
Industry Insights and Trends
-

Lucas Botzen
Remote Arbeit und Produktivität
12 Minuten Lesezeit
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.
Demo buchenMoving for work war schon immer eine herausfordernde Entscheidung für viele. Allerdings, wenn Sie ein digitaler Nomade sind, besteht die Hauptschwierigkeit beim Arbeiten im Homeoffice darin, das richtige Land zum Arbeiten auszuwählen.
Viele europäische Länder bieten digitale Nomad Visa für IT-Profis an. Diese Visa erlauben es Ihnen, für eine begrenzte Zeit in jedem Land Ihrer Wahl zu leben und zu arbeiten.
Lassen Sie uns alles besprechen, was Sie über die Beantragung eines digitalen Nomad Visa wissen müssen, und welche Länder auf Ihrer Liste für Remote-Arbeit als IT-Professional ganz oben stehen sollten.
Digitale Nomad Visa erlauben es Ihnen, in einem Land Ihrer Wahl umzuziehen, zu leben und zu arbeiten. Beachten Sie, dass nicht alle Länder ein digitales Nomad Visa haben oder so nennen. Die Regierungen verwenden für diese Art von Visa in der Regel andere Bezeichnungen. Zum Beispiel könnten Sie ein temporäres Aufenthaltstitel-Visum entdecken, das in allem ein digitales Nomad Visa ist, nur eben anders heißt. Visa-Optionen und Bezeichnungen variieren je nach Land.
Im Jahr 2024 bieten 58 Regionen weltweit eine Art von Visum an, das als Visa für digitale Nomaden klassifiziert werden kann. Ob Sie für ein digitales Visa genehmigt werden, hängt sowohl vom Land ab, das Sie besuchen möchten, als auch vom Land, aus dem Sie kommen. Sie benötigen außerdem einen gültigen Reisepass, Einkommensnachweise und weitere Dokumente.
In Europa gibt es zahlreiche Länder, die digitale Nomad Visa anbieten. Sie können sich auf die EU Blue Card und ähnliche Alternativen in EU-Ländern verlassen, die kein spezielles digitales Nomad Visa bereitstellen.
Wenn Sie beispielsweise in Luxemburg leben und arbeiten möchten, ist in den Arbeitsgenehmigungen und Visa des Landes kein digitales Nomad Visa aufgeführt. Aber Sie können sich auf eine EU Blue Card und andere Visa stützen, um im Land zu bleiben und zu arbeiten.
Es ist schwierig, ein Land gegenüber einem anderen zu empfehlen. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Kulturen und Lebensstile, die einem Profi Vorteile bringen können, aber für einen anderen eher lästig sind. Dennoch, lassen Sie uns sieben Länder betrachten, die eine gute Wahl für IT-Profis sein könnten.
Dänemark gilt als eines der Länder, die oft als eines der besten Länder zum Leben und Arbeiten angesehen werden. Es erhält hohe Punktzahlen für Sicherheit, Internetgeschwindigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Dänen rangieren hoch im World Happiness Report. Sie schätzen auch eine gute Work-Life-Balance, weshalb ihre Arbeitswochen kürzer sind als in anderen Ländern, mit einer 37-Stunden-Woche. Die meisten Einwohner sprechen perfektes Englisch, und Dänemark bietet seinen Bewohnern kostenlose, hochwertige Gesundheitsversorgung.
Dänemark bietet außerdem einen hohen Lebensstandard, mit exzellenter Bildung und öffentlichen Dienstleistungen. Das effiziente öffentliche Verkehrsnetz und fahrradfreundliche Städte tragen zu seinem umweltfreundlichen Ruf bei und erleichtern den Pendelverkehr.
Leider bietet Dänemark kein digitales Nomad Visa an und akzeptiert die EU Blue Card nicht. Das kann es schwierig machen, eine Möglichkeit zu finden, dorthin umzuziehen. Es gibt jedoch Alternativen, und Sie können sich für ein Arbeitsvisum bewerben, um in Dänemark zu leben und zu arbeiten.
