
Industry Insights and Trends
-

Lucas Botzen
Internationale Arbeitsgesetze
9 Minuten Lesezeit
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.
Sprechen Sie mit einem ExpertenWenn Sie Ihr Geschäft global ausbauen möchten, gibt es viele lokale Vorschriften, die Sie bei der Planung der Expansion berücksichtigen sollten. Eines der Gesetze, das Ihre Expansionspläne beeinflussen kann, ist die Mindestlohnbestimmung im Land, aus dem Sie einstellen möchten.
Da dies Ihr Expansionsbudget erheblich beeinflussen wird, ist es wichtig zu wissen, welche Länder diese Regelung haben. Es ist auch vorteilhaft zu verstehen, wie viel Ihre neuen Mitarbeitenden je nach Land von Ihnen monatlich erwarten.
Lassen Sie uns also alles besprechen, was Sie über Mindestlohngesetze wissen müssen.
Die Mindestlohngesetzgebung ist der niedrigste Betrag, den ein Arbeitgeber in Form von Löhnen oder Gehalt an seine Mitarbeitenden für ihre Arbeit zahlen kann. Sie variiert von Land zu Land, ist aber ein weltweit anerkanntes Instrument, um sicherzustellen, dass Arbeiter genug bezahlt werden, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.
Viele Faktoren beeinflussen die Mindestlohngesetzgebung, weshalb die Beträge von wenigen Dollar bis zu hundert Dollar pro Tag variieren. Zu den Faktoren gehören Lebenshaltungskosten, branchenspezifische Gegebenheiten, regionale wirtschaftliche Standards und Dynamiken auf dem Arbeitsmarkt. Die Anforderungen an den Mindestlohn ändern sich auch mit Änderungen dieser Faktoren.
Lassen Sie uns länderspezifischer werden, damit Sie besser einschätzen können, ob eine Expansion in ein anderes Land profitabel sein wird.
Recherchen in über 200 Ländern weltweit zeigen, dass nur 16 Länder keine gesetzliche Mindestlohngesetzgebung haben. Das bedeutet, dass Sie in etwa 90 % der Länder den Mindestlohn kennen und einhalten müssen. In anderen Ländern müssen Arbeitgeber den tariflich vereinbarten Branchenstandard erfüllen und das Gehalt mit dem neuen Mitarbeitenden aushandeln.
Asiens Mindestlohngesetze unterscheiden sich drastisch innerhalb des Kontinents. Es umfasst Länder mit einigen der höchsten und niedrigsten Mindestlöhne weltweit.
Eines der Länder mit dem niedrigsten Mindestlohn weltweit ist Indien. Dort liegt der durchschnittliche Mindestlohn bei $2,16 pro Tag. Der monatliche niedrigste Mindestlohn liegt bei $45, was etwas besser ist als in einigen anderen asiatischen Ländern. Dies hängt jedoch vom Bundesstaat, der Branche und den Fähigkeiten ab. Zum Beispiel wurde in Delhi der monatliche Mindestlohn für ungelernte Arbeiter auf $210,17 erhöht.
Direkt unter Indien auf der Liste der Länder mit den niedrigsten monatlichen Mindestlöhnen stehen Kirgisistan und Sri Lanka. Ihre Mindestlöhne betragen jeweils $28 und $39 pro Monat. Myanmar und Tadschikistan sind etwas besser, mit $48 bzw. $55 als Mindestlohn. In den Philippinen liegt der Mindestlohn bei $186,97.
Das Land mit dem höchsten Mindestlohn in Asien ist Südkorea, wo der durchschnittliche monatliche Mindestlohn bei $1.209 liegt. Knapp dahinter folgt Japan, dessen niedrigster Stundenlohn bei $6,61 liegt.
Taiwan und Hongkong bieten ebenfalls einige der höchsten monatlichen Mindestlöhne, bei $870 bzw. $860.
