte sind dann zu befolgen:

  1. Zur Registrierung Ihres Unternehmens sind Gründungsurkunden einzureichen.
  2. Ein Memorandum of Incorporation ist auszufüllen.
  3. Ein Notice of Incorporation ist auszufüllen.
  4. Es muss eine Bank in Südafrika eröffnet werden.
  5. Das Unternehmen muss sich für Mehrwertsteuer und andere Steuern registrieren.
  6. Arbeitslosenversicherung ist beim Department of Labor zu melden.
  7. Das Unternehmen muss sich für die Entschädigung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten registrieren.
  8. Das Unternehmen muss beim District Council einen Antrag stellen.
  9. (OPTIONAL) Das Unternehmen reserviert einen Firmennamen. Dies ist nicht notwendig, da das Companies Act von 2008 vorsieht, dass ein Unternehmen mit oder ohne Namen registriert werden kann, sodass die Registrierungsnummer zum Firmennamen wird.

Was sind die Merkmale einer Tochtergesellschaft?

Eine Tochtergesellschaft operiert als eigenständiges, separates und eigenständiges Unternehmen im Vergleich zum Mutter- oder Holdingunternehmen. Daher haben sie die Befugnis, unter anderem:

  • Verträge abzuschließen.
  • Klagen und verklagt werden.
  • Vermögenswerte besitzen.
  • Bundes- und Landessteuern abzuführen.
  • Geld bei Finanzinstituten und ihrem Mutterunternehmen zu leihen.

Was sind die Best Buy Tochtergesellschaften?

Best Buy ist ein amerikanischer multinationaler Einzelhändler für Unterhaltungselektronik mit Sitz in Richfield, Minnesota. Zu den Tochtergesellschaften, die es besitzt, gehören Best Buy Mobile, Geek Squad, Magnolia Home Theater und Pacific Sales.

Muss man eine Tochtergesellschaft registrieren?

Nicht unbedingt. Die Registrierung einer Tochtergesellschaft ist eine Entscheidung, die beim Geschäftsinhaber oder Mutterunternehmen liegt. Dies liegt daran, dass Tochtergesellschaften rechtlich nicht zwingend eingetragen werden müssen. Mit anderen Worten, die Gründung der Tochtergesellschaft als rechtlich eigenständige Einheit hängt davon ab, wie das Mutterunternehmen sie nutzt.

Soziale Freigabe:

Rivermate | background

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Vertrauen ein

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.

Sprechen Sie mit einem Experten