Die Niederlande gehören zu den Ländern, die konstant zu den besten Orten zählen, um remote zu arbeiten. Bereits 6,95 % ihrer Bevölkerung arbeiten dort schon remote! Das Land verfügt über ein exzellentes Gesundheitssystem und ein starkes Internetnetz. Die Niederlande belegen den sechsten Platz im World of Happiness Report.
Die Lebenshaltungskosten sind in den Niederlanden zwar etwas hoch, aber das Land kompensiert dies mit einer hervorragenden Infrastruktur, Gesundheitsversorgung und Sicherheit. Die Niederländer schätzen ebenfalls eine gute Work-Life-Balance, 95 % der Bevölkerung sprechen perfektes Englisch, und alle sind gastfreundlich gegenüber Ausländern.
Die Niederlande sind bekannt für ihre Innovation und Technologie, was sie zu einem Hotspot für IT-Profis macht. Zudem bietet das Land einen hohen Bildungsstandard und eine hochwertige Lebensqualität für Familien, was es für digitale Nomaden, die einen langfristigen Umzug planen, attraktiv macht.
Obwohl es einer der perfekten Orte zum Arbeiten und Leben sein mag, bietet die Niederlande kein digitales Nomad Visa an. Es könnte schwierig sein, ein Visum ohne Sponsor-Arbeitgeber zu erhalten. Es gibt jedoch andere Visa-Arten, die in den Niederlanden verfügbar sind.
Aufgrund seiner starken Wirtschaft und des Mangels an spezialisierten Fachkräften ist Deutschland eines der Länder, das ständig remote Arbeiter anzieht.
Deutschland verfügt über ein gutes Gesundheitssystem, Bildung und eine großartige Infrastruktur. Die Erkundung seiner zahlreichen Städte bietet eine hervorragende Work-Life-Balance. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland können zwar hoch sein, vor allem in Städten wie München und Frankfurt, aber das Land kompensiert dies mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, zahlreichen Urlaubstagen und einer lebendigen Kunst- und Kulturszene.
Großstädte wie Berlin, Hamburg und Köln sind pulsierende Tech-Hubs mit florierenden Start-up-Communities und innovativen Unternehmen. Das macht sie ideal für IT-Profis.
Obwohl die Lebenshaltungskosten in diesen Städten etwas hoch sein können, ist es eine großartige Chance für jemanden, der in der IT-Branche arbeitet. Das Land benötigt Fachkräfte. IT-Profis, die dort arbeiten möchten, können zwischen Visa und Arbeitserlaubnissen für Deutschland wählen.
Eines der bekanntesten Länder, das in Europa ein digitales Nomad Visa anbietet, ist sicherlich Portugal. Dieses Land schneidet bei Expats, die dort leben und arbeiten, äußerst hoch ab.
Portugal ist bekannt für seine 300 Sonnentage, und bietet einen entspannteren Lebensstil, wie viele südeuropäische Länder. Es hat auch niedrigere Lebenshaltungskosten und heißt Expats, die dort leben und arbeiten möchten, herzlich willkommen.
Städte wie Lissabon und Porto sind bei digitalen Nomaden wegen ihrer dynamischen Tech-Szene, lebendigen Expat-Gemeinschaften und einer Vielzahl an Coworking-Spaces sehr beliebt. Das Land ist außerdem bekannt für seine Sicherheit, köstliche Küche und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
2022 führte Portugal ein digitales Nomad Visa ein, um internationale Experten ins Land zu locken. Für die Beantragung dieses Visums müssen Sie nachweisen, dass Sie mindestens €3.280 pro Monat verdienen.
Griechenland ist ein weiteres EU-Land, das derzeit ein digitales Nomad Visa anbietet. Es erlaubt Ihnen, bis zu einem Jahr in diesem wunderschönen Land zu bleiben. Griechenland ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, atemberaubende Landschaften und warmes Klima.