Ähnlich wie in Asien variieren die Mindestlohngesetze in Europa ebenfalls erheblich. Europa beherbergt Länder mit den höchsten Mindestlöhnen der Welt.
Das Land mit der höchsten Mindestlohngesetzgebung ist Luxemburg, das seinen Arbeitern mindestens $3.357 pro Monat garantiert. Die Niederlande folgen an zweiter Stelle mit $2.425, gefolgt von Deutschland mit $2.269.
Andere europäische Länder haben höhere monatliche Mindestlöhne, wie Schweden, die Schweiz und Dänemark. Diese sind jedoch keine gesetzlichen Vorgaben, sondern Ergebnis von Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften.
Osteuropäische Länder befinden sich im unteren Spektrum. Nordmazedonien hat den niedrigsten Mindestlohn in Europa bei $398. Es folgt Albanien, Bulgarien und die Türkei mit $420, $520 bzw. $664.
Die meisten lateinamerikanischen Länder haben eine Mindestlohngesetzgebung, die von $3,61 in Venezuela bis zu $696 in Costa Rica reicht. Diese monatlichen Mindestlöhne stehen im starken Gegensatz zu dem in Mexiko, wo der Durchschnittslohn bei etwa $1.695 pro Monat liegt.
Am unteren Ende der Mindestlöhne liegen Argentinien und Nicaragua mit $191 pro Monat. Der vierthöchste Mindestlohn ist in der Dominikanischen Republik mit $253 monatlich.
Zu den Ländern mit den höchsten Mindestlöhnen in Lateinamerika gehören Uruguay, Chile und Panama. Ihre Mindestlöhne betragen $567, $499 bzw. $490.
In Lateinamerika haben fast alle Länder einen 13. Monatslohn, und einige sogar einen vierzehnten Monat, was den Mitarbeitenden hilft, die Lebenshaltungskosten zu decken.
Alle erfassten und nicht befreiten Amerikaner haben Anspruch auf einen Mindestlohn gemäß The Fair Labor Standards Act.
Der Mindestlohn in den USA beträgt $7,25 pro Stunde. Dies gilt nicht für Mitarbeitende, die Trinkgelder erhalten. Für sie liegt der Mindeststundenlohn bei $2,13. Wenn dieser Betrag mit den Trinkgeldern jedoch nicht den erforderlichen $7,25 erreicht, müssen die Arbeitgeber die Differenz ausgleichen.
Jedes Bundesstaat hat jedoch das Recht, eigene Mindestlöhne festzulegen, unabhängig von den bundesweiten Vorgaben. Die Mehrheit der US-Bundesstaaten hat dieses Recht ausgeübt.
Zum Beispiel gilt der bundesweite Mindestlohn in Oklahoma, Kentucky und Idaho, um nur einige zu nennen.
Andererseits liegt der Mindeststundenlohn in D.C. bei $17, gefolgt von Washington mit $16,28 und Kalifornien mit $16.
Australien hat ebenfalls eine Mindestlohngesetzgebung, die bei $23,23 pro Stunde liegt. Diese Regelung wurde im Juli 2023 eingeführt, und Australien überprüft den Mindestlohn jedes Juli.
Es gibt jedoch mehrere Arten von Mindestlöhnen in Australien. Diese hängen auch von der Beschäftigungsart, dem Alter der Mitarbeitenden und der Arbeitsfähigkeit ab. Zum Beispiel gibt es „Junior pay rates“ und „Social and community services industry pay rates.“ Es gibt auch jährliche Lohnvereinbarungen. Informieren Sie sich unbedingt darüber, welche Art von Mindestlöhnen Sie Ihren neuen Mitarbeitenden in Australien zahlen müssten.
In Neuseeland ist der Mindestlohn auf $22,70 pro Stunde festgesetzt. Es gibt auch Regelungen für 16- und 17-jährige Mitarbeitende, für die der Satz bei $18,16 liegt. Der Ausbildungs-Mindestlohn ist derselbe und gilt für Mitarbeitende, die an einem Branchen-Trainingsprogramm beteiligt sind.
