
Industry Insights and Trends
-

Lucas Botzen
Internationale Arbeitsgesetze
12 Minuten Lesezeit
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.
Sprechen Sie mit einem ExpertenPolen ist eines der Länder, das für Expats immer attraktiver wird. Seine boomende Wirtschaft, gepaart mit niedrigen Lebenshaltungskosten und großartiger polnischer Gastfreundschaft, bietet ein hervorragendes Umfeld für die Gründung oder Erweiterung Ihres Geschäfts oder Remote-Teams.
Eines der ersten Dinge, die Sie bei der Verlegung Ihrer Mitarbeiter nach Polen berücksichtigen sollten, ist, dass Sie sich mit den polnischen Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Der komplexeste Teil, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung im internationalen Hiring haben, ist die Erlangung der Arbeitserlaubnisse und der entsprechenden Visa für Polen, die Ihr Mitarbeiter möglicherweise benötigt.
Lassen Sie uns also tief eintauchen in alles Wissenswerte über die Beantragung eines Visums und die entsprechenden Arbeitserlaubnisse für Polen. Es gibt Feinheiten hinsichtlich der Arten von Visa, die Anforderungen können je nach vielen Faktoren variieren, und Sie sollten sich mit Bearbeitungszeiten und erforderlichen Dokumenten vertraut machen.
Ob Ihre Mitarbeiter ein Visum für Polen benötigen, hängt stark vom Herkunftsland ab. Polen hat unterschiedliche Anforderungen für Personen aus anderen EU-Ländern, aus Ländern, die Teil des Schengen-Raums sind, und solchen, die nicht zur Europäischen Union gehören.
Es gibt Ausnahmen von diesen Regeln. Zum Beispiel beeinflusst die Art der Arbeit, die der Mitarbeiter ausführt, erheblich, welches Arbeitserlaubnis oder Visum für Polen erforderlich ist oder ob überhaupt eines benötigt wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich über Ausnahmen und detaillierte Prozesse pro Mitarbeiter informieren. Sie können auch relevante Behörden, einen EOR oder PEO konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeitnehmer alle notwendigen Dokumente besitzen, um legal in Polen zu leben und zu arbeiten.
Lassen Sie uns die verfügbaren Arbeitserlaubnisse und Visatypen für Arbeitnehmer in Polen durchgehen. Arbeitgeber sollten verstehen, was diese Anforderungen sind und welche Schritte sie unternehmen müssen, um legal in Polen zu rekrutieren.
Bevor Sie mit der Beantragung von Polen-Arbeitsvisa beginnen, müssen die Arbeitnehmer Arbeitserlaubnisse besitzen. In der Regel ist es der Arbeitgeber, der die Arbeitserlaubnisse für seine Mitarbeiter erhält. Der Arbeitgeber muss die relevanten Unterlagen beim Voivode einreichen, der lokale Regierungsbehörde, die die Arbeitserlaubnisse ausstellt.
Lassen Sie uns besprechen, welche Arbeitserlaubnisse verfügbar sind und welche Sie Ihren Mitarbeitern bei der Beschaffung helfen sollten.
Arbeitgeber, die in Polen tätig sind und ihre Mitarbeiter umziehen lassen möchten, können eine Type A Arbeitserlaubnis beantragen. Die Type A Erlaubnis ist die, die der Arbeitgeber beantragen sollte, da sie für Ausländer gedacht ist, die bei einem polnischen Arbeitgeber im Rahmen eines Arbeitsvertrags tätig sind. Diese Erlaubnis ist erforderlich, bevor Sie ein Polen-Visum für Ihre Mitarbeiter beantragen.
Arbeitgeber müssen ein entsprechendes Antragsdokument einreichen, um diese Erlaubnis zu erhalten. Es sollte auch eine Kopie des gültigen Reisedokuments des Mitarbeiters enthalten, einschließlich aller ausgefüllten Seiten. In einigen Fällen muss der Arbeitgeber einen Arbeitsmarkttest durchführen und einen Nachweis erbringen, dass der Arbeitnehmer die Anforderungen für die Stelle erfüllt.
Je nach Umständen kann es erforderlich sein, dass der Arbeitgeber zusätzliche Dokumente vorlegt. Außerdem müssen die notwendigen Gebühren bezahlt werden.
Type B Arbeitserlaubnis wird an ausländische Personen ausgestellt, die Verantwortlichkeiten als Vorstandsmitglied eines polnischen Unternehmens oder als Kapitalgesellschaft in der Organisation übernehmen. Diese Erlaubnis ist Voraussetzung für das nationale D-Visum für Polen und gilt für Personen, die eine Kommanditgesellschaft als Generalpartner führen.