Griechenland bietet eine einzigartige Mischung aus Lebensstil- und Arbeitsmöglichkeiten. Das Land investiert stark in seine digitale Infrastruktur, mit schnell wachsendem Internet und flächendeckender Verfügbarkeit von Coworking-Spaces in großen Städten und auf Inseln.
Griechenland schneidet bei verschiedenen Lebensqualitätsindikatoren gut ab. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern relativ niedrig, was es für Remote-Arbeiter attraktiv macht.
Der griechische Lebensstil legt Wert auf eine starke Work-Life-Balance, mit einem entspannten Lebensrhythmus und einer Kultur, die Freizeit und Geselligkeit schätzt. Englisch wird weit verbreitet gesprochen, besonders in Geschäfts- und Touristengebieten, was die Kommunikation für Expats erleichtert.
Estland entwickelt sich zu einem führenden Ziel für digitale Nomaden, insbesondere im IT-Sektor. Bekannt für seine innovative E-Governance und fortschrittliche digitale Infrastruktur, Estland bietet eine ideale Umgebung für Remote-Arbeit.
Das Land hat stark in Technologie investiert, mit hohen Internetgeschwindigkeiten und umfangreicher öffentlicher Wi-Fi-Verfügbarkeit, was es zu einem der digital vernetztesten Länder der Welt macht.
Estland schneidet bei verschiedenen Lebensqualitätsindizes gut ab, mit niedrigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen europäischen Ländern. Tallinn ist ein Hub für Tech-Startups und hat eine lebendige Coworking-Szene. Die lokale Bevölkerung spricht fließend Englisch, und das Land ist stolz darauf, offen und einladend gegenüber Ausländern zu sein.
2020 führte Estland sein Digital Nomad Visa ein, das Remote-Arbeitern erlaubt, bis zu 12 Monate zu bleiben. Das Antragsverfahren ist vereinfacht und kann vollständig online durchgeführt werden.
Schweden ist ein erstklassiges Ziel für digitale Nomaden, insbesondere im IT-Bereich. Es legt großen Wert auf Innovation, hohen Lebensstandard und exzellente digitale Infrastruktur. Es verfügt über schnelle Internetverbindungen und eine breite Verfügbarkeit von Coworking-Spaces, vor allem in Städten wie Stockholm, Göteborg und Malmö.
Schweden bietet eine bemerkenswerte Lebensqualität, mit einer ausgewogenen Arbeitskultur, die Gesundheit und Wohlbefinden priorisiert. Es hat großzügige Elternzeitregelungen, Gesundheits- und Bildungssysteme. Schweden rangiert hoch im globalen Glücks- und Lebensqualitätsranking.
Die Lebenshaltungskosten können hoch sein, vor allem in den Großstädten. Englisch wird weit verbreitet gesprochen, und die Schweden sind bekannt für ihre offene und gastfreundliche Haltung gegenüber Ausländern.
Schweden bietet derzeit kein spezielles digitales Nomad Visa an, aber es gibt mehrere Visa-Optionen für Remote-Arbeiter. Dazu gehören Arbeitserlaubnisse und die EU Blue Card.
Die oben genannten sieben Länder gehören zu den begehrtesten Zielen für digitale Nomaden. Sie bieten eine hervorragende Work-Life-Balance, erstklassige Gesundheitsversorgung und exzellente Bildungssysteme. Diese Länder bieten auch lebendige berufliche Umfelder mit attraktiven Vergütungen, sind aber oft mit höheren Lebenshaltungskosten verbunden.
Für digitale Nomaden, die nach günstigeren Alternativen suchen, ohne auf Lebensqualität zu verzichten, gibt es überzeugende Alternativen, die ähnliche Vorteile zu niedrigeren Kosten bieten.
Kroatien ist aufgrund seiner malerischen Küsten und erschwinglichen Lebenshaltungskosten zu einem beliebten Ziel für digitale Nomaden geworden. 2021 führte das Land ein digitales Nomad Visa ein, das Remote-Arbeitern erlaubt, bis zu einem Jahr zu bleiben.