Nur eine Handvoll Länder hat keine Mindestlohnbestimmung. Das Minimum, das der Arbeitgeber anbieten muss, wird entweder durch Kollektivvereinbarungen (CBA) oder Gewerkschaftsanforderungen festgelegt.
In den meisten nordischen Ländern, darunter Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island, gibt es keine Mindestlohngesetzgebung:
In Norwegen verlassen sich die Arbeiter auf Gewerkschaften, um den Mindestlohn auszuhandeln, weshalb Norwegens Mindestlohn branchenabhängig unterschiedlich ist. Das durchschnittliche monatliche Gehalt in Norwegen beträgt laut Statistikamt etwa 53.150 Kronen, was ungefähr $5.000 entspricht.
Der am besten bezahlte Wirtschaftssektor in Norwegen ist „Bergbau und Steinbruch“, mit einem Durchschnittsgehalt von $7.725 pro Monat. Der am schlechtesten bezahlte ist „Unterkunft und Verpflegung“, mit einem Durchschnittsgehalt von etwa $3.410 pro Monat.
In Finnland gelten ähnliche Regeln, dort gibt es keine gesetzliche Mindestlohngesetzgebung, sondern diese wird sektorabhängig durch Gewerkschaften ausgehandelt. Nach Steuern verdienen Finnen im Durchschnitt etwa $2.600 pro Monat.
Laut Statistik Finnland ist der höchstbezahlte Sektor in Finnland „Information und Kommunikation“. Hier liegt der Stundenlohn bei etwa $26. Der niedrigste Sektor ist „Verwaltungs- und Unterstützungsdienste“ mit ungefähr $14 pro Stunde.
Dänemark ist ein weiteres Land ohne Mindestlohngesetzgebung. Gewerkschaften in Dänemark decken 80-90 % aller Arbeiter ab, sodass der Mindestlohn auf ihrer tariflichen Vereinbarung basiert. Das Gehalt hängt auch von mehreren Faktoren ab, darunter Qualifikationen, Arbeitsaufwand, Alter und mehr.
Im Durchschnitt haben dänische Mitarbeitende Anspruch auf einen Lohn von etwa $15 pro Stunde. Das monatliche Gehalt liegt vor Steuern bei etwa $5.000. Die Einkommensteuer in Dänemark ist sehr hoch, etwa 52,07 %.
Island ist ein weiteres europäisches Land ohne Mindestlohngesetzgebung. Einige Branchen, die durch Gewerkschaften abgedeckt sind, basieren auf ihrer tariflichen Vereinbarung. Bei anderen ist es eine Verhandlung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Laut Statistik des Islandischen Gewerkschaftsverbands liegt der durchschnittliche Mindestlohn in Island bei $2.455 pro Monat. Das Durchschnittsgehalt nach Steuern liegt ziemlich nahe bei diesem Wert, bei etwa $2.575 pro Monat.
Ähnlich wie bei den Nachbarländern basiert der Mindestlohn in Schweden ebenfalls auf der CBA. Er hängt von der Branche ab, und laut Statistikamt Schwedens liegt er zwischen $1.500 und $2.000 pro Monat. Dies gilt nach Steuern, die zu den höchsten in Europa gehören.
Der am besten bezahlte Sektor in Schweden ist „Finanzen und Versicherungen“. Hier können Mitarbeitende mit einem monatlichen Gehalt von etwa $6.200 rechnen. Ähnlich wie in Norwegen ist der am schlechtesten bezahlte Sektor „Unterkunft und Verpflegung“, mit $3.130 pro Monat.
Die Schweden zahlen auch einen erheblichen Anteil an Steuern, in manchen Fällen sogar 50 %. Wenn man den Durchschnitt für Schweden berechnet, gehört der Mindestlohn zu den höchsten in Europa.