Um diese Art von Erlaubnis zu beantragen, sollten Unternehmer oder ihre Arbeitgeber einen Antrag auf Arbeitserlaubnis beim Voivodschaftsbüro einreichen. Der Antrag erfordert zusätzlich eine Reihe von Dokumenten. Im Allgemeinen benötigt diese Erlaubnis Unternehmensdokumente (KRS-Eintrag, Finanzberichte und Gesellschaftsverträge, falls zutreffend). Ihr Arbeitgeber muss auch eine Kopie Ihres Reisepasses, Nachweise Ihrer Qualifikationen (falls erforderlich), eine Beschäftigungserklärung und Details zu Ihrem Vertrag vorlegen. Außerdem müssen sie nachweisen, dass Ihr Gehalt den gesetzlichen Anforderungen entspricht, und den Nachweis der Zahlung der Gebühren für die Erlaubnis erbringen.
Weitere Dokumente können erforderlich sein, um diese Erlaubnis für das Polen-Arbeitsvisum zu erhalten. Es ist daher ratsam, sich vor Einreichung der Bewerbung mit den relevanten Behörden abzustimmen.
Type C Arbeitserlaubnis wird erteilt, wenn jemand für einen nicht-polnischen Arbeitgeber arbeitet, aber an die Zweigstelle oder Einrichtung Polens delegiert ist. Um für diese Arbeitserlaubnis in Frage zu kommen, muss der Mitarbeiter für mehr als 30 Tage an eine polnische Zweigstelle delegiert werden.
Einige Dokumente, die für die Type C Arbeitserlaubnis erforderlich sind, basieren auf der Bestätigung der aktuellen Beschäftigung des Mitarbeiters und dessen Zweck in der polnischen Firma oder im Unternehmen. Es sind Dokumente erforderlich, die nachweisen, dass die Arbeit für den ausländischen Arbeitgeber ausgeführt wird und dass der Mitarbeiter nach Polen delegiert ist. Diese Erlaubnis wird dann als Grundlage für ein Polen-Arbeitsvisum verwendet.
Es ist auch erforderlich, ein Delegationsschreiben vom aktuellen Arbeitgeber, einen gültigen Reisepass und alle zusätzlichen Dokumente, die das Recht des Arbeitnehmers auf Arbeit im Land belegen, vorzulegen.
Type D Arbeitserlaubnis wird häufig an Mitarbeiter ausgestellt, die für einen ausländischen Arbeitgeber arbeiten, der keine Niederlassung oder andere organisierte Aktivität in Polen hat. Die Dienstleistungen der Mitarbeiter unter dieser Arbeitserlaubnis sind in der Regel temporär und gelegentlich.
Um eine Type D Arbeitserlaubnis zu erhalten, benötigen Sie eine ähnliche Dokumentenbasis wie bei der Type C Arbeitserlaubnis. Sie benötigen ein Dokument, das Ihre Geschäftstätigkeit bestätigt, um diese Arbeitserlaubnis für den Polen-Visumantrag zu qualifizieren. Außerdem benötigen Sie Nachweise der Delegation und eine Kopie eines Vertrags, auf dessen Grundlage die Dienstleistung erbracht wird. Mitarbeiter benötigen in der Regel einen gültigen Reisepass.
Type E Arbeitserlaubnis wird für einen ausländischen Mitarbeiter ausgestellt, der für einen ausländischen Arbeitgeber arbeitet. Diese Erlaubnis deckt das Recht des Mitarbeiters ab, in Polen zu arbeiten, und fällt nicht unter die Kategorien B, C oder D.
Um für eine Type E Arbeitserlaubnis in Frage zu kommen, benötigen die polnischen Behörden eine Bestätigung der zuständigen Behörde über den rechtlichen Status und die Art der Arbeit des Mitarbeiters, ein Delegationsschreiben und weitere Dokumente.
Sobald Sie die erforderlichen Visa für Ihre Mitarbeiter erhalten haben, können Sie mit der Beantragung der Visa beginnen.
Polen bietet eine Vielzahl von Visa an, aber welches am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Bedürfnissen passt, hängt von der Nationalität Ihrer Mitarbeiter, der Dauer ihres Aufenthalts und anderen Faktoren ab.
Je nach Herkunftsland Ihrer Mitarbeiter benötigen sie möglicherweise kein Visum, wenn Sie Ihr Team in Polen bis zu 90 Tage beschäftigen möchten.
Dies gilt für Bürger der Europäischen Union und einige Länder im Schengen-Abkommen. Letztere umfassen Norwegen, Island, Liechtenstein und die Schweiz sowie andere, die kein Arbeitervisum in Polen benötigen.