Städte wie Dubrovnik, Split und Zagreb sind besonders attraktiv, da sie eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten bieten. Die gastfreundlichen Einheimischen tragen zu seiner Attraktivität bei und machen Kroatien zu einer günstigen Wahl für einen Remote-Arbeitsort mit Zugang zu schönen Stränden.
Spanien bietet ein lebendiges kulturelles Erlebnis und erschwingliches Leben, was es zu einer großartigen Wahl für digitale Nomaden macht. Das digitale Nomad Visa für Spanien wurde 2022 eingeführt und erlaubt Remote-Arbeitern, bis zu einem Jahr zu bleiben. Das Visum ist auf fünf Jahre verlängerbar und erfordert ein Mindesteinkommen.
Barcelona und Madrid sind bekannt für ihre dynamischen Tech-Szenen, während Küstenregionen einen entspannten Lebensstil bieten. Spaniens reiche kulturelle Erbes, exzellente Küche und vielfältige Landschaften sorgen für eine abwechslungsreiche Erfahrung für Remote-Arbeiter.
Malta ist ein wachsendes Zentrum für digitale Nomaden, mit einer englischsprachigen Bevölkerung und strategischer Lage. Das digitale Nomad Visa, das 2021 eingeführt wurde, erlaubt Aufenthalte von bis zu einem Jahr. Visa-Verlängerungen sind möglich.
Malta’s kleine Größe garantiert Nähe zu atemberaubenden Stränden, historischen Stätten und lebendiger Nachtleben. Die starke Expat-Gemeinschaft und die hervorragende digitale Infrastruktur machen Malta zu einer starken Wahl für Remote-Profis.
Italien bietet eine reiche kulturelle Erfahrung, vielfältige Landschaften und berühmte Küche, was es zu einem Traumziel für viele digitale Nomaden macht. Das neue digitale Nomad Visa, das 2022 eingeführt wurde, zielt darauf ab, Nicht-EU-Remote-Arbeiter anzuziehen. Es erlaubt Aufenthalte von bis zu einem Jahr, und das Visum ist verlängerbar.
Städte wie Rom und Mailand bieten dynamische Arbeitsumfelder, während kleinere Städte und ländliche Gebiete Ruhe und Entspannung bieten. Italiens Kombination aus modernen Annehmlichkeiten und Fokus auf Work-Life-Balance macht es zu einer überzeugenden Wahl für digitale Nomaden.
Während das Reisen von Land zu Land der Traum ist, ist es wichtig, vorsichtig und gut vorbereitet zu sein. Digitale Nomaden sollten darauf achten, keine Gesetze zu brechen, und alle notwendigen Dokumente vor dem Länderwechsel einholen.
Hier einige Ratschläge, wenn Sie remote aus einem dieser Länder arbeiten möchten.
Vor dem Umzug sollten Sie die Visa-Optionen in Ihrem gewählten Land gründlich prüfen. Ermitteln Sie, ob ein digitales Nomad Visa, Arbeitsvisum oder Aufenthaltserlaubnis erforderlich ist.
Sie sollten auch versuchen, die Zulassungskriterien, das Antragsverfahren und die erforderlichen Dokumente zu verstehen. Das sorgt für einen reibungslosen Aufenthalt und hilft, rechtliche Probleme zu vermeiden.
Einige Länder benötigen möglicherweise zusätzliche Genehmigungen neben einem Visum. Diese können Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnisse sein. Überprüfen Sie, ob Sie solche benötigen, bevor Sie sich für ein Land entscheiden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie diese rechtzeitig beantragen, da die Genehmigungsprozesse in manchen Ländern bis zu drei Monate dauern können. Jedes Land hat unterschiedliche Vorschriften, daher kann es Zeit und Mühe sparen, diese zu verstehen.