Italien ist ein weiteres Land ohne Mindestlohngesetzgebung. Es verlässt sich ebenfalls auf Kollektivvereinbarungen zur Festlegung der Mindestzahlungen pro Branche. Der durchschnittliche Stundenlohn liegt bei etwa $7.
Die Branchen mit den höchsten Mindestlöhnen in Italien sind „Bankwesen und Versicherungen“, mit einem Mindestlohn von $1.970,93 für Banker. Der niedrigste liegt bei $629,15 für Haushaltspersonal wie Nannys und Betreuer.
Singapur basiert seine Mindestlohnbeträge ebenfalls auf Kollektivvereinbarungen, Lebenshaltungskosten und andere Faktoren. Arbeitgeber, die in Singapur einstellen möchten, sind verantwortlich, ihren neuen Mitarbeitenden wettbewerbsfähige Löhne anzubieten.
Ausländische Arbeitgeber können sich auf das Formular auf der Webseite des Ministry of Manpower Singapur verlassen, um zu bestimmen, was ein fairer Lohn wäre.
Die Schweiz ist eines der wohlhabendsten Länder der Welt. Ähnlich wie bei den oben genannten Ländern hängt der Mindestlohn in der Schweiz von Kollektivvereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitenden ab. Er variiert auch landesweit, regional und auf Unternehmensebene.
Es ist interessant zu wissen, dass die Schweiz versuchte, eine Mindestlohnregelung auf Bundesebene umzusetzen. Dies wurde jedoch von drei Vierteln der Schweizer Wähler abgelehnt. Es gibt einige Kantone, die die Mindestlohnregelung akzeptiert haben, die bei etwa $22 pro Stunde liegt.
Laut Statistik der Schweiz liegt der durchschnittliche Lohn bei etwa $7.180. Der höchstbezahlte Sektor ist „Finanzen und Versicherungen“. Der niedrigste ist „Unterkunft und Verpflegung“.
Wenn Sie ein globales Team einstellen, kann es schwierig sein, die Einhaltung der Mindestlohnbestimmungen in jedem Land, in dem Sie einstellen, zu überwachen. Einige Länder aktualisieren die Mindestlohnanforderungen jährlich. In anderen Ländern unterscheiden sich die Anforderungen auf Landkreis- oder Stadtebene.
Dies sollte Sie jedoch nicht abschrecken, da Sie mit einem guten Employer of Record diese rechtlichen Aspekte auslagern können. Wenn Sie jedoch in ein anderes Land expandieren, kann das Wissen um diese Anforderungen Sie vor hohen Gebühren und Strafen bewahren.
Welches Land hat den höchsten Mindestlohn?
Luxemburg hat den höchsten Mindestlohn aller Länder weltweit. Der höchste Mindestlohn in Luxemburg für ungelernte Arbeiter beträgt $2.798, für qualifizierte Mitarbeitende liegt er bei $3.357 pro Monat.
Wie hoch ist der Mindestlohn in Europa?
Die Mindestlöhne in Europa variieren je nach Land und reichen von $477 in Bulgarien bis zu $2.798 in Luxemburg. Es gibt auch mehrere europäische Länder ohne Mindestlohngesetzgebung, darunter einige nordische Länder, Italien und die Schweiz.
Welches Land hat das niedrigste Gehalt?
Sudan ist das Land mit dem weltweit niedrigsten Gehalt, da es seinen Arbeitern $0,71 pro Monat verspricht.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.
Sprechen Sie mit einem ExpertenIndustry Insights and Trends
Lucas Botzen
Remote Work and Productivity
Entdecken Sie die transformative Kraft, Veränderungen in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderungen zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderungen mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen — lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Veränderungen des Lebens in Sprungbretter für den Erfolg verwandeln können.
Lucas Botzen
Employee Benefits and Well Being
Ein vollständiger Leitfaden zu Employee benefits in Norwegen
Anri Kurdgelashvili