Es gibt auch Länder außerhalb Westeuropas, deren Bürger die Möglichkeit haben, in Polen ohne Visum zu arbeiten. Dazu gehören Moldawien, die Ukraine, Armenien, Georgien, Russland und Belarus.
Saisonale Arbeitserlaubnisse sind ebenfalls verfügbar, die Ausländern erlauben, für die vorgeschlagene Zeit im Land zu bleiben und zu arbeiten. Es kann bis zu 9 Monate innerhalb des Kalenderjahres sein.
Personen, die in Polen bleiben oder für weniger als 90 Tage besuchen möchten, können auf ein Schengen-Visum für Kurzaufenthalte zurückgreifen. Alternativ können Sie ein Type C Visum für Geschäftstreffen und Kurzaufenthalte nutzen. Beide ermöglichen den Besuch des Landes und die Teilnahme an Geschäftstreffen. Für die Arbeit benötigen Sie jedoch ein polnisches Arbeitervisum.
Sie können geschäftlich nach Polen reisen, ohne ein Visum zu benötigen, wenn Sie aus einem anderen EU-Land oder einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) kommen.
Leider bietet Polen keine Freelancer- oder Digital Nomad-Visa an. Zudem ist es illegal, Polen mit einem Touristenvisum zu besuchen und zu arbeiten. Sie benötigen einen polnischen Arbeitgeber, um ein Arbeitervisum zu erhalten, wenn Sie außerhalb der EU und des EWR leben und in Polen arbeiten möchten.
Sie können jedoch in Polen eine Type D Arbeitserlaubnis beantragen, die Ihnen einen Aufenthalt von zwei Jahren ermöglicht. Für dieses Visum müssen Sie sich als Einzelunternehmer im Land registrieren und polnische Steuern zahlen.
Andererseits können EU- oder EWR-Bürger in Polen als Digital Nomads ohne Einschränkungen arbeiten. Es ist ratsam, Ihren Wohnsitz bei der zuständigen Behörde zu registrieren, wenn Sie länger als drei Monate bleiben und arbeiten möchten.
Das Type D Visum wird an Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Bürger ausgestellt, die länger als 90 Tage in Polen bleiben und arbeiten möchten. Das Type D Visum wird in der Regel für bis zu einem Jahr erteilt.
Das Type D Visum wird oft auch als „National D-Visum“ oder „Polen-Arbeitsvisum“ bezeichnet. Sobald ein Arbeitgeber Arbeitserlaubnisse erhält, beantragt der Mitarbeiter in der Regel ein Type D Visum. Das Type D Visum wird auch an Studierende und Personen ausgestellt, die ihre Familie in Polen besuchen.
Viele EU-Länder bieten spezielle Visa für hochqualifizierte Arbeitnehmer an, und Polen bildet keine Ausnahme. Es stellt die Europäische Union Blue Card aus, die an Ausländer außerhalb der EU vergeben wird. Diese Karte erlaubt es ihnen, in Polen zu arbeiten und zu leben. Allerdings hängt die Nachfrage nach den geforderten Fähigkeiten vom jeweiligen Land ab.
Mit diesem Arbeitervisum für Polen können Arbeitnehmer die in der Bewerbung angegebene Arbeit ausführen. Diese Karte ist gültig für drei Monate bis zu drei Jahre.
Um sich für eine EU Blue Card in Polen zu qualifizieren, muss der Antragsteller folgende Kriterien erfüllen:
Ihr Antragsprozess hängt von der Art der Arbeitserlaubnis und des entsprechenden Polen-Arbeitsvisums ab, das Sie für Ihre Mitarbeiter einreichen möchten. Wie Sie gesehen haben, liegt der Großteil der Arbeit bei der Erlangung von Arbeitserlaubnissen und Visa beim Arbeitgeber.
Es ist wichtig, den Zweck der Arbeitszeit des Mitarbeiters in Polen festzulegen und die erforderlichen Dokumente vor der Antragstellung vorzubereiten. Je nach Art der Arbeit können unterschiedliche Dokumente erforderlich sein.
Wenn Sie unsicher sind, welche Arbeitserlaubnisse Sie benötigen oder welche Dokumente erforderlich sind, ist es ratsam, sich an Experten zu wenden. Sie können auch your EOR, Visa-Agenturen oder die relevanten Behörden kontaktieren, um sich über die Details Ihres Falls zu informieren.
Die Dokumente, die Sie einreichen müssen, hängen stark von der Art des Visums oder der Arbeitserlaubnis ab, die Sie benötigen. In der Regel müssen Ihre Mitarbeiter gültige Pässe, Krankenversicherungen und Nachweise ihrer Ausbildung vorlegen.