Berücksichtigen Sie die Lebenshaltungskosten in Ihrem neuen Land, inklusive Wohnen, Lebensmittel, Transport und Gesundheitsversorgung. Planen Sie auch die Anfangskosten für den Umzug ein. Denken Sie auch an die Kosten für die notwendigen Dokumente.
Seien Sie zudem aufmerksam auf mögliche Währungsschwankungen. Ein klares Budget hilft Ihnen, Ihre Finanzen effektiv zu verwalten und unerwarteten finanziellen Stress zu vermeiden.
Recherchieren Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen. Das betrifft sowohl Ihr Heimatland als auch Ihr neues Reiseziel.
Wenn Sie im Ausland remote arbeiten, ist es wichtig, Doppelbesteuerungsabkommen zu kennen. Verstehen Sie, ob Sie in beiden Ländern Steuern zahlen müssen. Ein Steuerberater kann eine gute Lösung sein, um alle Vorschriften einzuhalten.
Zuverlässiges Internet ist essenziell für remote Arbeit. Recherchieren Sie die Qualität, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit der Internetdienste in Ihrem gewählten Land.
Sie können auch andere digitale Nomaden nach Empfehlungen für die besten lokalen Anbieter und Tarife fragen.
Es ist wichtig, so viel wie möglich über die lokale Kultur, Bräuche und sozialen Normen zu lernen. Das Leben als digitaler Nomade kann einsam sein, und das Verständnis der Kultur vor Ort kann helfen, lokale Freunde zu gewinnen.
Das Erlernen einiger Grundphrasen in der Landessprache und das Verstehen wichtiger kultureller Praktiken können helfen, positive Beziehungen aufzubauen.
Bevor Sie Ihre Reise antreten, sollten Sie eine ausreichende Kranken- und Reiseversicherung haben. Sie sollte medizinische Notfälle, Diebstahl und andere unvorhergesehene Ereignisse abdecken.
Einige Länder verlangen, dass Sie diese Art von Versicherung haben, um sie zu besuchen. In anderen wird es empfohlen.
Recherchieren Sie lokale Gesundheitsangebote und erfahren Sie, wie Sie im Notfall medizinische Dienste in Anspruch nehmen können.
Wo in Europa sollte man als digitaler Nomade wohnen?
Die Wahl des Landes zum Leben und Arbeiten in Europa als digitaler Nomade hängt von Ihren Vorlieben ab. Wer eine gute Work-Life-Balance sucht, findet in nordeuropäischen Ländern eine gute Option. Andere schätzen die Nähe zum Meer und bevorzugen den entspannten Lebensstil der südlichen Länder. Im Grunde hängt es von den persönlichen Präferenzen ab.
Welches europäische Land ist am besten für Remote-Arbeit?
Welches Land am besten ist, variiert. Die am häufigsten als beste bewerteten Länder sind Norwegen, die Niederlande, Deutschland, Dänemark und Portugal. Das individuell beste Land hängt jedoch von den persönlichen Vorlieben ab.
Was ist die beste Stadt in Europa, um remote zu arbeiten?
Eine der Städte, die am häufigsten auf der Liste der besten Städte zum Remote-Arbeiten steht, ist Luxemburg. Luxemburg-Stadt, die Hauptstadt Luxemburgs, ist bekannt für ihre Fortschrittlichkeit, mehrsprachige Umgebung und Offenheit gegenüber Einwanderern und digitalen Nomaden.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.
Demo buchenIndustry Insights and Trends
Lucas Botzen
Remote Work and Productivity
Entdecken Sie die transformative Kraft, Veränderung in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderungen zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderungen mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen—lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Veränderungen des Lebens in Sprungbretter zum Erfolg verwandeln können.
Lucas Botzen
Taxation and Compliance
Schnelle Anleitung, um einen Contractor in einen Mitarbeiter umzuwandeln! Lernen Sie, wie man einen Contractor in eine Vollzeitbeschäftigung umwandelt. Vermeiden Sie Risiken der Fehlklassifizierung.
Lucas Botzen