1. Denke 10 Schritte voraus
Der erste Fall des Coronavirus wurde in Wuhan, China, registriert. Die Provinz
diente während des Lockdowns als Geisterstadt. Den Bewohnern ist es verboten, nach
draußen zu gehen, um ihre Mobilität einzuschränken und sie daran zu hindern, sich
mit dem Virus zu infizieren. Es war jedoch kein isolierter Fall. Nach einigen Monaten
wurden COVID-19-Fälle auch in anderen Ländern nachverfolgt, darunter die Vereinigten Staaten,
Frankreich, Kanada und andere. Als Präventionsmaßnahmen wurden Quarantäneprotokolle
eingeführt, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Damit mussten sich Unternehmen
anpassen, um ihre Arbeit fortzusetzen. Da die Sicherheit der Mitarbeiter oberste Priorität
hat, begannen Unternehmen, ihren Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen.
Der Schaden ereignete sich nacheinander. Wenn du nicht zehn Schritte vorausdenkst,
wird dein Unternehmen nicht überleben – du wirst zurückbleiben. Wenn du zu den Softwareunternehmen
und Internetdienstanbietern gehörst, hast du Glück. Obwohl einige Unternehmen bereits ein
Remote-Setup-Programm haben, hat die Verlängerung der Pandemie ihre Finanzen und Workforce
schwer getroffen.
Ein Teil des Vorausdenkens ist Vorbereitung. Erwarte die Dinge, von denen du glaubst,
dass sie nicht passieren werden, genau wie bei der Pandemie. Es gibt nichts Schlimmeres,
als unvorbereitet zu sein. Ein Ratschlag wäre, Notfall- oder Krisenpläne zu erstellen,
um zu wissen, was im Falle einer schlechten Situation mit deinem Unternehmen zu tun ist.
2. Bleib in Bewegung
Herausforderungen sind im Geschäftsleben nichts Neues. Hindernisse sind unvermeidlich,
aber Maßnahmen müssen ergriffen werden, die über Emotionen stehen. Selbst wenn die Einnahmen
deines Unternehmens sinken, solltest du deine Wachsamkeit nicht aufgeben und dich nicht entmutigen lassen.
Du solltest nicht nur an dich selbst denken, sondern auch an die Menschen, die von dir abhängig sind,
einschließlich deiner Familie und Mitarbeiter.
Eine Sache, die du tun musst, ist, Lösungen und Alternativen zu finden. Einige
Verfahren funktionieren während der Pandemie nicht. Du musst jedoch innovativ und kreativ sein.
Versuche, die Produkte, Dienstleistungen und Prozesse deines Unternehmens neu zu erfinden,
und das so schnell wie möglich.
Um einen klaren Überblick darüber zu haben, wie Eigentümer ihre Geschäfte und die Situation
der Unternehmen sehen, wurde kürzlich eine Umfrage von 2checkout durchgeführt. In ihrer Studie
wurde aufgedeckt, dass 12 % der kleinen Händler erwarten, von der aktuellen Situation zu profitieren,
28 % einen Verlust erwarten und 32 % hoffen, dass ihre Krisenreaktionspläne gut umgesetzt werden,
um die negativen Auswirkungen auf ihre Unternehmen und Geschäfte zu verringern.
Du musst flexibel, innovativ und kreativ sein, um dein Geschäft am Laufen zu halten.
Glücklicherweise gibt es Technologie, die dir bei der Neuerfindung deines Geschäfts hilft.
Nutze diese Chancen.
3. Kenne deine Prioritäten
Wie oben erwähnt, musst du die Sicherheit und das Wohlbefinden deiner
Mitarbeiter priorisieren. Es wäre am besten, wenn du sie nicht daran hindern würdest,
voranzukommen. Sie waren bei der Gründung deines Unternehmens dabei und müssen ihre
Beiträge anerkennen. Arbeiten von zu Hause aus kann eine zusätzliche finanzielle Belastung
bedeuten. Du musst ihnen Laptops oder Computer, Internet- oder Load-Subventionen und andere
Dinge bereitstellen. Dieser Teil der Neuausrichtung ist wesentlich und sollte priorisiert werden.
Damit kannst du weiterhin online Marketing- und Kampagnen durchführen und Kunden gewinnen.
Wichtig ist auch, deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten. Priorisiere die Produkte
oder Dienstleistungen, die noch Verkäufe erzielen, und lege die auf Eis, die keine erzielen.
4. Digitalisiere deinen Verkaufsprozess
Die Pandemie hat den Geschäftsinhabern Möglichkeiten eröffnet, online mit ihren Kunden
zu kommunizieren. Dieses digitale Marketing und Online-Verkaufen werden nicht nur für kurze
Zeiträume bestehen bleiben. Dieses Setup wird in den kommenden Jahren bestehen bleiben.
Es ist ratsam, sich so schnell wie möglich an diese Veränderungen anzupassen. Führe ein
Online-Meeting mit deinem Team durch und entwickle Strategien für digitales Marketing.
Wie beobachtet, wird der Verkaufsprozess in den meisten Branchen, einschließlich B2B, jetzt
online durchgeführt. Unternehmer haben begonnen, ihre Verkaufsabläufe zu digitalisieren,
da sie ihre Kunden auf verschiedenen Online-Plattformen finden können. Zum Beispiel wurden
Restaurants während der ersten Wochen des Lockdowns gezwungen, zu schließen. Die Restaurants,
die überlebt haben und noch immer florieren, sind diejenigen, die Online-Verkaufsstrategien
nutzen. Sie haben Social-Media-Konten und Websites erstellt, um ihre potenziellen Kunden zu erreichen.
Erstaunlicherweise wurden während der Pandemie einige Restaurants gebaut und eröffnet. Das zeigt,
dass digitale Transformation für Unternehmen und Firmen effektiv ist.
5. Kommuniziere mit deinen Kunden oder Klienten
Kommunikation ist in allen Geschäftsbereichen essenziell. Halte deine Kommunikationskanäle
zu deinen Kunden oder Klienten offen. Für alte Kunden solltest du den Kontakt aufrechterhalten.
Teile ihnen Neuigkeiten über dein Geschäft mit oder informiere sie über deine Pläne.
Dabei gewinnst du ihr Vertrauen und reduzierst gleichzeitig ihre Ängste. Nimm dir auch Zeit,
um zu fragen, was sie brauchen, und zeige ihnen, dass du bereit bist, ihnen in jeder Hinsicht zu helfen.
Optimiere die Social-Media-Konten deines Unternehmens, damit neue Kunden ihre Rückmeldungen
und Vorschläge mitteilen können. Da du an neuen Strategien arbeitest, wird ihre Teilnahme eine große Hilfe sein.
Weiter voranschreiten
Die Pandemie hat viele Türen geschlossen, und du solltest diejenige sein, die Chancen für dein
Geschäft oder Unternehmen schafft. Die Fähigkeit, dein Geschäft neu zu erfinden und umzugestalten,
ist eine gute Eigenschaft eines Unternehmers. Mit Hilfe von Social Media und Technologie kannst du
trotz der Einschränkungen weiterhin operieren und gedeihen. Die aktuelle Situation ist nur eine
der Herausforderungen, die du überwinden oder in Zukunft begegnen wirst. Daher wird dich
vorausschauendes Denken um zehn Schritte vorbereiten und dein Unternehmen oder Geschäft widerstandsfähig machen.