Der Rest der erforderlichen Dokumente für Visumanträge liegt beim Arbeitgeber oder einem Partner-EOR. Der Arbeitgeber muss das Beschäftigungsschreiben und relevante Unternehmensdokumente vorlegen. Diese können den Gesellschaftsvertrag, den aktuellen Nachweis der wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens und eine Kopie der Gewinn- und Verlustrechnung des Arbeitgebers umfassen.
Für einige Arbeitserlaubnisse muss der Arbeitgeber auch Dokumente vorlegen, die belegen, dass der Mitarbeiter nach Polen delegiert wurde, um ein Polen-Arbeitsvisum zu erhalten. In anderen Fällen muss der Arbeitgeber einen Labor Market test durchführen, um zu prüfen, ob sie lokale Talente einstellen könnten.
Die Visagebühren für Polen variieren je nach Visumstyp, Arbeitserlaubnis, Nationalität und anderen Faktoren. Im Durchschnitt können Sie mit €80 für einen Visumantrag rechnen. Dieser Preis gilt für Kurz- und Langzeitvisa für Nicht-EU/EEA- oder Schweizer Bürger, Familienvisa und Arbeitervisa für Polen.
Eine weitere Gebühr, die Sie entrichten müssen, ist die für eine Aufenthaltserlaubnis, die €140 für den Daueraufenthalt und €74 für den temporären Aufenthalt kostet. Es gibt auch die Kosten für die Krankenversicherung, die bei €106 liegen.
Ähnlich wie bei den Kosten variieren auch die Bearbeitungszeiten. Die Wartezeit hängt vom beantragten Arbeitserlaubnistyp und der ausstellenden Behörde ab. Zum Beispiel dauert die Prüfung und Entscheidung in Kraków typischerweise 55 Tage, während sie in Wrocław 98 Tage beträgt.
In der Regel erfährt der Arbeitnehmer die Entscheidung des Voivodships über die Arbeitserlaubnis innerhalb von 30 Tagen. Danach kann die Visa-Beantragung zwischen einem Monat und drei Monaten dauern.
Sie sollten mindestens drei Monate im Voraus einen Antrag auf Arbeitserlaubnis und Polen-Arbeitsvisum stellen. Im Durchschnitt kann die Erlangung beider Dokumente 10-12 Wochen in Anspruch nehmen.
Wie viele Arten von Arbeitserlaubnissen gibt es in Polen?
Es gibt derzeit fünf Arbeitserlaubnistypen in Polen, nämlich Typ A, B, C, D und E. Diese werden an Arbeitnehmer ausgestellt, die bei einem polnischen Unternehmen arbeiten oder von einem ausländischen Arbeitgeber an ein polnisches Unternehmen delegiert wurden.
Können US-Bürger in Polen arbeiten?
Ja, US-Bürger können in Polen arbeiten, aber sie müssen sowohl eine Arbeitserlaubnis als auch ein Arbeitervisum für Polen erhalten. Je nach Art der Arbeit und Aufenthaltsdauer haben Sie mehrere Optionen hinsichtlich Visa und Erlaubnissen. Es ist ratsam, sich bei den relevanten Behörden oder Ihrem EOR über Ihre Möglichkeiten zu informieren.
Ist es möglich, ein Touristenvisum in ein Arbeitserlaubnis in Polen umzuwandeln?
Nein, Polen erlaubt nicht, ein Touristenvisum in eine Arbeitserlaubnis umzuwandeln. Das gilt für fast alle EU-Länder ebenfalls. Touristenvisa und Arbeitserlaubnisse erfordern völlig unterschiedliche Verfahren und Dokumente. Wenn Sie in Polen arbeiten möchten, müssen Sie stattdessen eine Arbeitserlaubnis und ein Arbeitervisum beantragen.
Was ist der minimale Bankguthabenbetrag für ein Polen-Arbeitervisum?
Wenn Sie mit der EU Blue Card nach Polen kommen und dort arbeiten möchten, beträgt der Mindestbetrag, den Sie monatlich haben müssen, €2.200. Außerdem verlangt Polen, dass Sie PLN 75 pro Tag haben, falls Sie länger als 4 Tage bleiben, oder andere Nachweise, dass Sie Mittel zur Selbstversorgung besitzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.
Sprechen Sie mit einem ExpertenIndustry Insights and Trends
Lucas Botzen
Remote Work and Productivity
Entdecken Sie die transformative Kraft, Veränderungen in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderungen zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderungen mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen — lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Veränderungen des Lebens in Sprungbretter für den Erfolg verwandeln können.
Lucas Botzen
Employee Benefits and Well Being
Ein vollständiger Leitfaden zu Employee benefits in Norwegen
Anri Kurdgelashvili